- Offizieller Beitrag
Davon können wir nur träumen. Hier am Atlantik hatte es gestern 17 Grad und die ganze Nacht hat es durchgeregnet
Davon können wir nur träumen. Hier am Atlantik hatte es gestern 17 Grad und die ganze Nacht hat es durchgeregnet
Davon können wir nur träumen. Hier am Atlantik hatte es gestern 17 Grad und die ganze Nacht hat es durchgeregnet
...aber die Natur braucht den Regen...
...aber die Natur braucht den Regen...
von verbranntem August ist hier weit und breit nichts zu sehen. Alles saftig grün wie sonst im Frühjahr.
Edit: es regnet übrigens immer noch
pas du tout diesig aber richtig frisch isses heut morgen.
Ja, ich wollte gegen 8 Uhr mit den Hunden los und bin direkt wieder umgedreht und hab mir was mit langen Ärmeln drüber gezogen. Brrrrr.
La marine de sant'ambroggio aus der Vogelperspektive abgelilchtet:
aus der Vogelperspektive
Sehr schönes Bild 👍
Aber pass mit den Flugsverbotszonen auf. Ich weiß nicht, wie scharf in Frankreich kontrolliert wird....
merçi beaucoup an Chriss70 für den windy-tip. die app ist wirklich sehr brauchbar.
Das Thema Dronen ist in Frankreich sehr heikel. Ich bin auch immer wieder überrascht, mit welcher Naivität hier gehandelt wird. Es wird kontrolliert und die Strafen sind enorm. 1 Jahr Gefängnis und 75000 Euro Strafe.
1 Jahr Gefängnis und 75000 Euro Strafe
Wow...damit hab ich in der Tat nicht gerechnet 😲
Drohne und Urlaub in Frankreich: Gesetze und Regeln
Die Strafen sind natürlich die Höchstgrenze
Letzter Abend auf der Insel!😢
Nach der nächtlichen Überfahrt von Bastia
Viele Grüße
Jürgen
als korsika-newbie, im hiesigen umfeld, komme ich ja nicht umhin auch die must-sees zu besuchen. heute mal durch sartène geschlendert und das verlassene dorf arridavu angeschaut wobei mir letzteres deutlich besser gefallen hat, schon alleine wegen der deutlich geringeren (genau zwei) besucherzahl.
google gemini - chatgpt : 0-1
https://www.drohnen.de/31478/drohne-u…tze-und-regeln/
Die Strafen sind natürlich die Höchstgrenze
Da ich wusste, da ich im Umfeld des Flughafen Calvi
Da ich wusste, da ich im Umfeld des Flughafen Calvi
fliegen werde, habe ich diverse Websiten vorgängig konsultiert. Haftpflichtversicherung hab ich auch für zu Hause, Drohne habe ich registriert und die DJI-App gibt die Flugverbotszonen sehr gut wieder. Ich fliege aber mit weniger als 250 Gramm, daher muss ich mir meist nicht allzu viele Sorgen machen - zumindest da, wo die EU-Reglen gelten
Alles is Gut, Frankreich hat eben nur die EU Gesetze noch verschärft und in jedem Korsischen Haushalt gibt es Waffen und wenn gerade kein Wildschwein in der Nähe ist und eine Drohne über dem Eigentum zu hören ist, wird auch gern mal geschossen. Hier in Bastelicaccia habe ich das schon erlebt. Und wenn die Fallschirmjäger der Französischen Fremdenlegion, die in Calvi
" ... eine Drohne über dem Eigentum zu hören ist, wird auch gern mal geschossen. ..."
damit könnt ich mich durchaus anfreunden.
Bitte diesem Link zur Forenübersicht folgen. Hier können auch neue Themen gestartet werden.