- Offizieller Beitrag
nicht vergessen, in den nächsten Tagen immer mal wieder an "Nachzügler" denken !!! Da können noch mehr kommen...
nicht vergessen, in den nächsten Tagen immer mal wieder an "Nachzügler" denken !!! Da können noch mehr kommen...
Da Du jetzt weißt, dass wir es überlebt haben und wieder tun - komm zum probieren vorbei.
Gunter
Wunderbar, deine Entdeckung und ich danke dir für die Einladung, aber jetzt bin ich leider 1000 km entfernt von corse. bonne soirée
Helen
Hab heute meine Boardkarte ausgedruckt und meine Kabine bestimmt
Unsere Mitreisenden Freunde und meine Tochter mit Familie gernau so
Sie haben sich die Kabinen direkt neben unserer reserviert
Wann geht es bei euch los?
Wir müssen uns noch ein bisschen gedulden. Noch gut 2 Wochen, dann geht es bei uns auch los.
Viel Spaß euch und eine schöne Zeit auf der Insel.
Fange gerade an zusammenzupacken -seufz-
Für uns gab es nach Juli gerade nochmal spontane 10Tage Insel-Nachschlag und heute Abend geht die Fähre zurück.
Schön war’s. Und ruhig.
Fange gerade an zusammenzupacken -seufz-
Für uns gab es nach Juli gerade nochmal spontane 10Tage Insel-Nachschlag und heute Abend geht die Fähre zurück.
Schön war’s. Und ruhig.
Guten Heimweg
Wann geht es bei euch los?
Wir müssen uns noch ein bisschen gedulden. Noch gut 2 Wochen, dann geht es bei uns auch los.
Viel Spaß euch und eine schöne Zeit auf der Insel.
Wir fahren Mittwoch abend los und gehen Donnerstag abend in Toulon auf die Fähre
Wie war das Pilzgericht? Du hast es überlebt?
Die Frage mit dem Überleben erscheint mir jetzt grad nicht mehr so unberechtigt:
Sowohl der Kaiserling als auch der Knollenblätterpilz heißen im französischen "l'oronge"!
Sowohl der Kaiserling als auch der Knollenblätterpilz heißen im französischen "l'oronge"!
hm, ich kenne den Knolli nur unter dem Namen "amanite phalloïde". Unter oronge versteht man hier immer den Kaiserling, er wird aber auch oft als œuf bezeichnet, was jeder versteht, der diesen Pilz schon mal im absoluten "Jugendalter" gesehen hat.
Heute die CRIT Air Plakette geklebt. Am Freitag geht es los, erstmal Lyon und dann am Samstag auf die Fähre.
also die crit'air plakette sieht fachmännisch montiert aus, das muss dir der neid lassen.
aber bei der feinstaubplakette besteht eindeutig verbesserungsbedarf. die babbt irgendwie noch auf der trägerfolie.
also die crit'air plakette sieht fachmännisch montiert aus, das muss dir der neid lassen.
aber bei der feinstaubplakette besteht eindeutig verbesserungsbedarf. die babbt irgendwie noch auf der trägerfolie.
Stimmt, ich habe immer schon gedacht, das sieht sch.. e aus.
Hab gerade Kaffee und Lebkuchen (tut mir leid Thomas, den musste ich machen) stehen lassen und nach vier Jahren die Trägerfolie abgezogen. Ein bisschen Kleber hat sich dann wohl mit dem Glas vereinigt.
Stimmt, ich habe immer schon gedacht, das sieht sch.. e aus.
ich selbst kenne nur die version, bei der auch das trägerpapier rund ist, aber ich glaub, du müsstest den äusseren, quadratischen rand abknibbeln können.
joh ....
Den quadratischen Rand habe ich entfernt. Was jetzt noch zu sehen ist, sind Klebereste.
hab ich dann später auch gesehen.
du hast nur schneller geknibbelt als ich getippt, deshalb mein letzter beitrag.
Ich hab mal eine Frage zum Halter von dem Bip&Go Badge. Mein erstes Gerät ist inzwischen schon ein paar Jahre alt und hat auch ein paar Autos überlebt. Mit welcher Art von Kleber/ Klebeband kann ich den Halter an der Scheibe befestigen? Ich hatte mir vor 3/4 Jahren schon mal einen neuen Halter bestellt, das ist mir aber auf die Dauer zu teuer. Gibt es da im Handel ein besonderes Produkt?
Gruß Heiko
Ich hab mal eine Frage zum Halter von dem Bip&Go Badge. Mein erstes Gerät ist inzwischen schon ein paar Jahre alt und hat auch ein paar Autos überlebt. Mit welcher Art von Kleber/ Klebeband kann ich den Halter an der Scheibe befestigen? Ich hatte mir vor 3/4 Jahren schon mal einen neuen Halter bestellt, das ist mir aber auf die Dauer zu teuer. Gibt es da im Handel ein besonderes Produkt?
Gruß Heiko
Gibt von Tesa Power Strip für Spiegel.
Vielen Dank Wolfgang, werde ich probieren, sie die denn so Hitze- und Lichtbeständig?
Gruß Heiko
Vielen Dank Wolfgang, werde ich probieren, sie die denn so Hitze- und Lichtbeständig?
Gruß Heiko
Es gibt von Tesa auch welche für draußen.
Bitte diesem Link zur Forenübersicht folgen. Hier können auch neue Themen gestartet werden.