Was habt Ihr heute zum Thema "Korsika" gemacht?
-
-
- Offizieller Beitrag
ich seh da hinten noch Telefonmasten...die eignen sich doch auch hervorragend zum absägen. Die Strommasten scheinen ja leider aus Beton zu sein
-
- Offizieller Beitrag
Das ist so ein älterer Metall-Telefonmast. Der brennt nicht so gut und der Sägekette tut das auch nicht gut
Chriss70 weiterhin gutes Gelingen, wir haben uns dieses Jahr auch quer über unser Grundstück gesägt.
-
Heute bei der Tour de Corse historique... ein paar Impressionen
-
Bitte mehr davon....
-
Heute bei der Tour de Corse historique... ein paar Impressionen
Der blaue sieht aber gut aus!
Den würde ich höchstens für ein R5 Turbo 2 stehen lassen...
-
-
Der blaue sieht aber gut aus!
Den würde ich höchstens für ein R5 Turbo 2 stehen lassen...
dann empfehle ich dringend den film renault 4 mit leon dem profi.
4L (4 Latas) Netflix TrailerNew Spanish movie now available on Netflix with English subtitles. Hoping to reunite with a dying friend, two longtime pals re-create their desert road trip ...youtu.be -
- Offizieller Beitrag
Das ist so ein älterer Metall-Telefonmast.
stimmt...aber wieso älterer ?? hier sind das die "neuen" ... die alten sind aus Holz, tiefengetränkt mit stinkender Imprägnierung. Manche verbrennen sowas ja im Kamin
-
übertreib‘s bloß nicht mit der kettensäge.
fuerteventura war früher, glaub ich, auch mal bewaldet.
Ich finde die Kettensäge gut. Lieber Stihl als Husquarna.
Wir haben vier Stihl in den unterschiedlichsten Größen
zu Hause.
in vier Wochen geht die Brennholzsägesaison wieder los.
Da ist Spazierengehen im Wald wieder lebensgefährlich.
Gruß
Uwe
-
Während die Erben noch schlafen, bei angenehmen 20 Grad draußen gefrühstückt.
-
- Offizieller Beitrag
daß die Jugend immer soviel Schlaf hat...
ok, ich brauche meinen dafür abends...
-
- Offizieller Beitrag
stimmt...aber wieso älterer ??
Ich kenne einige dieser Telefonmasten, die ich zeitlich ganz gut einordnen kann. Und die sind schon älter... Ich muss allerdings etwas ausholen aber vielleicht ist die Geschichte für Euch ja auch interessant
Mein Vater war ja als Kriegsgefangener auf einem Bauernhof.
Der Hof gehörte einer adligen Familie de Verthamon aus Amou.
Château d'Amou, mariages, réceptions dans un cadre uniqueLe château d'Amou est un cadre magnifique aménagé pour les réceptions et situé au sud de la Chalosse entre Dax et Pau.www.chateauamou.comUnd die Bauernfamilie war auf dem Hof in 99 Jahre Pacht. Der Bauer (für meinen Vater wie ein Bruder) ging Anfang der 1980iger Jahre in Rente und zog 1987 mit seiner Familie in ein neu gebautes Haus.
Die Familie de Verthamon ließ daraufhin die Gebäude des Hofs einige Jahre ungenutzt und damit wurde auch die Telefonleitung, die ausschließlich für diesen einen Hof gezogen wurde, überflüssig.
Und dort stehen über die gesamte Strecke heute noch die alten Telefonmasten ohne Kabel rum. Ungenutzt seit 1987.
-
Bitte mehr davon....
Hallo Kai, voilà
es nehmen sogar Rennsportbegeisterte aus Deutschland an dieser Rallye teil...
-
- Offizieller Beitrag
Danke guri für deinen historisch interessanten Beitrag.
Zu den Telefonmasten: die abgebildeten Masten sehen rund aus. Bei uns sind die neuen Masten aus Metall achteckig (oder sechseckig ? ). In rund kenne ich hier nur Masten aus Holz.
Hier wurden ausgediente Strommasten( Metall) übrigens in den letzten Jahren tatsächlich abgebaut und recycelt.
-
- Offizieller Beitrag
Zu den Telefonmasten: die abgebildeten Masten sehen rund aus. Bei uns sind die neuen Masten aus Metall achteckig (oder sechseckig ? ). In rund kenne ich hier nur Masten aus Holz.
das sind schon auch die mehreckigen (keine Ahnung ob 6 oder 8 Ecken).
Für die Glasfaser-Verkabelung haben sie bei uns im Ort nur noch die stinkenden Holzmasten verwendet.
-
- Offizieller Beitrag
jetzt kapier ich gar nichts mehr
das was auf dem continent alt war, ist hier neu. Und umgekehrt..
Vielleicht ist das eine Art kultureller Austausch: die antiken (oft trotz traitement ameisenzerfressenen) Holzpfosten gehen als nachhaltig-ökologische Variante aufs Festland und wir bekommen die aufpolierten ameisenresistenten Metallpfosten hierhergeschickt.
ts,ts, ts...was soll man da sagen
-
- Offizieller Beitrag
mich über ein Mitbringsel aus deutschen Landen gefreut...
Danke an Heiko Chriss70 dafür und für die nette Unterbrechung des Reha-Alltags !!!
-
-
Kleine Typografie zu Strom- und Telefonmasten hier auf dem Grundstück erstellt.
1 Beton
2 Metall 8 Ecken
3 Holz klein
4 Holz doppelt
5 Holz gestützt
Ich vermute mal ein Sammelsurium aus 50 Jahren.
-
Zur Forenübersicht
Bitte diesem Link zur Forenübersicht folgen. Hier können auch neue Themen gestartet werden.