Am heutigen Palmsonntag kommt mir eine schöne korsische Tradition in den Sinn, denn an Palmsonntag werden dort traditionell „Crucettes“ (Kreuze) aus jungen Blättern aus der Baumkrone der Palme gefertigt. Die Crucettes werden dann in einem Strauß aus Ölzweigen kunstvoll befestigt und mit zum Gottesdienst genommen.
Auf dem Platz vor der Kirche werden die Palmsträuße vom Pfarrer vor dem noch geschlossenen Kircheneingang gesegnet. Erst danach öffnet sich nach dreimaligem Klopfen mit einem Stab des Geistlichen die Kirchentür, um der Gemeinde Einlass zur Heiligen Messe zu gewähren.
Die Crucettes sollen Segen und Gesundheit in jedes Haus bringen Selbst in Autos werden sie gerne am Spiegel befestigt (was man häufig sieht) um vor Unfällen zu schützen.
Die ausgetrockneten Crucettes des Vorjahrs werden am Abend des Palmsonntags im Kamin verbrannt.
In diesem Sinne wünsche ich euch allen eine besinnliche Karwoche auf dem Weg zum Osterfest!
Jürgen
Was habt Ihr heute zum Thema "Korsika" gemacht?
-
-
Ach ja,
Da bekomm ich ne Gänsehaut.
Wir waren vor sehr langer Zeit mal an Ostern auf der Insel …. -
Und so sehen die Crucettes z.B. aus
-
Wird unter andem von der Korbflechterin Natalina Figarella aus Sant'Andria di Cotone.
"Dank" der aussterbenden Palmen wird sie bald Schwierigkeiten haben, das passende Material zu bekommen.
-
Ich wollte gerade Werbung wegwerfen und habe dabei zufällig gesehen, dass im Globetrotter Magazin ein kleiner Vanlife-Reisebericht zu Korsika zu lesen ist.
-
Ich habe heute Mediterrane Bratwurst gemacht und dabei ist mir der Gedanke gekommen auf Korsika typische Kräuter und Käse für Korsische Bratwurst mitzubringen.
-
Video zum Flechten eines Crucettes:
A Corsica tempi fà | Facebookwww.facebook.com -
Die ersten Sachen für den Korsika-Urlaub gepackt, nun kann es bald losgehen...
-
- Offizieller Beitrag
Habe für den Umzug im Juni bereits Steine, Korsikabücher und Treibholz gepackt.
Herrlich!!
-
- Offizieller Beitrag
Habe eben in die Hafen-Webcams geschaut. In Bonifacio steht ein Lieferwagen mit korsischen Eiern kurz vor der Einfahrt in die Fähre.
Hoffentlich werden die nicht in die USA verschickt
-
- Offizieller Beitrag
Habe für den Umzug im Juni bereits Steine, Korsikabücher und Treibholz gepackt.
Herrlich!!
ich hab heute nur Blödsinn im Kopf. Die Victoria à la Queen Rinas ist Ende März von Jeddah nach Suez verlegt worden. Sieht fast so aus als ob sie durch den Kanal wieder ins Mittelmeer kommt.
Hast du jetzt etwa doch zugeschlagen?
-
Sieht fast so aus als ob sie durch den Kanal wieder ins Mittelmeer kommt.
nee, erst mal sollte die Victoria
doch den Neckar hoch ... Steine, Treibholz etc. laden und dann zurück zum Rhein und ein Stück den Main hoch ...
-
- Offizieller Beitrag
So der Plan!!!
-
- Offizieller Beitrag
Zu früh gefreut. Laut der Facebook Seite der Reederei Tarco Marine transportiert die ex Victoria dieses Jahr sudanesische Pilger nach Mekka.
Und sie haben noch ein zweites Schiff mit dem Namen Al Jabara in Dienst gestellt. Dahinter verbirgt sich die ex Corsica Marina Seconda.
-
Gedanke gekommen auf Korsika typische Kräuter und Käse für Korsische Bratwurst mitzubringen
Als Vorlage sollten Dir die "goldenen" korsischen Bratwürste dienen... extrem lecker. Hoffe man findet diese dieses Jahr wieder in den Märkten.
-
Ja die kenne ich, da freuen wir uns schon 3 Jahre drauf, das ist nach Pitra das erste was nach unserer Ankunft beim ersten Einkauf im Einkaufswagen landet. Ich werde die mal genaustens zerlegen und dann versuchen nach zu bauen.
-
transportiert die ex Victoria dieses Jahr sudanesische Pilger nach Mekka
Also fast alles beim Alten. Ob sudanesische Pilger nach Mekka oder deutsche nach Bastia
... -
hab soeben die neuen Plaketten in unsere Autos geklebt
jetzt kann ich mir aussuchen womit wir fahren
-
Und soeben das Kennzeichen der Mautbox geändert und eine zweite dazu bestellt
-
Versucht, eine alte Freundin zu erreichen, mit der ich 2002 mal auf der Insel war. Ist aber scheinbar grad im Urlaub. Irgendwann wollten wir mal zusammen wieder auf die Insel...
-
Zur Forenübersicht
Bitte diesem Link zur Forenübersicht folgen. Hier können auch neue Themen gestartet werden.