• Ich vermute, das wissen sie selbst nicht so genau.

    Du meinst wie die Typen, die seinerzeit laut krakelend auf der Straße gelaufen sind und "Menstruation! Menstruation!" gerufen haben und auf den Hinweis, daß das doch "Revolution" hieße, meinten: "Ach, egal, Hauptsache Blut fließt". So kommt's mir ein bißchen vor. Man hat einen Vorwand gefunden, der aufgestauten Frustration über alles mögliche freien Lauf lassen zu können. mit demokratischem Protest hat das schon lange nichts mehr zu tun.

    Grüße

    Georg

    Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.

  • Die Zeit hat erneut über die Ausschreitungen berichtet: Frankreich: Mehrere Verletzte bei neuen Ausschreitungen auf Korsika | ZEIT ONLINE

    Es liest sich so, dass der Anschlag auf Colonna nur der Auslöser bzw. der Zündfunken war, die Ursache aber wie stets die als zu wenig empfundene Autonomie ist.

    Dass "ein echter Dialog mit der Regierung in Paris nicht stattfindet".

    (Wahrscheinlich träte das Problem in dem Ausmaß nicht auf wäre Frankreich ein föderal organisiertes Bundesland wie Deutschland...)

  • Es ist kompliziert, sag ich mal. Es gibt eine starke separatistische Bewegung, die die Kernfrage aber nicht beantwortet und die lautet immer, wer soll das bezahlen. Ziegen, Schafe, Wildschweine und Pietra werde nicht ausreichen um einen eigenen Staat zu finanzieren. Die EU wird das auch nicht bezahlen. Warum auch?

    Das was man jetzt sieht ist m.E. der Versuch der FLNC von Ihrer eigen Bedeutungslosigkeit abzulenken. Ich habe über die Jahre soviel junge Projekte kennengelernt, die mit den Deppen nichts am Hut haben.

  • Es geht da auch darum, daß nicht seinem Wunsch nachgekommen wurde, die Haftstrafe auf Korsika verbüßen zu können bzw. den Status eines „détenu particulièrement surveillé“, also einem Häftling/Sträfling, der unter besonderer Bewachung steht, aufzuheben, was wiederum die Voraussetzung für eine Verlegung in eine korsische Strafvollzugsanstalt gewesen wäre. Und jetzt gibt man halt dem Staat die Schuld dafür, daß er angegriffen wurde bzw. meint, daß der Angriff auf Korsika nicht passiert wäre.

    Für die Nationalisten/Separatisten ist das jetzt ein willkommener Vorwand, Krawall machen zu können.

    Man sollte da aber Autonomie nicht mit Autarkie (wäre für die Insel nicht machbar) verwechseln oder vermischen.

    Grüße

    Georg

    Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.

    Einmal editiert, zuletzt von Schorschi (14. März 2022 um 22:14)

  • Es ist wirklich erschreckend wie dämlich nein dumm der gemeine BRD Urlauber doch ist und wie wenig er sich mit der Kultur, Geschichte und Mentalität der vermeintlichen Lieblingsinsel auseinander setzt.

    Andre, diese Aussage klingt für mich mit Verlaub anmaßend und überheblich. Der "gemeine (BRD) Urlauber" sucht zunächst und in allerster Linie Erholung vom Alltag! Aus meiner Sicht ist es dazu zuletzt nötig sich mit Kultur und Geschichte zu befassen. Das kann bei Interesse zu späterem Zeitpunkt nachgeholt werden. Alle die wiederkehrend nach Korsika reisen, werden das ohnehin tun.

    Viele Grüße

    Jürgen

  • Du vermischt verschiedene Problemkreise zu einer etwas unglücklichen Gemengelage.

    Zum einen stellt sich die Frage, ob die FLNC nicht einfach bloß eine Art Mafia ist, die die stark romantisierende Vorstellung einer korsischen Nation geschickt ausspielt um sich einen Vorteil zu verschaffen.

    Zum anderen die Flüchtlingsproblematik, die im Übrigen nicht mit den Pide Noirs aufhört. Auf Korsika sind portugiesische Gastarbeiter auch stark vertreten. Und beide Gruppen sind durchaus erfolgreich im Geschäft und lassen das Geld auf der Insel. Der Front National ist im übrigen auch sehr stark vertreten auf der Insel.

    Dann kommt die Geschichte mit Colonna, er ist verurteilt für einen Mord den er möglicherweise nicht begangen hat. Die Herabstufung seiner Gefährlichkeit, die Voraussetzung für eine Verlegung in ein anderes Gefängnis wäre wurde mehrfach in einem rechtsstaatlichen Verfahren abgelehnt. Ob nun die bösen Islamisten für den Anschlag verantwortlich sind, oder ob er bloß das Maul zu voll genommen hat, können wir zunächst nicht klären.

    Das Frankreich wegen seiner zentralistischen Verwaltung und seiner Verfassung ein Problem mit der Autonomie der Regionen hat, ist bekannt und gilt nicht nur für Korsika.

    Aber rechtfertigt das Gesülze von der Fremdbestimmung und dem Ausverkauf Gewalt? Oder sollte es nicht vielmehr Ansporn dafür sein die Geschäft selbst in die Hand zu nehmen, anstatt Bungalows zu sprengen?

  • Mit Verlaub, dann sind sie genau so ein BRDler. Und es sind genau diese Art von Mensch, durch die sich, in diesem Fall die Corsen bedrängt und in ihrer Identität bedroht fühlen. Es ist diese Art von Mensch, die im allin Hotel irgendeiner Aktiengesellschaft absteigt und einfach nur in Ruhe gelassen werden will ohne sich über die damit für die einheimische Bevölkerung verbundenen Probleme klar zu sein.

    Das ist weder verantwortungsbewusst noch nachhaltig und führt zu immensen Problemen und Konflikten in der Welt.

    Auf eine von unhaltbaren Unterstellungen geprägte Diskussion möchte ich mich nicht einlassen.

  • Hallo André,

    das war jetzt glaube ich ein ziemlich ungeschickter Einstieg ins Forum hier. Erstmal die Tür aufreissen und rumpoltern. Ich möchte behaupten, daß der große Teil der regelmäßigen Nutzer hier ein Verhältnis zur Insel pflegt, das weit über das Bild des BRD-Sandalentouristen mit Sonnebrand auf der Stirn und im Nacken hinausgeht!

    Viele besuchen die Insel schon seit Jahrzehnten oder wohnen gar vor Ort - zumindest zeitweise im Jahr - und haben korsische Bekannte oder Freunde und sind in die örtliche Gesellschaft mehr oder weniger gut integriert. Eine Nachhilfe in Sachen (vermeintlicher) korsischer Befindlichkeiten und historischer Zusammenhänge brauchen wir hier glaube ich wirklich nicht. Es sei denn, Du kannst Aspekte einbringen, die hier im Kontext bislang unbekannt sind (Das dürften aber nicht allzuviele sein), scheinbar bist Du ja ein "Insider", der Dinge weiß, die wir nicht wissen.

    "Die Korsen" gibt es ohnehin nicht, die meisten meiner Bekannten vor Ort können mit dem Autarkiegehabe eines FLNC (und dem, was daraus wurde bzw. was sich im Umfeld dessen gebildet hat) nichts anfangen. Auch nicht mit der Gewalt gegen den Staat. Oft ist das aber die schweigende Mehrheit.

    Und ja, die Fremdenfeindlichkeit ist vorhanden. Man schimpft auf die "Araber", aber die Drecksarbeit für einen Hungerlohn, die dürfen sie gerne machen. Die Bedrohung kommt nicht von außen, sondern von innen. Man überprüfe mal, welchen wirtschaftlichen Einfluss eine Hand voll Unternehmer hat, die sich die Supermärkte, den Baustoffhandel/das Bauwesen und zunehmend das Transportwesen unter sich aufteilen bzw. beherrschen.

    Grüße

    Georg

    Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.

  • Und ja, die Fremdenfeindlichkeit ist vorhanden. Man schimpft auf die "Araber", aber die Drecksarbeit für einen Hungerlohn, die dürfen sie gerne machen. Die Bedrohung kommt nicht von außen, sondern von innen. Man überprüfe mal, welchen wirtschaftlichen Einfluss eine Hand voll Unternehmer hat, die sich die Supermärkte, den Baustoffhandel/das Bauwesen und zunehmend das Transportwesen unter sich aufteilen bzw. beherrschen.

    Ach was, das sind lupenreine Demokraten und aufrechte Patrioten.....

  • In Bezug auf die Spannungen, die seit fast zwei Wochen auf der Insel herrschen, ruft Familie Colonna zur Ruhe auf und möchte, dass es keine Gewalt mehr gibt, die im Namen von Yvan Colonna (der nach wie vor im Koma liegt) verübt wird.

    Viele Grüße

    Jürgen

  • M

    Sie sollten auch schauen ob viele Ihrer Bekannten "wirkliche Corsen" sind bzw. Sich auch als solche verstehen. Natürlich gibt es auch viele Corsen denen fast alles egal ist, meistens die die vom Tourismus in persönlichen Maße profitieren. Aber von ungefähr kommt nicht so ein hoher Anteil Wähler. Übrigens ist der Vergleich mit dem früheren FN hier eher die Bestätigung meiner These, denn den wählen eher Menschen die sich als Franzosen verstehen bzw die Franzosen sind eben keine Corsen.

    Hier muss ich André Recht geben, der ehemalige FN spielt bei den Korsen keine Rolle. Ist sogar verpönt. Bei den letzten Wahlen lagen Sie irgendwo bei 5-8 % und das eher in den Touristenzentren.

    • Offizieller Beitrag

    Moin!

    @AndreK , sei herzlich gegrüßt von mir!

    Mit "ungeschickt" meinte Schorschi Georg sicher auch, dass es bei uns üblich und wünschenswert ist, sich bestenfalls vor oder im ersten Beitrag sich kurz vorzustellen. So fällt es leichter sich ein "Bild" von seinem Gegenüber zu machen.

    Du scheinst ja Sachkenntnis zu haben. Das ist durchaus willkommen, so wie Du es auch bist!

    Sorry wegen "Du", wir Duzen uns hier, was aber keine Verpflichtung darstellt. Bitte nicht böse sein, wenn wir es tun, OK?

    Das Thema Colonna tiefer anzugehen macht Sinn. Hierzu freue ich mich über weitere Informationen und Denkanstöße.

    Woher kommt diese Sachkenntnis und Dein interesse an Korsika?

    Zudem möchte ich uns alle bitten, dem Andre dies nachzusehen und eher die Beitragsinhalte zu diskutieren. In der Tat sehe ich nämlich einen Funken Gründe darin, die die Gewalttätigen zu solchen Taten, die es nunmal sind, animieren. Mit "Grund" meine ich keine Entschuldigung. Und außerdem ist es weiterhin nur eine begrenzte Anzahl, nicht "der Korse" schlechthin.

    wolfgang

Zur Forenübersicht

Bitte diesem Link zur Forenübersicht folgen. Hier können auch neue Themen gestartet werden.