- Offizieller Beitrag
Und Generaldirektor von Flipper Lines ist unser Chef Ernest. Ich dachte das ist allseits bekannt.
Und Generaldirektor von Flipper Lines ist unser Chef Ernest. Ich dachte das ist allseits bekannt.
Aber was ist denn eigentlich aus dem Tunnelprojekt geworden, welches die Insel mit dem Festland verbinden sollte? War vor einigen Jahren mal ein Thema.
Das Fährenroulette würde sich ja dann erübrigen. Okay, ohne das Erlebnis der Korsika Victoria
Aber was ist denn eigentlich aus dem Tunnelprojekt geworden
Hyperloop ... da konnte sich Staaten oder Regionen damals dafür bewerben. Ist glaub ich auch an "xxxx ? " vergeben worden. Ob sich da jetzt viel getan hat weiß ich nicht. Im übrigen wird bei München eine Hyperloop Teststrecke gebaut
Hallo zusammen,
da bin ich aber froh nochmals mit der Victoria nach Bastia
Ich nehme mal an es gibt zum 01.04 immer Sondertarife. :-)
Gruß Radi
Und Generaldirektor von Flipper Lines ist unser Chef Ernest.
...ja, und deswegen bekommen Korsika-Forumsmitglieder Sonderkonditionen ...
Die Mega Victoria macht heute Abend ihre erste Fahrt für Corsica Ferries
sh. Wikipedia
Am 17. Oktober 2022 verkaufte Viking Line das Schiff an Corsica Ferries
Moinsen,
Die Victoria ist im Hafen von Messina angekommen.
Für alle die noch einmal einen Blick aus der Ferne drauf werfen möchten:
Live Cam Messina | SkylineWebcams
Gruß Radi
angekommen ... ich seh nix ... ging wohl verloren >>> Versicherungsfall
Hat gewendet und ist zurück nach Korsika
Gerüchten zufolge geht das Schiff für diese Saison in den Afrika-Verkehr als Charter und wird nicht nach Albanien fahren. Nach Messina hat man das Schiff aber quasi treiben lassen… meistens ist man grade mal 11 Knoten geschippert.
Die alte Dame scheint irgendwie nirgends so wirklich gewollt. Nach dem Scheitern des Einsatzes nach Albanien scheint nun auch der Chartereinsatz für Algerie Ferries hinfällig. Mal schauen was nun kommt…
Dann nehmen wir sie eben wieder zurück.
Vielleicht sollte man die Idee mit dem Forumsschiff doch verwirklichen
Gruß
Uwe
Vielleicht sollte man die Idee mit dem Forumsschiff doch verwirklichen
Möglicher Anlegeplatz wäre dann in der zweiten Reihe längs neben dem Museumsschiff in Mannheim, neckaraufwärts sind die Schleusen leider zu schmal für die Victoria.
LG von Backbord
Ernest
das würde die anfahrt zum hafen erheblich verkürzen.
dann ein paar meter hoch in den rhein und richtung süden.
Die alte Dame scheint irgendwie nirgends so wirklich gewollt. Nach dem Scheitern des Einsatzes nach Albanien scheint nun auch der Chartereinsatz für Algerie Ferries hinfällig. Mal schauen was nun kommt…
Vielleicht sollte man die Idee mit dem Forumsschiff doch verwirklichen
Gruß
Uwe
Das Narrenschiff?
Nun ist es passiert! Seit heute sind wir wieder zu Hause, und unser Korsika-Urlaub 2023 ist Geschichte.
Auf dem Rückweg sind wir mit der Mega Victoria von Bastia
Einzig der Service in den Kabinen ist tatsächlich so schlecht, wie hier schon mehrfach beschrieben. Für die Steppbetten gibt es keine Bezüge, sondern nur Bettlaken. Im Waschbereich sind nicht einmal ein paar billige Plastebecher zum Zähneputzen. Schade, da ließe sich mit geringen Mitteln mehr Zufriedenheit schaffen. Und - die "Brötchen" zum Frühstück waren so knochenhart, dass die Zeit zum Frühstücken knapp wurde.
Alles in allem - mit der Mega Victoria sind wir gern unterwegs gewesen.
Hat jmd schon Bilder vom inneren der Fähre? Speziell von den Kabinen? (Luxus und Normale Außenkabine)
Unsere Hinfahrt wird mit der Mega Victoria sein.
(Die Rückfahrt Mitte September ist nach Hafenplan von nicht durchgeplant)
Bitte diesem Link zur Forenübersicht folgen. Hier können auch neue Themen gestartet werden.