Hilfe von Krosika-Kennern - Fährenchaos - oder fehlt mir der Überblick?!?!

  • Hallo liebe Korsika-Kenner! Ich bin Oliver und wollte schon immer nach Korsika. Dieses Jahr soll es soweit sein und wir sind fleißig am planen dran ;)

    Ich bin nur ein wenig verwirrt, was die Fähren angeht...da weiß ich erstens nicht, was ich da buchen soll und bin erstaunt über die verschiedenen Fahrtzeiten. Teilweise sind Fähren 4,5 Std. unterwegs andere, vom selben Hafen, 11 Std.! Sehe ich das richtig oder ist die Seite nicht korrekt oder muss ich da was wissen, was im Kleingedruckten irgendwo steht und ich es nicht finde?!

    Kann mir da jemand, mit Erfahrung, weiterhelfen.

    Wir fahren mit einem Ford Transit Custom L2, den wir ein wenig umgebaut haben, meiner Frau und meinem Kind und unserem Hund Percy.

    Ich will nicht, dass das schief geht und wir dann unten in Italien oder sonstwo am Hafen stehen und nicht auf diese schöne Insel kommen.

    Daher bin ich für jede Hilfe dankbar.

    Gruß aus Münster

    Oliver

  • Wir sind am 11.04. von Savona übergesetzt; landeten aber erst nach 14 Stunden, da die Nachtfahrt plötzlich noch über Nizza ging. Es ist alles möglich!!

  • Okay?! das wird auch nicht angekündigt oder irgendwo kund getan? Wenn ich da anstatt 4,5 Std. plötzlich 11 Std. habe, dann muss ich ja über eine Kabine etc. nachdenken. Rein theoretisch, wollte ich auch gerne über Savona fahren...

  • Hallo Oliver,

    wie schön, dass ihr plant, die schöne Insel zu besuchen.

    Die unterschiedlichen Fährzeiten hängen mit den unterschiedlichen Strecken und Abfahrtszeiten zusammen, das kommt dann schon hin - schnell ist so ein Fährenungetüm ja nicht gerade und manchmal ankern sie auch.

    Vielleicht wisst ihr schon, wo es auf der Insel zuerst hingehen soll, dann ergibt sich eine günstige Verbindung. Und mit Hund ist es meines Wissens bei Corsica Ferries und Moby Lines bequemer als bei Corsica Linea.

    Auch solltet ihr überlegen, ob ihr tagsüber oder nachts auf dem Schiff sein möchtet (und in wie vielen Etappen ihr die lange Fahrt zum Hafen gestalten wollt).

    Gaaaaaaaanz wichtig: Immer direkt bei den Fährgesellschaften buchen, nicht über ein Vermittlungsportal.

    Viele Grüße und meldet euch einfach wieder. Hier wissen viele Leute weiter!

    Sabine

    • Offizieller Beitrag

    Die Fahrzeiten sind teils noch offen. Tagfähren sind immer schneller als Nachfähren. Corsicaferries hält die genauen Zeiten teils noch vage, weil sie sich so wohl Änderungen offen halten wollen. Sie können bei Ärger dann sagen, dass man nichts versprochen bekam.

    Sauerei!

  • Danke für eure Antworten! Das ist super lieb von euch, dass Ihr uns unterstützt.

    Wir haben noch kein genaues Ziel auf Korsika. Wir wollen erstmal das mit der Fähre hinkriegen und dann planen wir weiter...mir wäre es aber schon wichtig, die Überfahrt so kurz wie möglich zu halten.

    Kann ich den guten Gewissen eine Fähre z.B. corsica ferries buchen ohne Angst zu haben, dass das komplett in die Hose geht. Da habe ich schon so manches gelesen... und wir müssen endlich Nägel mit Köppen machen, sonst wird das nichts

  • Kann ich den guten Gewissen eine Fähre z.B. corsica ferries buchen ohne Angst zu haben, dass das komplett in die Hose geht. Da habe ich schon so manches gelesen... und wir müssen endlich Nägel mit Köppen machen, sonst wird das nichts

    Wir fahren schon immer mit Corsica Ferries von Savona nach Korsika und das ging noch nie in die Hose. Mit Verspätungen muss man aber immer und bei jeder Reederei rechnen. Savona ist ein kleiner und übersichtlicher Hafen mit Bistro, man kann schön auf der Terrasse sitzen und was essen bzw. trinken. Von Savona dauert die Tagesfahrt 6,5 bis 7 Stunden, teilweise auch 5 Stunden, kommt auf die Fähre an. Nachtfahrten dauern natürlich etwas länger.

  • Wir starten von Sachsen aus, haben also eine ziemlich weite Anfahrt, weshalb wir alles gründlich planen müssen. Für uns haben sich folgende Faustregeln seit vielen Jahren immer wieder bestätigt.

    1. Ob Corsica Ferries oder MobyLine ist egal, auch annähernd vom Preis her. Die für uns günstigste Abfahrts- und Ankunftszeit entscheidet.

    2. Nachtüberfahrten ab und an Savona, Tagüberfahrten weil am kürzesten von Livorno

    3. Genua kürzeste Autobahnanfahrt (Maut etc.), Savona aber nicht wesentlich weiter. Livorno weiteste Anfahrt.

    4. Wir sind Kurzurlauber, bei denen jede Stunde wertvoll ist. Schon deshalb lohnt sich auf der Anreise eine Nachtüberfahrt. Man hat den nächsten kompletten Tag schon auf der Insel. Auf der Rückreise gilt das Gleiche. Früh- oder Mittagsfähre ab Bastia würde bedeuten, dass das Quartier schon am sehr frühen Morgen verlassen werden muss. Schade um den schönen Tag, den man noch auf der Insel hätte verbringen können.

    5. Bummelfähre mit Kabine über Nacht bedeutet besonders auf der Rückreise, dass man am nächsten Morgen entspannt beispielsweise in Savona ankommt und den gesamten Tag für die Rückreise Zeit hat.

  • Aktuell würde ich kein Moby buchen, es gibt wohl Probleme mit der eingesetzten Moby Orli..

    Das ist jetzt nicht so verwunderlich.

    Genau darüber haben wir ja vor einigen Wochen schonmal diskutiert, denn die Moby Orli hat es ja nicht mal bis nach Messina aus eigener Kraft geschafft.

    Dann gibt es zu Savona nur noch Livorno als Alternative in Italien. Tagesfahrt dauert von dort 4,5 Stunden mit der Moby Vincent (Moby Lines) oder mit der Sardinia Vera (Corsica Ferries). Wobei Corsica Ferries auch teilweise modernere Fähren einsetzt, die etwas schneller sind.

  • Es geht um Probleme mit Dada und Orli, da diese wohl irgendwie noch in russischen Händen sind, und wohl behaftet sind, da die Sanktionen wohl wieder aufgehoben wurden..

    Le sanzioni contro la Russia ‘rimbalzano’ in Italia: coperture P&I sospese per due navi di Moby | Ship2Shore
    Si tratta di Moby Dada e Moby Orli, ex Princess Maria e Princess Anastasia, sui cui penderebbe un’ipoteca per un credito della banca russa (e sanzionata) PJSC…
    www.ship2shore.it
  • Hallo! Danke für die vielen hilfreichen Tipps und Erfahrungen. Ich denke wir fahren über Livorno, da die Zeit doch ein entsscheidener Faktor ist. Heute Abend wird gebucht!!!

  • Wie verlässlich sind zurzeit die Verbindungen und Zeitangaben bei CF bei den "krummen" Abfahrtszeiten (z. B. 23.45 Uhr ab Savona) ?

    Bei keiner Überfahrt ist ein Schiff angegeben und es wird eine maximale Fahrtzeit angegeben.

    Danke und liebe Grüße


    Eckhardt

    Möge der Wind in eurem Rücken nie euer eigener sein (Jochen Malmsheimer)

  • Wir sind gestern Abend von L‘Île Rousse mit CF nach Savona. Eingetroffen auf L‘Île Rousse ist das Schiff pünktlich aber da entladen wegen „verkehrt rum“ direkt hinter der Ladeklappe stehender Sattelschlepper länger gedauert hat, konnte es erst um 22:50 statt wie im Fahrplan angegeben 22:15 wieder Richtung Italien ablegen. Fand ich voll ok, für eine Nachtfahrt sowieso. Ankunft in Savona war im angegebenen Zeitfenster um ca. 06:30.

    Bei La Méridionale oder auch Corsica Linea hat man weniger Hektik beim Einschiffen, aber gestern war auch bei CF völlig in Ordnung.

Zur Forenübersicht

Bitte diesem Link zur Forenübersicht folgen. Hier können auch neue Themen gestartet werden.