Liebe Forumsmitglieder,
wir sind eine Familie aus Tirol/Österreich mit zwei bzw. bald drei Kindern. Johannes ist vier, Marie zwei Jahre alt und der kleine Zwerg kommt im Herbst. Wir möchten heuer gerne zum ersten Mal nach Korsika mit unserem Auto und Familienzelt. Leider sind wir durch den Beruf meines Mannes an die Sommerferien und damit an die Hochsaison gebunden, auch wenn unsere Kinder noch nicht zur Schule gehen. Mein Mann war schon einige Male auf Korsika, aber das war in seiner Jugend und damals hat er meist unter freiem Himmel übernachtet, also vom Touristentrubel nichts mitbekommen. Das kommt nun natürlich nicht mehr in Frage. Wir wollten fragen, ob man sich inzwischen im Juli / August überhaupt noch nach Korsika wagen kann oder ob alles heillos überfüllt ist? Wir mögen es gerne ruhig und sind sehr naturverbunden, gehen gerne Wandern (im Juli / August wahrscheinlich leider zu heiß) und die Kinder freuen sich über einen netten Sandstrand. Wobei wir nicht ständig am Strand sein wollen. Gibt es eine Gegend, die auch in der Hochsaison nicht komplett überlaufen ist bzw. hat jemand einen Tipp für einen netten Campingplatz ohne Animation bzw. Beschallung aus der Umgebung? Es kann auch ein kleinerer Platz sein und muss nicht zwingend am Meer liegen. Ein bisschen Luxus wie Warmwasserduschen und Warmwasser bei den Spülen ist fein und halbwegs saubere WCs, sonst sind wir aber anspruchslos. Wir könnten rein theoretisch ein Monat bleiben und im Idealfall finden wir einen Platz wo die Umgebung genügend Entdeckerpotential für die ganze Zeit bietet. Mit zwei kleinen Kindern, kleinem Auto und viel Gepäck, das zentimetergenau wieder ins Auto geschlichtet werden muss, machen Stellplatzwechsel leider keinen Spaß. Ach ja, wir nehmen die Fähre von Livorno und landen in Bastia
Vielen Dank für eure Hilfe und liebe Grüße,
Cornelia