Korsika in der Hochsaison?

  • Liebe Forumsmitglieder,

    wir sind eine Familie aus Tirol/Österreich mit zwei bzw. bald drei Kindern. Johannes ist vier, Marie zwei Jahre alt und der kleine Zwerg kommt im Herbst. Wir möchten heuer gerne zum ersten Mal nach Korsika mit unserem Auto und Familienzelt. Leider sind wir durch den Beruf meines Mannes an die Sommerferien und damit an die Hochsaison gebunden, auch wenn unsere Kinder noch nicht zur Schule gehen. Mein Mann war schon einige Male auf Korsika, aber das war in seiner Jugend und damals hat er meist unter freiem Himmel übernachtet, also vom Touristentrubel nichts mitbekommen. Das kommt nun natürlich nicht mehr in Frage. Wir wollten fragen, ob man sich inzwischen im Juli / August überhaupt noch nach Korsika wagen kann oder ob alles heillos überfüllt ist? Wir mögen es gerne ruhig und sind sehr naturverbunden, gehen gerne Wandern (im Juli / August wahrscheinlich leider zu heiß) und die Kinder freuen sich über einen netten Sandstrand. Wobei wir nicht ständig am Strand sein wollen. Gibt es eine Gegend, die auch in der Hochsaison nicht komplett überlaufen ist bzw. hat jemand einen Tipp für einen netten Campingplatz ohne Animation bzw. Beschallung aus der Umgebung? Es kann auch ein kleinerer Platz sein und muss nicht zwingend am Meer liegen. Ein bisschen Luxus wie Warmwasserduschen und Warmwasser bei den Spülen ist fein und halbwegs saubere WCs, sonst sind wir aber anspruchslos. Wir könnten rein theoretisch ein Monat bleiben und im Idealfall finden wir einen Platz wo die Umgebung genügend Entdeckerpotential für die ganze Zeit bietet. Mit zwei kleinen Kindern, kleinem Auto und viel Gepäck, das zentimetergenau wieder ins Auto geschlichtet werden muss, machen Stellplatzwechsel leider keinen Spaß. Ach ja, wir nehmen die Fähre von Livorno und landen in Bastia.

    Vielen Dank für eure Hilfe und liebe Grüße,

    Cornelia

  • Hallo Cornelia,

    im Juli/August ist es voll, wie du selbst sagst. Genau genommen insbesondere ab dem 14.07. Weniger wird es Richtung Ende August. Es gibt Gegenden, die dann überfüllter sind als andere. Man kann am Cap auch in den Monaten Ruhe bekommen, umso mehr natürlich im Inland. Wenn Flussbadestellen für euch auch attraktiv sind, ist da ja so einiges an Möglichkeiten geboten.

    Verhältnismäßig finde ich auch den Golfe de Sagone noch halbwegs ertragbar im Vergleich zu anderen Regionen.

    Liebe Grüße

    Lorenz

  • Hallo guten Morgen,

    Ich würde mir einen Platz nicht sooo weit vom Hafen entfernt suchen !

    Vor allem wenn Ihr nachmittags ankommt , kann stressig werden mit den Kleinen !

    Also NW oder NO Küste !

    Ich kenne St. Florent recht gut, war X Mal dort, allerdings nicht auf dem Campingplatz !

    Am Plage de Roya gibt es einige Plätze, schaut einfach mal auf einem Kartenprogramm.

    Oder die Balagne - weiter südlich

    Camping auf Korsika - da gibt es einiges nachzuschauen im Netz - unter anderem auch hier im

    U Paradisu

    Korsika im Sommer - knallvoll !

    Wie überall ....

    Alle Erinnerungen die Korsika betreffen sind schöne Erinnerungen !

    Die gilt es zu bewahren!

  • also ich muss jetzt mal widersprechen: zumindest an der ostküste südlich von ghisonaccia ist es auch in der hochsaison überhaupt nicht überfüllt. wenn du nicht zu faul bist vom parkplatz ein paar minuten zu laufen hast du ewig platz am strand.

    • Offizieller Beitrag

    also ich muss jetzt mal widersprechen: zumindest an der ostküste südlich von ghisonaccia ist es auch in der hochsaison überhaupt nicht überfüllt. wenn du nicht zu faul bist vom parkplatz ein paar minuten zu laufen hast du ewig platz am strand.

    Kommt drauf an, wo. Aber es gibt durchaus Strände, die leerer sind. Ich sag aber nicht, wo.

  • Hallo Cornelia-Tirol,

    Kinder 4 und 2 Jahre, du , mit Verlaub, ziemlich schwanger, Temperaturen zwischen 30 bis 35 Grad, und alle in einem kleinen Auto?

    Ist wirklich nicht böse gemeint, aber da gibt es in Österreich sicher tolle Alternativen.

    Andererseits, die Korsen selber "überleben" den Sommer ja auch. Und wenn ihr ein wenig Stress. und Hitzeresistent seid (auch die Kinder?) könnt ihr eine schöne Zeit verleben.

    Viel Erfolg und eine schöne Zeit

    Gruss Andreas

  • Oooch.

    Unsere Lauter plätschert fröhlich und sauber vor sich hin.

    Wir haben die Bürgerseen und tolle Freibäder.

    Rauf auf die Alb zum Wandern-dort ist immer frischer Wind …Biosphärengebiet

    Und unsere Höhlen - auch UNESCO Weltkulturerbe

    Wer weiter möchte , ab an den Bodensee.

    Ich halte es gut aus hier im Ländle 😀😀

    Alle Erinnerungen die Korsika betreffen sind schöne Erinnerungen !

    Die gilt es zu bewahren!

Zur Forenübersicht

Bitte diesem Link zur Forenübersicht folgen. Hier können auch neue Themen gestartet werden.