Ab nach Korsika ?

  • Würdet ihr nach Korsika ziehen, wenn ihr ein Jobangebot erhaltet, aber fast 1000 Euro weniger verdient (für mehr Wochenstunden) als in Deutschland ? 11

    1. Ja (4) 36%
    2. Nein (7) 64%

    Würdet ihr nach Korsika ziehen, wenn ihr ein Jobangebot habt, bei dem ihr mehr arbeiten müsstet, aber weniger verdient?

  • Nadia,

    was für ne Frage? Vielleicht etwas mehr Details?

    Es kommt auf verschiedene Lebensumstände an: Alter, Familie, sonstiges Vermögen Bsp.: Wenn ich in D. 30.000,- monatlich verdiene, aber dann auf Korsika nur noch 29.000,- mtl, dann wäre es mir wurscht

    Gruss aus Ost belgistan von Andreas

  • Nadia,

    was für ne Frage? Vielleicht etwas mehr Details?

    Es kommt auf verschiedene Lebensumstände an: Alter, Familie, sonstiges Vermögen Bsp.: Wenn ich in D. 30.000,- monatlich verdiene, aber dann auf Korsika nur noch 29.000,- mtl, dann wäre es mir wurscht

    Gruss aus Ost belgistan von Andreas

    Nein es geht um eine Stelle auf Korsika mit 40 Stunden in der Woche

    • Offizieller Beitrag

    nadusch

    du solltest auf alle Fälle berücksichtigen, daß die Lebenshaltungskosten hier auf der Insel deutlich höher sind als in Deutschland.

    Es sei denn, du hast eine Stelle mit dem Zusatz "logé et nourri". Aber das wären dann andere Voraussetzungen.

    Und auch daran denken, daß die "normale" Krankenversicherung nur ca. 70% der Kosten erstattet und der Abschluss einer Zusatzversicherung (mutuelle) fast unumgänglich ist.

    Auf der anderen Seite steht eine -in meinen Augen- deutlich bessere Lebensqualität.

  • nadusch

    du solltest auf alle Fälle berücksichtigen, daß die Lebenshaltungskosten hier auf der Insel deutlich höher sind als in Deutschland.

    Es sei denn, du hast eine Stelle mit dem Zusatz "logé et nourri". Aber das wären dann andere Voraussetzungen.

    Und auch daran denken, daß die "normale" Krankenversicherung nur ca. 70% der Kosten erstattet und der Abschluss einer Zusatzversicherung (mutuelle) fast unumgänglich ist.

    Auf der anderen Seite steht eine -in meinen Augen- deutlich bessere Lebensqualität.

    Ja das hat mir auch zu bedenken gegeben, in meinem Vertrag ist Kost und Logi inbegriffen, allerdings ist es auch nur ein Saison Vertrag,

    Klar die Lebensqualität ist toll, aber ich weiss nicht ob es sich "nur" dafür lohnt, auf alles in Deutschland zu verzichten.

  • Noch immer hast du nicht allzu viel über deine Beweggründe geschrieben, weshalb du überhaupt über dieses Angebot nachdenkst.

    Wenn du Korsika bereits ein wenig kennst und testen möchtest, ob du dort dauerhaft leben könntest, wäre das in meinen Augen eine Chance.

    Wenn du deine Wohnung für diesen Zeitraum untervermieten magst/ kannst, bist du diesbezüglich auf der sicheren Seite.

    Kannst du nach einem Jahr in Deutschland wieder schnell einen Job finden?

    Wenn du diese beiden Fragen mit einem klaren "ja" beantworten kannst, würde ich es machen.

    Viel Erfolg!

    • Offizieller Beitrag

    nadusch

    - ein Saisonvertrag riecht stark nach Tourismusbranche und ist wahrscheinlich auf max 6 Monate befristet

    - 40 Wochenstunden : geh mal davon aus, daß in der Hochsaison daraus eher 60 werden und 7j/7 gearbeitet wird, da bleibt von der höheren Lebensqualität nicht viel übrig ( allerdings kannst du auch fast kein Geld ausgeben ;)party: )

    - eine langfristige Sicherheit wirst du in der Tourismusbranche hier kaum haben, ganzjährige Arbeitsverhältnisse sind rar gesät (ausser du hättest das Glück bei offiziellen Stellen wie office de tourisme o.ä. zu landen).

    - saisonale Touristikunternehmen sind (pauschal formuliert) sechs Monate geöffnet, machen in dieser Zeit ausreichend Gewinn für das ganze Jahr. Saisonarbeitskräfte sind teilweise in einfachsten Unterkünften untergebracht (schimmlig modrige Uraltcaravans auf Campingplätzen, bessere Abstellkammern in Hotels etc)

    - all das solltest du im Vorfeld mit deinem potentiellen Arbeitgeber klären, möglichst vor Ort.

    - und dann hängt eine Entscheidung immer noch von deinen persönlichen Verhältnissen ab. Familie ?

    Meine persönliche Meinung: nur für einen Saisonvertrag alles aufzugeben...da müsste die Unzufriedenheit mit meiner aktuellen Situation schon sehr hoch sein oder ich diese Möglichkeit als willkommenen Anlass für eine Art temporärer Flucht nehmen.

    Solltest du aber die Möglichkeit sehen, deine saisonale Beschäftigung als Sprungbrett für etwas dauerhafteres zu nutzen.... (auch wenn das schwierig werden dürfte)...das wirst du nur herausfinden wenn du den Sprung wagst.

  • einfachsten Unterkünften untergebracht (schimmlig modrige Uraltcaravans auf Campingplätzen, bessere Abstellkammern in Hotels etc)

    Ja - da haben wir uns frühmorgens in Calvi mal mit nem jungen Mann unterhalten .....fürchterliche Unterbringung, kaum 10 qm, Gemeinschaftsbad etc ...........

    Alle Erinnerungen die Korsika betreffen sind schöne Erinnerungen !

    Die gilt es zu bewahren!

  • War der junge Mann in Calvi bei der Fremdenlegion?

    :vain:


    Nee, glaube durchaus, dass einem Saisonarbeitenden in der Tourismusbranche nix geschenkt wird...

  • Die eigentlichen Beweggründe sind, mir ein besseres Leben aufzubauen mit mehr Lebensqualität.

    Ich bereise Korsika seit 10 Jahren und war zur jeder Jahreszeit dort.

  • Hallo Nadia,

    vielleicht ist es ja eine Möglichkeit, mal etwas vollkommen anderes auszuprobieren. Solche Gelegenheiten kann man ergreifen, wenn man z.B familiär ungebunden ist. Mit Familie z.B. oder eingebunden in andere soziale Strukturen geht das vielleicht mal nicht mehr.

    Wäre schade, wenn du dir irgendwann sagen müsstest: Hätte ich mal.

    Viel Glück bei deiner Entscheidung

  • Die eigentlichen Beweggründe sind, mir ein besseres Leben aufzubauen mit mehr Lebensqualität.

    Ich bereite Korsika seit 10 Jahren und war zur jeder Jahreszeit dort.

    Auch ich habe Korsika seit einigen Jahren mehrfach und in jeder Jahreszeit bereist und jedes Mal fällt mir der Abschied schwer.

    Hätte ich in Deutschland keine familiären Bindungen, würde ich über ein Auswandern nach Korsika sehr ernsthaft nachdenken.

    Ohne diese Bindungen würde ich an deiner Stelle das Jobangebot nochmal sehr genau prüfen und unter der Voraussetzung, dass sich die hier geäusserten Bedenken mit hoher Wahrscheinlichkeit ausschließen lassen, den Schritt wagen.

    Es ist eine echte Chance zum Ausprobieren (und sich vor Ort nach Jobalternativen umzusehen) und der Weg zurück nach D steht dir ja offen.

    Aber diese Entscheidung kannst natürlich nur du allein treffen.

  • Du erhälst einen Saisonvertrag,

    die Unterkunft (die du nicht zu bezahlen brauchst), könnte dubios sein,

    Arbeitszeiten anscheinend ungewiss,

    Kost und Logis frei bedeutet nicht, dass du kein weiteres Geld für Lebensmittel und Freizeitgestaltung (sofern vorhanden) ausgeben wirst,

    musst die Miete für die Wohnung in Deutschland zahlen?

    Lass es sein !

    Liebe Grüße


    Eckhardt

    Möge der Wind in eurem Rücken nie euer eigener sein (Jochen Malmsheimer)

  • nadusch

    Hallo Nadia,

    wenn es Dein Wunsch und Deine Vision ist, nach Korsika zu gehen... dann wünsche ich Dir, dass Du Dir deinen Traum erfüllen kannst...

    Lass Dich auf Deinem Weg nicht abbringen, tu das, was Du für richtig hältst...

    Selbstredend musst Du natürlich Deine persönliche Situation abwägen, ob es Dir das wert ist... soziale Bindungen hinter Dir zu lassen, Neues in Dein Leben zu lassen, eine neue Kultur und eine neue Sprache zu lernen...

    vielleicht helfen folgende Fragen, das die Entscheidungsfindung etwas leichter geht:

    was hindert mich daran, den Weg zu gehen?

    was verliere ich, wenn ich für mich spüre, dass es alles nicht so toll ist?

  • Schmitzer

    Hallo Alfred,

    bezugnehmend auf die Lebensqualität, die Wohnsituation, die Krankenversorgung

    wenn ich es richtig verstehe, was Du postest, möchte ich gerne wie folgt antworten:

    Lebensqualität: nicht zu vergleichen mit Deutschland ( und wir kamen aus einem wirklich kleinem Dorf in D hier an) - nämlich um weiten BESSER!!!

    Wohnsituation: Miet-u. Kaufpreise sind hier mit Sicherheit aktuell sehr hoch, jedoch kann man auch hier noch was preiswertes finden.....

    Krankenversorgung: meinst Du das Versicherungs-System im Allgemeinen oder worauf beziehst Du Deine Aussage?

  • Als Tourist oder mit ausreichend Kleingeld ist die Lebensqualität sicher um einiges besser. Ich wäre der erste der da Bleiben würde. Jedoch mit dem Wissen, das die Saisonarbeit hart und nicht gerade überbezahlt ist denke ich, dass das die Lebensqualität stark beeinträchtigt.

    Das hängt natürlich von dem ab, was man gewohnt und was man will.

    Was die medizinische Versorgung angeht, kann ich nur meine Notwendigkeiten und kosten als Einschätzung hernehmen. Könnte ich jetzt weg, würde ich nicht gehen, da meine Eltern in den nächsten Jahren Unterstützung brauchen. Und das bin ich ihnen schuldig. Bedingungslos.

    Wie du siehst, kommt es durch die eigene Situation zu unterschiedlichen Bewertungen. Ich wünsche es jedem seinen Traum zu erfüllen.

    lg Alfred

Zur Forenübersicht

Bitte diesem Link zur Forenübersicht folgen. Hier können auch neue Themen gestartet werden.