die WDR Camper auf Korsika

  • Salut in die Runde,

    ich bin der Gruppe beigetreten und zwar aus Recherchezwecken. Ich werde im Juli (19.-26.7.) ein deutsches Paar mit ihrem Hund und ihrem Wohnwagen für die WDR Sendung "Wir werden Camper" auf die wunderschöne Insel begleiten.

    Das Paar verbringt insgesamt zwei Wochen auf Korsika, wir sind nur eine Woche mit der Kamera dabei, damit die Beiden auch noch richtig Urlaub machen können 🙂. Von Bastia aus geht es erst Richtung Norden (Patrimonio). Anschließend geht es in die Berge auf einen Campingplatz in Venaco und zum Schluss noch runter in den Süden auf einen Platz in Olmeto.

    Die Sendung zeichnet sich dadurch aus, dass wir nicht nur unsere Camper bei ihren Campingerfahrungen begleiten, sondern wir möchten sie immer wieder auch auf Menschen (gerne natürlich auch deutschsprachig) treffen lassen. Deswegen hoffe ich, hier in der Gruppe vielleicht noch ein paar interessante Kontakte knüpfen zu können.

    Von Patrimonio aus werden wir Nonza besuchen. Dort gibt es ja auch eine sehr gute Bäckerei der Brüder Coco und Gregory (A Matsuletta). Leider finde ich im Internet keine Kontaktdaten (E-Mail oder Telefon). Kann mir da zufällig jemand weiterhelfen? Außerdem würde ich evtl. gerne ein Weingut in Patrimonio besuchen. Auch da bin ich dankbar für Tipps.

    Auf dem Weg nach Venaco schauen wir in Saint-Florent vorbei. Dann habe ich als weitere Ziele Corte und Bocognano ins Auge gefasst. Hier die Frage: auf der Weiterfahrt Richtung Süden kommen wir ja an Bocognano vorbei, könnten uns also den Brautschleier-Wasserfall anschauen. Aber: wo könnten wir das Wohnwagengespann abstellen? Die D27 können wir damit ja bestimmt nicht befahren 😉.

    Vom südlichsten Campingplatz in Olmeto aus soll es (nur mit dem Auto natürlich) nach Bonifacio gehen. Ich habe schon gelesen, dass man am besten außerhalb gebührenpflichtig parkt und dann mit einem Shuttlebus in die Stadt fährt. Wenn man schon relativ früh am Morgen unterwegs ist, also so um 8 Uhr zum Beispiel, kann man dann auch noch in der Stadt parken? Und: ich würde gerne Bonifacio vom Wasser aus filmen und auch die Tausendjährige Grotte besuchen. Gibt es Bootstouren, die nur eine Stunde gehen? ich habe auf die Schnelle viele Touren gefunden, wo man drei Stunden unterwegs ist. Das frisst zu viel Drehzeit leider.

    Wenn es unter euch Korsika-Spezialisten gibt, die zufällig entlang unserer Route leben, wäre ich für Tipps sehr dankbar! Vielleicht kann einer von euch uns ja auch einen kleinen exklusiven Einblick in "sein" Korsika geben.

    Ich freue mich auf eure Rückmeldungen und noch mehr auf die Reise im Sommer 🙂.

    • Offizieller Beitrag

    Bonjour Juliane Juliane_sagamedia ,

    erst mal schönen Dank für Deine Registrierung bei uns und damit Danke für Dein Interesse an unserem Forum.

    Nur vorab zu Deiner Info: wir sind hier keine "Gruppe" sondern ein eigenständiges Forum mit knapp 6000 Usern!

    Hier treffen sich Menschen, die alle begeistert sind von der Île de Beauté und in Summe eine gewaltige + aktuelle Wissensbasis zum Thema dieser Insel darstellen.

    Insofern hast du mit unserem größten deutschsprachigem Forum zum Thema Korsika eine gute Auswahl für Deine unterstützenden Recherchen gefunden.

    Um unseren Usern nähere Gelegenheit zu bieten ihre Antworten und/oder Vorschläge zu unterbreiten bitte ich Dich noch um folgende Angaben bzw. Infos:

    - mit welcher Art von Gespann sind die von Dir begleiteten Lebewesen unterwegs? (Zugmaschine bzw. Länge des WoWa? Ist von Interesse wg. Platz auf CPs und beginnender HS!)

    - wie WoWa-erfahren sind die von Dir betreuten Menschen?

    - mit welcher Art von Fahrzeugen ist die Begleitcrew unterwegs?

    - gib bitte noch Genaueres durch bzgl. der geplanten Routen

    Für unsere User ist es sicher interessant vorab mehr über Dich und Deinen Arbeitgeber zu erfahren als sie jederzeit im Web nachlesen können. Insbesondere würden uns Deine/eure Intensionen hinter der geplanten Sendung(sfolge) interessieren.

    Und vorab noch dieses: wir sind ein werbefreies Forum, aber auch unser Server muss von uns bezahlt werden!

    Angesichts des Umstands dass Du für ein kommerzielles Projekt stehst bitte ich Dich daher um eine Spende von 250€ auf unser Vereinskonto.

    Die genauen Kontodaten erhältst Du sofern Du dem zustimmst und o.g. Wunschangaben uns zukommen lässt.

    @all antwortwilligen User:

    dies ist zum ersten Mal eine kommerzielle Anfrage zur Beantwortung an euch die ich akzeptieren möchte.

    Ich bitte euch jedoch eure Füße und Tastaturen etc. still zu halten bis Juliane den von mir gewünschten Obulus zugesagt hat bzw. ich einen Startschuss gegeben habe. Danke!

    Meine LG aus Teemitrum

    Ernest

  • Hallo, zeitig früh wird man n Bonifacio einen Parkplatz finden .Kürzere Bootsfahrten gibt es auch. Allerdings habe ich arge Zweifel am Drehplan. Da stimmt einfach das Zeitfenster nicht. Für einen Privatsender, na ja. Der WDR betreibt jedoch sicher mehr Aufwand. Auch wenn Freiberufler zulieferern .

    Gruß Werner

    Für diese Auskunft wird keine Gebühr erhoben.

  • Hallo Ernest,

    ich wusste nicht, dass ich für die Recherche bei euch im Forum bezahlen muss. Leider wird mir das auch nicht bewilligt. Insofern würde ich meinen Beitrag zurückziehen und anderweitig zu Korsika recherchieren, was ich ja eh gerade schon mache. Ich dachte nur, dass das Forum auch eine gute Recherchequelle ist.

    Grüße aus dem verregneten Köln

    Juliane

  • Hallo,

    wenn 250,- € für Informationen aus einem Forum, die von auf Korsika lebenden und von Korsikaerfahren kommen, nicht im Etat drin sind bzw. man die nicht bezahlen will (als Spende), dann wundert mich nicht mehr, dass so viele Artikel und Sendungen (auch in den Öffentlich-Rechtlichen) so miserabel sind. Recherche darf offensichtlich nichts kosten.

    Gruß

    Hans

    • Offizieller Beitrag

    Moin Juliane_sagamedia

    Verzeihung, Recherche ist doch klar möglich.

    Deinem Erstbeitrag entnehme ich, dass Du Dich bislang eher gar nicht mit Korsika beschäftigt hast.

    Wir haben immer ein Problem damit, wenn jemand sich aus kommerziellen Zwecken uns hier die Arbeit machen lässt.

    Wir hatten vor Jahren schon mal so eine Anfrage und legten uns richtig ins Zeug. Von dem Herrn hörten wir nie wieder etwas.

    Grüße

    wolfgang

    • Offizieller Beitrag

    Juliane_sagamedia

    Salut Juliane,

    Natürlich ist heute nahezu jede Information im Netz überall und umsonst zu finden, man muss nur genau recherchieren. So ist es auch hier im Forum... wenn du gründlich recherchierst, wirst du Antworten auf nahezu alle deine Fragen finden können - und das komplett gratis. Natürlich erfordert das einen gewissen Zeitaufwand deinerseits.

    Sogar eine direkte Kontaktaufnahme mit ganz oder teilweise auf der Insel lebenden Forianern wäre möglich.

    Wenn ich es richtig verstanden habe, möchtest du allerdings deine Fragen direkt, kompetent und zeitnah beantwortet haben. Und da fände auch ich es angemessen, daß ein kommerzielles Unterfangen dafür einen bescheidenen Obolus entrichtet.

    Bestes Gelingen wünsche ich dir

  • Dito, hier sind eine Menge Menschen unterwegs, die über KnowHow in verschiedenen Bereichen verfügen. Ich geben für nicht kommerzielle Zwecke gerne jederzeit Auskunft. Gut die Sendung ist nicht ganz so zum Fremdschämen, wie im TrashTV, das gibt schon mal Bonuspunkte, aber du möchtest wenig Arbeit für deinen Broterwerb. Dafür könntest du das Forum unterstützen und dir damit das Leben erleichtern, oder eben nicht.

    Ich finde das Ansinnen auch nicht ehrenrührig.

  • Ich habe zu diesem Thema eine D-Kollegin angesprochen welche in der schriftlichen Berichterstattung tätig ist.

    Das ist anscheinend ein normales gebaren der Medien, dass die Fremdhilfe nicht bezahlt wird (Wortlaut= ist in D so).

    Ich bin der selber Meinung wie das Forenteam. Wer einen geschäftlichen nutzen ziehen möchte kann gerne etwas Spenden.

    Natürlich kann man das Forum durchforsten und bekommt die Antworten aber man hat es gerne einfacher ;)party:

  • Dito, hier sind eine Menge Menschen unterwegs, die über KnowHow in verschiedenen Bereichen verfügen. Ich geben für nicht kommerzielle Zwecke gerne jederzeit Auskunft. Gut die Sendung ist nicht ganz so zum Fremdschämen, wie im TrashTV, das gibt schon mal Bonuspunkte, aber du möchtest wenig Arbeit für deinen Broterwerb. Dafür könntest du das Forum unterstützen und dir damit das Leben erleichtern, oder eben nicht.

    Ich finde das Ansinnen auch nicht ehrenrührig.

    "Wir werden Camper" hört sich aber schon auch so ein bisschen trashig an :pardon:, man weiss es nicht ;-) .....

  • entsprechende folgen zu der reihe finden sich in der ard-mediathek; mit "trashig" hat das wohl weniger zu tun.

    dann muss ich da mal schauen, merci.....kommt wohl immer drauf an, wo bei jedem "trashig" anfängt. Eine Serie über Reisen mit Wohnmobilen und Wohnwagen. Wer`s mag.

  • Ich hab mal kurz am Mittag in die Medithek rein geschaut und musste etwas schmunzeln.

    Die waren in einer Käserei und da kahm der Spruch= hier müffelt es :rofl: dann noch ein kleiner schwenker über die Käsetheke und weiter ging's.

    Da werden 45min etwas gefüllt ohne kurz auf das Lokale ein zu gehen.

    Naja es heisst ja "wir werden Camper"

    Das WDR soll mal mit uns nach Korsika kommen, dann würde es heissen "wir sind Offroadcamper" :dancer:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Ob es das Budget erlauben würde das entsprechende Begleitfahrzeug zu Finanzieren p##++

    etwas bewegtes ;-)

    Jetzt geht es erst mal wieder für 3 Wo. nach Marokko in die Steppen und Dünensurfen.

    Nachtrag

    Hab auch einwenig Recherche betrieben= Sagamedia

  • Juliane_sagamedia

    Bonsoir Juliane,

    grundsätzlich finde ich Deine Anfrage ok.

    Auch gegen den kommerziellen Ansatz hab ich nichts...

    ABER, wenn Du respektive Dein Auftraggeber was Authentisches/Ehrliches wollt - dann gebt doch dem Forum hier den Obulus ab...

    dann wirst Du/werdet Ihr ganz viel Inputs bekommen, wie es sonst in keinem Social-Media-Kanal zu erhaschen gibt...

  • Naja, ich bin seit 40 Jahren als Camper unterwegs. Erst mit Rad und Zelt, dann mit Auto und Zelt, dann mit Auto und Käseschachtel. Für Beginner ist das alles ganz aufregend und wenn sich Vatti mit dem InstaSurferLiveVan fast in die Buxe macht wenn die Rampe zur Fähre ansteht, ist das für mich ehr nervig als unterhaltsam. Besonders wenn ich dahinter bin und gerne ein Kastanienbier will. Fast tödlich ist das Wenden in in der Fähre oder Rückwärts auf der Rampe mit Gespann.

    Dafür geht die Serie durchaus, jedenfalls besser als die Zappelköppe bei Instagram und Hatz4TV die dummes Zeug erzählen.

    • Offizieller Beitrag

    ich wusste nicht, dass ich für die Recherche bei euch im Forum bezahlen muss. Leider wird mir das auch nicht bewilligt. Insofern würde ich meinen Beitrag zurückziehen und anderweitig zu Korsika recherchieren, was ich ja eh gerade schon mache. Ich dachte nur, dass das Forum auch eine gute Recherchequelle ist.

    Hallo Juliane Juliane_sagamedia ,

    eine gute Info zu einem anvisierten Recherchegebiet für einen Beitrag leistet ihr euch bei einem von mir geschätztem Gesamtbudget in Höhe von (Reise, Technik, Personal etc-) weit über 150.000€ ...

    Wieviele Stunden recherchierst Du dazu hier in unserem Forum für 250€?

    Wahrscheinlich mehr als im sinnfremden Budget vorgesehen . ...

    Falls Du Deinen Beitrag WIRKLICH mit der "Seele" der Île de Beauté" unterfüttern möchtest bitte ich Dich um Rückmeldung!

  • Korsika liegt gerade im Trend der Zappelköppe die mal kurz VBloggen um die Welt mit Ihrem Unrat zu fluten.

    Ich für meinen Teil bin ebenfalls froh, wenn’s nicht zu voll wird auf der Insel…….

Zur Forenübersicht

Bitte diesem Link zur Forenübersicht folgen. Hier können auch neue Themen gestartet werden.