- Offizieller Beitrag
Wisst ihr wie die Höhenbegrenzungen in der Regel sind?
so, daß ein PKW gut durchpasst. Die Begrenzung ist manchmal aus Holz, manchmal auch aus Metall...sie durchbrechen zu wollen tut dem Womo mit Sicherheit ziemlich weh.
Wisst ihr wie die Höhenbegrenzungen in der Regel sind?
so, daß ein PKW gut durchpasst. Die Begrenzung ist manchmal aus Holz, manchmal auch aus Metall...sie durchbrechen zu wollen tut dem Womo mit Sicherheit ziemlich weh.
Soweit ich es im Kopf habe, gibt es vor dem a la plage in Algajola nen Platz für die Nacht. Ob es immer noch so ist???
Wir waren letzte Jahr auf dem la plage.
Davor gibt es tatsächlich noch einen größeren Platz vor der Schranke.
Sieht man auch im Internet. Liegt aber direkt an der Straße und mit drei
Kids? Ich würde tatsächlich den Bodri anfahren und auf dem vorgelagerten
Parkplatz hinstehen.
Schorsch ist das tatsächlich so eng. Wir waren letztes Jahr dort,
ich hab es aber echt nicht mehr im Kopf.
Gruß
Uwe
Man muss da glaube ich dann etwas blöd um die Kurve rum, was noch blöder wird, wenn da schon welche geparkt haben. Die genaue Situation habe ich auch nicht vor Augen, aber ich meine, dass ich da mit dem PKW schon kurbeln musste.
Bin aber auch erst zwei Mal auf dem Platz gestanden und das ist schon eine Weile her.
Grüße
Georg
Hallo Sabine ,
bei Ostriconi ist auch davor ein Parkplatz, der liegt zwar in der anderen Richtung, sind aber nur ein paar km.....
als ich vor wenigen Jahren auch wetterbedingt verspätet in Île Rousse ankam hatte ich das gleiche Problem, war allerdings erst 23 Uhr am Ostriconi. Wenn ihr früher kommt hat das kleine Bistro am Eingang vielleicht noch offen, dann ist alles klar für euch.
Ich habe mich erstmal provisorisch auf den Besucherparkplatz gestellt und habe frecherweise auch noch im CP
Da ich keinen 7m-Ducato fahre sondern einen 6m-VW-T5 (B 2,2m) habe ich mich für die Nacht in die "Büsche" geschlagen, unter Respektierung aller sonstigen Regeln.
Die nächtliche Dusche habe ich (noch frecher!) erst bezahlt als ich auf dem Rückweg noch für 2 Nächte im Ostriconi eingecheckt habe ... war alles kein Problem.
...und nachts einfach dort stehen ist -wie überall- verboten. Außerdem gibt's da meines Wissens nach eine hõhenbegrebzende Schranke. - eben für genau diese Fälle.
Hallo Thomas Giacchetto ,
beziehst Du Dich da auf Besucherparkplätze "vor den Toren" der CPs generell oder auf etwas anderes?
Wisst ihr wie die Höhenbegrenzungen in der Regel sind?
Zwischen 2m und 2,2m, Besucherparkplätze meist ohne Begrenzung.
Sabine: wäre es nicht einfacher eine andere überfahrt zu buchen?
Angesichts der Komplikationen finde ich Frage von Robert gut ...
Übrigens: ich war damals Anfang September auf der Insel, also alles etwas entspannter ...
Viel Erfolg bei der nächtlichen "Expedition" und schon mal (trotzdem) einen schönen Urlaub!
LG Ernest
Ich würde es auch mal bei Camping Location du Ranch versuchen.
Wir hatten zwar ein Chalet gemietet, sind aber auch erst um 23 Uhr dort aufgeschlagen. War überhaupt kein Problem für die.
Die vermieten ja auch Stellplätze für Zelte und Wohnmobile etc.
ich beziehe mich da auf vor allem "Strandnähe" Parkplätze.
Konkret am Ostriconi konnte man früher am Ende der alten Straße parken. Inzwischen kann man -nach der Einfahrt zum CP- diese nur noch ein kurzes Stück bis zu einem neu angelegten Parkplatz fahren, der Rest der alten Straße ist gesperrt und als propriété privée gekennzeichnet.
Zu irgendwelchen Besucherparkplätzen vor CPs kann ich überhaupt nichts beitragen.
Hallo Sabine
App Park4night runterladen. Im Umkreis von L'lle Rousse gibts da mehrere Plätze wo man ungestraft eine Nacht stehenbleiben kann.
LG Ludwig
hallo, bei Algeria, beim Fangu, ist ein Parkplatz bei dem man für 20€ übernachten darf...
lg Gerhard der Schuhmacher
bei Algeria, beim Fangu,
wenn man die Buchstaben umstellt, wird Algeria zu Galeria...und dann passt es.
Aber nachts von Ile Rousse nach Galeria will auch nicht jeder fahren...
Hallo Sabine
App Park4night runterladen. Im Umkreis von L'lle Rousse gibts da mehrere Plätze wo man ungestraft eine Nacht stehenbleiben kann.
LG Ludwig
Hallo,
genau das bitte nicht tun. Frei stehen auf irgendeinem Platz ist
in Korsika nicht erwünscht und dies sollte man respektieren.
Gruß
Uwe
Hallo Sabine,
hier ein aktueller Bericht; Meine Bekannten hatten am letzten WE mit Ihrem WoMo genau die gleiche Situation wie Ihr und haben sich, wie Schorschi hier geschrieben hat bzw. ich Ihnen geraten habe, auf die Parkplätze gegenüber der Rezeption (bei den Waschmaschinen) gestellt. Den Nachtwächter freundlich informiert, dass Sie am nächsten Morgen einchecken wollen und gut war's.
Gute Zeit
Micha
Hallo MIcha Mipfi ,
vielen Dank für Deinen Bericht! Ich war mir ehrlich gesagt nicht sicher über die Reaktion des Nachtwächters, aber so ist das ja auch vernünftig.
Mal unabhängig davon, das Thema scheint ein echtes Problem zu sein, wenn man da beim Buchen der Fähre nicht dran denkt. Wie ist denn das mit der o.g. App, sind das einfach nur Parkplätze, auf denen das Stehen möglich ist oder sind da nur Plätze aufgeführt, auf denen es auch erlaubt ist?
Grüße
Georg
Nachdem ich mal auf die Website geschaut habe, kann ich mir die oben gestellte Frage glaube ich selber beantworten. Nein, das - was ich mir angeschaut habe - sieht mir nicht nach legalen Stellplätzen aus.
Gibt es sowas auch mit ausschließlich legalen Stellplätzen?
Grüße
Georg
Hi Georg,
ja, es ist ein Problem! Wir kennen es aus eigener Erfahrung und haben für den Norden unsere Plätze. Bei Ankunft in Ille Rouse ist es (klar) der Bodri und in Bastia
Beide jedoch nur, wenn noch eine weitere Nacht im CP
Die APP vermittelt für Korsika genau das, womit es Ärger gibt. Ein Beispiel, das du kennst und was dir sicher die Nackenhaare stellt. "Wilder CP
Gute Zeit
Micha
Die APP vermittelt für Korsika genau das, womit es Ärger gibt. Ein Beispiel, das du kennst und was dir sicher die Nackenhaare stellt. "Wilder CP
am E. Leclerc" oder "Trinkwasser Entnahmestelle am Parkplatz Corbara" das ist der Wasseranschluss des Landwirt.
Ach du Sch…
Hallo Sabine
App Park4night runterladen. Im Umkreis von L'lle Rousse gibts da mehrere Plätze wo man ungestraft eine Nacht stehenbleiben kann.
LG Ludwig
Die App ist das allerletzte. Das kann man in jedem Campingforum nachlesen.
Die ignorieren jedes Verbot und werfen alles in einen Topf.
hier ein -wie ich finde- sehr aufschlussreicher Kommentar zu dieser App:
Ich finde das Wildcamping-/Freisteh- oder wie auch immer-Verbot auf Korsika richtig und jeder, der dort zu Gast ist, sollte das respektieren.
Ich finde es aber auch schade, dass es überhaupt nötig wurde.
Grundsätzlich finde ich eine einzelne Zwischenübernachtung auf der Durchreise nicht schlimm. Das habe ich früher sogar mit dem PKW gemacht: Auf der Rückfahrt von der franz. Mittelmmeerküste an irgendeinem französichen Rastplatz einfach mit Luma und Schlafsack auf einen Grünstreifen gehauen.
Und vor vielen, vielen Jahren sogar auf Korsika. Aber wirklich nur bei An- und Abreise und später Fährankunft oder früher -abfahrt.
Wäre das noch so legal und problemlos möglich, würden es wohl noch mehr Womo-Fahrer machen und damit für etwas ausgeglichenere Nachfrage bei den Fähren sorgen, was letztlich vom Preis her auch denen zu Gute käme, die gerne um die Mittagszeit ankommen und abfahren wollen/müssen.
Aber wenn man das Verbot lockern würde, dann würden das wieder einige ausnutzen und 2 Wochen lang "gerade mit der Nachtfähre angekommen sein".
Genau so, wie so einige Stuttgarter (und andere) am Wochenende an den Bodensee kommen, um auf den Parkplätzen am See ihre Fahrtüchtigkeit wieder herzustellen ;-)
hier ein -wie ich finde- sehr aufschlussreicher Kommentar zu dieser App:
Danke Thomas Giacchetto für den Link.
Allerdings kommt es mir so vor, als störe den Autor an der App vor allem die Tatsache, dass nach und nach für ihn (und andere „Insider“) die schönen Stellplätze verloren gehen, weil sich wegen der App auch das gemeine Volk darauf stürzt. Seine Kritik ist nicht gerade uneigennützig und im Grunde verteidigt er das lediglich das Freistehen. Jedoch nur für sich und seinesgleichen aber doch bitte nicht für die breite Masse.
Grüße
Georg
Bitte diesem Link zur Forenübersicht folgen. Hier können auch neue Themen gestartet werden.