Pipa das hast du schön gesagt. Dann negiere ich die Frage und mache daraus eine kleine Umfrage.
An Alle:
Warum hast du/ihr es besonders verdient auf Korsika zu sein ? (Achtung daran ist ein bisschen Ironie und nichts Böses gemeint)
Pipa das hast du schön gesagt. Dann negiere ich die Frage und mache daraus eine kleine Umfrage.
An Alle:
Warum hast du/ihr es besonders verdient auf Korsika zu sein ? (Achtung daran ist ein bisschen Ironie und nichts Böses gemeint)
Warum hast du/ihr es besonders verdient auf Korsika zu sein ? (Achtung daran ist ein bisschen Ironie und nichts Böses gemeint
Als wir 1988 zum ersten Mal auf der Insel waren, wurden wir von einem "coup de foudre" getroffen! :-)
Als wir 1988 zum ersten Mal auf der Insel waren, wurden wir von einem "coup de foudre" getroffen! :-)
C'est la même chose avec moi
Und auch deshalb denke ich bei manchen Touristen, obwohl ich selber auch einer bin, ob die nicht woanders besser aufgehoben wären...
Oh das ist die Wahrscheinlichkeit ja cool. Beide vom Blitz getroffen
Und auch deshalb denke ich bei manchen Touristen, obwohl ich selber auch einer bin, ob die nicht woanders besser aufgehoben wären...
Die Gedanken sind frei, wer kann sie erraten?
Sie fliegen vorbei wie nächtliche Schatten.
Kein Mensch kann sie wissen, kein Jäger erschießen mit Pulver und Blei, die Gedanken sind frei!
Mit Pulver und Blei, die Gedanken sind frei!
Um auf die Anzahl der Touris zurück zu kommen
völlig überfüllt
Wir mögen es da eher ruhig und beschaulich; Evisa 27.07.2024 also Hauptsaison
Also, ich verstehe die Diskussion nicht.
Mir wäre eine leere Insel in meinem Urlaub auch lieber. Aber das wäre wohl Egoismus und insgesamt für Korsika übel.
Manchmal mag ich Leer, in Calvi
Bavella und so sterben aber leider.
Ideal wäre es vielleicht, wenn ausschließlich die Leute hier im Forum Korsika kennen und besuchen würden.
Dann gäbe es nicht zu viele Touristen, sondern nur uns paar Leute.
Natürlich ist das voll egoistisch. Aber sind wir das nicht in gewissem Umfang alle, mögen es nur nicht zugeben?
Und die Frage wäre dann sicher auch, wie Korsika wohl wäre, nur mit ein paar Handvoll Besuchern...
wie Korsika wohl wäre, nur mit ein paar Handvoll Besuchern...
um das zu erfahren, empfehle ich einen Besuch zwischen Dezember und Ende Februar ( ausser um Weihnachten herum natürlich). Am besten sogar in den zwei Wochen, in denen die Korsen Winterferien haben, das sind immer die letzten beiden Februarwochen. Dann verlassen sogar viele Einheimische die Insel, z.B. zum Skifahren.
Und als Schmankerl obendrauf für eventuelle Besucher: in der Zeit gibt's sogar Nac(!!)htfähren ab Savona !!!
Also, wer traut sich ????
Schäm dich Thomas!
Wie kannst du diese schöne Jahreszeit anderen schmackhaft machen!
Jetzt kommen bestimmt viele neue Touristen in diesen Monaten und machen alles genauso voll, wie im Sommer...
Naja, wir werden es sowieso nicht ernsthaft beeinflussen.
Dann kann ich doch auch sagen, dass der März auch noch ein toller Monat ist.
Da hatte ich am Vormittag über 20 Grad am Meer und war nachmittags im Schnee in den Bergen...
Ja, es gibt sie noch immer. Die weniger besuchten Zeiten und... Orte!
Aber wenn man das liebt, ist es schwieriger geworden, nicht nur auf Korsika.
Ja ja jeder ist sich selbst am Nächsten. Wird leider nicht besser.
Ja ja jeder ist sich selbst am Nächsten.
…und möchte seine eigene Insel, nicht wahr?
Wäre das nicht trostlos?
…und möchte seine eigene Insel, nicht wahr?
Hallo, die Kaffeesatzleserei hat ein Ende. Der Corse Matin nennt heute Zahlen. Insbesondere profitierten Campinganlagen vom Boom. Viele Plätze haben in Sachen Mobilhomes aufgestockt. Dazu deutlich mehr Wohnmobile. Dadurch verlängert sich die Saison in den Herbst.
Ob Fluch oder Segen, liegt im Auge des Betrachters.
Werner
Gibt's da auch konkrete Zahlen?
Grüße
Georg
…und möchte seine eigene Insel, nicht wahr?
Wäre das nicht trostlos?
Es ist aber doch so, dass "Geheimtipps" bei einer Veröffentlichung eben nicht mehr geheim sind und dadurch vielleicht zu viele Menschen dorthin kommen.
Und mehr Menschen schaffen eben auch mehr Probleme. Das hat wenig damit zu tun, ob jemand egoistisch ist und kann, im Gegensatz dazu, sogar absolut positiv für die Natur sein.
Wenn ich einen wunderschönen Ort kenne und nicht möchte, dass dieser verschandelt wird, macht es Sinn, genau zu überlegen, wem ich davon erzähle.
Sonst kann es sein, dass dieser Ort bei meinem nächsten Besuch nicht mehr wunderschön ist.
Und das wäre nicht nur für mich selber schade.
Hallo, die Kaffeesatzleserei hat ein Ende. Der Corse Matin nennt heute Zahlen. Insbesondere profitierten Campinganlagen vom Boom. Viele Plätze haben in Sachen Mobilhomes aufgestockt. Dazu deutlich mehr Wohnmobile. Dadurch verlängert sich die Saison in den Herbst.
Ob Fluch oder Segen, liegt im Auge des Betrachters.
Werner
Das klingt aber völlig anders: https://www.lademeureduparc.fr/de/26541-der-s…er-katastrophe/
Bitte diesem Link zur Forenübersicht folgen. Hier können auch neue Themen gestartet werden.