ab wann buchen, camping auch fuer jugendliche

  • Hallo aus Norwegen,

    im nächsten Jahr soll es nach Korsika zum camping gehen. Fähre ist bereits gebucht. Jetzt wollte ich ein camping platz buchen und sehe, dass es so gut wie nirgends möglich ist, noch einen Platz zu bekommen, bin ich schon zu spät dran?

    Da wir mit unseren Jungs (dann 16 und 13) unterwegs sind, währe es toll wenn ihr ein Platz empfehlen könnt wo die beiden nicht unbedingt alleine irgendwo "abhängen" :thumbsupparty:

  • Hallo aus Köln,

    wann soll es nächstes Jahr losgehen? Außerhalb der Hauptreisezeit (Mitte Juli - Ende August) sollte es kein Problem sein, einen Platz zu bekommen.

    Habt ihr ein Wohnmobil/Camper oder wollt ihr zelten?

    On ne peut pas être triste en faisant du vélo.

  • Hallo aus Norwegen,

    im nächsten Jahr soll es nach Korsika zum camping gehen. Fähre ist bereits gebucht. Jetzt wollte ich ein camping platz buchen und sehe, dass es so gut wie nirgends möglich ist, noch einen Platz zu bekommen, bin ich schon zu spät dran?

    Da wir mit unseren Jungs (dann 16 und 13) unterwegs sind, währe es toll wenn ihr ein Platz empfehlen könnt wo die beiden nicht unbedingt alleine irgendwo "abhängen" :thumbsupparty:

    Hallo aus Korsika,

    magst Du uns ein wenig über Dich und Deine Familie mitteilen?

    Was ist denn Eure Motivation Korsika zu besuchen?

    Schön, dass ihr bereits eine Fähre für 2025 gebucht habt...

    Also, leg los, erzähl uns was über Deine/Eure Motivation hier im Forum aktiv zu sein....

  • Wann und in welche Ecke wollt ihr denn gehen?

    Bei einigen Campingplätzen kann man gar nicht reservieren.

    Wie auch von TomAC schon geschrieben, findet man zumindest außerhalb der Hauptreisezeit immer einen schönen Platz.

  • Hallo aus Köln,

    wann soll es nächstes Jahr losgehen? Außerhalb der Hauptreisezeit (Mitte Juli - Ende August) sollte es kein Problem sein, einen Platz zu bekommen.

    Habt ihr ein Wohnmobil/Camper oder wollt ihr zelten?

    Leider ist es genau in der Hauptreisezeit, vom 19.07 bis 01.08 sind wir vor Ort.

    Mannae

    gerne doch :)

    Wir, das sind Kathleen und Andreas, sind vor 18 Jahren nach Norwegen ausgewandert. Unsere beiden Jungs (13 und 15) sind hier in Norwegen geboren. Natuerlich haben wir und machen wir gerne unsere Heimat "unsicher" und entdecken immer wieder neue Herzensorte, und das obwohl ich beruflich das Glueck habe, die gesamte norwegische Kueste bereisen zu duerfen.

    Fuer uns passt das leben hier, wir wohnen auf einer Insel in Mittelnorwegen - richtig idyllisch gelegen eigendlich. Das einzige was wir wirklich vermissen, ist stabiles warmes Wetter. Selbst im Sommer kann es sein das die Temperaturen einstellig bleiben, dafuer am næchsten Tag, nach dem sich der Seenebel verzogen hat, dann aber die Sonne mit 30 grad knallt. Ein Sonnenbad lässt sich jedoch nur schwer planen. Deshalb haben wir vor ein paar Jahren den Versuch gewagt, nach Suedeuropa zu fahren mit unserem Campingwagen. Zuerst war es Kroatien, ein jahr später quer durch Frankreich bis nach Monaco, und im letzten Jahr Italien. Italien hatte fuer uns den besonderen Reiz, da wir hier als paar unseren ersten gemeinsamen Urlaub auf dem Camping Platz Rada Etrusca in Vada, unweit Livorno verbracht haben. So konnten wir mit den Jungs auf den Spuren der vergangenheit verweilen, jedoch auch neue Dinge kennen lernen, so zum Beispiel Europas grossten Campingplatz den Marina di Venzia.

    Dieses Jahr war dann eine Pause vom Campingurlaub - da ein Mädchentraum meiner Tochter (jetzt 25) und meiner Frau im Disney World in Orlando mit anschliessender Florida Rundreise eingeløsst wurde, so stellte sich nun die Frage fuer uns, wohin nächstes Jahr in unseren 3 Wochen Sommerurlaub.

    Frankreich war schøn, auf jeden fall wollen wir da noch einmal hin. Kroatien war nicht so der Renner, in jedem fall im Norden der fuer uns nur erreichbar ist. Italien sollte auch noch einmal sein, jedoch ist eben ab Höhe Florenz, Pisa nicht mehr viel zu machen für uns. Dann sind 2700 km gefahren wurden in vier Tagen, das reicht dann. Von Korsika hørt man immer mal wieder etwas, jedoch stand dies überhaupt nicht auf unserer Urlaub "Bucket" List. Erst Google Maps, und errinerungen an die Insel Elba zeigten, dass ja Korsika gar nicht mal viel weiter ist wie Livorno. Korsika ist deshalb die perfekte mischung aus Frankreich und Italien - fuer uns :) Wir sind nicht die jenigen die tag ein tag aus am strand liegen, gerne lernen wir land und leute abseits der Touristenstrøme kennen, dabei sollte die lokale kueche auch nicht zu kurz kommen, genau wie lokale traditionen. Die Jungs sehen das natuerlich etwas anders. Gerne darf es etwas lauter zu gehen, gegen eine runde Fussball oder Volleyball haben die genauso wenig wie einfach nur mit anderen zu "chillen"

    Aus dem Grund suchen wir in der tat einen Campingplatz der den Jugendlichen animation bietet, wo der Strand in der Nähe ist und beispielsweise eine kleinstad mit lokalen restaurants in gang abstand ist. Tagsueber sind wir mobil um die Insel zu entdecken, abends sollte jedoch auch das glass vein mit "lokals" genossen werden können.

    Gibt es dass, ist dies möglich?

    Gruss Andy

  • Leider ist es genau in der Hauptreisezeit, vom 19.07 bis 01.08 sind wir vor Ort.


    Gibt es dass, ist dies möglich?

    Gruss Andy

    Hallo Andy,

    eine sympathische ausführliche Vorstellung :-) , merci.

    Mir fällt da zB CP le bodri ein, bei Ile Rousse. Könnte zu euch passen. Oder CP Cotes des nacres bei Solenzara.

    Grüße vom herbstlichen Bodensee,

    pipa

  • Hei Andy,

    wow von Norwegen ist das ja ne ganze Ecke. Aber Korsika würd euch sicher gefallen.

    Spontan würde mir auch der Bodri einfallen. Da passt fast alles.

    Fußball/Basketballplatz, super Strand, tolle Stadt in der Nähe, super für Ausflüge, viele Kids,…

    Glaube nur, dass man dort nicht reservieren kann. (Wir mussten es bisher aufgrund Nebensaison auch noch nie.)

    Hier weiß aber Schorschi als Bodri-Experte sicher Bescheid.

    Viel Spaß euch.

  • Hallo zusammen,

    reservieren geht auf dem Bodri nicht. Wobei es am 20.07. dort ein Plätzchen geben wird. Dieses Jahr war gut was los dort, was auch mit der (vorübergehenden?) Schließung des Les Oliviers zu tun hat.

    Animation gibt es dort auch keine, aber genug anderes mit dem man sich beschäftigen kann.

    Grüße

    Georg

    Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.

  • Vielen Dank schon einmal fuer die Rueckmeldungen. Le Bodri und Cote de nacres hab ich mal mit auf die liste gesetzt. Gerne sind wir fuer weitere Erfahrungen offen :)

    Wie viel zeit muss man von Bastia zum le bodri ungefähr einplanen mit gespann ?

Zur Forenübersicht

Bitte diesem Link zur Forenübersicht folgen. Hier können auch neue Themen gestartet werden.