Salut, hat jemand ein leckeres Rezept für mich, wie man am delicieusten Clementinen Konfitüre herstellt? Gut, die korsischen Clementinen selber sind schon delicieus.
Merci beaucoup pour l'information. Bonne journée, Sonni.
Salut, hat jemand ein leckeres Rezept für mich, wie man am delicieusten Clementinen Konfitüre herstellt? Gut, die korsischen Clementinen selber sind schon delicieus.
Merci beaucoup pour l'information. Bonne journée, Sonni.
Hi, das ist gar nicht schwer. Gelierzucker im Bioladen kaufen. Nach Anleitung kochen und abfüllen.
Fertig 🙂
Hi, das ist gar nicht schwer. Gelierzucker im Bioladen kaufen. Nach Anleitung kochen und abfüllen.
Fertig 🙂
Eigentlich koche ich oft Konfitüre. Meine Überlegung ist, sollte man die kleinen niedlichen Clementinen filetieren, oder so kochen? Ansonsten hätte ich auch gesagt, Gelierzucker und Zitrone hinzu und voila. Ohne viel chichi
Schälen, auseinander pflücken und matschig stampfen. 😉
Bisschen mehr Gelierzucker als angegeben. Dann wird es weniger flüssig. Okay, bisschen Zitrone kann auch nicht schaden.
Nun, ich verwende diese Bioclementinen mit Schale.
Nun, ich verwende diese Bioclementinen mit Schale.
Hab auch die korsischen Bioclementinen
Ich hab sie auch mit Schale gekocht. Hier und da Lavendel, Limette, Vanilleschote oder Safran dazugegeben.
Ich hab sie auch mit Schale gekocht. Hier und da Lavendel, Limette, Vanilleschote oder Safran dazugegeben.
Lavendel und Safran ist auch eine gute Idee. Ich schmeck es praktisch schon. Ich werd mich mal am Sonntag dranmachen.
Chili !!!!!
Ich verwende Lemon Drop oder eine gelbe Rocoto, z.B. Marlene hierzu.
Limettenabrieb und etwas Zimt.
Auch Scotch Bonnet passt.
Wenn ich Konfitüre koche, schneide ich die geschälte Clementine in mindestens 2 Stücke. Wichtig für den Geschmack ist die Zeste. Also soviel wie möglich rein damit, denn die bringt erst den Geschmack. Also vorher fein dünn schälen.
Zum besseren gelieren immer etwas Zitrone dazu. Wer es pikant mag, geriebenen Ingwer dabei.
Viel Erfolg!
LG Caren
Ps: Gelee ist auch ganz lecker.
Nun, ich verwende diese Bioclementinen mit Schale.
Wer es mag und jede/r wie er/sie mag. 🙂
Ich würde es nicht machen. Orangen, Clementinen, Mandarinen in bio esse ich roh auch nicht mit Schale.
Etwas geriebene Schale von Zitronen in Muffins ist okay.
Von Chili, Ingwer etc. in Marmelade halte ich auch nichts. Einfachheit ist Glückseligkeit.
Aber die Zeste, NICHT DIE SCHALE von Clementinen und Orangen gehören unbedingt dran. Das kannst mir glauben. Und wenn man behandelte Früchte verwendet, vorher ein bisschen abkochen.
Ingwer ist halt Geschmackssache. ich verwende ihn gern für Orangenkonfitüre.
Zimt hingegen kann man gut für Feigenkonfitüre verwenden.
Aber die Zeste, NICHT DIE SCHALE von Clementinen und Orangen gehören unbedingt dran. Das kannst mir glauben.
Ja, glaube ich dir! Werde ich beherzigen, wenn das nächste mal Marmelade aus Zitrusfrüchten koche.
Danke für den Tipp!
Frage in die Runde aber OT:
Zitieren kann ich nur den vollen Text? Schreibe vom Eifon.
Hauptsache ihr nehmt die korsische Clementine... und bei dieser könnt ihr unbedenklich die Schale verwenden...
by the way; die zu erwartende Ernte an Clementinen wird ggü. dem Vorjahr um 25% höher ausfallen... also Leute zugreifen, beste Clementinen aus Korsika und Original Bio zum besten Preis erwerbbar....
Hauptsache ihr nehmt die korsische Clementine... und bei dieser könnt ihr unbedenklich die Schale verwenden...
by the way; die zu erwartende Ernte an Clementinen wird ggü. dem Vorjahr um 25% höher ausfallen... also Leute zugreifen, beste Clementinen aus Korsika und Original Bio zum besten Preis erwerbbar....
Das stimmt so nicht ganz. Die Clementinen- auch wenn sie Bio aufwachsen und reifen- werden für den normalen Verkauf gewaschen und gewachst. So glänzen diese recht hübsch.
Es gibt mit Sicherheit Ausnahmen!
Meine Konfitüre stelle ich ausschließlich aus Früchten, die im Garten reifen, her. Glücklicherweise 🤓
LG Caren
Zitieren kann ich nur den vollen Text? Schreibe vom Eifon.
Nein.
Mache hier alles nur am Eifon.
Ich verwende Lemon Drop oder eine gelbe Rocoto, z.B. Marlene hierzu.
Limettenabrieb und etwas Zimt.
Auch Scotch Bonnet passt.
Rocoto ist nicht so meins in der Konfitüre, aber Zimt ist gut. Dankeschön
Bitte diesem Link zur Forenübersicht folgen. Hier können auch neue Themen gestartet werden.