Fähre nach Bastia

  • Hallo,

    Als wir vor 3 Jahren auf Korsika waren sind wir von Genua nach Bastia mit Mobby über die Nacht gefahren.

    So wie es aussieht, wird dies nicht mehr angeboten?!?

    Die Überfahrten sind jetzt nur morgens früh gegen 7-8 Uhr. Dazu noch 1-2 Stunden vorher da sein. Da ich zwei Kleinkinder habe, stellt sich die Frage wegen wie ich das am besten anstellen soll? Die ganze Nacht über runter nach Genua fahren finde ich schon sehr anstrengend.

    Welche Möglichkeiten könnt ihr mir empfehlen? Habe gehört, dass es auch mal die Möglichkeit gab, schon abends aufs Schiff zu fahren und quasi in der Kajüte zu übernachten. Und morgens fährt man dann los. Diese Option sehe ich jedoch nicht auf der Seite.

    Kann jemand hier was dazu sagen?


    Grüße

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Klara,

    Corsica Ferries fährt über Nacht von Savona nach Bastia.

    Die Anfahrt nach Savona ist nur etwa 35km weiter als nach Genua.

    • Offizieller Beitrag

    Das Übernachten auf dem Schiff wird nur ab Livorno angeboten.

    du meinst, das Übernachten auf dem Schiff vor einer früh morgendlichen Abfahrt..

    um einer Begriffsverwirrung vorzubeugen: während einer Nachtüberfahrt darf man natürlich auf der Fähre auch schlafen, sprich übernachten...XD

  • Wie bereits von anderen der Service MobyNight wird zumindest heuer nur ab Livorno angeboten.

    Die Anfahrt nach Livorno ist je nach Herkunft auch nur unwesentlich länger als nach Genua.

    Dieses Thema hatten wir aber unlängst hier schon mal thematisiert, sollte sich leicht finden lassen.

  • Ups... ja das war so vor mich hin gedacht und geschrieben ohne es richtig zu formulieren.

    Ab Livorno gibt es das Angebot von Moby Night und Corsica Ferries Nautel, Abends auf die Fähre, dort schlafen und morgens legt das Schiff ab.

    Viele Grüße aus der Wetterau

    Katja

  • Ups... ja das war so vor mich hin gedacht und geschrieben ohne es richtig zu formulieren.

    Ab Livorno gibt es das Angebot von Moby Night und Corsica Ferries Nautel, Abends auf die Fähre, dort schlafen und morgens legt das Schiff ab.

    Danke für eure schnelle Hilfe.
    Bei Moby habe ich die Option schnell gefunden.
    Bei Corsica Ferries jedoch nicht. Da wo die Kabinen auszuwählen sind, ist es auf jeden Fall nicht zu finden?!? Habt ihr ein Tipp?


    Außerdem wollte ich noch nachfragen, wie streng bei Corsica Ferties auf die Höhe des Autos geachtet wird? Ab 1,9m Höhe beginnt die nächste teurere Bezahlstufe.
    Mit meiner Dachbox bin ich bei ca. 1,9m +\- 5 cm.

    Gruß

  • Mit meiner Dachbox bin ich bei ca. 1,9m +\- 5 cm.

    Sorry, Klara. ein solches Mass gibt es nicht. Genau messen und besser ehrlich bleiben. Wenn die Box nicht in den Kofferraum passt, was ich vermute, solltest Du in den sauren (teureren) Apfel beissen und die Höhe korrekt angeben. bei 191 cm würde ich ggf. im Hafen Luft aus dem Reifen lassen

    Gruss aus Ostbelgistan von Andreas

  • vor uns haben sie mal ein Auto vermessen. Wurde richtig teuer für die.

    Am besten nochmal nachmessen und die korrekte Höhe angeben.

  • Wieso soll ich auf der stehenden fähre schlafen, anstatt gleich mit der nacktfähre zu fahren

    Ich könnte jetzt sagen, dass das textilfreie Reisen nicht jedermanns Sache ist, aber dann bekommen wir wieder geschimpft, dass wir den Uraltwitz wieder ausgegraben haben.

    Also Ernst beiseite:

    Wenn es preislich vergleichbar eine Nachtfähre gibt, wäre das wohl sinnvoller.

    Je nach Saison werden Unterkünfte (auch Mobilhomes) nur noch wochenweise von Samstag bis Samstag angeboten. Die passenden Nachtfähren liegen preislich teilweise jenseits von gut und böse. Gerne mal 600€ je Strecke für 4 Personen/Kabine/Auto. Da kann die Livorno Tagfähre mit Hafenübernachtung für 250€ schon interessant werden.

    Und die frühere Ankunftszeit der Nachtfähre bringt mir auch nicht so viel, wenn ich erst nachmittags einchecken kann. Auf jeden Fall, wenn man mit kleinen Kindern unterwegs ist. Nach nem guten Tag Anreise schwindet bei allen Beteiligten die Lust, auf dem Weg zur Unterkunft noch spannende Zwischstopps einzubauen…

  • Wenn man ab der 2. Ferienwoche Urlaub macht hat man den Freitag vorher schon frei ;-)

    Oder man wohnt so fährhafennah, dass man nach der Schule losfährt und trotzdem rechtzeitig am Hafen ist.
    Wie ist das eigentlich bei Nautel mit den „Eincheckzeiten“? Kann ich da die ganze Nacht über auf die Fähre? Das würde ja auch dafür sprechen. Man muss nicht so viel Puffer einplanen. Wenn es doch mehr Stau gibt ist halt die Nacht kürzer. Aber die Fähre ist nicht weg…

  • Wenn man ab der 2. Ferienwoche Urlaub macht hat man den Freitag vorher schon frei ;-)

    was dann wiederum voraussetzt, dass man drei wochen urlaub hat weil für eine woche auf die insel rentiert sich nun wirklich nicht.

    ich seh schon, mir bleibt nur die nacktfähre, die unterkunft von samstag auf samstag buchen und halt auf die erste übernachtung verzichten.

  • Servus,

    Moby Lines bietet heuer keine Nachtfahrten zwischen Genua und Bastia an. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass diese noch hinzukommen, da Moby für diese Fahrten keine Fähren mehr frei hat.

    Durch den Verkauf der Corsica Marina Seconda von CF wird es fast kein Nautel mehr geben. Da die Fähren nicht mehr über Nacht in Livorno liegen, sondern nachts von Sardinien kommen, bzw. die Strecke nun auch häufig von Bastia aus bedient wird. Bastia-Livorno-Bastia, daher ist die Abfahrt in Livorno heuer oft um die Mittagszeit.

    Gruß

    Louis

Zur Forenübersicht

Bitte diesem Link zur Forenübersicht folgen. Hier können auch neue Themen gestartet werden.