Beiträge von Nanook

    Für die Romantiker, die den Platz von früher kennen und sich fragen, wie er nach dem Besitzerwechsel aussieht. Vorab: für uns hat der Platz einen außergewöhnlichen Charme - auch wenn er für viele sicher nicht der großartigste Campingplatz von Korsika ist. Ein paar Impressionen, wobei ich erwähnen muss, dass vieles in die Jahre gekommen aber blitzsauber ist 😄


    Zunächst der Strand:

    … mach ich gerne! Ich vermute an dem Platz hat sich “damals” wenig geändert. Ausser, dass es neue Besitzer gibt (geben musste). In 1-2 Stunden stelle ich die Bilder rein.

    Wir sind heute nach U Paradisu „geschaukelt“. Die Strecke schaute oberflächlich ok aus, hatte aber heftige Wellen, die mich wachgerüttelt haben.


    Naja - Hauptsache Paradies 😉


    Weiß jemand, was in St Florent los war? War das noch normaler Wahnsinn oder eine Veranstaltung? Jedenfalls war an Auto abstellen, schlendern und essen gehen nicht zu denken

    .... also in Bastia gehen Frau und Hund beim Verlassen des Schiffes gewiss nicht verloren :-). Da müsste ich beide wiederfinden d%$c)4.


    In Livorno habe ich zwar stets Probleme die korrekte Zufahrt zum Hafen zu finden, aber auf dem Hafengelände selbst vermute ich, dass wir uns auch da wiederfinden könnten ... ***also vermute ich***


    VG

    Jörg


    PS: wenn´s interessiert, kann ich gerne berichten, wie es geklappt hat. Wir werden es dieses Mal testen (und falls ich dann das Auto nicht mehr gefunden

    Die 0180 funktioniert nicht und bringt die schon oben zitierte Ansage. Die 0041 habe ich mich nicht getraut, weil ich mir die Demütigung meines zunehmend verschütteten Schulfranzösisch nicht geben wollte :this: , aber die 089 hat geklappt (mit einer etwas befremdlichen Warteschleife).


    Express Boarding sollte genau das machen, was wir vorhaben - also Ellen und Hund gehen in Ruhe rein, während ich den Toyo in den Schiffsrumpf fahre und mit völlig egal ist, wie hektisch mein Hintermann rangiert. Wenn er zu hektisch ist, mache ich kurz den Rückwärtsgang rein, das wird er sich dann überlegen


    p##++

    Jörg

    Wolfgang, früher war ich da echt cooler - aber mittlerweile ist mein Nervenkostüm dünner geworden UND ein großer Hund mit 12 Jahren ist echt kein Usain Bolt beim Aussteigen :bandera blanca:.

    Den Hintermann kann ich vielleicht noch "kurz" (?) auf Distanz halten, aber du kennst die Hektik, die die Einweiser verbreiten, wenn man nicht exakt so fährt und sich verhält wie die es wollen :conduciendo: . Deshalb wäre es so komfortabel, wenn Ellen einfach mit Hund schon den Kahn entert und ich suche die beiden dann einfach!


    Kann es sein, dass es in D keine CF Telefonnummer gibt? Alles was ich im Netz finde, führt zur Ansage "leider ist uns diese Nummer nicht bekannt" :blah:


    VG

    Jörg

    Ich habe eine "Anfängerfrage" zum Express Boarding:


    Wir haben das schon x-mal dazugebucht aber nie genutzt. Es schien uns nie nötig und so hoch war die Zusatzinvestition nicht, dass ich das Gefühl hatte "ist bezahlt - wird genutzt :-)".


    Dieses Jahr soll es anders werden: Ellen möchte mit unserem nunmehr 12jährigen (Hund!) einchecken, ohne dass wir den alten Herrn in der Hektik des Einparkens auf dem Schiff aus dem Auto zerren. Sie will das Express-Boarding nutzen und ich soll mir alleine merken, wo das Auto steht §"!(( . Mir graust sonst davor in der allgemeinen Hektik dem Hintermann und dem Einweiser zu signalisieren, dass er erstmal Abstand halten soll, weil ich die Hunderampe anlegen muss und anschließend wieder wegpacken ... ihr wisst selbst, wie das meistens zugeht :golly: .


    Wie machen die Profis das beim Express-Boarding mit den Tickets? Druckt ihr zweimal aus und der Fahrer behält ein Exemplar und das andere nimmt der Express-Boarder mit? Müssen wir da sonst irgendwas beachten? Ihr merkt schon: den Stress, den wir dem Hund ersparen wollen, mache ich mir gerade als Express-Boarding-Beginner :fie: .


    Danke für Tipps & Tricks

    Jörg

    Hab ich euch schon gesagt, dass es dieses Jahr auf dem U Paradisu 100%ig keine Mücken/ Fliegen und Moskitos geben wird!

    Und dann gibts auch keine entlang der ganzen Westküste zwischen Ende Mai und Mitte Juni. Ab Mitte Juni fallen die Moskitos schließlich in Zentralkorsika aus.


    Ich schwör ... xx§§4

    Hallo Zusammen. Wir waren im Juli 21 auf Korsika und da wars ganz schlimm mit den Mücken. U Paradisu war der einzige Campingplatz unser drei Wöchigen Rundreise, da dies ein Problem war. War dann auch der Hauptgrund unser Abreise.


    Die Piste zum Campingplatz war bei uns sehr ausgewaschen und Stellenweise waren so exteme Schlaglöcher, dass wir ohne 4x4 nicht mehr rauß gekommen wären.

    Ich glaube (a) will ich gaaaar net hören (ist dieses Jahr auch bestimmt anders :pleasantry: ) und (b) schreckt mich nicht so sehr ab :womo_01:


    VG

    Jörg

    ... wenn du jetzt gesagt hättest, dass die Kabinen Türen hatten, hättest du mich vollends aus der Bahn geworfen :mundtot:


    Gruß

    Jörg

    Mipfi: jetzt platze ich aber vor Neugier! Als wir das letzte Mal 2019 da waren, war Sauberkeit, warmes Wasser (also planbar!) und eine verschließbare Dusche noch reine Fiktion :-). Alles andere auf dem Platz (außer den Toiletten) ist jedoch immer wieder faszinierend entschleunigend!


    VG

    Jörg

    ... danke für´s beruhigen :-). Also gehe ich davon aus, dass zunächst alles beim alten bleibt. Bei Google-Maps gibt es vom letzten Jahr einen Kommentar zu U Paradisu, dass die Sanitätanlagen wohl erneuert wurden. Gleichzeitig schrieb die Verfasserein aber auch im gleichen Kommentar, dass sie die Anreise abbrechen mussten, weil ihr Gefährt die Anreise nicht geschafft hat. ... Deshalb gehe ich davon aus, dass auch die Meldung mit dem Sanität eher eine "Ente" war.


    @Horst: wir sind ab 25.5 auf der Insel und ich vermute, dass wir "um den" 28. - 31.5 auf U Paradisu sein werden.


    Jörg

    In zwei Wochen ist es soweit (sofern CF mitspielt): nach 2jähriger Corona-Abstinenz wollen wir endlich wieder auf die Insel fgkjgkfk44458 . Bei uns gehört (und ich weiß, dass gaaaanz viele das nicht verstehen) immer auch ein Besuch auf dem CP U Paradisu dazu. Vor einiger Zeit war hier im Forum zu lesen, dass eine neue Zufahrt gebaut werden soll (also nicht mehr nur die Piste von Casta). Weiß jemand, ob da etwas passiert ist?


    In Deutschland würde ich mir keine Sorgen machen, weil von der Ankündigung eines Straßenneubaus bis zur Umsetzung mindestens 10-15 Jahre vergehen; aber seit ich mitbekommen habe, dass die Tunnelsanierung in Bastia exakt im Zeitplan (oder sogar schneller war) mache ich mir jetzt Sorgen "mein" U Paradisu könnte nun ein Touri-Platz werden ;(party:


    VG

    Jörg

    Wolfgang, uns auch - besondes auf U Paradisu :-). Aber es würde mich schon interessieren, was die "Insulaner" oder die ersten "2022er" Urlauber berichten. Vor allem auch von den Restaurantpreisen ...


    Wir müssten sonst ja "WILDCAMPEN", wenn wir uns die Zeit von Ankunft zu Abfahrt der Fähre nicht mehr komplett leisten können ....


    NEIN NEIN WAR SPAß .... KEINE WILDCAMP-DISKUSSION :bandera blanca:


    VG

    Jörg

    Zum Thema "ausbleibender Tourismus" mal eine Nachfrage:


    Ich habe gerade mit einem Freund gesprochen, der fährt seit 25 Jahren jedes Frühjahr mit ein paar Kumpels mit dem Motorrad nach Korsika. Seit über 20 Jahren gehen die ins gleiche Hotel an der Küste in Ajaccio. Der berichtete mir, dass dieses ohnehin nicht als preiswert bekannte Hotel (was schon in den letzten Jahren gerne kräftig mit den Preisen angezogen hat) dieses Jahr nun 400,--/ Übernachtung §c)? (2021: 200 E/Ü) aufgerufen hat.

    Sogar diese recht schmerzfreie Gruppe hat sich deshalb dagegen entschieden ...


    Sind andere ähnliche Preisexzesse von der Insel bekannt? Soll ich mein CP-Budget 2022 auch besser verdoppeln :bandera blanca: ?


    VG

    Jörg

Zur Forenübersicht

Bitte diesem Link zur Forenübersicht folgen. Hier können auch neue Themen gestartet werden.