Beiträge von island66

    Hallo Helen,

    die ersten 2 hatte ich auch schon ins Auge gefasst. Die anderen beiden hören sich auch gut an.....da haben wir ja dann vor Ort die Qual der Wahl. Vielen Dank dafür, das ist schon mehr, als wir schaffen werden.

    Wir sind konditionell ganz gut in Schuß für unser Altern///briid glaube ich. Berggängig....bergauf finde ich auch leichtes klettern nicht schlimm ..... bergab mag ich es nicht so sehr. Wir sind vor 2 Jahren in Haute Asco die Gratwanderung über die Breche de Missoghu, Punta Culaghia, Bocca di Stagnu und runter wieder nach Haute Asco gelaufen.....das war auf dem letzten Stück bergab für mich denke ich das Maximum an Berggängigkeit:rollparty:, bergauf hätte es mich nicht gestört.........

    Falls ich noch Nachfragen habe würde ich mich nochmal melden.

    Das 2. Bild, welcher Ort ist das? so ein ähnliches Bild haben wir von vor 2 Jahren und ich kann es nicht mehr genau zuordnenn///==co.

    Und noch eine Frage, kannst du uns Restaurants für abends zum Essen gehen empfehlen?

    Lieben Dank

    Birgitta

    ja das ist das Problem......aber glaube mir wir haben das Problem auch im 3. Korsikaurlaub immer noch........und wir fahren ca 3 Wochen jedesmal.......:rollparty::hmm: und ich befürchte das bleibt auch so.....nennt man das nicht den Korsikavirus:winke:

    wir haben die letzten 2 male immer so Anfang März gebucht, da gab es nochmal Rabatte........darauf hoffe ich dieses Jahr auch noch:winking2:

    Hallöchen,

    wir sind dieses Mal auf Korsika auch in Cervione und haben ein Chambres d'hotes in Acqua Nera. Jetzt habe ich mir mal auf der IGN Karte verschiedene Wandermöglichkeiten angeschaut. Es gibt ja so viele Möglichkeiten:thinking:. Was würdet ihr uns denn empfehlen? Wir haben 2 ganze Tage.........z.Bsp. schwanke ich zwischen Rundwanderung Cervione, Santa Maria Poggio, San Nicolao (ca. 13. km??) oder von der Küste nach Cervione wandern, dann Santa Maria Poggio, San NIcolao, dann zur Küste und am Meer zurück (ca 20km??).......oder vielleicht habt ihr ja noch andere Vorschläge......... §%&&

    Viele Grüße

    Birgitta

    rinaldu :

    Hey, hast du mit über die "passage clandestin" berichtest du nochmal, evtl. eine Wegbeschreibung zum Capu di Fenu gemeint. Mich würde interessieren, von wo aus du zum Capu di Fenu (gerne auch eine Wegbeschreibung) gegangen bist und wie man evtl. nicht gehen sollte, um die "passage clandestin" zu vermeiden. Wir sind dieses Jahr in der Gegend und würden gerne dahin wandern.

    Liebe Grüße

    Birgitta

    Hallo Armand,

    wir waren in Bonifacio im Santa Teresa, kannst du dir bei booking com mal anschauen, hat so fanden wir eine tolle Lage oben am Rande der Altstadt und definitiv in Bonifacio von Vorteil einen kostenlosen Parkplatz. Man kann dann in und um Bonifacio (z.B. Capu Pertusato, etc.) alles zu Fuß erreichen. Wir sind dieses Jahr zum Anfang des Urlaubes, das erstemal an der Ostküste und sind in Cervione in der Casa Corsa. Das ist an der Küstenstraße und die Anschrift ist auch Cervione, obwohl Cervione als Dorf mehr in den Bergen liegt. Wir möchten dann auch in der Castaniccia wandern, sind am Nachmittag/Abend dann aber gerne auch nochmal am Wasser. Moriani Plage ist touristischer (glauben wir jedenfalls beim letztenmal erkannt zu haben) deshalb für uns Cervione und ich mag nicht so große Hotels und die Casa jetzt ist klein und privat geführt. Mitte Juni könnte ich berichten wie es war.......Bei dem was ihr am darauffolgenden Tag noch machen wollt, finde ich die Gegend als Ausgangspunkt ganz gut. Schau es dir einfach mal auf der Karte an. Wir fahren jetzt das 3. Mal und unser erstes Mal war auch zur Sondierung gedacht, aber da es überall schön war, kann ich mich immer noch nicht für einen Ort entscheiden und wir fahren rum, bleiben nur länger an einem Ort.

    Ja regelmäßige Ausweichstellen::,,II8 es gibt schonmal welche aber vorausschauend fahren hilft schon, weil so viele sind es nicht und ich als Beifahrer saß beim runterfahren gefühlt auch immer schon neben der Straße. Das ist bei den Straßen am Cap aber teilweise auch so.......mein Mann sagt dann immer nur, ich falle doch mit:lol_1: ja aber ich zuerst:winking2:sage ich ihm.

    Viel Spaß noch beim planen.

    Birgitta

    Hey,

    ich habe den Kalender 1x nach Mexico weitergegeben, da gibt es deutsche Korsikaliebhaber die zur Zeit in Mexico weilen...... die Antwort war: ich habe den alten Kalender nochmal aufgehängt, weil da so schöne Bilder drin sind.....jetzt kommt der neue dahin und der alte wird auch nochmal aufgehängt........das Kompliment wollte ich doch sehr gerne an alle die mitgewirkt haben weitergeben.....

    lg Birgitta

    Hallo,

    wir haben das Cap auch mit einer Zwischenübernachtung umrundet. Man kann anhalten und sich schöne Stellen anschauen, eine Wanderung von Macinaggio, Tollare oder Barcaggio an der Küste auf alten Zöllnerpfaden machen. Der Tour de Scenic, Canari, Nonza all das und noch mehr ist in meinen Augen einen Stop wert. Deshalb finde ich diese Zwischenübernachtung gut. Dieses Jahr werden es sogar 2 Übernachtungen in Ersa. Die Fahrtroute sehe ich auch eher wie Guenter, der nach Porte Vecchio nach fahren würde. Aber so wie ich das verstanden habe, habt ihr die Unterkunft in Ajaccio schon gebucht........von Porte Vecchio könntet ihr dann ja über den Bavellapass wieder zur Ostküste fahren und dort in der Gegend um Moriani Plage übernachten. Und dann den letzten Tag so wie du es dir gedacht hast... ist aber ein sportlicher letzter Tag....unterschätze die kleinen Strässchen nicht........Col de Teghime und bis hinauf zur Serra di Pigno solltet ihr auch im Tageslicht machen, zum Serra di Pigno rauf das ist ein sehr enges Strässchen und ihr seid froh wenn euch keiner entgegenkommt, das möchte ich im Dunkeln nicht machen........

    lg Birgitta

    Hallo Tina,

    wandern kann man auch sehr gut von aus, und ist auch sehenswert. Von kann man in den Foret Bonifatu fahren ca. 1/2 Stunde dort gibt es schöne Wanderungen und man hat das Meer. Mit der Bahn nach Ille Rousse und dann an der Küste zurückwandern hat auch was. Da die Bahn ganz viele Haltepunkte hat, kann man irgendwo wieder einsteigen und nach zurückfahren. Die Balagne an sich ist sehr schön. Aus eigener Erfahrung weiss ich, es ist schwer sich zu entscheiden.......... Viel Erfolg und Korsika ist überall schön....

    Viele Grüße

    Birgitta

Zur Forenübersicht

Bitte diesem Link zur Forenübersicht folgen. Hier können auch neue Themen gestartet werden.