Beiträge von kaicors

    Oha, also bei Käse kann ich dir nicht helfen, das ist nicht so mein Ding. Bei Wein muss ich dir allerdings sagen alles unter 8 Euro (Rotwein) kannst du nach meiner Erfahrung in die Tonne kloppen wenn du Wert auf Qualität legst. Die korsischen Wein sind meist jenseits der 10 Euro Grenze wirklich gut. Dazu hab ich festgestellt, daß die Weine ( Rotweine) oftmals sehr rau und unharmonisch schmecken auch die teuren. Gut geschmeckt haben uns die Weine der Domäne Granajolo aus der Nähe von Porto Veccio. 2019 haben wir uns mal 12 Flaschen mitgenommen und in den Keller gelegt, erst nach 3 oder 4 Jahren haben die ihre volle Pracht entwickelt. Aber auch diese Kosten mehr wie 10 Euro die Flasche. Ich muss nachher mal in mein Keller nachsehen was da noch so schlummert. Bei weissen hab ich die Erfahrung gemacht, das es da durchweg auch gute gibt die weniger als 8 Euro kosten. Mein Tipp immer auf den Jahrgang achten, immer ein Wein der letzten Ernte kaufen und der Alkoholgehalt sollte nicht über 13 Prozent liegen. Leider schmecken die Weine oftmals schnell breit und brandig wenn sie älter sind oder mehr Alkohol enthalten (die süssen Muskartweine ausgenommen). Grundsätzlich greife ich immer zu Rotweine über der 10 Euromarke die auch gerne etwas älter sein dürfen.

    Gruß

    Kai

    Ja was soll ich sagen, das deckt sich zu 100 Prozent mit unseren Erfahrungen. Das ist der Grund warum wir seit 10 Jahren nicht mehr mit den gelben oder blauen fahren. Wir haben kein Bock auf den Mist der bei CF passiert. Die Kollegin meiner Frau war dieses Jahr das 2 mal auf Korsika und sind total begeistert. Hatten nach der Rückkehr Korsika auf Grund der schlechten Erfahrungen mit CF bereits abgeschrieben. Sie würden mit dieser Fährgesellschaft nicht mehr fahren und aus diesem Grund Korsika von ihrer Reiseliste streichen. Meine Frau berichtete ihr dann von den guten Erfahrungen mit LM und CL, daraufhin überlegt sich die Kollegin nochmal mit dieser Fährgesellschaft Korsika im nächsten Jahr zu besuchen.

    Aber trotzdem muss ich immer wieder sagen, wer mit Hund reist oder im Süden wohnt, dem bleibt keine andere Wahl. Insbesondere das Reisen mit Hund ist CL und LM nicht zu empfehlen.

    Gruß

    Kai

    Ich persönlich habe nix gegen die Aufkleber, ganz im Gegenteil. Aber auf dem Lack und Kunststoffoberflächen haben die Dinger nunmal nix zu suchen. Sowas versteh ich auch nicht, wie man auf die Idee kommt ein Kunststoffverdeck bzw. die Plastikheckscheibe eines Oldtimer zu bekleben. Ich vermute mal du hast ein R107? Ich drücke mal die Daumen das du die Reste abbekommst.


    Gruß

    Kai

    Das wird wahrscheinlich der Grund sein. Soviel ich weiß bekommt CL ja Subventionen von Frankreich um die Versorgung mit Korsika sicherzustellen. Vielleicht ist das vertraglich so geregelt, daß bei Bedarf der Hafen in Bastia angefahren werden muss um Ladung abzuholen oder zu bringen. Wir wissen es halt nicht von daher reine Spekulation.

    Gruß

    Kai

    Wenn man nicht von Stornierung, Umbuchungen oder Verspätungen betroffen ist, ohne Kabine mit der Tagfähre fährt, ist das auch mit Sicherheit nicht die schlechteste Alternative. Dazu kommt natürlich noch die Strecke. Wer am Bodensee wohnt, hat leider keine andere Möglichkeit.

    Da wir halt schon alle Fährgesellschften durch haben ( seit 1988) kann ich nur eins sagen. ML">ML">ML">ML und CF sind eine Katastrophe. Hektik und Stress beim Verladen, Hygiene auf Toiletten und in Kabinen teilweise unter aller Sau. Auch alte Schiffe kann man sauber halten. Auf den Parkdeck werden Autos so eng eingeparkt, daß man kaum aussteigen kann, geschweige wie hier schon berichtet, der Kofferraum geöffnet werden kann. Sowas habe ich weder bei LM oder CL bzw. früher bei SNCM erlebt. Aber trotzdem spielt natürlich auch der Preis ein große Rolle und wenn man an der Überfahrt 2 oder 3 hundert Euro sparen kann wird sich das so mach einer überlegen wenn die Urlaubskasse nicht zu prall gefüllt ist. Außerdem muss man auch berücksichtigen wenn man die Sauberkeit bemängelt, die Fähren sind meistens im Dauereinsatz und legen nach einem kurzen Stopp wieder aber, da möchte ich nicht wissen wie das Reinigungspersonal blocken muss.

    Kai

    Mit CL nach Propriano haben wir schon gemacht, ist aber schon ne Zeitlang her, sehr gemütlicher Hafen. 2022 haben wir bei CL noch 350 Euro bezahlt mit Kabinen, das die Preise so Explodieren in 2 Jahren, ist für mich bei allem Verständnis nicht nachvollziehbar. Wir wollen 2025 wieder auf die Insel, das mach ich aber auch von den Fahrpreis abhängig. Ich habe halt kein Bock darauf mich über den Tisch ziehen zu lassen.

    Gruß

Zur Forenübersicht

Bitte diesem Link zur Forenübersicht folgen. Hier können auch neue Themen gestartet werden.