Oha, also bei Käse kann ich dir nicht helfen, das ist nicht so mein Ding. Bei Wein muss ich dir allerdings sagen alles unter 8 Euro (Rotwein) kannst du nach meiner Erfahrung in die Tonne kloppen wenn du Wert auf Qualität legst. Die korsischen Wein sind meist jenseits der 10 Euro Grenze wirklich gut. Dazu hab ich festgestellt, daß die Weine ( Rotweine) oftmals sehr rau und unharmonisch schmecken auch die teuren. Gut geschmeckt haben uns die Weine der Domäne Granajolo aus der Nähe von Porto Veccio. 2019 haben wir uns mal 12 Flaschen mitgenommen und in den Keller gelegt, erst nach 3 oder 4 Jahren haben die ihre volle Pracht entwickelt. Aber auch diese Kosten mehr wie 10 Euro die Flasche. Ich muss nachher mal in mein Keller nachsehen was da noch so schlummert. Bei weissen hab ich die Erfahrung gemacht, das es da durchweg auch gute gibt die weniger als 8 Euro kosten. Mein Tipp immer auf den Jahrgang achten, immer ein Wein der letzten Ernte kaufen und der Alkoholgehalt sollte nicht über 13 Prozent liegen. Leider schmecken die Weine oftmals schnell breit und brandig wenn sie älter sind oder mehr Alkohol enthalten (die süssen Muskartweine ausgenommen). Grundsätzlich greife ich immer zu Rotweine über der 10 Euromarke die auch gerne etwas älter sein dürfen.
Gruß
Kai