Beiträge von verena_austria

    Giacchetto Ja, als Österreicherin ist mir das bewusst, es sterben ja fast jedes Jahr Touristen auf den Almen durch Unfälle mit Kühen. Wer weiß, wie man sich verhält, ist aber zu 99% sicher unterwegs und wenn man kein gutes Gefühl hat, dann macht man halt mal einen Bogen. Und in Bezug auf, wo ich war, mhm... weiß ned, Kühe gehören bei uns zum Landschaftsbild, vielleicht seh ich sie deswegen ned überall "lauern" und ich halt mich eher im Süden auf, bei Bonifacio grasen auch keine Klippenkühe. Alles gut.

    Also lass dich nicht verrückt machen, mir sind bei etwa 15 Jahren Korsikaurlaub vielleicht 3x Kühe begegnet und die waren gelangweilt bis schläfrig. Und Kühe beißen eigentlich nicht, so eine abstruse Geschichte. Die meisten Strände sind kuhfrei und mutwillig (muuuhtwillig) greift dich keine Kuh an, wenn du a) keinen Hund dabei hast und b) ihr und ihrem Kalb grad nicht den Weg versperrst. An den Stränden zwischen Porto Vecchio und Tonnara hab ich übrigens noch nie welche gesehen.

    Hallo! Als eifrige Mitleserin darf ich mal die Frage stellen, warum man jemanden, der eine einfache, nette Frage stellt und halt einfach mal nicht gleich die Suchfuktion nutzt, um nach einer Antwort zu suchen (da neu, da nicht sehr vertraut mit Foren, was auch immer)gleich anmotzen muss. Entweder das ist ein Forum, wo Fragen beantwortet werden, oder ihr wandelt es gleich in eine Webseite zur Selbstsuche um. Ich finde den Ton von Einigen zuletzt hier schon sowas von ruppig, dass ich schon an Abmeldung gedacht habe. Muss das sein? Nix für ungut, aber im Moment ist es ja auch nicht so als kämen täglich 20 Themen rein. Immerhin geht es ja um eine schöne Sache, unsere Lieblingsinsel und darum, Neulingen die Reise zu erleichtern, nicht um Selbstdarstellung und Spaß an der Verarsche? So and now let the shitstorm begin...

    Hallo! Also wir fahren seit 12 Jahren immer mit und ich hatte noch nie ein schlechtes Erlebnis (aber immer Nebensaison und Überfahrt bei Tag). Leichte Verspätungen ja - aber ICH BIN DOCH AUF URLAUB - kommt es da wirklich auf 30/60 min an?

    Es ist Italien/Korsika. Und ganz ehrlich, wenn jetzt mal einer, der bei 30 Grad das Deck mobbt mal kein Lächeln im Gesicht hat, versteh ich das auch. Es ist eine Autofähre- kein Luxusdampfer. Und ich liebe einfach dieses Gefühl, am Deck zu setzen mit meinem eigenen Liegenstuhl, 4 Stunden Sonne und dann das übliche Chaos beim Entladen (na und)... für mich die ideale Anreise nach Korsika. LG!

    Hallo Jürgen,

    da du noch nicht so viele Infos bekommen hast, hier mein Input.

    Ich würde auch die Umrundung gegen den Uhrzeigersinn bevorzugen. Das mit dem "Beifahrer schaut lieber auf den Hang" kann ich nicht ganz nachvollziehen - ich schau als Beifahrerin immer lieber aufs Meer als aufs Gestein :-), aber das ist wohl Geschmackssache Ich finde einfach die Nordwest-/Westküste und den Süden viiiel spannender als die Ostküste. Hier im Forum gibt es viele Fans der flachen Strände im Osten, aber als Österreicherin erfreue ich mich eher der abwechslungsreichen Landschaft im Westen mit Bergen und mehr Wandermöglichkeiten.


    Lange Rede kurzer Sinn - ich würde euch empfehlen nicht jeden Tag zu wechseln, das Fahren kann nämlich bei den ganzen Kurven und den Korsen, die gerne über die Mittellinie fahren ganz schön anstrengend sein.


    Folgende Orte würde ich euch ans Herzen legen - 1) Algajola im Nordwesten - wunderschönes Örtchen mit tollen Stränden in der Nähe und soweit ich weiß auch einigen Campingplätzen. Wunderschöne kleine Orte im bergigen Hinterland, tolle Zugfahrt nach mit der "Lokalbahn"

    2) Cargese im Westen - hier findet ihr in Torracia auch einen (kenne ich aber leider nicht), es stehen aber immer wieder auch am Plage Chiuni ganz rechts Campervans, schöne Strände, schön gelegenes Dörferl - von dort aus könnt ihr sowohl und die Calanches erkunden als auch das Capo Rosso und Plage D´Arone, Ajaccio usw.

    3) dann ab nach Süden, rund um Bonifacio sind einige Campingplätze und die Strände um Piantarella gehören zu den schönsten Korsikas, bei Sant´Amanza stehen auch immer wieder Vans, allerdings darf man da nur mehr tagsüber stehen glaube ich.

    4)Pinarellu nördlich von , wunderschön und nicht so überrannt wie Santa Giulia usw.

    Den Osten würde ich beim ersten Korsikabesuch auslassen, die Bavella könnt ihr auch von Pinarellu aus besuchen.

    Und zu Ajaccio übrigens- die Stand kann man anschauen, ist aber kein Muss- aber dafür ist die Fahrt raus zu den Iles Sanguinaires sehr schön, aber ansonsten finde ich 1000x spannender und schöner als die Hauptstadt.

    Wegen Hunden - generell finde ich die Korsen sehr tierfreundlich und obwohl immer wieder steht "keine Hunde" auf Campingplätzen, rennen trotzdem welche herum bzw. die Gäste haben welche mit. In der Hochsaison sieht das dann ev. anders aus, einfach nett fragen, wenn ihr dort seid.

    In der letzten Juniwoche sind die Urlauberzahlen sicher noch moderater als ab der 1. Juliwoche aber ihr werdet sicher noch keine Massen vorfinden.

    Generelle Tipps:

    Nicht hupen - die Korsen bleiben gerne mitten auf der Straße stehen, um mit dem Nachbar zu quatschen - einfach abwarten und die Landschaft genießen...es bringt sich nix und man gibt sich nur die Blöße...

    Korsen vorbeifahren lassen - sie kennen die Strecke besser als du, also lass sie vorbei bevor es ein gefährliches Überholmanöver gibt

    Die Strecke zwischen Piana und nur entweder frühmorgens oder abends befahren, auf gar keinen Fall zur Mittagszeit, da stauen sich die Reisebusse durch und es geht weder vor noch zurück

    Einfach genießen...


    LG! Verena

    Hallo, bin noch nicht so lange im Forum, aber möchte hier auch kurz meinen Eindruck weitergeben. Ich denke, dass die FLNC bzw diverse Untergruppen ganz genau wissen, was sich auf der Insel tut. Ev. extremistische Strömungen werden es auf Korsika sehr schwer haben. Die Insel ist klein und ich bin mir sicher, dass die Flnc ganz genau mitbekommt, wer die Insel betritt und was wo und wann besprochen wird.Vielleicht liege ich auch falsch, aber genau dadurch mache ich mir auf Korsika am Wenigsten Sorgen. Das hat jetzt aber übrigens nichts mit einem Gutheißen der FLNC zu tun. Was denkt ihr?

    Hallo Siegi, der Strand von Pinarellu ist sehr schön. Wenn ihr Ende August oder Anfang September unterwegs sein solltet, kann ich dir Camping des Iles bei Bonifacio sehr empfehlen. Der Platz ist wunderschön, gut gepflegt, zum Strand bzw zur ersten Bucht geht man etwa 15 min. Dort findest du 2 Surfschulen, man kann Jollen ausleihen und es gibt zwei wunderschöne Strände- Petit und Grand Sperone. Wind gibt es dort immer,das ist bei Pinarellu nicht immer der Fall, da habe ich schon viele windstille Tage erlebt.Preislich könnte Pinarellu ber günstiger sein, die Strände sind beim Camping des Iles aber noch traumhafter. Aber Achtung, im Juli bis 3. Augustwoche hoffnungslos überlaufen. Lg, Verena

Zur Forenübersicht

Bitte diesem Link zur Forenübersicht folgen. Hier können auch neue Themen gestartet werden.