Moin,
ich komme aus dem Harz. Hamburg wäre mir auch zu weit, Hannover wäre klasse!
Moin,
ich komme aus dem Harz. Hamburg wäre mir auch zu weit, Hannover wäre klasse!
gedanken mach ich mir zum thema.
jetzt waren wir in den letzten 9 jahren einmal im norden bei oletta, viermal an der ostküste, haben letztes jahr unsere fühler vom golf von sagone bis nach porte und ajaccio und dieses jahr vom golf von valinco nach süden ausgestreckt. was jetzt tatsächlich fehlt, um entscheiden zu können ob uns die insel überhaupt gefällt ist die gegend zwischen porto und calvi. vielleicht mit dem ausgangspunkt galeria. bisher haben wir es immer geschafft den touristenströmen aus dem weg zu gehen, daher schwebt die befürchtung, dass da diesbezüglich was aus calvi richtung süden schwabbt, wie das damoklesschwert über meinem haupte.
Moin,
ich war vor 3 Wochen in Galeria.
Die Küstenstraße Richtung Norden nach Calvi
Die Straße Richtung Süden nach Porto ist deutlich besser und auch da ist landschaftlich wirklich toll.
Richtung Barghiana gibt es tolle möglichkeiten im Fuß zu baden.
Was ein bischen von Galeria aus fehlt, ist der Zugang in die Berge.
Galeria selbst fand ich nicht überlaufen und die heimischen Tiere sind intergriert und haben sich offensichtlich auch wohl gefühlt ;-)
Ich war dieses Jahr von Mitte August bis Anfang September, nach 7 Jahren, auch wieder auf Korsika.
Ich war etwas über eine Woche im Osten, Marine de Bravone und San Nicolao Plage und dann im Westen in Galeria und am Plage d Agosta bei Molini.
Im Vergleich zu 2017 fand ich, dass es auf jeden Fall weniger deutsche Touristen waren. Ich habe den Eindruck, dass an den Küsten viel gebaut wird und in den letzten Jahren auch gebaut wurde. Wirklich überlaufen war es aber auch an den Küsten nicht.
Ich hatte das Motorrad mit auf der Insel und fahre sehr gern die kleinen Sträßchen gemütlich durch die Berge. In den Bergen, wie auch schon 2017, war es schon fast menschenleer; außer den obligatorischen Schweinen und Ziegen. Ein Traum mit dem Motorrad...
Zu den Preisen: In den Supermärkten war es, meiner Meinung nach, etwas teurer als In Deutschland, aber nicht viel. Die Restaurants haben im Gegensatz zu 2017 schon deutlich angezogen; genau wie die Fähren und die Ferienwohnungen.
Hallo zusammen,
wenn alles klappt, möchte ich Ende August nochmal für 2-3 Wochen nach Korsika.
Was den Fährhafen (gern Genua) und den Wochentag der Überfahrt angeht, bin ich recht flexibel.
Welcher Wochentag ist erfahrungsgemäß am Günstigsten?
Ich habe verschiedene Daten "durchgespielt". Da sich die Preise mit zunehmender Anzahl der Probebuchungen immer ändern, wollte ich Fragem welche Erfahrungen ihr bezüglich des günstigsten Wochentags habt.
Thx
Michael
Bitte diesem Link zur Forenübersicht folgen. Hier können auch neue Themen gestartet werden.