Nochmals raten - Punta Alle Porte
Beiträge von L`Breizh au coeur
-
-
Na da rate ich nochmal - Frage 19 Monte Rotondo
-
Also ich bin jetzt langsam versucht, mich SB130 Stephanie anzuschließen und zu sagen - "Schöne Bilder!"
-
also, du darfst, Mario! du warst da nirgends dabei...
Echt - da hätte ich mich ja jetzt fast verhauen.
Da tippe ich mal bei Frage 17 auf die Bocca a Saltu.
-
Eins erkenne ich ja sofort, aber ich darf nicht.
Wenn ich schon mal Zeit habe.
-
Uiuiui, fast zu spät.
Auch von mir natürlich nachträglich alles Gute für dieses tolle Forum.
Verbinden möchte ich das mit einem fetten Dank an die Leute , die dieses Forum uneigennützig am Laufen halten, die moderieren, technische Probleme lösen und uns Usern damit eine Plattform geben, uns über Korsika auszutauschen. Das dies naturgemäß nicht immer ganz geräuschlos abgeht, ist bei der Vielzahl an Individuen mit ihren ganz eigenen Vorstellungen und Vorlieben vom Leben/Aufenthalt auf der Insel eigentlich ganz normal. Wünschen würde ich dem Forum, dass bei allen Differenzen der Forianer die Polemik in Diskussionen draußen und der Respekt dem medialen Gegenüber nicht auf der Strecke bleibt. Das wäre in diesen Zeiten des gegenseitigen Anpöbelns im Netz eine wohltuende Ausnahme.
Bedanken möchte ich mich als gerade mal "4-jähriger" auch bei den vielen Forianern, die mir mit vielen Tipps bei unseren 3 Urlauben auf Korsika zur Seite standen. Viele nette Menschen habe ich so zumindest online kennengelernt. Ich habe durch das Forum aber auch Menschen real kennen gelernt, denen ich sonst wohl nie über den Weg gelaufen wäre, auch wenn ich sie für meine Begriffe gern öfter treffen würde. Ich lernte so die Vielfalt von Sonnenschutzkopfbedeckungen und den Geschmack von Paris-Brest in familiärer Runde kennen und das Drachenbootfahren für mich definitiv nichts ist. Ich durfte eine ausgesprochen nette Forianerin bei einem mega Abendessen näher kennenlernen, von deren Wandererfahrungen ich gerade in der Castagniccia sehr profitierte. Und nicht zuletzt durfte ich bei ganz lieben Menschen auf Korsika zu Gast sein, die mich, ohne mich groß zu kennen, wie ein Familienmitglied aufnahmen, die mich umsorgten und mir zu einer zwar anders als erwartet, aber unvergesslichen Wanderung auf Korsika verhalfen. Ich kann von meiner Seite her sagen, dass ich durch das Forum wahre Freunde gefunden habe.
Auch wenn mich meine Wege im nächsten Jahr in den Norden Europas führen und mir somit sehr wahrscheinlich ein korsikafreies Jahr bevor steht, schaue ich gern im Forum vorbei und beneide eben ein bisschen diejenigen, die es nach Korsika verschlägt und hier berichten.
Also nochmals - Felice anniversariu è solu u megliu per u futuru
VGMario
-
-
Nie in den Norden!
Tja Jürgen,
island66 Birgitta hat's ja schon gesagt - alles hat seinen Reiz, auch wenn man sich beim 5. Gang ins Wasser zitternd fragt, "Wieso friert eigentlich dieser Hund nie?"
Da wünscht man sich schon mal zumindest korsische Lufttemperaturen zum "Auftauen".
Wir fahren aber als Sommerabschluss immer hierher und in diesem Jahr hab ich das gleich noch mit einer mehrtägigen Paddeltour in der Mecklenburger Seenplatte mit unserem Dicken verbunden.
Aber ich gönne euch eure Temperaturen, die habt ihr euch sicher alle verdient.
-
Bodri aktuell: Luft 27 Grad, gefühlt 29, Wasser 28 Grad. 😉
Ja, danke auch. Aber mein Eis an der Promenade hat mir gerade trotzdem geschmeckt - und der Vorteil der Temperaturen - das Eis schmilzt nicht so schnell.
-
Hab mir vorhin am Strand von Baabe auf Rügen bei 19°C Wassertemperatur und 20°C Lufttemperatur bei Windstärke 5 aus Osten doch ein bisschen die Verhältnisse meines Badetages im Juli in Ghisonaccia gewünscht. Aber man kann ja nicht alles haben.
-
Schorschi, du Held
Dem ist nichts hinzuzufügen.
-
Ach Max - ja du hast recht und nochmal - ich wünsche dir ein schönes, entspanntes Wochenende - ehrlich.
-
Ach herrje, was tat ich bloß.
Ja Max, vom Papier her hast du recht und so soll Isa es jetzt selbst bewerten, was sie mit den Infos macht. Damit das hier nicht ausufert wünsche ich dir nun ein schönes Wochenende - tollwutfrei, ohne Biss- und Kratzwunden.
-
-
...wenn die Impfintervalle danach ununterbrochen eingehalten wurden.
Ja klar, das hab ich jetzt mal vorausgesetzt, dass der Hund veterinärmedizinisch nicht komplett im Nirgendwo unterwegs ist.
Die meisten Tiere, die irgend wann mal aus welchen Grund so "beißen", dass die Haut beschädigt wird, sind nach Auskunft der Besitzer fromme Lämmchen.
Da wären wir dann aber bei der Maulkorbpflicht, die sowohl bei ML">ML">ML">ML als auch bei CF im öffentlichen Bereich gilt und von 99,9% der Hundehalter ignoriert wird, weil es sowohl das Personal als auch die meisten Passagiere offensichtlich nicht interessiert/ stört. Wenn der Hund schnappt oder richtig beißt, schützt eine Tollwutimpfung eh nicht vor Schadensersatzforderungen.
Unabhängig davon ist es natürlich unbestritten, das der Hund generell entdprechend den Empfehlungen geimpft ist.(mal schauen, was für eine überflüssige Diskussion nun wieder beginnt) In der Regel weisen die Tierärzte ja rechtzeitig darauf hin.
Die eigentliche Frage war ja aber die nach den Kontrollen und nicht, ob wir den etwaigen Impfschutz in Frage stellen oder als ausreichend erachten.
Also werten wir das bitte mal nicht und wünschen Isa mit Familie und Hund einfach einen unbeschwerten Urlaub auf einer sehr schönen, hundefreundlichen Insel ( meine Erfahrung).
-
Hallo Isa,
wir sind bis jetzt 3x mit Hund auf Korsika gewesen (Moby und CF) und an den Fähren wurde der Heimtierausweis nie verlangt. In der Schweiz reichte das Vorzeigen. Die 3 Wochen Frist gilt laut Aussage unseres Tierarztes nur für die Grundimmunisierung, da wir schon einmal vor einem ähnlichen Problem standen.
VG
Mario
-
-
eine nicht ganz so gelungene Wanderung !!
Zumindest wurde sich dieses herrliche Stück Fleisch vom Grill mit viel Schweiß und noch mehr Blut aber ohne Tränen im wahrsten Sinne des Wortes erarbeitet.
Also von nicht ganz gelungen würde ich daher nicht sprechen, eher von anspruchsvoll in der Wegfindung - einfach kann jeder.
-
Ihr seid doch grad erst angekommen gewesen…!? Dann wünsche ich Euch eine gute Heimfahrt! Wieder mit Halt am Bodensee oder gibt’s den nur bei der Hinfahrt?
Ja Georg,leider war es "nur" eine Wanderwoche.
Der Stopp am Bodensee ist natürlich Pflicht - Lindau "Alte Post",steirischer Backhendlsalat.
-
...ich verfaulenze meinen letzten Tag hier am L'Abatesco. Morgen geht's dann schon wieder heim.
Allen die noch da sind und denen, die noch kommen einen wunderschönen Urlaub, ob nun als warmduschender Dauerschwimmer,Camper oder Inselerkundender. Habt eine schöne Zeit.
VG
Mario
Zur Forenübersicht
Bitte diesem Link zur Forenübersicht folgen. Hier können auch neue Themen gestartet werden.