Beiträge von Margarete

    Hallo Katja,

    wie man sieht, kann keiner dieses Thema mehr recht ernst nehmen. Auch von meiner Seite her ist darüber genug geschrieben worden. Denke, du zeigst dich ziemlich beratungsresistent, bedankst dich zwar für die Recherchen, verteidigst nach wie vor massiv dein schlechtes Gewissen usw. und hast dir auf jeden Fall eines geholt... ganz viel Aufmerksamkeit von unserer Seite her! Und das scheint dir vermutlich zu genügen.

    Ich ziehe mich aus diesem Thread zurück, denn das Ganze wird lächerlich. Nachdem ich bis jetzt nicht ein einziges Mal von dir gelesen habe, dass dich die ganzen Recherchen doch zum Nachdenken im positiven Sinne bringen, denke ich, dass jedes zusätzliche Wort, das hier zwecks einer positiven Unterstützung für dich geschrieben wird, zuviel ist.

    Von meiner Seite her möchte ich mich bei allen bedanken, die sich soviel Mühe beim Recherieren gemacht haben. Ich bin froh, besser über Asbest und seiner Gefährdung, Gefährlichkeit Bescheid zu wissen. Das ist zumindest für mich das Positive und zeigt, wieviel man hier im Forum lernen kann. Danke nochmals! :thumbsupparty::appl:

    Dir, Katja, alles Gute beim Unglücklichsein.. mit dem scheinst du besser umgehen zu können, als mit einer positiven Lebenseinstellung.::,,II8

    Schönen Abend an Alle, die hier noch im Forum sind!

    Lg,

    Margarete

    Hallo Katinka,

    mir tut es in der Seele weh, wenn ich lese, dass du nicht mehr nach Korsika fahren möchtest. Aber es ist deine Entscheidung und keiner von hier kann dich davon abhalten! Ich möchte dir hier aber auch sagen, dass du vermutlich erst mal einen sehr kleinen Teil von Korsika erlebt hast. Korsika bietet soviel mehr als die Strände in Nonza und an der Ostküste, die vielleicht oder auch nicht asbestverseucht sind. Wir werden es wohl nie wirklich erfahren. Es gibt die Westküste, es gibt das Landesinnere und noch zig tausende schöne Plätze auf Korsika.

    Mein Argument gegen das Asbest in Nonza am Strand ist folgendes: hier im Forum sind, soweit ich es mitbekommen habe, sehr viele Leute, die erstens auf der Insel leben, zweitens schon seit viiiiiiielen Jahren regelmäßig, viele öfter als einmal im Jahr, auf die Insel fahren.

    Ich denke, gerade bei denen, die schon seit mind. 20 Jahren oder länger regelmäßig auf die Insel fahren, hätte schon eine Lungenkrankheit entstehen müssen, wenn es so gefährlich wäre, wie du befürchtest. Und da rede ich noch nicht mal von jenen hier im Forum, die auf dieser Insel wohnen, bzw. von den Korsen, die genau in der Gegend wohnen. (Hat hier schon jemand erwähnt.)

    Ich nehme deine Sorge jedoch sehr ernst, und ich frage mich, was kann ich tun um dir die Sorge zu nehmen. Aber jedes Mal, wenn gute Argumente gegen deine Sorgen geschrieben werden, schreibst du wieder davon wie sehr es dich bedrückt. Mein Eindruck ist, - und das ist jetzt sehr persönlich, also verzeihe mir, wenn ich dir zu nahe trete -, dass du von deinen Sorgen gar nicht los lassen kannst und willst. Warum, das kannst du dir nur selbst beantworten.. wir hier schaffen es nicht, dich zu beruhigen.

    Ich denke auch, du wirst irgendwann akzeptieren müssen, - so hart es vielleicht auch klingt -, dass du deine Kinder nicht vor allem beschützen kannst. Die Umwelt, das Klima, usw. verändern sich rasant. Leider oft auf Kosten unserer Gesundheit. Wir alle werden manches in unserem Verhalten ändern müssen, aber alles können wir nicht verändern. Z.B. wir müssten alle daheim bleiben, denn wenn wir mit dem Auto unterwegs sind, verpesten wir die Luft, wenn wir fliegen verpesten wir die Luft, usw. Wir könnten hier alle ganz viel aufzählen, was wir verändern müssten und es wäre noch immer nicht genug. Für mich ist dann die Frage, wann fangen wir an, das Leben zu genießen?

    Meine Meinung ist, dass du nur zwei Möglichkeiten in Bezug auf diesen Urlaub hier auf Korsika hast. Entweder du sagst dir, okay, das Baden hier in Nonza am Strand war für dich/euch nicht das Optimale, aber der Urlaub war trotzdem wunderschön.

    Oder du entscheidest dich, dich noch die nächsten Jahre zu ärgern, dich mit Vorwürfen zu plagen, weil du es versäumt hast, dich zu informieren.

    Es liegt also in deiner Entscheidung, wie du damit umgehst. Willst du glücklich sein oder willst du todunglücklich sein, weil du nicht loslassen kannst, von deinem Denken, dass du deine ganze Familie in große Gefahr gebracht hast. Es ist und bleibt deine Entscheidung. Wir können dich in keiner Weise umstimmen, denn auch ich habe den Eindruck, dass dich keines der Argumente, die deine Sorgen zersträuen könnten, erreicht. Und das hat letztlich alleine mit dir zu tun.

    Also entscheide dich! Und falls es dir hilft, dann geh, sobald ihr wieder daheim seid, zu einem Arzt deines Vertrauens oder zu einem Facharzt und sprich mit ihm über deine Sorgen. Vielleicht kann er dir deine Sorgen das ganze noch besser erklären, als wir hier im Forum. Ich würde es dir von Herzen vergönnen. Denn ich denke, es muss schlimm sein, wenn man so sehr an sich als Mutter zweifelt.

    Ich denke aber auch, egal wohin wir auf Urlaub fahren. Es wird sich überall was finden, was auch negativ ist. Aber wenn es wirklich lebensbedrohend wäre, dann würden dort keine Leute mehr hinfahren. Und ich bin überzeugt, sollte dieser Strand lebensgefährlich sein, dann hätten die Korsen schon lange Badeverbotsschilder aufgestellt. Da kannst du dir sicher sein.

    Lg,

    Margarete

    Hallo Johannes,

    kann mich da Micha nur anschließen.. wir waren heuer im Juni mit dem Bus unten..die Straße ist heftige 12 km lang.. wir brauchten ca. 1 Stunde. Das selbe wieder retour, versteht sich.. Da kannst du dir dann vorstellen, wie die Straße beisammen ist.

    Wir haben entschieden, einmal und nie wieder, da man sich den Bus schnell mal etwas ruinieren kann, wenn man ganz plötzlich den entgegenkommenden Landrover usw. ausweichen muss. Es ist trotz der wirklich sehr schlechten Beschaffenheit der Straße reger Verkehr.. gibt ja auch oben an der Straße ein großes Angebot, mit Landrover usw. für 50,- Euro runterfahren zu können.. und für manche von denen ist es selbstverständlich, dass du ausweichst, auch wenn sie die Möglichkeit hätten, stehen zu bleiben..

    Lg,

    Margarete

    Hallo Pipa,

    oh.... ich beneide dich! c$i/ng;)party:

    Ist das der , der ein paar Kilometer vor dem A Stella liegt? (Wenn man das Cap Corse westwärts rauf fährt.) Dann waren wir auf dem auch schon mal.. der ist, fanden wir, ganz in Ordnung. Nachdem wir halt immer gerne dort sind, wo wir den Sonnenuntergang sehen können, haben wir immer den A Stella bevorzugt.

    Ein Tipp: schaut euch die CPs einfach in Ruhe an, das erlaubt fast jeder , und dann entscheidet. An der Rezepiton einfach erklären, dass ihr den gerne nur mal kurz besichtigen möchtet. Haben wir auch schon öfter gemacht und es war immer in Ordnung!

    Wünsche euch einen wundervollen Urlaub und ganz viel Freude und Spaß!:)party:

    Lg,

    Margarete

    Hallo Ernest,

    ich denke, so lange es die Kapazitäten des Servers vertragen, würde ich sie nicht löschen. Man weiß doch nicht, ob sie nicht manchmal, ohne sich anzumelden, mitlesen und dann wieder sich doch wieder melden möchten, weil es eine brennende Frage gibt oder eine wichtige Erfahrung, die sie weitergeben möchten.. Ich würde es so lassen, wie es ist. Wenn jedoch doch mal eine größere "Säuberungsaktion" notwendig ist, kann man ja die löschen, die sich viiiiiele Jahre schon nicht mehr gemeldet haben.

    Ich denke jedoch, dass ihr im Team das sicher professionell entscheiden werdet, wenn es soweit ist. Ich vertraue euch da absolut!:appl:

    Wenn ich ehrlich bin, verstehe ich nicht ganz warum dies überhaupt Thema geworden ist.. ist diese Überlegung nicht einfach nur Team-Sache?::,,II8

    @ Cornelia:

    mein Mann liest schon seit viiiielen Jahren interessiert mit und schreibt nie irgendeinen Beitrag. Okay, seit einem Jahr übernehme ich hier das Fragen, solange es Fragen gibt... aber er ist einfach nicht der Typ, der wo ständig mitschreiben würde.. so ist halt einfach jeder anders.. und ich denke diese Toleranz sollten wir einfach auch aufbringen und uns nicht wundern, dass jemand jetzt nach drei Jahren erst schreibt. Ist doch ganz allein seine Sache, oder? ;)party:

    Lg,

    Margarete

    Hallo Pipa,

    wir fuhren in regelmäßigen Abständen immer wieder mal auf den A Stella . Wir sind auch schon oft im Meer geschwommen. Es gibt sogar eine kleine Sandbank. Ansonsten ist es ein Stein-Strand. Aber man kommt auf den großen Steinen gut ins Wasser rein..

    Ich weiß jetzt nicht wann ihr nach Korsika fährt.. wir waren im Vorjahr Ende September dort und waren bzgl. der Waschanlagen etwas entsetzt. Dass sie, trotz relativ hohem Preis, sehr einfach und veraltet sind, stört nicht so. Denn der Stehplatz, so lange man die Chance hat, direkt am Meer zu stehen, ist einfach toll. Doch wenn die Toiletteanlagen voll von Spinnweben sind, die Amaturen offensichtlich tagelang nicht geputzt wurden, dann finde ich das nicht in Ordnung. Noch dazu waren noch genug andere Leute auf dem . Okay, wenn der Preis niedrig gehalten wird, kann man auch ev. noch ein Auge zudrücken.

    Wir haben das dann an der Rezeption gemeldet. Die haben zuerst so getan, als würden sie nicht wissen, was wir mit unserer Kritik meinen. Denke, das war vorerst mal ein Sprachproblem. Nachdem sie uns jedoch verstanden haben, haben sie sich sehr verwundert gezeigt und die Arbeiter geschimpft und sofort zu den Toiletteanlagen geschickt. Die haben dann genauso verwundert geschaut und sind "davon getrottet". Bei uns hat das den Eindruck hinterlassen, dass das alles nur eine Show für uns war... seitdem waren wir jedenfalls nicht mehr dort. Das hat uns irgendwie abgeschreckt..

    Wenn du nach einem am Cap Corse suchst, gib uns allen, bitte, noch Bescheid, wo ihr übernachten wollt. Auf der Ostseite, auf der Westseite, direkt oben an der Spitze.. dann tun sich alle leichter, dir Tipps zu geben..

    Lg,

    Margarete

    Hallo Sacha,

    wir haben die Bergdohlen auch am Monte Cinto schon beobachtet.. die können durch das Füttern der Berggeher so zutraulich werden, dass sie bis auf die Bergschuhe rauf fliegen nur um ein paar Brotkrümmel zu bekommen.. man findet sie auch in Österreichs und Deutschlands Bergen.. vermute grundsätzlich im Gebirge..

    Lg,

    Margarete

    Hallo Bruno,

    auch mir tut es leid, was euch da in Mailand passiert ist. Danke, dass du uns diesen Vorfall berichtet hast!!! Auch auf die Gefahr hin, dass dir so manche Kritik um die Ohren wehen wird..

    Ich persönlich bin froh, dass du den Mut hattest, uns das so offen zu erzählen, denn es hat uns, meinen Mann und mich, wieder zum Nachdenken gebracht, was denn wir so alles im Auto lassen, wenn wir es "kurz" mal alleine lassen. Und ich denke, es geht hier vielen LeserInnen so. Man wird im Laufe der Zeit einfach etwas unvorsichtig, weil "eh nie was passiert ist"... und es schleicht sich dadurch eine gewisse Alltagsroutine ein.

    Dein Bericht bringt einen zum Nachdenken und dazu, das eigene Verhalten doch wieder etwas zu korrigieren. Dort wo es halt möglich ist..

    Dir und deiner Freundin alles Gute beim Verarbeiten dieser doch sehr negativen Erfahrung! Und lasst euch die Freude auf Korsika nicht nehmen. Auch wenn es noch ein Jahr dauert!

    Lg,

    Margarete

    Hallo Henri,

    herzlich willkommen hier im Forum!!

    Deine Frage bezieht sich auf den Norden der Insel.. könntest du ihn etwas genauer definieren? Ist das Cap Corse oder gehört der Nordwesten auch dazu? Was möchtet ihr alles gerne unternehmen? Baden, Städte besichtigen, Wandern (natürlich kindergerecht).. gib bitte etwas genauer Bescheid, was ihr so bevorzugt?

    Nehme an, ihr werdet auf CPs übernachten.. wie oft wollt ihr wechseln oder wollt ihr einen oder zwei Plätze und von dort eure Unternehmungen starten?

    Deine Frage ist, denke ich, für viele (zumindest für mich) etwas nebulos.. wenn du alles ein wenig konkretisieren könntest, tun wir uns ein wenig leichter dir Tipps zu geben.

    Lg,

    Margarete

    Hallo Lotta,

    ich denke, dass es möglich wäre, mit Esel, Ponys und Kinder obendrauf zum Crenosee zu wandern. Aber du musst nicht erst zum Crenosee wandern, damit die Kinder mit den Eseln, usw. reiten können. Ich denke, das kommt drauf an, was ihr mit den Besitzern ausmacht.. natürlich wäre es schön, bis zum Crenosee zu kommen, aber ob die Kinder es so lange auf den Tieren aushalten, ist hier wahrscheinlich auch die Frage. Das kann ich selbst nicht einschätzen.. zu Fuss geht man als Erwachsener ca. 1 h..

    Lg,

    Margarete

    Hallo Lotta,

    das Ponyreiten findet in der Nähe vom Parkplatz statt. Dazu müsst ihr nicht die Wanderung zum Creno-See machen. Würde nicht auf die Idee kommen, euch diese Wanderung vorzuschlagen, da mir bewusst ist, dass das mit den Kleinen zu weit ist.

    Wahrscheinlich habe ich mich nicht richtig ausgedrückt, tut mir leid!

    Lg,

    Margarete

    Hallo Lotta,

    wir sind heuer auf den Monte Cimatella gegangen. Ausgangspunkt ist der gleiche Parkplatz wie die Wanderung zum Lac de Creno. Da haben wir Österreicher getroffen, ihre zwei Mädels waren ca. 3 und 5 J. die genau aus dem gleichen Grund wie ihr, "Ponyreiten mit den Kindern", zum Parkplatz, 1000m hoch, rauf gefahren sind. Gleich oberhalb des Parkplatzes kann man sich zum Ponyreiten anmelden, haben sie uns erzählt. Sie haben jedoch von daheim aus reserviert. Die Tour dürfte zum Lac de Creno gehen. Der übrigens wunderschön ist.. Ein See mitten im Wald, auf ca. 1320 m Höhe. Schau dir mal die Bilder dazu im Internet an.

    Fürs Reservieren zum Ponyreiten weiß ich leider keine Tel.Nr.

    Hab jetzt im Internet gestöbert und diesen Link gefunden: https://campingincorsica.info/korsika-mit-kindern/

    Schau mal nach, ob du da was findest.. wenn nicht melde dich wieder, dann suche ich weiter..

    Vielleicht weiß aber auch jemand anderer hier im Internet, wo genau man sich da anmelden kann..

    Viel Glück bei der Suche!

    Lg,

    Margarete

    Hallo Thomas,

    herzlich willkommen hier im Forum!

    Ich kann dir nur von unserer Erfahrung erzählen.. wir nehmen die letzten Jahre die Fahrräder mit. In erster Linie weil wir uns ersparen wollen, die oft langen Forststraßen den Berg hinauf zu gehen, bis man am Zustieg zum Berg ist. Bzw. natürlich ist es auch erholsamer, die Forststraßen nach dem Beggehen runter fahren zu können..

    Ansonsten gibt es auf jeden Fall auch viele andere schöne Touren auf der Insel. Im Internet gibt es viele Vorschläge.. damit es familienfreundlich bleibt, wäre es wahrscheinlich gut, wenn ihr Straßen fahrt, die nicht so "überlaufen" sind.

    Es sind hier sicher sehr viele Radfahrer im Forum, die dir noch besser sagen können, wo es ruhiger zu fahren ist und welche Straße ihr eher meiden solltet, damit es nicht zu stressig wird.

    Vorerst schon mal einen schönen Urlaub auf dieser wunderschönen Insel!

    Lg,

    Margarete

    Hallo Sandra,

    also ich kenne den "Bodri" auch und kann Micha "Mipfi" nur recht geben. Könnte mir vorstellen, dass ihr euch alle dort wohlfühlt

    Da fällt mir jetzt noch der " de la Page" in Algajola ein. Auf dem waren wir auch schon öfter. Der Strand wäre viel größer und es kann dort auch Beach Ball usw. gespielt werden. Wie sehr er im August überlaufen ist, weiß ich aber nicht, da wir zum Glück nicht gezwungen sind in diesen Monaten auf Urlaub zu gehen.. ;-)

    Lg,

    Margarete

    Hallo Günter,


    wir sind sehr viel in den Bergen unterwegs und schütteln auch immer wieder den Kopf über Wanderer.. ein Glück für die Familie, dass sie heil runtergekommen sind. Ich hoffe, es ist ihnen eine Lehre.

    Und den Bergrettern sei dank! In welche Gefahr die sich immer wieder begeben müssen, wegen solchen Leuten ist oft unverstellbar!

    Lg,

    Margarete

    Hallo Andreas,

    zu deiner ev. fehlenden Entscheidungsfreudigkeit: du kannst NICHTS falsch entscheiden..in Korsika zahlt sich JEDE Ecke aus, sie zu besuchen. Außerdem bin ich überzeugt, dass euch der Korsika-Virus, wie uns alle hier, befallen wird, daher werdet ihr immer wieder mal auf die Insel fahren.. Insofern ist es egal, was ihr bei euren ersten Urlaub plant! Vielleicht eine kleine Hilfe zum Entscheiden.. ;)party:

    Lg,

    Margarete

Zur Forenübersicht

Bitte diesem Link zur Forenübersicht folgen. Hier können auch neue Themen gestartet werden.