Hallo Katinka,
mir tut es in der Seele weh, wenn ich lese, dass du nicht mehr nach Korsika fahren möchtest. Aber es ist deine Entscheidung und keiner von hier kann dich davon abhalten! Ich möchte dir hier aber auch sagen, dass du vermutlich erst mal einen sehr kleinen Teil von Korsika erlebt hast. Korsika bietet soviel mehr als die Strände in Nonza und an der Ostküste, die vielleicht oder auch nicht asbestverseucht sind. Wir werden es wohl nie wirklich erfahren. Es gibt die Westküste, es gibt das Landesinnere und noch zig tausende schöne Plätze auf Korsika.
Mein Argument gegen das Asbest in Nonza am Strand ist folgendes: hier im Forum sind, soweit ich es mitbekommen habe, sehr viele Leute, die erstens auf der Insel leben, zweitens schon seit viiiiiiielen Jahren regelmäßig, viele öfter als einmal im Jahr, auf die Insel fahren.
Ich denke, gerade bei denen, die schon seit mind. 20 Jahren oder länger regelmäßig auf die Insel fahren, hätte schon eine Lungenkrankheit entstehen müssen, wenn es so gefährlich wäre, wie du befürchtest. Und da rede ich noch nicht mal von jenen hier im Forum, die auf dieser Insel wohnen, bzw. von den Korsen, die genau in der Gegend wohnen. (Hat hier schon jemand erwähnt.)
Ich nehme deine Sorge jedoch sehr ernst, und ich frage mich, was kann ich tun um dir die Sorge zu nehmen. Aber jedes Mal, wenn gute Argumente gegen deine Sorgen geschrieben werden, schreibst du wieder davon wie sehr es dich bedrückt. Mein Eindruck ist, - und das ist jetzt sehr persönlich, also verzeihe mir, wenn ich dir zu nahe trete -, dass du von deinen Sorgen gar nicht los lassen kannst und willst. Warum, das kannst du dir nur selbst beantworten.. wir hier schaffen es nicht, dich zu beruhigen.
Ich denke auch, du wirst irgendwann akzeptieren müssen, - so hart es vielleicht auch klingt -, dass du deine Kinder nicht vor allem beschützen kannst. Die Umwelt, das Klima, usw. verändern sich rasant. Leider oft auf Kosten unserer Gesundheit. Wir alle werden manches in unserem Verhalten ändern müssen, aber alles können wir nicht verändern. Z.B. wir müssten alle daheim bleiben, denn wenn wir mit dem Auto unterwegs sind, verpesten wir die Luft, wenn wir fliegen verpesten wir die Luft, usw. Wir könnten hier alle ganz viel aufzählen, was wir verändern müssten und es wäre noch immer nicht genug. Für mich ist dann die Frage, wann fangen wir an, das Leben zu genießen?
Meine Meinung ist, dass du nur zwei Möglichkeiten in Bezug auf diesen Urlaub hier auf Korsika hast. Entweder du sagst dir, okay, das Baden hier in Nonza am Strand war für dich/euch nicht das Optimale, aber der Urlaub war trotzdem wunderschön.
Oder du entscheidest dich, dich noch die nächsten Jahre zu ärgern, dich mit Vorwürfen zu plagen, weil du es versäumt hast, dich zu informieren.
Es liegt also in deiner Entscheidung, wie du damit umgehst. Willst du glücklich sein oder willst du todunglücklich sein, weil du nicht loslassen kannst, von deinem Denken, dass du deine ganze Familie in große Gefahr gebracht hast. Es ist und bleibt deine Entscheidung. Wir können dich in keiner Weise umstimmen, denn auch ich habe den Eindruck, dass dich keines der Argumente, die deine Sorgen zersträuen könnten, erreicht. Und das hat letztlich alleine mit dir zu tun.
Also entscheide dich! Und falls es dir hilft, dann geh, sobald ihr wieder daheim seid, zu einem Arzt deines Vertrauens oder zu einem Facharzt und sprich mit ihm über deine Sorgen. Vielleicht kann er dir deine Sorgen das ganze noch besser erklären, als wir hier im Forum. Ich würde es dir von Herzen vergönnen. Denn ich denke, es muss schlimm sein, wenn man so sehr an sich als Mutter zweifelt.
Ich denke aber auch, egal wohin wir auf Urlaub fahren. Es wird sich überall was finden, was auch negativ ist. Aber wenn es wirklich lebensbedrohend wäre, dann würden dort keine Leute mehr hinfahren. Und ich bin überzeugt, sollte dieser Strand lebensgefährlich sein, dann hätten die Korsen schon lange Badeverbotsschilder aufgestellt. Da kannst du dir sicher sein.
Lg,
Margarete