Beiträge von Eckhardt

    Wie schon Wolfgang schrieb, wo ist das Problem ?


    Halten wir uns einfach an geltendes Recht, dann riskieren wir weder Punkte noch Bußgelder, und solche ärgerlichen Warnungen vor der ach so
    geldgierigen Obrigkeit sind völlig überflüssig.


    Im Übrigen hat das auch den Vorteil, dass wir weder die eigene Gesundheit noch, viel schlimmer, die Gesundheit anderer Menschen gefährden.


    Liebe Grüße


    Eckhardt

    Um die Sache ganz kurz zu Ende zu erzählen :

    Wolfskin sagte mir, dass der Riss im Außenzelt nicht zu reparieren sei.

    Globetrotter in Hamburg konnte das Zelt für kleines Geld reparieren, sieht
    sehr professionell und vor allem haltbar aus.

    Liebe Grüße


    Eckhardt

    Ich möchte gerne wissen, warum Ihr "eine Grundausstattung Mineralwasser und eine Vollausstattung an Saft" mitnehmen müsst.

    Ich finde es kleinlich, wenn es finanzielle Gründe sind. Der gesamte Urlaub kostet sicherlich mehrere tausend Euro, da kann
    eine Ersparnis von vielleicht 20,00 € überhaupt nicht ins Gewicht fallen.

    Wenn es geschmackliche Gründe hat, kann ich es etwas mehr verstehen, aber, um ein extremes Beispiel zu nennen, ich mache
    Urlaub in Kenia und nehme Büchsen von Sauerkraut mit ???

    Ich bin Verfechter des deutschen Bieres, aber was habe ich auf Korsika kennen gelernt ? Pietra !!! Eine revelation, eine Entdeckung !

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass es bei dir an dieser Flexibilität scheitert, deshalb verstehe ich die Eingangsfrage nicht so ganz,
    denn wenn ich fremde Länder bereise, bin ich bereit, deren Gewohnheiten (Essen und Trinken) kennen zu lernen.

    Außerdem ist es für mich einfach eine Frage des Platzes, ob ich es mir leisten kann, zugunsten einer Palette Saft auf einen Campingstuhl
    verzichten kann !

    Liebe Grüße


    Eckhardt

    1999 sind wir bei meiner ersten Korsikaüberfahrt mit der Monte d´Oro gefahren.

    Für uns war es der Anlass, in den folgenden Jahren mit [definition=9]SNCM[/definition] zu fahren, bis sie leider nicht mehr von Italien, sondern nur noch von Südfrankreich Überfahrten angeboten haben.  


    Danach haben wir und genutzt, haben aber jedes Mal der Freundlichkeit und Stressfreiheit von [definition=9]SNCM[/definition] nachgetrauert. Sicher waren (sind) und in Ordnung, aber wir fanden [definition=9]SNCM[/definition] immer besser. Aber ich bin schon seit langem im Forum ein Verfechter von [definition=9]SNCM[/definition].


    Dieses Jahr haben wir auch unsere Anfahrtstrategie geändert, wir fahren bis in die Gegend von Avignon, übernachten dort, schauen uns Avignon an und fahren dann abends von Marseille aus nach . Wir haben bereits gebucht, Sommerferien NRW, zwei Erwachsene, jeweils eine Außenkabine, ein PKW mit Dachbox, Marseille - - Toulon, für insgesamt 276,00 €.


    Das Einfahrt an Bord ist bei [definition=9]SNCM[/definition] nach meiner Meinung weniger hektisch und stressig als bei , die Kabinen bei waren aber immer sauber, die Duschen gut zu nutzen.


    EIne nette Geste bei [definition=9]SNCM[/definition] ist, dass zwei kleine Flaschen St. Goerges in den Kabinen sind.


    Liebe Grüße


    Eckhardt

    Da habe ich ja anscheinend echt einen Exoten erwischt.

    Bei Gelert interessiere ich mich für das Lakesbury 5 TC, ein Tunnelzelt (!!).

    Wir campen zu zweit, möchten aber den Komfort von viiiiiiel Platz nutzen.

    Es gibt noch einen Hoffnungsschimmer, dass unser jetziges Zelt JW Prairie Ranch vielleicht doch noch zu reparieren ist.

    Mal sehen, wie es weiter geht.

    Liebe Grüße


    Eckhardt

    Hallo, Hans,

    vielleicht kann ich als eigentlich Fragender dir helfen :


    Es könnte sich bei der von dir gesuchten Marke um "Karsten Tenten" handeln.

    Es sind reine Baumwollzelte, oberes Preissegment.

    Auf "unserem" auf Korsika haben wir im letzten Jahr eines gesehen,
    scheint seinen Preis wert zu sein.

    Liebe Grüße


    Eckhardt

    Ihr Lieben,

    vielen Dank für die Antworten.

    Mit meiner Fragestellung wollte ich in erster Linie jemanden finden, die/der Erfahrung mit "Gelert" gemacht hat
    und mir diese Erfahrung völlig subjektiv mitteilen kann.

    Kurz zum Hintergrund :

    Seit Jahren nutzen wir auf Korsika Zelte von Jack Wolfskin (ist es eigentlich Schleichwerbung, hier Markennamen zu nennen ? Ich denke nein !).

    Beim Reinigen des Zeltes im letzten Jahr habe ich Torf es geschafft, beim Abbauen das Zelt an einem Hering aufzureißen.

    Nach Mitteilung von Wolfskin ist das Außenzelt nicht mehr zu reparieren, dass heißt, ein neues Zelt muss her. Ein entsprechendes
    Zelt wird von Wolfskin nicht mehr angeboten. Bei meiner Suche nach einem möglichen neuen Zelt bin ich auf "Gelert" gestoßen und wollte Erfahrungen mit dieser Marke mitgeteilt bekommen, weil ich von dieser Firma bis jetzt noch nichts gehört habe.


    Liebe Grüße


    Eckhardt

    Vielen Dank für die Antwort.

    Ich merke, dass meine Fragestellung unpräzise war :

    Das Zelt wird zwar nur von zwei Personen genutzt, soll aber trotzdem etwas komfortabler, sprich größer, sein, Kostenpunkt
    500,00 € (plus/minus X).

    Guten Abend,

    ich muss für unseren diesjährigen Korsikaurlaub ein neues Zelt kaufen und bin auf "Gelert" gestoßen.

    Bei meinen Internetrecherchen konnte ich nur herausfinden, dass es wohl ein britischer Hersteller ist.

    Hat irgendwer Erfahrungen mit Zelten dieser Marke gemacht und kann mir darüber berichten ?

    Vielen Dank und liebe Grüße


    Eckhardt

    Der Wanderführer "Balades en Costa Verde" lag dieses Jahr kostenlos im Fremdenverkehrsbüro von Moriani aus, leider nicht mehr in Deutsch.

    Ich hoffe, dass ich im nächsten Jahr einen bekomme, denn in dieser Gegend waren wir noch nicht sehr oft wandern, meistens waren wir weiter südlich unterwegs.

    Liebe Grüße


    Eckhardt

    Ihr Lieben,

    ich war bestürzt, als ich erfahren habe, dass das "alte" Forum nicht mehr existiert.

    Es ist auch schade zu erfahren, dass im Hintergrund offensichtlich jede Menge von Animositäten liefen, wo doch das Forum wegen seines guten Umgangsstils gelobt wurde.

    Um so mehr freue ich mich, dass ich von Ribellu auf die neue Möglichkeit hingewiesen worden bin und bin froh, viele von euch hier wiederzutreffen, auch wenn ich kein Vielschreiber bin.

    Liebe Grüße


    Eckhardt

Zur Forenübersicht

Bitte diesem Link zur Forenübersicht folgen. Hier können auch neue Themen gestartet werden.