Wieso mit Auto auf eine Insel mit 17 km größter Länge und 87 Quadratkilometer?
Beiträge von ChrisCorse
-
-
Hallo Vroni,
von ML
kenne ich zwischen Livorno-Bastia nur diese Zeiten. Allerdings ist die Fahrt ab Bastia um 14:00 wegen Verspätung eher so ein grober Anhaltspunkt. Da der Hafen in Bastia aber direkt vor der Stadt liegt, war letztens ein Teil der Gruppe nach dem Check-in noch mal zum Markt unterwegs (Verspätung war absehbar) und das Hafengelände lässt sich problemlos verlassen, solange Auto und Fahrer vor Ort sind. Sonst andere Fährgesellschaften und -Häfen prüfen.
Viel Spaß bei der Planung.
-
So, unsere zweite Korsika-Reise ist jetzt Geschichte. Wir kamen tatsächlich am Donnerstag noch vor dem Streik in Bastia
auf ML nach Livorno, wenn auch mit Verspätung (scheint ja Standard zu sein). Immerhin fanden Hin- und Rückfahrt an den geplanten Tagen statt. Und da wir auf der Hinreise erst gegen 22:45 am Hafen ankamen - vorher noch ein gemütliches Abendessen in Livorno - hielt sich auch die Wartezeit zum Check-in für MOBY-Night in Grenzen. Kabine sauber, was will mensch mehr.
Das Wetter in Calvi
war dann teilweise wechselhaft, die gebuchte Wohnung aber groß genug. Neben diversen Ausflügen haben wir auch Zeit am Strand verbracht. Nächster Stopp in Porto Ota auf Camping mit Mobilheim. Dort waren wir im Forêt d‘Aitone (begleitet von Schweinen), in den Calanches bzw. der Spelunca-Schlucht bis zur Brücke unterwegs, und haben trotz niedriger Aussentemperaturen und wenigen Regentropfen die Tage sehr genossen.
Der nächste Stopp im Golf von Sagone war dann doch sehr geprägt vom Ende der Saison (Camping innerhalb zweier Tage fasst leer, fast nur noch Wohnmobile, viele Restaurants geschlossen…), aber das Wetter wieder stabiler und wir haben die letzte Bademöglichkeit sehr genossen.
Rückfahrt dann über Ajaccio, weil die Familie die Stadt unbedingt besichtigen wollte, vom Kreuzfahrt-Tourismus dann aber doch eher abgeschreckt war, über Corte nach Bastia
. Und auf dem Festland noch ein Stopp-over-Tag in Lucca, sehr empfehlenswert, weil überschaubar, aber sehr sehenswert.
-
In Calvi
suchen. La Pinede ist ganzjährig geöffnet. Es gibt nur noch Mobile Homes. Allerdings hochpreisig.
-
Wir hatten offensichtlich letztes Jahr Glück, beide Fähren im September/Oktober ab Livorno bzw Bastia
pünktlich. Betten sauber. Keine Bettwanzen. Aber maximal eng geparkt. Waren aber schon, im Vergleich zu Fähren zwischen Kiel und Klaipeda ziemlich alt wirkend. Irritierend fanden wir allerdings die Gäste, die im Salon… übernachtet haben.
-
Hallo Myrte,
Gibt es am Platz zu Saison-Ende noch Baguette oder Croissants oder müssten wir dann zum nächsten Supermarkt?
-
Vielen Dank, genau das wollte ich wissen. Einfach noch ein paar Tage am Strand mit Schwimmen, Sonne. Wandern wollen wir vorwiegend in der Zeit vorher. Paradisu werde ich nochmal studieren.
-
Vielen Dank erstmal für eure hilfreichen Hinweise. Wir schwanken für die letzte Korsika-Woche gerade zwischen Olmeto und Umgebung oder der Ostküste. Zur Wahl stehen dort Camping Arinella oder Merendella. Allerdings mögen wir keine laute Dauerbeschallung durch Animation. Wie sieht es dort Ende September/Anfang Oktober aus? Wir wollen ein Mobilheim mieten, da wir gerne in Strandnähe wohnen. Dafür sprechen würde für uns, falls ruhig genug, die kürzere Anfahrt zur Fähre, die uns eine Zwischenübernachtung in Bastia
erspart. Ausflugsziele gibt es bei beiden Optionen vermutlich ausreichend, ohne jeweils längere Anfahrt. Wie sieht es im Golf von Valinco mit den Strömungsverhältnissen zu dieser Zeit aus?
-
Wir planen jetzt, nach einem mehrtägigen Zwischenstopp in Porto Ota, weiter in den Süden zu fahren. Der Camping bei Cargese schließt leider Ende September. Eine Alternative bis zum 2. Oltober suchen wir. Wie sind die Campings bei Olmeto? Gibt es da Ende September noch Baguette auf dem Platz? Ende September funktioniert das an der Ardêche nur mit Vorbestellen am Vortag.
Wie ist die Wasserqualität am Gokf von Valinco?
Schon mal vielen Dank an alle hier.
-
Da haben wir im letzten Jahr eine längere Pause auf der Rückfahrt nach Bastia
verbracht. Gibt es da zu den Agriates auch kürzere Alternativen zum Wandern? -
Danke erstmal. Konkreter: Wir sind mit dem Auto unterwegs. Übernachten gerne in Ferienwohnungen oder Mobilheimen, für 1 -2 Nächte auch im Chambre d‘hotes. An einem Ort bleiben wir gerne bis zu einer Woche. Ist ja Urlaub…. Mein Mitreisender mag keine zu häufigen Wechsel… aktuell planen wir für die 4. September- und erste Oktoberwoche. Evisa oder Ota sind angedacht, nur der Strand in Porto wirkt wenig ansprechend. Cargese könnte eine Alternative sein. Rückweg dann evtl. noch über Corte….😊.
Letztes Mal waren wir in Bonifatio und der Umgebung von Porto Vecchio, Cuccuruzu… Die Ostküste weiter nördlich kennen wir nur als Transferstrecke… Die Campings wirken da recht gepflegt… aber finden wir da auch kürzere Wanderwege für uns?
Cap Corse wirkt tatsächlich sehr einsam….
Freu mich auf weitere Info.
-
Hallo,
Korsika zum zweiten Mal, wieder September/Oktober. Start in Calvi
. Dann entweder Westküste oder Cap Corse. Geplant ist eine Mischung aus Baden und Wandern, allerdings bevorzuge ich Sandstrand. Und das Vorhandensein einer gewissen Infrastruktur (Lebensmittel/Bäcker) ohne kilometerlange Anfahrt. Ist das realistisch? Anfahrt zum Wandern ist ok. Für‘s Baguette eher nicht. Und Strand gerne 👣.
Machbar oder nicht?
Freue mich über Rückmeldung 👍 Merci.
-
Wir waren im Spätsommer 23 auf dem benachbarten Platz Camping International. Den Mini-Markt auf dem Platz haben wir kaum genutzt, da die Supermärkte in Calvi
gut sortiert sind. Der Fußweg ist für euch dann etwas weiter - auch zum Strand. Der Pool am Nachbarplatz ist jedenfalls eher klein. Schwimmen ist nicht wirklich möglich.
Da die Plätze wohl zusammen gehören, vermute ich Ähnliches auch auf dem Bella Vista.
Viel Spaß bei der Planung…
-
Ich habe seit heute das gleiche Problem und werde mein Glück in Calvi
versuchen. Um wenigstens den Rest des Urlaubs zu retten. -
Vielen Dank noch allen. Wir sind dann doch über Figari gefahren, nachdem die Anreise über den Brenner nach Livorno eher mühsam war. Jetzt ist noch genügend Zeit für Kurverei…
-
Für die Überfahrt ab Livorno haben wir eine Übernachtung auf der Fähre gebucht… Check in ist wohl bis 23:00 Uhr. Vielleicht hat jemand hier noch einen Restaurant Tipp für den Abend vorher??? Auf das Schiffsrestaurant würde ich doch gerne verzichten.
Vielen Dank schon mal…😀
-
Ist das eigentlich der „Normalfall“, das Fähren kurzfristig ausfallen? Soviel Alternativen gibt es ja Mitte September nicht mehr.
-
Mit PKW, übernachten in gebuchtem Apartment… die Mitreisenden hassen leider häufige Quartierwechsel…
-
Danke erstmal. Werden die Fahrtstrecke dann wohl vom Wetter abhängig machen.
Kommt ganz darauf an was Ihr für Ideen habt und welches Fahrzeug vorhanden ist. Entweder die etwas „langweilige“ aber einfache Route über Figari oder aber die teilweise spektakuläre Route über den Col de Bavella. Zeitlich immer das selbe - ca. 3-4 Stunden einplanen.
An der Ostküste entlang gibt es genug Tankstellen.
Hoffe natürlich auf ☀️.
-
Kommen am frühen Nachmittag in Bastia
an, Mitte September. Ist es realistisch, anschließend noch nach Sartène zu fahren? Welche Strecke ist empfehlenswert oder ist eine Zwischenübernachtung sinnvoll? Wie dicht ist das Tankstellennetz?
Zur Forenübersicht
Bitte diesem Link zur Forenübersicht folgen. Hier können auch neue Themen gestartet werden.