... 6 Euro ...das ist nicht schlecht...
Ich hatte kürzlich hier in D bei enem erduspannenden Einkaufsmarkt welche gekauft... Crevetten Rosé ... schöne Grösse 1,29 im Angebot ... also mal das doppelte ... war schon ok
... 6 Euro ...das ist nicht schlecht...
Ich hatte kürzlich hier in D bei enem erduspannenden Einkaufsmarkt welche gekauft... Crevetten Rosé ... schöne Grösse 1,29 im Angebot ... also mal das doppelte ... war schon ok
dichter und denker.
... unsere genialen Lenker haste vergessen
... wusste gar nicht das so viele Dichter hier im Forum sind
Wo ist hier Thema Korsika ??
... man kann ja mal abschweifen ... oft schliessen sich Kreise auch wieder.
Hat mal wer darauf geachtet wie z. B ein Südkorse, ein Korse aus dem Norden Korsikas oder ein Franzose von Südfrankreich z.B Ajaccio ausspricht. Absolut unterschiedlich. Die rein korsische Aussprache kommt noch dazu.
und korrekt wäre natürlich hettrum
... ja, das stimmt natürlich .
Aber wir Pfälzer benennen es schon auch mal anders.
Nur, das hab ich falsch geschrieben ... "Hedrem".
Ja ... Lick
Nee, ich kenn aber Hettrem. Ein Freund von mir hatte dort über viele Jahre ein Autohaus. Ich hab dort diverse Modernisierungsmaßnahmen gemacht. Zu einem Jubiläum ( war es glaub ich]) hatte es eine Bühne. Da war auch die Firma KS mit zugange.
Geschäftspartner
KS ... denk ich
... Chris ... hast Recht
Nein, ich wüsste nicht, dass die beiden Muscat herstellen,
... doch ... hat es schon
... gerade gesehen
ich fand die Folge einfach nur belanglos
...das ist richtig ... aber der Dreh war besser als ich erwartet habe. Mit Camperfeeling war da nicht viel ... so angedeutet vielleicht.
Lassen wir das einfach so stehen. Mehr war da eh nicht zu erwarten. Hätte deutlich schlimmer kommen können.
n
aktuelll sitz ich auf dem CP
San Dimiano, schütte Pietra in mich rein
... das mach ich auch gerade ... allerdings im heimischen Garten
... bei sehr sommerlichen Temperaturen.
Zwar etwas stillos ... die Pietragläser verstecken sich noch in irgend einer Kiste
... hab mir das Filmchen angeschaut ...
war durchaus ok ... nix reißerisch oder oberflächlich ... gut ....in der kurzen Sendezeit ist nicht viel mehr drin ... da geht es nicht n die Tiefe.
Das Pärchen ....auf den ersten Blick ... mhmm ... aber irgendwie authentisch.
Ganz am Anfang ..
Wehmut ... Ankunft Bastia
Wie gesagt....das Filmchen kann man sich anschauen .
... ich hatte vor vielen Jahren das Vergnügen den Madenkäse genießen zu dürfen. War ziemlich streng aber nicht unangenehm. Aber kein Käse für einen lauen Abend mit einem Gläschen Vino dazu.
Ich würde es so ausdrücken ....schmeckt interessant
Ich müsste sogar Fotos davon haben. Die Optik ... ziemlich harter Rand ....nach innen dann immer weicher ... mit viel Leben.
Ich sollte auch ein ziemlich altes Käsestück probieren .... keine Maden mehr drinn. Das hab ich aber sein lassen.
In den Verkauf kommt der Käse nicht. Darf er nicht. Grund sind. glaub ich noch nicht mal die lebenden Maden an sich sondern das die Maden bis in den Verdaungstrakt gelangen ...lebend ... und dadurch eine gefährliche Krankheit ...??? ... auslösen können.
... an den Weintrauben in unserem vormaligen Garten im Hessischen ist diese Mistviehauch aktiv
....hab jetzt gerade.ein wenig quer gelesen zum Haselnussthema.
Die Haselnüsse um Cervione sind sehr hochwertig. sehr schmackhaft und entsprechend begehrt. Kann natürlich sein das ein Grossteil der Ernte auf den internationalen Märkten landet und entsprechend regional fehlt bzw. zu teuer ist.
Jahresernte um die 50-60 Tonnen.
... das mit dem Ernterückgang bei den Haselnüssen ist schon seit einigen Jahren ein Thema.
Mindestens aber seit 5 Jahren.
Auf dem Markt von Bravonne hat es (hatte?) einen Stand ... an dem wird alles mögliche verkauft. Ziemlich mittig in der ersten Reihe zur Zufahrt hin.
Auch Haselnüsse.
Der sagte uns damals das die Haselnussernte immer weniger ergiebig wird. Auch den Grund nannte er ... das konnten wir aber nicht wirklich verständlich mitnehmen.
... die Kabinenpreise variieren dich je nach Überfahrtstag und Art der Kabine.
Die gleiche Kabine kann 50 aber auch 100 Euro kosten ... auch darüber oder irgendwo dazwischen.
Wir sprechen jetzt natürlich nur für die Nachtüberfahrten.
100% Zustimmung. 9 Euro für 0,5 l Pietra ist schon heftig…..
... sber das schöne ist ... es gibt genügend kleine Restaurants ... Bars ... da kostet ein gezapftes halbes Pietra keine 9 Euro, sondern deutlich weniger
Extreme gibt es überall.
Trinkt mal an der Cote d'Azur in einem der Strandlokale ein Bier. Das zweite tut dem Geldbeutel dann schon weh. Und es ist KEIN Pietra.
Teiglinge??? Nee, das war schon immer gegen meine Flammkuchenbäckerehre,
...für uns privat, in kleinerer Runde machen wir die Böden selbst ... siehe Foto oben.
Für 400 und mehr Flammkuchen ... nee.
Die besten Fertigteiglinge gibt es halt bei Tarte Gourment.
Bei Metro und Co gibt es die schön günstiger. Aber nicht in dieser Qualität ... außer die haben welche von Tarte gourment im Sortiment.
hatte es schon.Böden direkt aus dem Elsaß hatten wir auch schon ... waren nicht der Renner.
Bitte diesem Link zur Forenübersicht folgen. Hier können auch neue Themen gestartet werden.