Beiträge von Wolfi07

    Danke für eure schnellen Antworten.

    Ich beziehe mich hauptsächlich auch auf verschiedene Pressemeldungen (Diese hier ist schon ein paar Jahre alt, aber es gibt auch neuere):

    Bisswunden: Korsika schließt wegen aggressiver Kühe die Strände - L'essentiel (lessentiel.lu)

    Mir ist klar, dass man sich Mutterkuhherden nicht nähern darf, jedoch sind sie - zumindest hier in den Alpen - nicht immer leicht zu umgehen: Oft stehen die Tiere mitten am Wanderweg, andere links und rechts davon. Da weiß man nicht, wie man ausweichen soll. Viele, aber nicht alle Zwischenfälle gehen auf Fehlverhalten zurück, z.B. hier:

    Témoignage : attaquée par une vache en divagation dans les Agriate, une touriste belge raconte son traumatisme (corsematin.com)

    Gibt es denn wenigstens Gegenden, in denen man nur selten auf welche trifft?

    Finde ich schräg, dass man eine Insel, die in Sichtweite liegt, über Monate nicht erreichen kann, denn Flüge gibt es ja auch keine nach Elba.

    Hallo!

    Wir bereisen die Insel heuer zum ersten Mal und haben gelesen, dass es auf Korsika Wildkühe geben soll, die laut Zeitungsberichten auch manchmal Einheimische oder Wanderer attackieren. Ein Freund von mir meinte, dass ihm auf einer Radtour einmal eine Kuh schnaubend nachgelaufen sei, Nun habe ich schon bei uns in den Alpen immer ein äußert mulmiges Gefühl, wenn ich durch eine freilaufende Kuhherde gehen muss, und würde mir diesen "Nervenkitzel"der unangenehmen Art im Urlaub gerne ersparen. Könnt ihr mir Ecken empfehlen (von den Städten abgesehen), an denen man keine oder nur sehr wenige freilaufende Kühle antrifft? Und wo halten sie sich am öftesten auf? Wir wandern sehr gerne (auch weite Strecke), am Strand oder im Mittelgebirge.

    Und eine zweite Frage: Stimmt es, dass ab Oktober den ganzen Winter über keine Fähren nach Elba gehen?

    Vielen Dank für eure Hilfe.

Zur Forenübersicht

Bitte diesem Link zur Forenübersicht folgen. Hier können auch neue Themen gestartet werden.