Beiträge von Capitella

    Bonjour! ::)))

    Der See auf dem ersten Foto sieht aus wie der Lac d'Altore.
    In dieser unwirtlichen Gegend hab' ich damals eine Nacht verbracht (auf einem kleinen Rasenstück), bevor es am nächsten Tag in den Cirque de la solitude ging.

    Gruß Capitella

    Salut!

    Ich habe gerade mal in meinen Fotoordnern rumgesucht, ob ich nicht doch ein geeignetes Rätselbild finde, und nun sehe ich, dass schon wieder zwei neue eingestellt sind. Umso besser!
    Aber ich hab' keine Ahnung, wo das ist!

    @ Thomas
    Danke für die Informationen zum Skifahren!
    Dass man auf Korsika keine hohen Ansprüche an Pisten u. Lifts haben darf, war mir schon klar - man kommt ja auf dem GR20 an einigen Skigebieten vorbei.
    Aber ich stell' es mir schon toll vor, bei schöner Sonne u. mit Blick auf das Meer einen Hang hinunter zu gleiten.
    Irgendwann klappt das noch mal!
    Touren u. lange Wanderungen (erst recht mit Schneeschuhen) kann ich seit einiger Zeit nicht mehr machen - die Gelenke!

    Gruß Capitella

    Da bin ich ja gerade richtig zum Raten! :hmm:

    Bild 1: Saleccia mit Monte Cinto?
    Bild 2: so ein Baum steht in der Balagne - aber wo? Falsch, Balagne! Der Baum steht in Zonza
    Bild 3: Nonza - stimmt, Franziska!
    Bild 4: auf dem GR20 (hab' ihn 2x gemacht, aber wo ist diese brêche!? - zu lange her!)
    Bild 5: Golfe de Galeria/Fango?

    Das war jetzt erstmal spontan, nun denk' ich noch ein bisschen nach.

    Gruß Capitella

    Da bin ich ja gerade richtig zum Raten! :hmm:

    Bild 1: Saleccia mit Monte Cinto?
    Bild 2: so ein Baum steht in der Balagne - aber wo?
    Bild 3: Nonza - stimmt, Franziska!
    Bild 4: auf dem GR20 (hab' ihn 2x gemacht, aber wo ist diese brêche!? - zu lange her!)
    Bild 5: Golfe de Galeria/Fango?

    Das war jetzt erstmal spontan, nun denk' ich noch ein bisschen nach.

    Gruß Capitella

    off topic!

    Salut!

    Ich habe mal Deutsche getroffen, die ein Grundstück bei gekauft hatten und dann im Laufe der Jahre alles aus Deutschland herangeschafft haben, was für den Hausbau erforderlich war.
    Und natürlich auch selbst gebaut.

    So macht man sich keine Freunde! :fie:

    Gruß Capitella

    Bonsoir! ::)))

    Wenn ich die Bedeutung von Fisch u. anderem Meeresgetier in der korsischen Küche etwas anders wahrnehme, liegt es wahrscheinlich daran, dass ich viel auf dem Cap Corse war.
    Dort hat fast jeder höher gelegene Ort seit langen Zeiten seine "marine", d.h., ursprünglich meist kleine Steinhäuser unten am Meer, in denen die Fischer Boote u. Utensilien lagerten. Viele dieser "marines" haben sich inzwischen zu kleinen Ortschaften entwickelt.
    (Ich könnte mir übrigens vorstellen, dass auch so entstanden ist.)

    In seiner Freizeit geht der Korse nach wie vor gern "à la chasse" oder "à la pêche" und bereichert so den Speisezettel der Familie (und von Freunden, wenn die Ausbeute gut war). Viele Korsen auf dem Cap Corse haben ein kleines Boot, mit dem sie auf dem Meer fischen, es wird aber auch in den Bächen geangelt.

    Zur Forelle (truite) ein kleiner Absatz aus truitecorse.org:

    "Parmi ses richesses, la Corse compte bien évidemment, une truite endémique corse (Salmo trutta
    de type macrostigma) qui est le poisson emblématique des rivières de
    l’île. Elle a fait le bonheur de plusieurs générations de
    corses en étant à la fois un poisson agréable à pêcher, un mets très
    apprécié dans les fêtes familiales (baptêmes, mariages,…) ou bien tout
    simplement une source de nourriture pour les habitants des villages de
    l’intérieur.

    La Corse étant « une terre de bergers », la truite, présente dans
    toutes les rivières de montagne, était bien souvent le seul poisson
    connu. La preuve de l’importance de cette truite peut se trouver dans
    la langue corse où la truite est très souvent appelée « a pescia » ce
    qui signifie le poisson, comme si c’était le seul de l’île."

    Dass Fleischgerichte (quantitativ) eine größere Rolle spielen, ist unbestritten.
    Aber, wie Thomas schreibt, ist vieles, was heutzutage in Restaurants angeboten wird, dem Geschmack der Touristen angepasst und hat mit traditioneller korsischer Küche nur noch wenig zu tun - egal ob Fisch oder Fleisch.

    Gruß Capitella

    Hallo Jürgen,

    es liegt mir fern, Dich von irgendetwas zu überzeugen.
    Ich nehme mal an, dass Du kein großer Fischesser bist und somit das vielfältige Angebot nicht wahrnimmst.
    Ich schon!
    So sieht dann z.B. "mein" Loup de mer aus:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Gruß Capitella

Zur Forenübersicht

Bitte diesem Link zur Forenübersicht folgen. Hier können auch neue Themen gestartet werden.