Beiträge von abre
-
-
Essen? Schlürfen. Aussaugen.
BELEUCHTEN
-
Ohropax rein und Tochter knebeln.
Oder erstmal in Bastia
nen Kaffee nehmen. Oder ein Eis. Und dann weiter wie Pipa oben beschreibt.
Warum müssen Kinder als Entschuldigung für alles mögliche herhalten? War gerade wieder so ein Vogel, der meinte, wegen der Kids möglichst als erster von der Fähre zu müssen. Dafür kann Toni natürlich nichts, war nur leider ein zu ähnlicher Wortlaut.
Grüsse von Andreas
-
Nach Calenzana kommt man dann eigentlich auch ab dem Kreisverkehr per Anhalter gut weiter.
Grüße
Georgund falls doch keiner hält, zu Fuss ist man dann für die schwere Auftaktetappe schon ein bisschen "eingelaufen"
-
Guck mal auf ne Karte. Musst ja nicht in Bastia
einsteigen -
Hallo Finn und David,
Taxi kann man machen, um die Zeit solltet ihr aber noch den Zug Richtung Ponte Leccia und Calvi
bekommen. Bhf ca. 2 km vom Fhf. Bonne route
Gruss aus Ostbelgistan von Andreas
-
Die Jungs der Feuerwehr sitzen hier beim U Ponte Grossu und halten die Stellung
Hallo Stephanie,
was heisst das dann für Euch, die Ihr vermutlich auf dem Campingplatz Ponte Grossu seid? Ausgangssperre? Berichte mal kurz aus der Praxis
Gruss von Andreas aus Ostbelgistan
-
Erst schreibt Thomas. Welche Gebiete gesperrt sind. Dann sperrt er uns quasi die Westküste.
DU WILLST DIE INSEL WOHL FÜR DICH ALLEINE!
Trotzdem, danke für die Warnungen
-
Korrigiert mich, falls ich mich irre: aufs Schiff dürfen nur fest installierte Gasflaschen, keine losen bzw. Ersatzflaschen.
Blaue Gasflaschen bekommst du auf den größeren Plätzen und Tankstellen.
Bei der Einfahrt zum Hafen von Toulon wurde ich gefragt, ob ich Gas dabei habe, ich habe auch geantwortet, und wurde zum Glück nicht weiter belästigt
Gruss von Andreas
Zum Thema Saleccia: ist wohl aktuell gesperrt, siehe Thema gesperrte Gebiete
-
Sehe gerade, ich war zu spät. Viel Glück, wird schon..
-
Auto anschieben schon probiert? Habt ihr irgendetwas an elektrischem Verbraucher über Nacht an gelassen?
-
Figari fliegt auch Ryanair ab charlerois
-
Nach charlerois geht's via Lüttich. Vom Hbf Charlerois gibt's nen shuttlebus
-
ähmm.. wenn es mir zu heiss ist, gehe ich nicht wandern, sondern suche mir einen Platz im Schatten- Ihr habt doch schon viel, vielleicht sogar zuviel , gemacht.
Ihr kommt doch wieder
-
Wie hiess das?:
Erst wenn die letzte Lichterkette verraucht ist, werdet ihr merken, dass man Batterien und alte Akkus nicht essen kann, oder so ähnlich
-
Ich sage es nur sehr ungern, aber im kleinen anfangen bedeutet, auf unnötiges, wie z.B. eine Lichterkette am Zelt, zu verzichten.
Oder ernsthafter, auf die vielen kleinen batteriebetrieben Helferleins zu verzichten.
Was sich bei uns im Haus an akku/Batterie betriebenen Blödsinn ansammelt: viel Dekosch...
-
Ich bin gerade baff und geplättet... 😲
Wenn ich nix übersehen habe, ist Dacia aber zum Glück nicht dabei.
Stimmt. Da muss der komplette Dacia ausgetauscht werden
-
Holen die die Autos dann von der Fähre runter?
Hallo Wolfgang,
das ist ja eigentlich auch Sinn der Fährüberfahrt...
Vermutlich wird jeses betroffene Auto noch auf dem Hafengelände separiert. Sämtliche Fahrer und Mitfahrer müssen sofort das Auto verlassen. Auf Kosten von Takata wird umgehend ein entsprechendes Fahrzeug beschafft, das gesamte Gepäck von Hafenmitarbeitern ausgeräumt und in das bereitstehende Fahrzeug umgeladen, der ggf. mitgeführte Wohnwagen umgehängt.
Während dessen werden sämtliche Mitfahrer mit reichlich Kaffee oder sonstigen korsischen Köstlichkeiten nach Wahl umsorgt. Die verlorene Urlaubszeit wird dem jeweiligen Urlaubskonto bei den betreffenden Arbeitgebern gutgeschrieben.
Nach Reparatur des Fahrzeugs wird es zum dann aktuellen Aufenthaltort auf der Insel verbracht und den Fahrzeugbesitzern ohne irgendwelche Umstände wieder zur Verfügung gestellt.
Also keine Sorge, nicht wird so heiss gegessen wie von Behörden gekocht.
Gruss aus Ostbelgistan von Andreas
-
Mit so einem "Problem " beschäftigte ich mich noch nie. Ich nehme was mit und.... freue mich aufs Ausschiffen.
Soweit zum Thema "Toiletten geschlossen"
-
Hallo Tjaerd,
Das klingt so, als stellst Du dir einen Reiseführer vor. Sowas gibt es schon, wenn auch nicht durch das Forum als solches
Gruss aus Ostbelgistan von Andreas
Zur Forenübersicht
Bitte diesem Link zur Forenübersicht folgen. Hier können auch neue Themen gestartet werden.