Salute,
also ich kann folgenden korsischen Anbieter empfehlen. Da gibt es verschiedene Abstufungen bei den Touren.
Manche Guides sprechen Englisch.
Gruß aus Korsika
Salute,
also ich kann folgenden korsischen Anbieter empfehlen. Da gibt es verschiedene Abstufungen bei den Touren.
Manche Guides sprechen Englisch.
Gruß aus Korsika
Moin,noch ein Video
Denke auch das die Grotelle länger nicht erreichbar sein wird. Das sind schon erhebliche Schäden die dort entstanden sind.
Wenn sie schlau sind bauen sie nur einen Wirtschafts/ Rettungsweg. Und einen schönen Wanderweg ab Corte
Salute,
Also die Launen von U Sognu gebe ich mir seit Jahren nicht mehr. Wenn ich mit dem Wohnwagen (Gesamtlänge Bus und WW ca 11 m) unterwegs war in Corte bin ich gleich zu Santa Barbara. Ok hatte da dann noch mein Auto, um in die Stadt zu fahren. Aber Womo Besitzer haben ja oft noch ein Fahrrad oder ähnliches dabei. Platz ist jedenfalls für große Vehikel geeignet.
Moin, ja sie fahren gerade viele Strecken mit zwischenhalt. Und dafür nachts sogar schnell.
Bei mir war Abfahrt Savona 22:00 und Dauer 7 Stunden abgegeben. Sind um 23:00 los und als sie durchgesagt haben 4:00 Kabine verlassen dachte ich zunächst, jetzt wird es immer dreister mit dem vorzeitigen verlassen der Kabinen. Pünktlich 4:00 wecken. Blick aufs navi. Wir waren wirklich schon Höhe sisco. Und um 5:00 angelegt.
Übrigens meine eine Fähre zurück ab ille rousse wurde aufgrund „technischer Gründe“ storniert.
Klaus da muss ich wohl in corsica bleiben😜
Moin, bin letztes Jahr einmal die Strecke gelaufen. Da wirklich wenig los war seit 2020 hat sich die Erle wieder stark vermehrt… hatte keine Astscherre dabei um freizuschneiden wie sonst. Es waren aber noch meine Schnitte von den Vorjahren zu sehen daran lässt sich auch orientieren. Gerade das Stück zwischen See und pass war stark zugewachsen. Beim Anstieg zur Vetta fehlten ein paar steinmännchen.
Wer den Weg nicht kennt sollte nicht bei schlechter Sicht hoch! Ab Bracca gibt es verschiedene Anstiege. Orientierung ist in dem Gebiet das Ah und Oh.
Übrigens die Punta hat jetzt ein Gipfelkreuz
Nebenbei auch wenn nicht gefragt, das Tal des Prunelli ist oben teilweise stark zugewachsen. Und ca 45 Minuten vor/ hinter Latina zusätzlich noch mit Dornen.
Hättest du den dann drei Kalender verschickt oder gedrittelt
Oh das hatte ich nicht auf dem Schirm
……
Moin
Die Brücke geht über den Ruisseau de trotto auf dem Wanderweg zwischen Bocognano und Tavera.
Damit ich nicht letzter werde…..
Unterhalb der cascade voilee de la marié
Moin thomas
Ich beende das mal mit der 10
Woher kennst du die Hütte nur?
Refuge de Vizziluga
Durfte ich überhaupt mitmachen…
Klaus für mich nur die Verlängerung habe so ne Maske ? Ansonsten könnten wir ja auch mal anfangen Masken selber zu nähen.... Wäre auch Abwechslung...
Moin,
Rückwärts habe ch auch schon öfters mitgemacht. Z.b wenn man als einer der letzten rauf muss. Wenn ich für bin ist das auch kein Problem. War aber auch schon so müde am Hafen das ich um Hilfe gebeten habe da zu unkonzentriert. Bin dann zb mal vorwärts hoch gedreht und hab dann mei. Fenster aufgemacht Gas gegeben und die Herren haben dann von außen das Gespann rückwärts eingeparkt?
Moin,
würde auch ganz klar zu der Erba Rosa Variante raten und von da mit dem Taxi zum Einstieg . Tagesgebühr fürs Auto einkalkulieren. Steht damit aber einigermaßen sicher.
Weiterer Vorteil bei unvorhergesehen „Problemen“ könntet ihr täglich im Taravo Tal in den Bus nach Ajaccio einsteigen.
Sagt wollt ihr in Quasquera Übernachten?
Letztes Jahr Ende September hieß es das die Unterkunft für dieses Jahr eventuell schließt. Wenn würde ich das vorher noch abklären.
Ansonsten ist der mamc nicht überlaufen wie die anderen mam und es muss schon sehr blöd laufen das es keine Plätze in den Unterkünften gibt. Bis auf Guitera les Bains da kann es mal knapp werden. Da dort viele auch übernachten die dort zum Essen hinkommen. Und die beiden 4er Zimmer müssten jetzt fertig umgebaut zu 2er Zimmern sein.
Viel Spaß grüßt mir die Gites....
Salute,
Also ich kann nur raten sich an der GITE u fugone ( untere Hütte) einzurichten. Geht nur als Halbpension es gibt 4 er Zimmer
Frühstück normal ab 7:30. kann aber auch als Variante zum selber machen am Vorabend bestellt werden.
Vorteil ist ganz klar loslaufen Ohne Fährt vorher.
Bettwanzen Gefahr ist gering, da private Hütte die täglich gereinigt wird, bzw auch vom Gesundheitsamt abgenommen wird.
Es ist keine Gr20 Refuge vom parc.
Es geht auch mietzelte ohne
Reservieren im Juni september ist ein muss.
Empfehle Dienstag bzw Mittwoch. Da ist am wenigsten los.
Der Aufstieg ist wie schon gesagt von dieser Seite ohne Schwierigkeiten.
Aus anderen Richtungen Nord bzw West spektakulärer aber um einiges länger.
Der Ausblick wie thomas schon schreibt dagegen ist ein sehr guter! Und im Abstieg lässt sich bei gutem Wetter noch entspannt am Lac de Bastiani entspannen.
Moin
Also sehe das ein wenig umfassender. Mache seit Jahren Wanderungen mit Familien. Natürlich sind da auch immer mal wieder welche die erst mal kein Bock haben.
Eine Möglichkeit könnte da schon sein erst mal ne kurze spannende Tour, zum anlocken und als Höhepunkt ne längere.
Die längere gerade Nino könnte auch mit einer örtlichen Organisation gemacht werden. Da gibt es welche die den See als Familien Tages Geschichte im Programm haben. Vorteil: Mehrere Kinder und die Frage wie lange noch kann der ortskundige Guide beantworten. Das erleichtert es oft den Eltern. Auch das eine oder andere interessante am Wegesrand lockert dann die Strecke auf. Als Eltern bleibt dafür nicht immer der Blick und man ist gestresst wegen seiner Kids die eventuell rebellieren. Und kann dann selber die Tour nicht mehr genießen.
Übrigens Tavignanotal bis zur Brücke ist, sorry, tourivariante die dann doch oft recht lang ist, bzw. der nicht vorhandene Schatten wird zum Problem bei Start nach 11:00.
Mein Vorschlag entweder die ganz kurze Variante die von direkt am Fluss langgeht ca 35- -45 min in eine Richtung. Start ist links vom normalen Tavignano Einstieg. Oder bei Start bis 10:09 ins Tavignanotal nach dem Rastplatz ( kl. marienstatue infotafel picknicktisch. Ca 5 Minuten später links runter. Dann noch ca 20 min und top Plätze im Tal. Vorher auch schon nach ca 15 min Möglichkeit.
Gesamtdauer bis zum Fluss nicht mehr wie eine Stunde + zurück.
Und als See immer wieder und schon oft genannt bastiani See. Wobei das sich nur lohnt wenn man dafür vorher nicht über die ganze Insel fahren muss.
Ansonsten ist meine Erfahrung mit meinen eigenen Kindern zwar speziell aber zB. Mein Sohn will in die Berge. Und ich habe ihn in manchen Jahren nicht immer mitgenommen damit es was besonderes bleibt. Im letzten Jahr mit knapp 8 ist er dann ja die erste mehrtagestour mit Zelt mit. Wichtig war da ihn vorne laufen zu lassen. Und auf den Berg 2255m kam er als erstes nach mir an und schleppte noch einen großen Stein um ihn auf dem Gipfel abzulegen. Dieses Jahr hätte er zunächst aus orgagrpnden nicht mitgekonnt nach Korsika. Das fand er blöd. Jetzt hat sich kurzfristig ein Zeitfenster geöffnet und er kommt 12 Tage mit. Um erneut die mehrtagestour mitzulaufen. (Langsam hängt er den alten dicklichen Vater ab?).
Gefragt was er gut findet ist es neben de Flüssen und Bächen. Gerade die Tiere die er spannend findet. Aber auch bei ihm wichtig andere (fremde) Kinder!
Übrigens im Niolu kürzere schöne Tour Virutal mit noch Bergerie Ballone.
So entscheidet selber,....
Also mich kostet es nichts, wolfgang
SMS kosten extra aber alle Gespräche die ich führe auf Korsika mit meinem deutschen Vertrag sind in meiner flat inbegriffen. Egal ob korsische Nummer oder deutsche und ich telefoniere viel....
Hey Bernd
Deine Satzanfänge sagen schon alles.
Ich
Mein
Mir....
Ist wohl en bisschen stark egoistisch gedacht ...
„Ich“ würde dir raten ein schalisoliertes Hotelzimmer zu nehmen und z. B. mal darüber nachdenken wer Deine Rente/ Pension bezahlen soll.
Guenter und Rest. Ja es reicht wer aber soetwas in die Welt setzt brauch auch Gegenwind!
Mein Urlaub ist nicht Dein Urlaub.
Moin Hermann, Danke für den Hinweis der F Book Seite mit dem Bericht über das Projekt von den Winterbesteigungen der 120 korsischen Gipfel. Nix löschen....
Für Ernest im folgendem Blog wird auch darüber berichtet
Salute,
west ost nord süd ...
Korsika ist immer schön!
Meinen Kids hat es eigentlich egal wo gut an der Küste gefallen. Gerade als sie klein waren.
Für die Ostküste bringe ich noch mal einen weiteren Camping mit zur Auswahl.
Camping U Casone bei Ghisonaccia.
Vorteile:
Dieser Platz ist sehr weitläufig. Gut geeignet für einen Wohnwagen. Wir waren letztes Jahr dort mit WOMO und einigen Zelten auf einem Stellplatz.
Ein brauchbarer Spielplatz.
Eingeschränkte Animation. Sprich dezent. Mal ein Schmink Nachmittag für die Kids, Kicker ,Tischtennis, Boul. Einmal die Woche eine kleine Disco.
Freilaufende Hühner....
Als ich letztes Jahr im Mitte Juli dort war mit Familie und co., war das Puplikum zwar überwiegend französisch und Italienisch. Aber auch vereinzelt deutschsprachige Gäste. Er war auch nicht ausgebucht und wir haben spontan einen guten Platz gefunden. Meine Kinder haben jedenfalls schnell Anschluss gefunden und sind täglich mehrfach vor zur Rezeption.
Alles nicht so anonym. An der Rezeption gehts auch mit Englisch voran. Falls ihr die Sprache nicht sprecht. Alle sehr Kinderfreundlich!
Der Pool war jetzt kein Planschbecken. Stehhöhe ca. 135. Meine Nichtschwimmende Tochter (5) fühlte sich dort aber sehr wohl.
Der Platz liegt jetzt nicht direkt am Strand. Dieser war in ca. 10 minuten zu Fuss zu erreichen. Erst Schattiger breiter Weg ohne jegliche Autos. Und dann noch mal durch ein eher abgelegenes Ferienhausgebiet. Mit wenig bis gar keinem Verkehr. Da unterwegs auf der Hälfte ca. doch eine größere Anzahl an Katzen war, wollten die Kids da immer sehr gerne langlaufen. Der Strandabschnitt der dann erreicht wird ist nicht überfüllt! Wer möchte kann nordwärts gute 5 Minuten am Strand lang. Da gabs Eis bei den bekannten "Voll Bespassungs Animations Anlagen". Etwas Südlich war die Flussmündung. Also meine Kinder fanden den Strandabschnitt super. Und die kennen einige auf der Insel. Auf dem Rückweg liegt dann gleich nach verlassen eine Dusche, bei der man sich immer erst mal abduschen konnte.
Da ich jetzt selber gerne auch mal mit dem Kanu/Kajak paddle, war es super das es vor Ort auch Boote zu leihen gab. SInd damit bis ins Meer gefahren.
Abends Nachts war es eher ruhig. Kleiner Markt mit täglich frischen Brot direkt am Platz. Ansonsten alles schnell erreichbar.
Ghisonaccia selbst ist eher becheiden als Ort. Aber super Ausgangslage um die Insel zu erkunden.
Vorteil ist klar die Strecke vom Hafen mit Womo. Da ist kein "Hindernis" auf dem Weg. Also meine Kids wollen da wieder hin. Die Kurvenfahrten über die Insel vertragen sie nicht immer so gut! Und nicht mehr auf die anderen Plätze. (Calamar (zu eng/zu viele deutsche/laut, wenig Sanitär,dafür guter Preis ) /Le Sud zu voll schlecht für Wowa/Sanitär nicht immer sauber/laut... / Pinede... ( etc.).
Zur Westküste /Anreise. Falls das doch in Betracht kommt.
Bin letztes Jahr 4 x hin und 4x zurück mit dem Auto. Einmal im Mai hin mit WOWA und dann Ende September zurück mit WOWA. (Dazwischen /danach dann immer ohne)
Also ich bevorzuge die letzten Jahre die Fahrten mit dem WOWA durch Frankreich. Die Autobahnen sind einfach stressfreier wie über die Alpen. (Da fahre ich nur noch ohne Hänger lang.). Dazu in Frankreich viele Kinderfreundliche Raststätten.
Und dann von Toulon nach Ajaccio, da der WOWA seine Saison immer nur an der Westseite verbringt.
Es gibt aber auch Schiffe nach .
Von wo kommt ihr eigentlich in D?
Salute,
danke für eure Bestellungen. Es sind jetzt eigentlich bis auf eine alle raus.
Der aktuelle Stand: Noch 5 Kalender sind verügbar.
Also wer noch einen möchte kann ihn gerne bei uns im Shop bestellen.
Moin Bernd
Ja die Aufkleber kamen erst am Samstag Nachmittag mit der Post.
Mal sehen ob sich da noch was machen lässt
Bitte diesem Link zur Forenübersicht folgen. Hier können auch neue Themen gestartet werden.