Beiträge von mobyeasy
-
-
Bei Corsica Ferries:
Meistens morgens 7-9 Uhr, nachmittags gegen 14 Uhr, Abends ab 18-19 Uhr, nachts ab 23 Uhr.
Überfahrt 4 - 5 Stunden
-
-
-
Apropos baugleich: weiß jemand, was die Moby Vincent da angebaut bekommen hat, die Metallkörper links und rechts neben der Heckklappe? Ist ja schon länger da, aber Sardinia Vera und die Marina haben das ja nicht. Sind das Schwimmkörper oder nur zusätzlicher Stauraum/ Tank?
-
Die sagen ja 30 Tage, aber auch im Dezember gibt es keine genauen Ankunftszeiten.. Dann kann ich doch auch CF 30 Tage vor Abfahrt sagen, ich will doch nicht fahren... Und a Geld zurück..
-
ME 5 ist mit 3,5 Stunden Verspätung unterwegs nach Nizza.. Um von dort nach Bastia zu fahren...
-
Schiff ist bereits bei Sardinien Höhe Palau..
-
Wir wollten Corsica Linea buchen - die neue Fähre - für Anfang Januar. Es sind aber keine Buchungen möglich - nichts! Hintergrund ist wohl der immerwährende Streit zwischen Franzosen und Italienern unter Beachtung der EU Regeln. Ende April wurde der öffentliche Auftrag für den subventionierten öffentlichen Dienstleistungsvertrag an die Corsica Linea vergeben – dagegen hatte Corsica Ferries geklagt. Diese Klage wurde abgewiesen, weil Corsica Ferries gar kein Gebot abgegeben hatte. Irgendwie logisch. Nun warten alle auf eine Stellungnahme aus Brüssel- soll bis Weihnachten erfolgen….. alles kompliziert, umständlich und teuer. Will doch nur auf die Insel!
Corsica Linea ist nicht offen, weil die DSP die Strecken noch nicht final beschlossen haben.. es gibt noch Uneinigkeit zwischen Corsica Linea und den Ausschreibenden ..
-
So wie es scheint, hat Corsica Ferries mit der Klage gegen die Ausschreibung DSP keine Aussicht, das Gericht in Bastia, und jetzt auch das höchste Gericht Frankreichs, hat die Klage wohl abgewiesen...
Vllt. kann es jetzt endlich losgehen.. Und zwar ab Marseille..
Eigentlich hätte man, wo man bei Gericht ist, auch gleich CF verklagen können, wegen des wagen Fahrplans, und den dauernden Verschiebungen des Fahrplan, der Fähren...
-
Naja, besser als komplett ohne Schiffe, stehen ja fast alle zum Verkauf..
Aber viel Kapazität hat sie ja, überraschend viele Fahrzeuge kann sie mitnehmen... vllt. was für Livorno-Bastia..
-
Also man kann buchen, aber ich würde genug Puffer zwischen Abreise und Fähre einplanen... Ich denke bei CF die innerfranzösischen Strecken sind schon sicher... Von und nach Italien ist aktuell schwierig...
-
Aktuell sind sie die einzigen, die wirklich zuverlässig sind.
Corsica Linea und La Meridionale noch offen, ob sie überhaupt fahren werden.
Moby ist nicht zu empfehlen, da dort aktuell umstrukturiert wird. Mehr als die Hälfte der Flotte steht zum Verkauf, d.h. man wird wohl bei erfolgreichem Verkauf Schiffe von Korsika abziehen...
Mehr zu Moby kann man aktuell detailliert im Sardinienforum verfolgen..
-
-
Lt. Hafenplänen Korsika wird die Mega Victoria die Routen Savona-Bastia / Savona-Ile Rousse und Nizza-Ile Rousse, zusammen mit der Mega V, übernehmen ...
-
In Europa wird von oben nach unten gelesen..
Da das "oder" vor Bastia steht, geht es von Savona oder Bastia nach Ile Rousse.
Bastia-Ile Rousse gibt es ja als Strecke reintheoretisch, bietet sich vllt. auch gut für LKW-Trailer an.. Machen in der Nebensaison ja viele Fähren Stopp in Ile Rousse auf dem Weg nach Ajaccio oder Bastia...
-
Ich vermute, dass das eine Überfahrt von Bastia über Ile Rousse nach Savona ist, also Ile Rousse als Zwischenhalt, gibt es auch in der Gegenrichtung.
-
Anscheinend hängt die Ausschreibung der DSP für 2023.
Diverse Fähren-Nachrichten-Seiten teilen mit, dass man sich nicht auf einen Spritzuschlag einigen kann.
Es wird also fraglich, ob da was zu stande kommt, da die ausgeschriebenen Verbindungen wohl schon so sehr unrentabel sind.
Wenn schon Corsica Ferries kein Interesse hatte, da man nicht ab Toulon fahren kann.
Dazu kommt die deutliche Reduzierung der alternativen Angebote von Corsica Ferries, die ja zahlreiche Tagesfahrten nicht mehr anbieten werden, Moby Lines hat für 2023 lediglich auf
Livorno-Bastia-Livorno eine Verlängerung bis Ende Oktober im Plan, und Genua-Bastia-Genua wird lediglich am Wochenende Tagesfahrten mit Wonder, Aki zugewinnen.
Aber weitere Strecken (z.B. Nizza, Piombino?) oder mehr Kapazitäten auf Livorno-Bastia-Livorno sind nicht in Sicht.
La Meridionale wandt sich mittlerweile von Korsika ab, diesen Monat wurde die neue Linie von Barcelona nach Marokko eröffnet.
Mit dieser hat man bereits zwei Linien, und auch zwei Schiffe abgezogen, bei Takterweiterungen wird man noch ein drittes brauchen.
Da bleibt nicht viel für Korsika übrig.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass bei Erfolg dieser Linien die Piana von Korsika abgezogen wird. Die Girolata und Pelagos haben ja nicht so große Kapazitäten.
-
Ile Rousse sehr oft, Olbia auch gesehen..
-
Nur für die Zukunft:
Die Nachtfähren kommen oft früher am Hafen an.
Das Entladen kann in 15 min. geschafft sein, zudem hat die ME4 zwei Klappen, d. H. es wird oft zeitgleich entladen und beladen.