Das stimmt, wir sind alle Sünder. Aber für mich gilt, Leben und leben lassen. Ich fahre auch elektrisch aber auch mit dem alten 124 er. Was mich so stört, sind die belehrenden und moralischen Töne. Ich fahre eine E- Kiste weil es einfach Spaß macht. Aber ganz ehrlich, wenn ich das Klima retten will, dann muss ich auch konsequent sein, bin ich es nicht, macht man sich lächerlich. Das ist auch das, was mich so nervt. Wenn die Politik wirklich wollen würde, gäbe es so viel Möglichkeiten, sofort den Energieverbrauch zu senken. Erster Punkt wäre das Abschalten der IT Server.
Übrigens haben wir 2024 auch wieder über 22 Prozent des Strom mit Kohle erzeugt und dabei das sauberste und modernste Kohlekraftwerk in Moorburg schnell vorher noch abgeschaltet. Aber bestimmt gibt es auch hier gewichtige Gründe. Das sind so die Sachen, die mich an der Ernsthaftigkeit dieser Dinge zweifeln lassen. Wir haben uns in den letzten 20 Jahren von der Globalisierung abhängig gemacht. Und damit natürlich einen Großteil der Produktion ins Ausland verlagert. Das ist der Grund warum wir hier Energie sparen können. Die Energie wird doch aber trotzdem benötigt zur Fertigung, Kommunikation und zum Transport.
Beispiel Lebensmittel, hier sind die Transportkosten explodiert. Früher gab es in jeder größeren Stadt eine Molkerei. Heute wird die Rohmich durch Deutschland gekarrt. Werkzeug für die Industrie, jede Region hatte ein größeres Lager, Heute kommt für uns hier in Verden jeder Bohrer aus Nürnberg, weil dort das einzige Lager ist. Ich kann über das ganze nur noch lachen. Und dann gibt es einen Vulkanausbruch irgendwo auf der Welt und der haut so viel CO2 raus, wie Deutschland in hundert Jahren nicht einsparen kann.