Wir holen es immer persönlich ab. Wir reservieren, was wir möchten und zahlen vor Ort. Nun plötzlich sollen wir ein paar hundert Euro vorab zahlen ohne Kenntnis der wirtschaftlichen Situation. Es gab vor ein paar Jahren eine Überschwemmung und danach ein Crowdfunding. Nicht dass wir jetzt zahlen und dann ist die Firma dicht.
Beiträge von pmml
-
-
Mir ist Bio und die Qualität schon wichtig und ich bin auch bereit, dafür deutlich mehr zu bezahlen, aber von langjährigen guten Kunden grundlos Vorkasse zu fordern, das entspricht nicht meinen Wertvorstellungen.
Wir haben ja Zeit, nach Alternativen zu suchen ...
-
Wir nehmen immer 2 Sorten. Min 1 davon war noch nie knapp. Die Mail geht an jeden separat mit den bestellten Mengen und dem Termin. Wir haben immer eher mehr mitgenommen als wird zurückgelegt hatten. Ich verstehe es nicht und mit ist die Vorkasse daher etwas zu riskant.
-
Probier unbedingt das Moulin Oltremonti Olivenöl! Mein persönlicher Tipp!
Der Tipp ist zwar nicht mehr aktuell, aber vielleicht kann mir dennoch jmd antworten. Wir haben seit Jahren unser Öl dort gekauft bzw vorbestellt und dann immer abgeholt. Nun erhalten wir eine Mail, dass es nur bei Vorkasse zurückgelegt wird. Hat jmd nähere Infos dazu? In der Regel mache ich mir doch nur die Mühe, alle Kunden anzuschreiben, wenn ich nicht liquide bin? Der Preis ist auch ganz schön nach oben gegangen... Danke und lG
-
Bis Anfang Juli war der Bernardino Tunnel teilweise bei Nacht gesperrt. Mein Garmin Navi hat bei der Hin- und bei der Rückfahrt tagsüber diese Sperrung bei der Routenplanung berücksichtigt und ständig neu berechnet. Das war im letzten Jahr auch schon so ähnlich. Da musste man wegen Arbeiten an der Hauptstrecke zeitweise auf die alte San Bernardino Straße ausweichen. Garmin hat aber ständig nur etwas von einer Vollsperrung gesabbelt. Wir haben das Teil einfach ignoriert.
Ich werde nun auch alles ignorieren und einfach die direkte Route fahren. Es wird schon eine Umleitung geben. In Genua machen wir langsam und folgen den Porto-Schildern, dann wird das schon schief gehen. Ich fahre dann das Gespann - einer Frau sieht man das eher nach :)
-
Hau den Routenplaner vom ADAC runter. Der schickt einen zur Zeit von Chur über Disentis und den Lukmanierpass nach Bellinzona. Mit dem Wohnwagen schickt er mich über den Oberalppass nach Andermatt und dann durch den Gotthardtunnel. Warum weiß ich auch nicht. Völliger Blödsinn. Der Michelin schickt mich (Maps auch) ganz normal über den San Bernardino (bzw. durch den San Bernardino Tunnel.
Die Baustellen dort sind schon seit ich denken kann. Einen San Bernardino ohne Baustelle habe ich noch nie erlebt.
Gruß
Hans
Ja, ich glaube den ADAC werde ich künftig nicht mehr befragen. Das ist bei mir nun auch das 2. Mal, dass er so einen Müll liefert. Danke!
-
Hallo zusammen,
ich bin gerade etwas verwirrt ...
Bei der Reiseplanung ist mir aufgefallen, dass Maps mich direkt von Chur nach Bellinzona schickt, auf der A13. Vor Sufers gibt es anscheinend eine Sperrung??
Der ADAC schickt mich von Chur über eine Landstraße (19) und die A2 nach Bellinzona.Kann mir jemand sagen, was der Grund ist und ob die A13 (trotz anscheinender Sperrung) befahrbar ist?
Danke und LG Petra -
Unser Korsikaurlaub 2023 ist ja nun leider schon Geschichte. Ausfahrt "Genua ovest" nehmen, der Ausschilderung "Porto", später "Terminal Traghetti" nehmen, dann durch den großen Kreisel am Bleistift-Hochhaus, und man kann fast gar nicht den Check-inn am Hafen verfehlen.
Wir sind bisher fast immer ab Savona, selten ab Livorno gefahren. Von diesem Jahr an ist Genua eine dritte Option, zumal dies die kürzeste Strecke für uns ist. Wenn Moby
2024 wieder einen lohnenswerten Black-Friday-Tarif anbietet, gibt es für uns keine Frage. Danke dir! An der Ausfahrt "Genua Ovest" ist der Hafen schon auch angeschrieben oder nur Genua ovest?
Das mit dem Black Friday muss ich nur merken ... wenngleich es nächstes Jahr ein anderes Ziel sein soll. Aber muss man mal was Vergleichbares finden ...
LG Petra
-
Ich glaube das wichtigste ist es, aufzupassen, daß man nicht an der Ausfahrt in der Kurve vorbei fährt. Ist ein bißchen unübersichtlich dort, langsam machen und immer die Schilder „Terminal Traghetti“ im Auge behalten, dann klappt das.
Grüße
Georg
Danke ... welche Ausfahrt meinst du genau? LG Petra
-
Gibt es bei der Anfahrt zum Hafen nach Genua aktuell und die kommenden Wochen was zu beachten und was sollte man generell beachten? Fahren das erste mal an Genua, konnten den Hafen sonst immer meiden ...
-
Ich schon auch
. Wir haben unterwegs die Mail nicht gelesen ... Haben wir uns aufgeregt ....
-
das klingt nach einem gangbaren lösungsansatz.
einfach die mails ignorieren und an den hafen fahren.
und wääär chats erfunden ???
Das hat bei uns nicht geklappt.
-
-
Uns wurde in Savona diese Nummer in die Hand gedrückt: 0039 0238591990. Die 5 könnte auch ne 3 sein. Wie haben über unser Reisebüro umgebucht.
-
Victoria hatte ein technisches Problem
Dann hätte es aber cf zu verantworten. Die schreiben aber "aus nicht von uns zu verantwortenden technischen Gründen". Es fährt die Victoria heute Nacht auch. Wenn, dann muss es was Kleines gewesen sein.
-
habs nicht ganz mitverfolgt... aber die A26 ist immer eine Option.... in der Schweiz, Mendrisio runter von der Autobahn - dann Richtung Italien Varese um dann via A8 auf die A26 zu kommen... auf der A26 kaum Staugefahr - maximal nach Ovada... es kommt drauf an, welche Uhrzeit... und welcher Tag... bis auf 16.00-18.00 Uhr und vor allem am Freitag sollte dieses Nadelöhr gut zum umfahren sein....
Mit dem Gespann fährst Du leichter Como -Mailand -A4 Richtung Turin.
Wir sind vor 2 Jahren bis Turin durchgefahren und dann runter, die E717. Dieses Jahr fahren wir an einem Donnerstag und werden wohl schon zwischen 16 und 18h auf Höhe Alessandria /Ovada sein. Umfahren scheidet aus. Dann doch wieder über Turin? -
Ich fahre von Heidelberg kommend in der Schweiz die A2 bis Bellinzona, dort runter Richtung Ascona weiteram Lago Maggiore entlang auf der SS34 bis diese in die SS33 mündet. Aber dort ist Alessandria schon ausgeschrieben. Der SS33 geht nach circa 2 km in die E62 (ähnlich unserer Bundesstraße) über und diese geht nach circa 20 km nahtlos in die A26 über. Kann diese Strecke nur empfehlen. Es wurden auch schon
mehrere Vergleichsfahrten ab dem Fährhafen oder ab dem Gotthardtunnel unternommen. Es war immer die schnellere Route.
Meinem T3 erspare ich dadurch auch die "Rampe" nach Bellinzona, wo ich von den leeren LKW s eine aktive Schiebehilfe befürchte.
Es ist wie oben geschrieben auch nur eine Mautstation bis Savona auf der Strecke.
Für den Hafen nehme ich nie Vado Ligure, Savona, sondern Via Trieste, 17047 Vado Ligure, dieser folge ich bis ans Ende zur "Uferstrasse", dann sehe ich rechts schon den Hafen.
Gute Zeit Micha
Am Lago vorbei scheidet aus. Das ist mit dem Gespann zwar machbar, aber muss nicht sein.
Sind aktuell zwischen Alessandria und Savona aktuell keine Bauarbeiten und Staus?ich hatte vor 2 Jahren mal ne gute Seite im Netz, die über die Sperrungen und Baustellen in I informiert hat - weiß einer von Euch, welche das war
-
-
-
wolfgang Wir fahren dennoch über Mailand (Bellinzona, Como, Mailand, dann über Novara Richtung Turin). Fährst Du dann nördlich schon anders? mit Gespann oder ohne?
LG Petra
Zur Forenübersicht
Bitte diesem Link zur Forenübersicht folgen. Hier können auch neue Themen gestartet werden.