Ich möchte bitte auch einen Kalender für uns reservieren
Beiträge von Pinarellu
-
-
Habe gerade Corsica Ferries
gebucht für den günstigsten Preis seit über 20 Jahren: Savona-Bastia und Bastia Savona, 2 Pers. 1 PKW, 2 Hunde, jeweils Kabine mit Bullauge. April-Juli 2022: 310€. Hatte aber auch per E-Mail einen Rabatt von 30% (48 Stunden Laufzeit) erhalten. In den vielen Jahren war nur einmal eine Kabine nicht o.k. Corona hat dieses Jahr viel Unruhe in die Planung der Fährstrecken und- zeiten gebracht, dafür kann C. F. nichts.
-
Wir haben für Ende April gebucht, falls wir bis dahin nicht geimpft sind, lassen wir uns vorher testen. Die Impfung alleine reicht ja nicht, Maskenpflicht und Abstandhalten, Händewaschen müssen beibehalten werden. Wir waren letztes Jahr wie immer drei Monate in Pinarellu Juli-September und fühlten uns "sicherer" als hier in Deutschland. Wer die Zahlen in Südkorsika verfolgt, weiß wie gering mittlerweile die Ansteckungsgefahr dort ist. Wir sind froh , wenn wir dem harten Lockdown (vielleicht bis Ende März?) entkommen können. Überlegen noch, wie jedes Jahr von Essen nach Savona zu fahren oder nach Toulon, zwar mehr Kilometer aber schneller durch die Mautstationen (Bip&Go).
-
Was meint Ihr? Lieber von Essen nach Savona und dann rüber oder Essen nach Toulon? (200km mehr)
-
Wir haben gebucht: Hin: 25.04.21 Savona ">, hoffen, dass wir bis dahin geimpft sind(2. Gruppe über 70), Wenn es nicht klappt, dann Tests. Zurück Ende Juli, sind aber flexibel, evtl. Mai -August.
-
Fahren wie jedes Jahr vom 25.04.2021 bis 30.07.2021 (Schon gebucht) Nur wollen wir am Sonntag, den 25.4. Savona-Bastia nehmen, bis jetzt nur Toulon-Bastia
-
Leeres Korsika bedeutet wirtschaftlichen Banrott Flamingu!!! Nur Nicht-Geschäftsleute können so denken. Kurzarbeit und Tausende von Arbeitslosen müssen dank massiver Einschränkungen die Krise ausbaden. Ich bin kein Geschäftsmann, sondern Pinarellu ist unsere zweite Heimat. Sicher schadet der Tourismus der Umwelt, aber nur deshalb, weil Schwachköpfe sie schädigen. Mehr Kontrollen und härtere Strafen mit mehr Personal, das ist angebracht. Darin sehe ich eine Chance in dieser Zeit für mehr Umweltschutz. Klar sind leere Strände und sauberes Wasser wünschenswert, aber sie sind in Relation zu setzen zu den negativen Folgen der Wirtschaft und des Arbeitsmarktes. Touristen müssen lernen, auf die Umwelt zu achten. Nach meinen Beobachtungen gerade die Gäste östlich von Korsika.
-
Liebe Korsika Fans,
wir haben jetzt von einen Gutschein für unsere Reservierung 28.04.20 erhalten und hoffen, dass wir spätestens im Herbst unsere jährliche, dreimonatige Reise antreten können. Aber Genaues weiß man nicht und Geduld ist angesagt. Hoffentlich überstehen dass unsere Freunde (Gastronomie) am Strand von Pinarellu finanziell. Unsere Häuschen mit Grundstück wird von einem Freund versorgt, sodass wir da keine Sorgen haben müssen. Vielleicht freuen wir uns im nächsten Jahr umso mehr auf Korsika. Hauptsache die Korsen überstehen diese schwere Krise in jeder Hinsicht, wir wünschen es ihnen von ganzem Herzen.
Gruß Burghard
-
Wir gehen davon aus, dass wir im Herbst nach Korsika können. Sollte das nicht der Fall sein, ist Korsika wegen der ausfallenden Touristikeinnahmen wirtschaftlich am Ende und nur noch Campinplätze, eigene Immoblien etc. bieten dann in nächster Zeit Alternativen.
-
Ich bearbeite jetzt Korsika-Videos und Fotos mit einem neuen Videobearbeitungsprogramm, muss mich erstmal schlau machen und behalte so den Kontakt nach Korsika im Auge. Die vielen Videos seit fast 20 Jahren mit jeweils drei Monaten Aufenthalt in Pinarellu (kleines, abseits am Hang liegendes Häuschen) trösten uns über erstmal verschobene Freude hinweg. Sind auch weiterhin mit Freunden dort telefonisch etc. verbunden. Bekommen also die neuesten Nachrichten. Bleibt bitte alle gesund und haltet Euch an die Regeln, sodass wir als Korsikaliebhaber unsere tolle Insel wieder besuchen können, denn die Hoffnung stirbt zuletzt. Geduld und Gelassenheit sind angesagt, alles andere belastet nur unnötig.
-
Hallo, zusammen, habe um 10.00 Uhr heute mit telefoniert, die Fähren ab Toulon und Savona sind noch nicht storniert. Die weitere Entwicklung bleibt abzuwarten. Wir wollen am 26.04.20 für drei Monate wie jedes Jahr nach Korsika. Fraglich, ob bis dahin die Grenzen wenigstens für den Transitreiseverkehr- wir wollen über Toulon rüber- gröffnet sind. meinte aber , man kann dann stornieren, umbuchen, Gutschein etc. ins Auge fassen. Also keine "Panik". Im herbst ist es auch sehr schön auf Korsika. Wir zwei haben natürlich Glück, dass wir nicht mehr berufstätig sind, wollen aber auch hoffen, dass wir gesund bleiben, das wünschen wir Euch allen.
-
Wir wollen wie jedes Jahr ab Ende April für 3 Monate nach Pinarellu, es sind noch 6 Wochen bis zur Abfahrt über Toulon. Vielleicht beruhigt sich die Sachlage, auch die sogenannten Experten sind sich nicht einig. Können wir nicht fahren, verschieben wir die Abfahrt, wäre verdammt schade. Monatelang die Grenzen dicht zu machen, würde den endgültigen Kollaps der Wirtschaft und des gesellschaftlichen Lebens in Europa bedeuten, dann hätte der Virus tatsächlich gesiegt. Burghard
-
Wollen wie jedes Jahr im April 2020 für 3 Monate nach Pinarellu. Wann ist es am günstigsten, die Fähren Savona-Bastia (Mitte April und Portovecchio-Nizza Ende Juli) zu buchen? Die Preise sind doch recht unterschiedlich, wechseln täglich.
-
-
Pinarellu bestellt 1 Kalender
Zur Forenübersicht
Bitte diesem Link zur Forenübersicht folgen. Hier können auch neue Themen gestartet werden.