Beiträge von Gérard

    Dem ist nichts hinzu zu fügen. Ob die Matrazen jemals gewechselt wurden ??? Wir nutzen (und empfehlen...) nur eigene kl. Wanderzelte und Schlafsack auf dem GR 20. Es ist sehr schade, weil die Ambiance in den Refuges immer schön spannend und ein Erlebnis waren. Aber die Masse bei fehlender Infrastruktur zerstört alles was die vielen Besucher sich erhoffen.

    Cornelia hat schon recht, aber eben nur mit Kochwäsche 95 Grad werden wohl all die Tierchen bekämpft. Und ob bei den Waschsalons die Desinfektion immer so durchgeführt wird? Deswegen wollen auch die Hoteliers und Campings dann Euch nicht. Möchte da keine Pauschalurteile abgeben, aber bei mir und meiner damals 4jährigen Tochter trat die Krankheit gleich nach dem tragen frisch gewaschener Wäsche aus dem Waschautomaten auf. War so heftig das wir zum Arzt mußten. Dann alles, aber auch wirklich alles desinfizieren, in Plastiktüten luftdicht einpacken, neue Bekleidung kaufen , Auto desinfizieren nd nach Hause abreisen.War nicht lustig.

    Das glaube ich kaum - diese Probleme sind bei den Behörden/Betreibern hinreichend bekannt und in der korsischen Presse veröffentlicht. So ein Vorfall mit Kindern ist mehr als ärgerlich. Zwar habt Ihr sicherlich mit der Desinfektion alles richtig gemacht, aber die nachfolgenden Nutzer der Geräte/Waschmaschine könnten sich infizieren -wenn nicht regelmäßig wieder die WM desinfiziert wird. So ist es mir mal gegangen und seitdem wasche ich lieber mit der Hand oder eben "zuhause". Einmal reicht .....

    Danke für den ausführlichen Bericht... die positiven Erfahrungen mit der Nepita und dem Personal können wir bestätigen - und die Reise ist viel besser organisiert wie bei den Gelben. Wir reisen mit der Bahn an und weiter mit der Nachfähre am nächsten Tag. Und sind morgens um 9h dann "zuhause" - wieder mit dem Zug.

    Allerdings: Zu Corona Zeiten wurde uns eine ausgefallende Buchung bei CL nicht erstattet. Keine Antwort, kein Ansprechpartner, nichts. Die stellen sich einfach tot und wissen, das die Kosten für eine Klage hoch sein können. Ach ja: Dasselbe Problem hatten wir mit Eurowings (Lufthansa). Mit Rechtschutz geklagt, Verfahren beim Gericht voll gewonnen - dann hat mir die Advocard den seit ca. 30 Jahren bestehenden Vertrag gekündigt. Begründung am Telefon "Wir wollen Sie nicht mehr" .....

    Vielleicht muss die Abstimmung in Korsika wiederholt werden: In der Village Alzi haben sich 97,6 % der Wähler nicht am 2. Wahlgang beteiligt. Nur ein einziger eingetragener Wähler gab seine Stimme ab: Er (oder Sie) votierte „blanche“ – also weder für den einen Kandidaten, noch für die andere Kandidatin. Damit könnte der Grundsatz der geheimen Wahl verletzt worden sein! Jeder im Dorf weiß, wer es war und wie er/Sie gewählt hat…….

    Mal sehen wie das weitergeht….

    meldung in CNI heute

    Gérard

    DFJS e.V. - Verein für deutsch-französische Jugendseminare

    https://www.dfjs.de/



    Danke für die Antwort Wolfgang – in der Tat irritierte mich das Wort Effizienz und einige andere blauäugige Anmerkungen zu den Bedingungen in der korsischen Landwirtschaft. Die - soweit ich das beurteilen kann – sehr schwierig sind. Es fehlt an verfügbaren Flächen und insbesondere an jungen Menschen, die Interesse an Landwirtschaft haben. Das ist sicherlich auch auf den Kontinent so, aber auf einer relativ kleinen Insel nochmal schwieriger.

    Wir pflegen seit langer Zeit unser Grundstück auf Korsika und wir versuchen all die zuerst genannten Aufgaben jedes Jahr zu bewältigen. Das ist richtig Arbeit und ich fluche viel über die schnell wachsenden Brombeerhecken, Weißdorn, Adlerfarm etc. Trotzdem war mein kleiner Beitrag natürlich ironisch gemeint – aber warum sollte man nicht mal seinen Urlaub ganz anders gestalten und etwas Neues ausprobieren?

    Gerne laden wir die Teilnehmer (und interessierte) dieser Diskussion zur mal praktischen Arbeit in Sachen Baumfällung, Baumpflege , Vorsorge Brandschutz, Anpflanzungen, Bewässerung, Selbstversorgergärten etc.etc. ein - so richtig loszulegen! Unser Grundstück ist recht groß

    Als traditionelles korsisches Fitnessstudio ist es im Frühjahr und Herbst ganztags geöffnet, frische Luft und Abnahme überflüssiger Kilo wird garantiert! Gefragt ist momentan Brennholz für den Winter, sicherer Umgang mit diversen Äxten und Kettensäge vorausgesetzt! Dann müssten noch die Natursteinmauern gepflegt werden ………..

    Nach diesen praktischen Erfahrungen freue ich mich dann auf die vielen Ratschläge der Teilnehmer in diesem Forum was denn die Korsen so alles ( für andere) besser machen könnten …..

    Mal anders: Die korsische Gewerkschaft STC hat mit der Verlegung von zusätzlicher Gendarmerie nach Korsika "Probleme". Nach Verhandlungen mit dem Präfekten heute dürfen Passagiere und Fracht der Corsica Ferries an Land, nicht aber die Gendarmen. Bin gespannt wie das weiter geht.....jedesfall werde ich mich nicht kostummäßig als Gendarm für die nächste Überfahrt verkleiden. Sachen gibt´s .....

    hab mir die homepage angesehen - interessant aber mit meinen 66 Jahren glaube ich bin ich im Jugendcamp fehl

    In dem Alter bist Du m.E. für korsische Verhältnisse noch nicht "alt" - zähle Dich bitte erst so ab 80J dazu. Und Du sollst ja auch keine Jugendarbeit mehr machen, sondern als Rentner die freie Zeit mit Deinem Hobby etc. im Wohnwagen genießen...

    Hallo Gerard,

    wer hat das hier geschrieben? Alle Camper die ich kenne und die Ihre Wohnwagen auf Korsika „deponiert“ haben, pflegen diese jedes Jahr, so dass sie eben gerade NICHT vergammeln. Das mit dem TÜV kann man ja leider nicht ändern und ich schätze die Menschen, die jedes Jahr nach Korsika reisen schon halbwegs umweltbewusst ein. Irgendwie hört sich Dein Beitrag für mich an, als ob wir alle mit der Einstellung „und nach mir die Sinnflut“ leben, oder täusche ich mich?

    Wenn jemand seinen Wohnwagen dort vergammeln lassen will, dann heißt das ja auch, dass er diesen wohl nicht mehr benutzen möchte. Dann gibt es immer noch die Möglichkeit für einen Verkauf an andere Korsikafans. Ein Wohnwagen kann sehr alt werden. Also bitte nicht gleich pauschalieren.

    Nein - so meine ich das nicht. Nur haben wir im Laufe der Jahre viel erlebt mit "vergessenen" defekten Zelten, Wanderschuhe,Jacken etc. und sind daher ungewollt Stammkunde beim Recylinghof in Corte. Das prägt tatsächlich ein wenig....! Ich bin ganz im Gegenteil ein Fan von alten - meist liebevoll und toll - schön restaurierten Wohnwagen. Damit würde ich am liebsten einen eigenen Oldie - Campingplatz einreichten, das wär doch mal was! Und die Idee - wenn man eh regelmäßig auf die Insel fahren möchte - passt das doch hervorragend in unsere Zeit. Spart ne Menge Zeit und Geld .....

    WARUM EINFACH? Wenn es auch kompliziert geht ??? Das Problem ärgert mich auch alle 2 Jahre...Dabei gibt es doch z.B. die Däkra auf Corse. Könnten die nicht ihr Unternehmen dafür zertifizieren?

    Was ich hier aber gar nicht sogut finde ist die Einstellung den Wohnwagen dort vergammeln zu lassen und dann erstaunt festzustellen, dass die Entsorgung in der Tat ein großes Problem ist/seinkann.

    Gelernt habeich jetzt, das wir auf jeden Fall eine Kaution vereinbaren müssen,falls mal jemand seinen WW bei uns installieren will!

    So eine Kreativität habe ich nicht erwartet! Tolle Vorschläge - vielleicht,z.B. wenn bei uns der Karneval/ Feierlichkeiten Coronabedingt ausfallen könnte man doch die Überfahrt entsprechend gestalten. natürlich alles G O ,G 1 etc. konform mit Maske und Plastikschutzkleidung , wie auf der Intensiv - so muss das Personal dort jeden Tag/Schicht arbeiten. Für die Mannschaft zum rudern könnte man bei der Tour de France um "Care" anfragen, die sind da total fit und wenn wir doch Korsika erreichen gibt es u.a. 2 Alternativen: Entweder den Käse aus Venaco im Laderaum deponieren ( s. Asterix u Obelix) oder das Outfit von Theodor den I (Köln, erster Roi de Corse) und seiner Groupies kopieren, dann ginge die Party noch einige Monate weiter- sicherlich lustig - .... aber das Ende! Im Tower von London mit Boris J. in der Zelle! Grauenhaft! Nicht mein Ding. Keine Sekunde. Also sollte ich erst mal das Excerpt von Jürgen (s.o.) über der Geschäftsbedingungen der CF lesen, Zeit haben wir ja wg. der üblichen Verspätungen genug!

    Und in der Pause kriegst nen Zwetschgendatschi

    Der Vorfall wundert mich nicht. Es geht immer sehr kuschelig in den Gängen und zur Garage zu. Und erst der Fahrstuhl, da passt immer noch eine/einer mit Koffer rein.....Abstand halten? Als Virus selten so gelacht!

    Vielleicht findet sich ja hier im Forum eine Hilfs - Matrosen Mannschaft nebst Kapitän ........dann kommen wir noch rüber. Eine Rückfahrt hatte ich nicht gebucht, irgendwie habe ich es geahnt..!

    Aktualisierung: Nachdem ich erfolglos versucht hatte, das Problem mit der "Hilfe" auf der Homepage Corsica Ferries zu lösen habe ich eine deutliche mail an CF geschrieben. Gestern meldete sich eine Mitarbeiterin des Münchner Büro zunächst per mail. Dann persönlich. Kompetent und freundlich wurden die Probleme gelöst. Innerhalb einer knappen Stunde hatte ich die gewünschte Umbuchung incl. Gutschrift.

    Trotzdem. Ich bleibe bei meinem Warnhinweis: Nicht bei einer CF Stornierung sofort auf "Ändern" gehen. Man bucht sozusagen im Blindflug und verliert ggf. Geld - je nach Überfahrt. Bei mir wären es ca. ein Drittel des Fährpreises gewesen - die ich jetzt erstattet bekommen habe.

    Mein Tipp zum nachlesen: https://europa.eu/youreurope/cit…ip/index_de.htm

    Das neue Jahr fängt gut an - liebe Fährennutzer,

    ich hoffe, daß ich hier mal im richtigen Thema schreibe und das das Thema nicht gleich wieder geschlossen wird. Es geht um einen wichtigen Warnhinweis für Buchungen bei CF :

    Ich habe (mußte) am 4. Jan die Nachtfähre Savona-Bastia gebucht. Dann erhielt ich heute die Info, das die Fähre aus den üblich immer genannten Gründen ausfällt. Mir wird eine Umbuchung angeboten (habe Flexticket). Ich klicke dies an. Dann muß ich die Geschäftsbedingungen anerkennen, ok. Dann aber, daß ich auf Schadensersatz, Rückerstattung verzichte. Klicke ich nicht an, da ich jetzt ja erst mal nur nach einer alternativen Verbindung suche. Es geht nicht weiter! Klicke also doch an und Sekunden später habe ich eine neue Überfahrt - gegen meinen Willen! - gebucht. Unglaublich was sich dieser Laden leistet. Jetzt haben wir 150 km mehr Autobahn,Gebühren und Kosten und noch eine nutzlose Tageskabine für 4 Stunden!

    Eigentlich wollte ich mit Corsica Linea in dem Zeitraum fahren, dort waren aber keine PKW mehr buchbar, scheint ein Engpass zu sein.

    Es tut mir ja schon etwas leid, den CF Liebhabern aus lang vergangenen Zeiten die Erinnerungen zu vermiesen ... aber diese Methoden....

    PS: Da wir auf Korsika ein großes Grundstück haben und dort bauen/pflegen buche ich oft die Reisen für Helfer/Freunde/Spezialisten im Herbst/Frühjahr - mit all diesen Erfahrungen

Zur Forenübersicht

Bitte diesem Link zur Forenübersicht folgen. Hier können auch neue Themen gestartet werden.