Servus Gerard.....kann ich meinen WW gegen Kaution bei dir abstellen und wo wäre das......Danke und VG
Gerne - nimm einfach Kontakt mit uns auf, auf unserer Homepage findest Du schon viele Informationen!
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenServus Gerard.....kann ich meinen WW gegen Kaution bei dir abstellen und wo wäre das......Danke und VG
Gerne - nimm einfach Kontakt mit uns auf, auf unserer Homepage findest Du schon viele Informationen!
WARUM EINFACH? Wenn es auch kompliziert geht ??? Das Problem ärgert mich auch alle 2 Jahre...Dabei gibt es doch z.B. die Däkra auf Corse. Könnten die nicht ihr Unternehmen dafür zertifizieren?
Was ich hier aber gar nicht sogut finde ist die Einstellung den Wohnwagen dort vergammeln zu lassen und dann erstaunt festzustellen, dass die Entsorgung in der Tat ein großes Problem ist/seinkann.
Gelernt habeich jetzt, das wir auf jeden Fall eine Kaution vereinbaren müssen,falls mal jemand seinen WW bei uns installieren will!
Liebe Sabine - ich drücke Euch beide Daumen das es klappt! An Eurem Beispiel sieht man, welche dramatischen Auswirkungen ein Wechsel des Hafens haben kann! Das wäre eine logistische Herausforderung mit enormen Zeitaufwand. Tip: Bahnverbindungen Italia hier https://www.trenitalia.com/content/tcom/de.html für alle Fälle.... bonne Anneé 2022 !
So eine Kreativität habe ich nicht erwartet! Tolle Vorschläge - vielleicht,z.B. wenn bei uns der Karneval/ Feierlichkeiten Coronabedingt ausfallen könnte man doch die Überfahrt entsprechend gestalten. natürlich alles G O ,G 1 etc. konform mit Maske und Plastikschutzkleidung , wie auf der Intensiv - so muss das Personal dort jeden Tag/Schicht arbeiten. Für die Mannschaft zum rudern könnte man bei der Tour de France um "Care" anfragen, die sind da total fit und wenn wir doch Korsika erreichen gibt es u.a. 2 Alternativen: Entweder den Käse aus Venaco im Laderaum deponieren ( s. Asterix u Obelix) oder das Outfit von Theodor den I (Köln, erster Roi de Corse) und seiner Groupies kopieren, dann ginge die Party noch einige Monate weiter- sicherlich lustig - .... aber das Ende! Im Tower von London mit Boris J. in der Zelle! Grauenhaft! Nicht mein Ding. Keine Sekunde. Also sollte ich erst mal das Excerpt von Jürgen (s.o.) über der Geschäftsbedingungen der CF lesen, Zeit haben wir ja wg. der üblichen Verspätungen genug!
Und in der Pause kriegst nen Zwetschgendatschi
Der Vorfall wundert mich nicht. Es geht immer sehr kuschelig in den Gängen und zur Garage zu. Und erst der Fahrstuhl, da passt immer noch eine/einer mit Koffer rein.....Abstand halten? Als Virus selten so gelacht!
Vielleicht findet sich ja hier im Forum eine Hilfs - Matrosen Mannschaft nebst Kapitän ........dann kommen wir noch rüber. Eine Rückfahrt hatte ich nicht gebucht, irgendwie habe ich es geahnt..!
Aktualisierung: Nachdem ich erfolglos versucht hatte, das Problem mit der "Hilfe" auf der Homepage Corsica Ferries zu lösen habe ich eine deutliche mail an CF geschrieben. Gestern meldete sich eine Mitarbeiterin des Münchner Büro zunächst per mail. Dann persönlich. Kompetent und freundlich wurden die Probleme gelöst. Innerhalb einer knappen Stunde hatte ich die gewünschte Umbuchung incl. Gutschrift.
Trotzdem. Ich bleibe bei meinem Warnhinweis: Nicht bei einer CF Stornierung sofort auf "Ändern" gehen. Man bucht sozusagen im Blindflug und verliert ggf. Geld - je nach Überfahrt. Bei mir wären es ca. ein Drittel des Fährpreises gewesen - die ich jetzt erstattet bekommen habe.
Mein Tipp zum nachlesen: https://europa.eu/youreurope/c…-rights/ship/index_de.htm
Das neue Jahr fängt gut an - liebe Fährennutzer,
ich hoffe, daß ich hier mal im richtigen Thema schreibe und das das Thema nicht gleich wieder geschlossen wird. Es geht um einen wichtigen Warnhinweis für Buchungen bei CF:
Ich habe (mußte) am 4. Jan die Nachtfähre Savona-Bastia gebucht. Dann erhielt ich heute die Info, das die Fähre aus den üblich immer genannten Gründen ausfällt. Mir wird eine Umbuchung angeboten (habe Flexticket). Ich klicke dies an. Dann muß ich die Geschäftsbedingungen anerkennen, ok. Dann aber, daß ich auf Schadensersatz, Rückerstattung verzichte. Klicke ich nicht an, da ich jetzt ja erst mal nur nach einer alternativen Verbindung suche. Es geht nicht weiter! Klicke also doch an und Sekunden später habe ich eine neue Überfahrt - gegen meinen Willen! - gebucht. Unglaublich was sich dieser Laden leistet. Jetzt haben wir 150 km mehr Autobahn,Gebühren und Kosten und noch eine nutzlose Tageskabine für 4 Stunden!
Eigentlich wollte ich mit Corsica Linea in dem Zeitraum fahren, dort waren aber keine PKW mehr buchbar, scheint ein Engpass zu sein.
Es tut mir ja schon etwas leid, den CF Liebhabern aus lang vergangenen Zeiten die Erinnerungen zu vermiesen ... aber diese Methoden....
PS: Da wir auf Korsika ein großes Grundstück haben und dort bauen/pflegen buche ich oft die Reisen für Helfer/Freunde/Spezialisten im Herbst/Frühjahr - mit all diesen Erfahrungen
Das neue Jahr fängt gut an - liebe Fährennutzer,
ich hoffe, daß ich hier mal im richtigen Thema schreibe und das das Thema nicht gleich wieder geschlossen wird. Es geht um einen wichtigen Warnhinweis für Buchungen bei CF:
Ich habe (mußte) am 4. Jan die Nachtfähre Savona-Bastia gebucht. Dann erhielt ich heute die Info, das die Fähre aus den üblich immer genannten Gründen ausfällt. Mir wird eine Umbuchung angeboten (habe Flexticket). Ich klicke dies an. Dann muß ich die Geschäftsbedingungen anerkennen, ok. Dann aber, daß ich auf Schadensersatz, Rückerstattung verzichte. Klicke ich nicht an, da ich jetzt ja erst mal nur nach einer alternativen Verbindung suche. Es geht nicht weiter! Klicke also doch an und Sekunden später habe ich eine neue Überfahrt - gegen meinen Willen! - gebucht. Unglaublich was sich dieser Laden leistet. Jetzt haben wir 150 km mehr Autobahn,Gebühren und Kosten und noch eine nutzlose Tageskabine für 4 Stunden!
Eigentlich wollte ich mit Corsica Linea in dem Zeitraum fahren, dort waren aber keine PKW mehr buchbar, scheint ein Engpass zu sein.
Es tut mir ja schon etwas leid, den CF Liebhabern aus lang vergangenen Zeiten die Erinnerungen zu vermiesen ... aber diese Methoden....
PS: Da wir auf Korsika ein großes Grundstück haben und dort bauen/pflegen buche ich oft die Reisen für Helfer/Freunde/Spezialisten im Herbst/Frühjahr - mit all diesen Erfahrungen
Dem könnte ich mich ja anschließen, wenn es nicht um ein so sensibles Thema wie die Sicherheit von Fähren ginge. Daher melde ich mich nochmal: Ich habe den verunglückten (mein Freund) Josef telefonisch erreicht und er hat mir ausdrücklich bestätigt, daß es die Fährverbindung von Bastia - Nizza mit Corsica Ferries war. Da wir zu viert auf Korsika in Urlaub waren gibt es noch 2 weitere Zeugen , ich erwähne das nur um irgendwelchen Unterstellungen und Fragen vorzubeugen. Ich habe den Tatsachen entsprechend den Vorfall geschildert. Er war so schwer verletzt, daß er aus Nizza mit dem Flugzeug nach Deutschland transportiert werden mußte. Die Kosten hat seine Auslandskrankenversicherung getragen, von der Fährgesellschaft absolut nichts - obwohl die fehlende Absicherung von uns durch Fotos nachgewiesen wurde.
Abschließend möchte ich noch bemerken, daß mich einige Beiträge hier zu diesem konkreten Ereignis -mal so ausgedrückt- "befremdet " haben. Dies sollte m.E. nicht der der Stil in einem von mir geschätzten und seriösen Forum sein. Ich bin nicht so naiv zu glauben, das ökönomische Interessen hier keine Rolle spielen. M.E. gibt es aber auch dafür gewisse Grenzen.
Merci bien, natürlich sehe ich ein das gegen hartnäckigste Vorurteile und Unverständnis Argumente sinnlos sind. Selbst mein auf der Fähre verunfallter Freund Josef hätte es hier schwer zu beweisen, dass er überhaupt existiert. Wie heißt es so schön: „Wer einen Schaden hat braucht für den Spot nicht zu sorgen“. Schluckt weiter Euren Ärger über Verspätungen, Umbuchungen, Nichterstattung von Tickets etc. etc. einfach runter und glaubet weiter an diese Fährgesellschaft. Mir doch egal würde meine Enkelin sagen.
Ach ja, das erste mit Flüssignaturgas (LNG) betriebene Schiff von Corsica Linea -die A Galeotta wird im Mai 2022 mit dem Praxis-Test im Meer beginnen und soll im September 2022 übergeben werden.
Bin gespannt auf diese Alternative.
ttps://www.corsenetinfos.corsica/Debut-des-essais-en-mer-en-mai-2022-pour-A-Galeotta-le-premier-navire-au-GNL-de-Corsica-Linea_a61466.html
Sehe ich auch so. Andererseits ist, so weit ich weiß, noch nie eine CF-Fähre in der Ostsee untergegangen oder vor Giglio auf Grund gelaufen...
Wie denn auch ??? Aber die Fähre Fred Scamaroni (SNCM) - die in den 70 er Jahren auf der Verbindung Frankreich-Corse eingesetzt war - ist nach Ihrem Verkauf 1991 auf dem Weg zum Hafen Safagan gesunken. In wenigen Minuten. 200 Überlebende, 700 vermißte Menschen. Mit Nichtwissen viel scherzen? Nein Danke.
Das Posten/Verbreiten von Negativerlebnissen, Vermutungen, Gerüchten, und das rege Diskutieren und "Strickdrehen" ist ein Übel unserer Zeit. Sofort springt man selbst (mich teilweise nicht ausgenommen) auf den Zug und beteiligt sich an der Erlebnissammlung. Zack - Abgestempelt!
Was CF angeht, ist die Kritik durchaus richtig,
Lieber Wolfgang, das von Dir beschriebene trifft bei dem von mir beschriebenen Unfall eben nicht zu. Ganz im Gegenteil . Das Unternehmen Corsica Ferries hat schlichtweg jedes Verschulden geleugnet und keinen Centime Schadensersatz,Schmerzensgeld, Verdienstausfall, Reha etc gezahlt.. Das ist hier keine Erlebnissammlung sondern sollte dazu dienen, auf derartige Vorfälle als Fahrgast vorbereitet zu sein. Und ich hoffe , dass durch das positive Engagement vieler Forum Leser im Sinne einer Verbesserung der Fähren Situation dies etwas bewirkt . Niemand muss etwas "Übles" verbreiten, macht hier nicht den Geschädigten - bis hin zu den Verspätungen im Betriebsablauf - zum "Täter"! Das "Übel unserer Zeit" ist je höher die Entscheider in großen Unternehmen stehen um so arroganter glauben Sie den Protest "Ihrer Kunden" ignorieren zu können.
Wer alte Beschreibungen der Fähren und Postkarten sucht - wird hier vielleicht fündig:
http://www.simplonpc.co.uk/CorsicaFerries.html
Viel Spaß beim stöbern!
Hallo Günter, es war eine Fähre der Corsica Ferries! Ganz sicher. Sicherheitsvorkehrungen: Damals wurde das Zwischendeck (PKW) nur mit einsteckbaren Stahlpfosten und auf jeden Meter mit einem Art Seil gesichert. Dort wo Josef als Beifahrer ausstieg war das Seil vergessen worden. Er stand noch mit dem Rücken zum Abgrund, trat einen Schritt zurück - das war´s. Eindeutig Schlamperei des Personals.
Heutzutage sind es meistens stabile klappbare, höhere Eisengitter ....seid trotzdem sehr vorsichtig!
Danke für die Klarstellung. Es war ein Alptraum und ich sehe heute noch - nach so langer Zeit - die Bilder vor mir.
Glauben möge ja jeder was er will, aber ich finde es unmöglich solche Unterstellungen ohne irgendwelche Faktenkenntnis hier im Forum zu schreiben. Der Vorfall hat sich wie beschrieben ereignet und es gibt weitere Zeugen und mein Freund Josef H. lebt auch noch. Bekommt Ihr was von Corsica Ferries für solche Nebelkerzen?
Ja, der Vorfall passierte am Ende der Einschiffung. Die LKW wurde weiter um Ihn herum eingeparkt, er lag auf dem eisernen Boden. Klappe hoch, die Fähre legte ab Bastia - Nizza . Es dauerte unendlich lange bis sich das Personal um Ihn kümmerte und in eine Kabine brachte. Bei Ankunft Nizza hatten wir (!) über den Kapitän organisiert das er von einem Krankenwagen direkt abgeholt wurde und dort ins Krankenhaus gebracht wurde. Er leidet heute noch unter dem Unfall - von wegen "Alles gut" - auch wenn ich schon wieder in der "falschen" Rubrik schreibe...der Vorfall regt mich immer auf! Seitdem bin ich beim Einschiffen besonders vorsichtig, achte selber auf mögliche Gefahren und ignoriere sinnlose hektische Anweisungen konsequent. Das habe ich daraus gelernt.
Ist es denn so schwierig, zu akzeptieren das ich (wie viele hier im Forum) als Kunde eine moderne, umweltfreundliche und sichere Fähre buchen und nutzen möchte??? Dies betrifft alle Fährgesellschaften. Schrott gehört abgewrackt. Punkt. All die Ausreden sind doch peinlich.
Und Guenter: so einen ähnlichen Unfall musste ich 1973 auf einer Fähre von Corsica Ferries erleben. Mein Freund stürzte in der Fähre auf Grund einer fehlenden Sicherung auf das untere LKW Deck. Schwerer Becken Bruch, er mußte 6 Monate im Krankenhaus von Nizza bleiben. Die Gesellschaft stritt alles ab, kein Centime Schadensersatz trotz Fotos als Beweis.
Was haben alle diese beklagenswerten Zustände mit dem eigentlichen Topic ("Corsica Ferries, alles gut") zu tun?
Ist es denn so schwierig, zu akzeptieren das ich (wie viele hier im Forum) als Kunde eine moderne, umweltfreundliche und sichere Fähre buchen und nutzen möchte??? Dies betrifft alle Fährgesellschaften. Schrott gehört abgewrackt. Punkt. All die Ausreden sind doch peinlich.
Ja - das muss richtig heftig gewesen sein! Im Corse Matin heute wird ergänzt:
" Die Bastia, eine alte Moby-Fähre, verließ Santa Teresa di Gallura auf Sardinien um 17 Uhr und erlitt kurz nach dem Auslaufen aus dem sardischen Hafen einen weiteren Motorschaden.
Die alte Fähre, die als Ersatz für die Giraglia verkehrt, die derzeit in Piombino eine technische Pause einlegt, wurde von der rauen See hin- und hergeworfen und brauchte eine halbe Stunde, um mit sehr geringer Geschwindigkeit nach Santa Teresa zurückzukehren.
Auf der Seeverkehrslinie zwischen Bonifacio und Sardinien kommt es immer wieder zu Unterbrechungen, weil die von der Gesellschaft Moby betriebenen Schiffe, die den von der autonomen Region Sardinien eingeräumten Ganzjahresdienst für die territoriale Kontinuität leisten, veraltet sind."
(Text leicht gekürzt, übersetzt mit Deepl. GN)
Anm.: Und ich hatte vor kurzen hier noch geschrieben , das es noch schlimmer wie bei Corsica Ferries wohl nicht mehr kommen könnte - so kann man sich irren.
Bitte diesem Link zur Forenübersicht folgen. Hier können auch neue Themen gestartet werden.