Hast du auch die Lichterkette überprüft
Beiträge von Korsikaneuling
-
-
Ja, ich hab das auf dem Schirm. Ich dachte ja, dass ich das mal mit einer Weiterbildung verbinden kann. Aber die von mir angestrebte Weiterbildung zu einem von meinem Chef genehmigten Termin wird leider nicht in Heidelberg angeboten.
-
Ich stand mal wieder total auf der Leitung
-
Hab ich auch noch nicht gesehen, muss ich gleich mal schauen.
-
Bei uns ist aktuell auch die Grippe deutlich stärker unterwegs, Corona war es eher im Herbst.
-
Teilweise zahlen wohl Gastgeber als auch Gast drauf. Als meine Tochter in Nicaragua war, hat sie auf dem Weg zu ihrer Langzeitbleibe bzw. auf das Festland immer in dem gleichen Hotel übernachtet. Nach dem dritten Aufenthalt oder so hat ihr die Chefin vorgeschlagen doch direkt zu buchen, da würden beide sparen.
Andererseits ist es bei Problemen manchmal auch gut einen Ansprechpartner zu haben. Wir hatten in Norwegen mal eine Villa für 9 Personen gebucht. 8 Tage vor Anreise hat uns der Vermieter storniert mit der fadenscheinigen Begründung die Umwälzpumpe für den Pool wäre kaputt. Wir haben darauf geschrieben dann können wir den Pool eben nicht benutzen. Wir würden das Haus auch mieten ohne Pool, ist wäre aber eben auch nicht so einfach so kurzfristig eine neue Bleibe für so eine große Gruppe zu finden. Darauf ist er aber nicht eingegangen, er blieb dabei er müsse die Buchung stornieren.
Darauf haben wir uns an Air*** gewandt und uns wurde eine andere Unterkunft vermittelt. Wir waren in der Situation sehr froh einen Ansprechpartner zu haben. Man sollte zumindest genau auf die Stornobedingungen für beide Seiten achten.
-
Ich würde wolfgang hier mal zuvor kommen und den Côte des Nacres bei Solenzara empfehlen. Großzügige Parzellen, direkt am Meer. Man ist schnell im Bavella. Wenn ihr allerdings sowieso einen Campingplatz an der Solenzara weiter oben ansteuert seid ihr ja schon in der Region und könnt auch mit dem Auto den einen oder anderen schönen Strand ansteuern, sehr zu empfehlen sind da aus meiner Sicht die beiden Fautea-Strände.
Oder eben wie schon vorgeschlagen in der Balange, also z.B. Bodri bei L'ille Rousse. Da habt ihr dann auch die Bimmelbahn vor der Haustür, die L'ille Rousse mit Calvi
verbindet. Viele Grüße Kirsten
-
Warum nicht das Geld nehmen, das so ein Atomkraftwerk im Laufe seines Lebens kostet und damit lieber Tausende von Dächern mit Solarpaneelen pflastern? Und mit dem Geld für das zweite Kraftwerk ein paar richtig, richtig große Energiespeicher auf Basis von Redoxflow-Batterien bauen. Wäre in meinen Augen besser angelegt.
GrüßeGeorg
Dafür erstmal die richtige Dachfläche haben. Un nicht zu viele Schattenspender. Haben im Sommer Solarpaneele installiert, in der hellen Jahreszeit alles gut. Nun nimmt leider um diese Jahreszeit bei tief stehender Sonne ein hoher Baum auf dem Nachbargrundstück leider sehr viel Sonne weg, so dass selbst an einem sonnigen Wintertag wie heute die Ausbeute extrem mickrig ist.
-
Schau mal hier: corsicabus.org
Da findest du auch die Zugfahrpläne.
-
-
Genau Patrimonio , das meinte ich.
-
Das Thema einer geht zu Fuß mit den Kindern oder dem Hund hatten wir doch schon öfter. Gab es da nicht eine Option bei der Buchung? Oder das Ticket zweimal ausdrucken? Ich weiß leider nicht mehr mit welchem Ergebnis, nur dass das schon öfter Thema war.
-
Ja , geklappt hat das bei uns auch immer gut. Nur wenn man das späte Einschiffen vermeiden will und sowieso ab Toulon fahren würde, dann ist CL
schon eine Option. Da muss man dann entscheiden, was einem das wert ist. Gefrühstückt haben wir außer bei unserer ersten Überfahrt immer erst auf Korsika. -
Wir hatten früher immer Nachtfahrten ab Savona. Da war es immer so, dass die Fähre erst ankam, entladen und dann wieder beladen wurde. Wenn es bei euch auch so ist (und das vermute ich, die Fähren von CF
haben einen straffen Zeitplan, wo gerade in der Hauptsaison auch gerne mal eine Verspätung dazu kommt), dann halte ich viel vor 23 Uhr für unrealistisch. Wir sind im Herbst zum ersten Mal mit CL gefahren. Die Fähre fuhr bereits um 18 Uhr, so dass man auf jeden Fall zeitig in der Kabine ist. Man hat die Kabine bis zum Schluss, war alles sehr entspannt. Mit Kindern würde ich wahrscheinlich eher an der Snackbar was zu essen holen, da findet sich sicher eher was. Unsere waren da auch immer ein bisschen heikel. Wenn ihr euch doch für CF
entscheidet, dann müsst ihr euch drauf einstellen, dass ihr wahrscheinlich wirklich erst gegen 23 Uhr in der Kabine seid. Bitte eine Tasche mit allem packen, was ihr auf der Fähre braucht und die im Auto griffbereit haben, langes Kramen ist da nicht. Egal wie ihr euch entscheidet, ich wünsche euch eine tolle Zeit auf Korsika.
Viele Grüße Kirsten
-
Herzlichen Glückwunsch und noch viele tolle Inselurlaube
-
Wir haben dieses Jahr auch eine Ziegenherde gesehen, welche von einem Hütehund bewacht wurde. Der hat seinen Job auch ziemlich ernst genommen
-
Danke für die viele Arbeit und dir jetzt auch ein schönes Weihnachtsfest
-
Auch von mir vielen Dank für das tolle Rätsel. Auch wenn ich nichts dazu beitragen konnte, hat es doch wieder viel Spaß gemacht.
Merci beaucoup
-
Also Ende Juni bis Anfang Juli ist doch noch ein guter Zeitraum. Ihr seid sicher nicht mehr alleine auf der Insel, aber alles ist durchaus noch im Rahmen. Voller wird es dann etwa ab 15. Juli, der absolute Höhepunkt ist dann Anfang August erreicht. Wir waren auch meist nur 2 Wochen auf Korsika, da ich in den Sommerferien selten länger Urlaub bekommen habe.
Wir haben immer die Nachtfähre ab Savona genutzt, Anfangs mit einer Zwischenübernachtung, später sind wir dann durchgefahren. Wir fahren von Thüringen aus, bis Savona sind es von uns ca. 1000 km. Schau doch auch mal nach den Fähren von Corsica Linea und vergleiche die Anfahrt, ob das was für euch wäre. Sehr entspanntes Boarding, du wirst nicht morgens schon eine Stunde vor Ankunft aus der Kabine geworfen, es werden mehrere Häfen auf Korsika angefahren. Allerdings nur Nachtfähren.
Falls ihr euch doch für eine Tagfähre mit Ankunft am frühen Abend entscheidet, dann klärt zuvor ab, bis wann ein Checkinn möglich ist.
Viel Spaß und gutes Gelingen bei der Planung
Kirsten
-
Ich hätte bei 14 auch auf Ninosee getippt, aber zu spät.
Zur Forenübersicht
Bitte diesem Link zur Forenübersicht folgen. Hier können auch neue Themen gestartet werden.