Und noch ein dickes Lob dazu: Für die schnelle Umsetzung des Vorschlages und das Ihr Meteo France genommen habt - sehr zuverlässig!
Beiträge von Maroni
-
-
Ein Lob für die Macher/Gestalter des Korsika Forums! Immer tolle Fotos... das Bildarchiv von Thomas scheint unerschöpflich zu sein...
Ich finde es sehr nützlich die aktuellen Wetter Infos gleich zu Beginn zu erhalten, erspart den Besuch einer weiteren Seite. Und könntet Ihr noch fürs Inselinnere Corte aufnehmen?
Die Atomuhrzeit ist sehr gut, manchmal muss man es ja ganz genau wissen. ...vielleicht wäre es auch hilfreich für eine gewisse italienische Fährgesellschaft, die nimmts mit den Uhrzeiten nicht so genau....
-
Ergänzung: auf der geplanten Überfahrt hatten Sie Schlafsessel gebucht und bezahlt. Auf der Nacht-Ersatz Fähre gab es nichts. Die "Kunden" lagen auf den Boden, Sesseln im Resto, überall rum - alles überfüllt....
-
Die müssen noch über mehr nachdenken :-(
Völlig korrekt. Die "Technischen" Gründe sind doch wirtschaftliche. Lt. Presse Info wurde die Mega für ca. 20 Mill.Euro gekauft, die darf auf der Ostsee wg. Verschmutzung nicht mehr eingesetzt werden. Dagegen hat die Corsica Linea (Presse Info) ca. 200 Mill. für einen Neubau ausgegeben.
Frage mich ganz ernsthaft in welchem sonstigen technischen Zustand all diese CF Fähren sind.
Am Samstag kam unser neuer Besuch aus Norddeutschland. Geplante Abfahrt 13h aus Livornu. X Fache Verzögerung, vertrösten etc. - Sie kamen am Sonntag um 4h Nachts bei uns an - nach 1600km Autobahn wollen Sie nur noch schlafen....toller Urlaub. Dafür wurden unsere abreisenden Freunde statt nach Livournu in irgendeinen römischen Kleinhafen umgebucht. 80 km ital. Autobahn mehr. Mann/ Frau faßt es nicht .....
-
Toller Landregen, der Natur tut es gut . Wir sitzen Regen- und Sturmgeschützt unter dem Terrasendach....und gleich geht´s raus zum putzen des WW Kollektors - der muss vom Sahara Sand befreit werden - mit Regenwasser, ganz öko! So ein Wetter hat auch Vorteile.....
-
Liebe Forianer, bleibt doch etwas korsisch gelassen .....das tatsächliche Wetter hier entwickelt sich oft genug ganz anders wie in irgendeiner App "vorausgesagt". Wir hatten hier (Haute Corse) in den letzten 8 Wochen nur 1x (i.W. einmal!) Regen, Temperaturen um 13h selten unter 28 Grad, frühmorgens selten unter 16 Grad auf ca. 750m Höhe! Wir wären sehr froh wenn es endlich mal regnet , würde der Natur sehr sehr gut tun - und es etwas kühler wird. Das Wasser in den Gumpen ist schon viel zu warm, hat nicht die gewohnte Frische. Von den Wasser Temp im Mittelmeer will ich gar nicht reden.....sollte es regnen: Funktioniert den Sonnenschirm zum Regenschirm um und genießt es.
-
Nun, bei uns sind amStreiktag im März sämtliche Busse und Bahnen gefahren ….
Dann wurde vielleicht in bestimmten Bereichen gar nicht zum Streik aufgerufen. Ich war zufälligerweise am Sonntag nachmittag auf Rückreise aus Korsika in Basel und erreichte noch den letzten ICE nach HH um 17h09 . Danach ging am Montag DB mäßig nichts mehr, auch nicht durch BaWü.
Wichtig zu wissen: Das Streikrecht in F wird individuell ausgeübt, d.h. jeder Beschäftigte entscheidet selbst ob er bei (nach) einem Streikaufruf der Gewerkschaft mitmacht - oder nicht. Dadurch kann man nichts/wenig vorhersehen welche Auswirkungen so ein nationaler Streiktag hat.
-
Guten Morgen,
wie sah denn aus am 13. ( Streik )
Sind die Fähren, Busse, Bahn auf Corse gefahren ?
Natürlich nicht. Der ganztägige Streik bei Bahn wurde vorher auf der Homepage angekündigt und stand noch am 14.04 im Netz,so schnell geht das nicht mit der Bearbeitung. Die Fähren fuhren oft nicht wie geplant,da wurden aber auch die (tatsächlich) ungünstigen Wetterbedingungen genannt. Die Fluglosen haben wohl temporär gestreikt, da gab es den ganzen Tag Verspätungen und Ausfälle. Wenn man vor Ort diskutiert,haben die meisten Verständnis und Unterstützung geäussert. Es gibt übrigens in F kein Streikgeld, nur in Notfällen kann eine Hilfe von einem Spendenkonto der Gewerkschaften geleistet werden. Bei jetzt 12 nationalen Streiktagen (mit unterschiedlicher Beteiligung) sind die Einkommensverluste hoch.
-
Ja, die Abfahrtszeiten (der Nachtfähre) werden teilweise weit nach vorne, also in den Vormittag verlegt. Genaue Infos erhaltet Ihr immer auf der Internetseite der jeweiligen Fährgesellschaft. Es kommt jetzt (gefühlt) öfter vor....ohne Internet wird man ahnungslos , die Infos sind recht zeitnah.
-
Morgen am 13.4 wird auch in Korsika gestreikt! Den ganzen Tag fahren die Züge nicht , frei nach dem Motto "Alle Räder stehen still wenn Macron mir an die Rente will". Erwischt uns voll - wir kommen morgen in Aja an. Und werden schon irgendwie ins CASA kommen, da haben wir schon ganz andere Probleme gelöst. Wir unterstützen ausdrücklich die Forderungen der Franzosen, denn diese "Reform" ist sozial krass ungerecht, besonders für die Frauen und die Jugend.
-
Da können die Schweizer doch nicht mithalten..... nach einer Tour mit Schneeschuhen an den Strand - allerdings macht sich dort die Sonne noch rar - es schneit und schneit - endlich!
EN IMAGES - La neige au rendez-vous en CorseLes prévisions de Météo France se sont avérées justes. La Corse neige est bien tombée en Corse. On a pu le constater à plusieurs endroits de l'île jusqu'au…www.corsenetinfos.corsica -
Die Piana war vor der "A Galeotta" das jüngste Schiff und für viele auch das Beste. Drum wundert mich, dass - abegsehen von der Abgas/-Rauch-Behandlung - das Schiff nach kurzer Zeit auch innen aufgemöbelt wurde. Wann fuhrst Du zuletzt mit ihr?
Philipp
Vor ca. 2 Jahren und vor 10 Tagen. Aber vielleicht wendest Du Dich direkt an die Direktion um die entsprechenden, konkreten Auskünfte zu erhalten. Dann müssen wir hier nicht zum Thema rätseln....ich habe hier nur von meinem Eindruck geschrieben.
-
DSP Maritime 2023-2029 Fahrzeiten veröffentlicht – u.a. eine neue Fähre A GALEOTTA von Corsica Linea und die modernisierte PIANA ,das „Flagschiff“ der Méridionale neu mit Partikelfilter.
Eigentlich wollte ich gerne hier die erste Fahrt mit der neuen A GALEOTTA beschreiben, aber die/ unsere Zeitpläne passten nicht für die Überfahrt. Daher wurde die „Piana“ gebucht und ich war sehr positiv überrascht: Selten so eine angenehme Überfahrt gehabt! Das Schiff ist in der Ausstattung ansprechend modernisiert, neu strukturiert, die Motoren jetzt geräuschgedämmt. Die Nacht war auf See leiser wie vorher unser Hotel in Marseille. Geweckt wurden wir mit „A te Corsica“ nicht so ganz mein Geschmack morgens um 5h45. Der ganze Stolz der Gesellschaft ist die neu installierte Partikel „Waschanlage“ – eine maritime Weltneuheit, die entsprechend beworben wird – siehe
Le filtre à particules du Pianawww.lameridionale.frUmweltschutz wurde – soweit ich das beurteilen kann – in vielen Aspekten berücksichtigt. Überall sind hübsche bunte kleine Tonnen zur Abfalltrennung in Reihe aufgestellt. Da hätten die Kleinen im Kindergarten Ihre wahre Freude dran…
Im Hafen von Marseille wird das Schiff an Landstrom angeschlossen, in Ajaccio streiten sich die Verantwortlichen mit der Leidenschaft einer Vendetta seit Jahrzehnten um die Erneuerung des Uralt-Ölkraftwerkes, da ist nichts.
Fazit: Wer umweltfreundlich anreisen möchte, sollte diese Fähre in Betracht ziehen. Und: wer von Marseille mit dem schnellen TGV 9580 nach D weiterreisen möchte – es funktioniert: Hatten 71 Minuten Zeit, brauchten nur 25 bis 30 Minuten bis St.-Charles zu Fuß/mit Metro!
PS: Wir haben 3 Buchungen gemacht-an verschiedenen Tagen jedesmal pünktlich .
-
La Corse est une montagne dans la mer et le forum Corse une étoile brillante pour les informations et les discussions. Félicitations pour votre anniversaire !
-
und findet noch Restaurants mit korsischen Gerichten! z.B. jetzt die Figatelli im Baquette, Bio-Wildschweine aus der Macchia oder gleich Maronen. Korsische Suppen und im Frühjahr Lamm und mit etwas Glück Bach-Forellen . Wir haben im Winter zwei 2 Restaurants, eine Pizzeria am WOE und eine Bar am Nachmittag offen. Und vor/nach dem Ort ein sehr beliebtes Resto mit Bäckerei und großem Parkplatz für Reisende. Und das bei ca. 400 Einwohnern im Dorf. Allerdings m.W. tatsächlich kein Nachtleben - sorry- , mann/frau kann nicht alles schaffen ......
-
A
Da gibt es zwar keine so große Auswahl, was Häfen und Uhrzeit anbelangt, aber das eine Schiff 🚢 pro Tag ging jeweils pünktlich und es hat mich bis jetzt immer mitgenommen.
Und für die 1050 Kilometer nach Marseille brauchte ich auch kaum länger als für die 800 km nach Savona.
Maut ist natürlich auf Dauer teurer, aber Zuverlässigkeit und Transparenz haben auch einen Wert!!!
Gruß Chris
Bin auch kein Freund von CF mehr. Immer wieder Chaos. Buche Savona und komme in Toulon an. Muss ca. 340km mehr fahren bei einer geplante Strecke von 1025 km. Toll gespart.
-
Wir wollten Corsica Linea buchen - die neue Fähre - für Anfang Januar. Es sind aber keine Buchungen möglich - nichts! Hintergrund ist wohl der immerwährende Streit zwischen Franzosen und Italienern unter Beachtung der EU Regeln. Ende April wurde der öffentliche Auftrag für den subventionierten öffentlichen Dienstleistungsvertrag an die Corsica Linea vergeben – dagegen hatte Corsica Ferries geklagt. Diese Klage wurde abgewiesen, weil Corsica Ferries gar kein Gebot abgegeben hatte. Irgendwie logisch. Nun warten alle auf eine Stellungnahme aus Brüssel- soll bis Weihnachten erfolgen….. alles kompliziert, umständlich und teuer. Will doch nur auf die Insel!
-
Die Erfahrung kann ich nur bestätigen. Ausweichbuchten direkt am Abhang. Da braucht´s keinen Krimi mehr. Wir haben haben uns für diese Art Ausflüge Klapp E-bikes gekauft. Die können wir auch im Zug mitnehmen. Das macht wieder Spaß und runter gehts´wie bei der Tour de France, na ja gefühlt................
-
Zu den Errinerungen gehört für einige - nach überstandener Schiffsreise - auch die Weiterfahrt auf Korsika mit dem Zug. Damals u.a. mit dem Renault AHB. Deshalb hier ein schönes Video....
jetzt wird auf Korsika überlegt, wie und wann Wasserstoff - Züge angeschafft werden.....
-
Liebe Mitglieder in diesem Forum.
Ich entschuldige mich für meinen Beitrag.
Wegen diejenigen, die hier Ihren zynischen Zwang nicht unterdrücken können und die in solchen Foren ihren Beitrag als rhetorischen Machtansatz loslassen werde ich mich verabschieden.
Allen lieben und netten Mitgliedern wünsche ich viel Spaß und lasst euch nicht unterkriegen.
Liebe Grüße
Dieter Müller
Da es hier auf der Insel endlich wunderbar ausgiebig regnet und wir es uns gemütlich am Kamin gemacht haben…. wollte ich mal wissen was sich so im Forum tut ….. und war ehrlich gesagt gleich schockiert. Ich denke, nicht der Verfasser des ersten Beitrages „muss“ sich entschuldigen, sondern einige die so sonderbare Kommentare geschrieben haben. Kann man wirklich so blöd sein um nicht zu wissen was sich in der Fremdenlegion abspielt, welche Bedingungen dort herrschen, wozu Söldner eingesetzt werden etc. …..?
Und was ist daran besonders, wenn jemand aus persönlichen oder beruflichen Gründen – wie auch immer- eine ständige Unterkunft auf Korsika sucht? Ich erhalte immer wieder diese Anfragen mit der Bitte um Infos/ Hilfe. Meistens kann ich nicht weiterhelfen, denn die Preise sind auch hier gestiegen.
Und Studenten/Lehrkräfte z.B. an der Uni in Corte sind sehr dankbar, wenn man für einige Zeit helfen kann. Für die nächste Sommerzeit werden wir z.B. einen Stellplatz für den Camper und damit verbunden ein „Home Office“ in unserem neu gebauten Tiny House mit 4G Internet anbieten. Mal sehen welche Erfahrungen wir damit machen… bin gespannt.
Zur Forenübersicht
Bitte diesem Link zur Forenübersicht folgen. Hier können auch neue Themen gestartet werden.