Hallo noch einmal,
es ist natürlich gut, vor dieser Gefahr zu warnen, indem man darauf aufmerksam macht.
Das frühere Thema ist von 2016.
Die Tatsache, dass es hier seit neun Jahren kein Thema mehr war, spricht dafür, dass die Gefahr doch recht gering ist, Schaden zu nehmen. Ich würde davon ausgehen, dass hier im Forum sehr viele Menschen anzutreffen sind die die Strände korsikas, ob in Ost oder West, oft und gerne besuchen und die hätten mit Sicherheit von einer Häufung von Stichen berichtet.
Ich für mich persönlich kann definitiv sagen, dass die zwei Stiche, die ich bisher bekam, mir weniger Probleme bereitet haben als die Wespen und Bienenstiche, die ich zeitlebns Jahren bekommen habe. Ich reagiere sehr heftig darauf und werde fast immer krankgeschrieben, weil sich die Stichstelle entzündet und extrem anschwillt und es ohne Antibiose nicht weggeht.
Wichtig beim Petermännchen ist, und das wurde auch hier schon geschrieben, dass man weiß, wie man sich hilft:
So schnell wie möglich Hitze an der Einstichstelle anwenden. Sei es durch erhitzte Flüssigkeiten, elektrische Stichheiler (gibt es auch in ganz kleiner Form zum Andocken an die ladebuchse des Smartphones) oder durch andere heiße Gegenstände.
Mögen wir alle verschont bleiben von Stichen jeglicher Art!
Ich wünsche einen schönen Sonntag
Bernd