Beiträge von neuenbaumer

    Hallo

    Ich glaube, am Gotthard stehen nicht nur Urlauber aus bawü im Stau...

    Wenn ihr 7:00 in LEO startet, dann steht ihr um 10/11 am Gotthard im Stau, ziemlich sicher, meine Einschätzung.

    Aber wenn eure Fähre erst abends fährt, habt ihr in Italien viel Zeit, wenn ihr früher fahren wieder.

    Ich würde spätestens um 4:00 los, als Stau-Hasser, aber ist nicht Jedermanns Sache.


    An der Küstenstraße zwischen l'ostriconi und l'ile Rousse kannst du an manchen Stellen halten und dann runter zur Felsenküste, mit Blick zum Auto.


    Gruß Bernd

    Leute, früh genug und in Ruhe losfahren

    Wenn es schon am Samstag sein muss .. . !

    das habe ich, gestern noch einem Freund gesagt, der um 5:30 gen Sardinien starten wollte.

    "Da stehst du im 10 am Gotthard...", sagte ich. Um 10:30 meldete SWR 2,5 h Warten vorm Gotthard

    Aber jeder,wie er möchte...


    Allen gute Fahrt!


    Bernd



    I

    Hallo zusammen,

    ich hatte es woanders schon geschrieben: In unserer Situation, ich fahre meist nachts, ist der große Vorteil der Telepeage, dass meine Mitfahrer nicht ständig aufwachen, wenn man sich der Mautstelle nähert, das Fenster herunterfährt, kalte Luft reinkommt, das Fahrzeug stehen bleibt, man das Fenster wieder hochmacht und wieder anfährt. Durch das Piepsen ist bisher keiner aufgewacht und bei dem langsamen Durchfahren auch nicht.

    Der Zeitgewinn ist nachts eher gering, weil man selten im Stau vor der Peage stehen würde.

    Grüße Bernd

    Mal eine, vielleicht doofe Frage:

    Ist es möglich, dass der Italien-Betrag vielleicht nicht strikt nach Kalendermonat sondern nach 30-Tage Perioden berechnet wird? Sind diejenigen, bei denen der Betrag für zwei aufeinander folgende Kalendermonate nur einfach berechnet wurde, unter 30 Tagen geblieben?

    Nur so eine Idee...


    Gruß Bernd

    ...Bip&Go ist wirklich nur dann interessant, wenn ich nur über Frankreich auf Korsika kommen würde.

    Da ich auch schon mal über Italien anreise, kommen zu den €1,70 noch €2,50 für Italien dazu.

    Nobby

    Hallo, ist es wirklich so, dass die F-Grundrate immer zahlen musst, auch wenn du innerhalb eines Monats nur in Italien unterwegs warst?

    Oder meinst du, wenn man innerhalb eines Monats in beiden Ländern unterwegs ist?

    Gruß Bernd

    Deine durchfahrt wird durch den Chip erkannt, nicht durch scannen der Nummer. Wenn du den Chip entsprechend anbringst, erkennt das System dass ich da ein Fahrzeug nähert.

    Gruß Bernd

    Butanflaschen, das sind die Blauen, die gibt es meines Wissen in klein ca 1 kg und groß ca. 2,5 kg. Die

    Die blauen Tauschflaschen von campinggaz gibt es in drei Größen

    Typ 901, gleich 420g Füllmenge (leer 1kg)

    Typ 904 = 1,85 kg Typ

    Typ 907 = 2,8 kg Füllmenge (leer ca 3,75 kg)


    Die kauft man einmal und tauscht sie dann gegen eine volle Flasche wieder ein. Zurückgeben kann man sie nicht auch wenn es mir in einem Baumarkt schon einmal gelungen ist.

    Im Vergleich ist die Füllung mit Butan für die blauen Flaschen teurer als die bei den grauen Flaschen, aber die blauen sind halt kleiner und handlicher.

    Ich habe gerade jeweils eine leere 907 und 901 in meinem Besitz, die ich günstig abgeben kann, bei Interesse bitte PN.

    Grüße

    Bernd

    Hallo,

    allen wegen des ganzen Versicherungs- und Anmeldungskrams würde ich das Auto daheim kaufen und dann damit nach Korsika fahren.

    Ich würde auch eine Marke wählen, für die du in Calvi oder dessen Nähe Unterstützung im Problemfalle bekämst.

    Gruß

    Bernd