Hallo in die Runde,
ich wollte auf diesem Wege einen kurzen
Bericht von unseren beiden Fährfahrten im September geben. Vielleicht interessiert es ja den ein oder anderen...
Die
Hinfahrt erfolgte mit der Piana von La Meridionale (15.09.), die Rückfahrt
dann mit der guten Victoria von Corsica Ferries (29.09.).
Wir sind diesmal wetterbedingt recht
spontan auf die Insel gefahren - die Buchung erfolgte jeweils wenige
Tage vor Reise.
Die Hinfahrt auf der Relation Marseille
– Ajaccio war für uns (wir fahren eigentlich immer diese Relation)
ja quasi eine alte Bekannte – neu war eigentlich nur, dass die
Piana ganz aktuell mit einem Partikelfilter ausgestattet wurde –
anscheinend weltweit das erste (!!) Schiff mit dieser Technologie.
Sehr imposant die Größe (das komplette Ding in der Mitte wurde
zusätzlich aufgebaut) und vor allem die Wirkung – da kommt echt
quasi nicht mehr sichtbares hinaus... Die Partikel werden später
anscheinend per LKW abgeholt... Wen es interessiert: Hier noch mehr Details: https://www.lameridionale.fr/f…tre-a-particules-du-piana

Ansonsten kurz zusammengefasst:
- Boarding problemlos, jedoch lag
die Piana auf einer Außenposition und wir wurden ca. 1 km im Pulk
zum Schiff geleitet... Dann dort nochmal kurz warten,
Sicherheitskontrolle bevor es dann an Bord ging - hat also länger gedauert wie die Jahre zuvor ;)
- Innen wie gewohnt viel Platz
zwischen den Autos
- Wir als Familie (2 kleine Kinder)
wurden durch das Personal gleich zu einem separaten Aufzug direkt
zur Reception geleitet
- Kabine wie immer tip-top
sauber und bequem (Federkernmatratze)
- Restaurant: Wegen der Kinder
wieder „nur“ im Self gewesen – die Karte vorm Eingang eher
mau, am Tresen haben uns die beiden Köche dann erzählt was sie
alles haben (das war sicher doppelt so viel wie auf der Karte) –
für uns gab es unter anderem Tintenfisch-Reissalat und natürlich
Charcuterie als Vorspeise, Hauptgang war Seeteufel (!) mit
Ratatouille, danach Tiramisu. Alles sehr lecker und frisch
zubereitet. Man zahlt für 3 Gänge inkl. Frühstücksbuffet am
Morgen nur 19,90€...
- Restaurant wie immer vollständig
belegt :) Gefühlt gehen alle Fahrgäste Abends essen...
- Bar am Abend: hatte einen tollen korsichen
Rotwein, leider hat die Bar dann schon um 22 Uhr geschlossen
- Buffet am Morgen → alles gut,
nur der Kaffee ist stark verbesserungswürdig
- Es gab zum Teil sogar englische Ansagen. Soweit wir beobachten konnten waren zumindest 3 nicht
französischen Autos an Bord...;)
- Ankunft pünktlich, wir waren auch
schnell von Bord
- Personal durchweg sehr freundlich


Rückfahrt:
Meine Frau wollte unbedingt mal wieder
über Italien fahren. Eigentlich wollte ich nicht mit CF fahren, aber
CL und LM waren Ende September über viele Tage komplett ausgebucht
(keine Chance eine Kabine zu bekommen) sodass wir (wir buchten ja
erst kurz vor knapp) so oder so über Italien fahren mussten.
Eigentlich wollten wir die Tagfähre von Moby nach Livorno nehmen,
der Sturm hat dann einiges durcheinandergewirbelt – vieles wurde
abgesagt oder verschoben – einige Abfahrten kamen für uns mit den
Kindern nicht in Frage (7 Uhr ab Bastia bsw.) - Habe dann durch
Zufall gesehen, dass die Victora ja noch unterwegs ist und wir haben
dann spontan L´Ile Rousse – Nice gebucht (über Nacht). Wenige
Stunden nach Buchung wurde die Fahrt dann storniert (wegen des
Sturms), die Umbuchung einen Tag später klappte aber total schnell
und problemlos (gab zwar eine Kabinenänderung, aber wir waren froh
mitzukommen). Und so freute ich mich dann doch noch auf eine
der (anscheinend) allerletzten Fahrten mit der Victoria. Viel über das
Schiff muss ich nicht berichten, die großzügigen Sonnendecks, die
vielen verwinkelten Ecken, das Sonnendeck vorne, viel Holz, die
wunderschöne Linienführung – das Schiff hat echt einen tollen
Charme... Schade, dass sie die Flotte verlässt (auch wenn sie an der ein oder anderen Stelle sicher nicht mehr zeitgemäß ist)... Für vieles, was ich gleich schreibe, kann das gute Schiff ja nichts...

Ansonsten kurz zusammengefasst:
- Boarding wie gewohnt chaotisch und
sehr lange bedingt durch die einspurige Zufahrt. Zudem musste viel
Tetris gespielt werden, immer wieder wurden aus den Schlangen
einzelne Autos herausgeholt um dann passend einsortiert zu werden
- Wir standen am Rand und hatten
somit Glück um aussteigen zu können – ansonsten wurde sehr eng
geparkt, besonders leid tat mir ein neuer Porsche direkt am
Personenaufgang am dem sich alle vorbeiquetschen mussten... ;)
- Die Einweiser waren ok
- Abfahrt eine Stunde nach Plan
(wurde aber vorab kommuniziert) bedingt durch das ewige Beladen.
- Kabine: naaaaja... Der Stewart hat
uns die beiden oberen Betten heruntergeklappt und alles zurecht
gerückt... Das das eine Kissen gar keinen Bezug hatte hat er nicht
gemerkt. Das Bett war zudem eh nicht gemacht, das Laken war benutzt
– es wurde nur die Fleecedecke schön darüber gemacht. Die
anderen drei Betten waren ok – die unteren sogar bequem... Das
Bad... naja... Das Wasser der Dusche ist komplett hin und her
geschwappt, die alte Toilettenbüste lernte schwimmen... Man musste
zwangsläufig aus dem Wasser mit nassen Füßen in die Kabine... Es
waren auch nur zwei Handtücher da... Duschkopf total ekelig...
Alles sehr naaaja... (fragt besser nicht meine Frau) – ich war
später mal bei der Reception, die war aber nicht besetzt...
Ob da noch ne Rechnung kommt ;)
- Abendessen: Haben wir nicht
probiert, da mit der Verspätung (die wir schon kommen sahen) und
Kindern immer ungünstig. Hat eh fast niemand an Bord gegessen.
- Bar hat um 23 Uhr zugemacht, mit
Abfahrt 21.30 auch sehr mau → habe also nix mehr bekommen
- Die Nacht war soweit gut, es hat
nix geknarzt da schon diverse Reisende vorab die Decke an vielen
Stellen mit Papier ruhig gestellt hatten ;)
- Total nervig sind am Morgen die
ständigen Ansagen, das man die Kabine verlassen soll. Auch auf dem
Gang wurde andauern rumgebrüllt, dass man die Kabine verlassen
soll. War jetzt aber nicht so, dass ich auch nur einen Mann/Frau
hätte putzen sehen...
- Frühstück: Croissant und Kaffee
waren gut, der Kaffee mit großem Abstand besser als bei CL/LM. Dazu
grandios der Image-Film auf dem TV der eine ganz andere CF Welt
darstellt – haben uns köstlich amüsiert..
- Personal insgesamt neutral... Lag
vielleicht auch daran, dass es eine der letzten Fahrten war...
- Ankunft pünktlich und wir waren
auch recht schnell in Nice
- Dann noch das Thema Aufkleber: Die
haben uns den doch echt 1 zu 1 auf unseren CL Aufkleber gebappt...
Der war also ganz schnell wieder runter – unser Sohnemann hat ihn
direkt zerrissen (upps)...
- Noch zwei positive Sachen: die Kabinenwahl in Online-Check-In ist ein super Feature. Zudem: die Erstattung der Kabinendifferenz musste ich zwar anstoßen, habe aber heute die Mail bekommen, das die Zahlung angewiesen wurde. Auf meine Mails wurde durchweg schnell reagiert!
Alles in Allem: Wir haben bei CF 16€
mehr gezahlt wie bei LM! Der Unterschied ist wie Tag und Nacht...
Klar, das ist von vielen Faktoren abhängig. Wir sind dieses Jahr
insgesamt mit 5 Reedern (in Europa: CL, LM, DFDS, Brittany Ferries, CF) gefahren und klar, alle haben und heil ans Ziel gebracht, aber bei Servicequalität (mit allem was dazu gehört) besteht meiner Meinung nach bei CF ein recht großes Gap zu den anderen Anbietern
(natürlich sehr subjektiv und kann natürlich nicht verallgemeinert
werden).
Viele Grüße,
Fabe