Beiträge von philipp

    edit: im Sommer 2024 hat Corsica Ferries auch fixe Fahrzeiten publiziert; von Piombino fahren sie demnach bis Mitte September - wie bisher - mittwochs und donnerstags um 18:20 Uhr.

    Hallo Steff,


    stell' die Frage in einem halben Jahr nochmal und Du wirst konkretere Antworten erhalten. Selbst die Reedereien wissen heute nicht, was dann der Fall sein wird.


    Jedenfalls machen für die direkte Anreise von München nur die Häfen Savona (Corsica Ferries), Genua (Moby Lines) und Livorno (Corsica Ferries und Moby Lines) Sinn, ggf. auch Piombino, das - Stand heute - planmäßig nur am Wochenende im kommenden Sommer von Moby bedient wird, sporadisch und spontan auch von Corsica Ferries.


    Corsica Ferries legen sich neuerdings erst kurzfristig fest, geben mittelfristig nur vage Zeiträume an ("Abfahrt nicht vor", "Ankunft nicht nach", maximale Dauer der Überfahrt...) um die Flotte in ihrem Sinne optimal zu disponieren.


    Philipp

    Magst du uns verraten, wo die Unterkunft ist?


    Cheers Tom

    Ich habe die Unterkunft in Algajola schon öfters erwähnt, wollte das aber genau in diesem Thread nicht tun, weil mir die Frage nach "günstigen Unterkünften" doch zu pauschal daherkam und ich den Eindruck hatte, dass es hier nur um billiges Daten sammeln geht.


    Philipp

    Ich bin i.d.R im Mai und Mitte September auf der Insel und zahlte auch heuer nur 269€ für eine Woche im Bungalow (Selbstversorger), der theoretisch 3 Personen aufnehmen könnte. Strand, Restaurants, Post, Bahnhof, Bäckerei, Lebensmittel alles fußläufig in 3 bis 10 Minuten.


    Philipp

    Den Maurenkopf hat man der "Moby Orli" schon mal aufs Schiff lackiert. Sieht zwar eher nach Sphinx mit Stirnband aus, aber gut...

    Was zuversichtlich stimmt: dieses Foto wurde in Ajaccio aufgenommen; der Photograph titelt: "Maiden call for 'Moby Orli' and Moby in Ajaccio".

    Fehlt nur noch, dass Moby in Ajaccio einen Schalter besetzt (anders als der Marktführer in Bastia) und einen verbindlichen Fahrplan publiziert. Schon dann stünde es 2:0 gegen Corsica Ferries.

    Nebenbei: die Orli ist ursprünglich baugleich mit der Mega Regina von Corsica Ferries.


    Philipp

    Ich behaupte mal in einem Satz: Wer im Oktober Wandern, Baden, geöffnete Gastronomie und Verzicht aufs Auto unter einen Hut kriegen will, kommt an der Balagne (z.B. Algajola) nicht vorbei.

    Tagestouren per Bahn ins Inselinnere mit Verbleibzeiten von 7,5h (Corte) oder 6h (Tattone/Vizzavona) sind möglich. Da funktionieren auch anspruchsvollere Tagesrundtouren wie diese hier, entspannter allerdings, wenn man sich notfalls für eine Übernachtung in Corte präpariert, um sich nicht zu sehr vom Fahrplan unter Druck setzen zu lassen.


    Philipp

    Ich hoffe ich bekomme die Boardkarte dann jetzt irgendwann per Mail ohne was zu tun?

    Reicht das dann wenn ich die auf dem Handy habe? Haben hier keinen Drucker

    Außer der Reservierungsnummer brauchst Du zum Einschiffen garnix. Nicht mal einen graphischen Code, egal ob gedruckt oder per Smartphone visualisiert. Entspann Dich. Bitte!!!

    Das Navi, auf das sonst immer Verlass ist, hat uns auf unerfindlichen Gründen an den Lötschbergtunnel am Ar… der Welt gelotst und kam dann plötzlich mit der Meldung „Jetzt auf den Autozug auffahren“. Uns ist alles aus dem Gesicht gefallen… also mussten wir nochmal 300km nach Westen über einen Pass fahren um zum Gotthardtunnel zu kommen

    Man hätte ja auch einfach der Navi-Empfehlung folgen können, sofern keine Autozug-Phobie vorliegt. 29,50 SFr (27 werktags) finde ich nicht unverschämt und wögen aus meiner Sicht die 300km durchaus auf. Vom Zeitvorteil ganz abgesehen.

    Erst einmal müsste man um 5 Uhr schon in München sein. Dann schafft es die DB selten pünktlich zu sein. Der Zug in Straßburg ist dann weg. Teurer ist es vermutlich auch. Bei der SNCF muss man die Tickets schon früh kaufen um einen günstigen Preis zu bekommen.

    Im Oktober fährt ja noch Moby ab Livorno, allerdings schon um 8 Uhr. Die Rückfahrt dann mit CF oder halt über Frankreich.

    Es war ja nach einer Verbindung ab München gefragt worden. Obiger Zug ist aus dem U-Bahn-Einzugsgebiet mühelos erreichbar.

    Ich habe die Verbindung bewusst vorgeschlagen, weil ich sie für relativ sicher halte, sicherer als andere jedenfalls. Kurzer Laufweg des ersten Zugs (München-Karlsruhe) und Umstiege in Züge, die nur einen kurzen Vorlauf hatten. Schließlich hat die Verbindung noch genug Puffer am Ziel, dass trotz eines verpassten Zugs unterwegs immer noch die Fähre erreicht werden kann.

    Was die Tickets angeht, hab ich mich schlau gemacht, bevor ich hier meinen Erguss abgesondert habe. München-Marseille p.P. 99,90€ (92,55 inkl Bahncard), Sitzplatzreservierung Karlsruhe-Marseille inklusive, erhältlich als durchgehendes Ticket bei der Deutschen Bahn, Splitten bringt hier nichts. Dazu eine Kabine für bis zu vier Personen beispielsweise auf der Paglia Orba nach Ile Rousse am 20.4. um 19 Uhr für 54€.


    Philipp


    N.b.: Ich bin mehr als einmal genau so gefahren

    Warum nicht von Marseille? Tagesverbindung per Zug (TGV) z.B. am 20.10. ab München um 5 Uhr, Umstieg in Karlsruhe und Straßburg, Ankunft Marseille um kurz nach 15 Uhr. Weiterreise zu einem beliebigen Hafen (Bastia, Ile Rousse, Ajaccio, Propriano, Porto Vecchio) am selben Abend. Übernachtung in Kabine mit Nasszelle. Ankunft tags drauf (21.10.) gegen 7 Uhr. Auf Basis von 2 gemeinsam reisenden Erwachsenen Kostenpunkt insgesamt ca. 160€/Nase. Bei mehr Reisenden etwas weniger, weil für die Kabine ein Pauschalpreis gilt.


    Ich empfehle diese Variante aus eigener Erfahrung. Bequemer und günstiger als das Geeiere mit dem Nachtzug via Tauern/Karnische Alpen und Florenz nach Livorno. Die Kurswägelchen ab München sind i.d.R. gut gebucht und deshalb nicht billig, erst recht, wenn man im Schlafwagen fahren möchte.


    Philipp

    Beim Thema Fähren macht es aber durchaus Sinn mal über Korsika hinaus zu schauen. Denn Fähren die nach Sardinien oder auch zu den Balearen fahren, fahren auch nach Korsika und bringen so Verspätungen von einer Insel zur anderen Insel mit. Fahrten nach Sardinien und Korsika werden auch manchmal miteinander verbunden.

    Der Befund (eingeschleppte Verspätungen) ist richtig, für die Kunden allerdings belanglos, weil sie die Flottenplanung nicht kennen und folglich zwingend darauf angewiesen sind, was ihnen per SMS, Mail oder sonstwelchem elektronischen Weg mitgeteilt wird.

    Sprechen wir von Corsica Ferries (und von wem sonst), wissen wir ja bei Buchung gar nicht, welches Schiff uns da vorgesetzt wird. Man ist als deren Kunde dazu verdammt, im Dunkeln zu tappen und im Notfall den Strick zu ergreifen den man gnädigerweise herablässt. Und es ist in nicht wenigen Fällen schon der mindestens zweite Strick, den man ihnen kurz vor der Nase wieder weggezogen hat.

    Es läuft doch grad die Ausschreibung für den DSP. Ab wann gilt das dann bzw wie lange läuft der alte Vertrag?


    Grüße

    Georg

    Es läuft aktuell die Ausschreibung für den Luftverkehr. Die neue DSP für den Schiffsverkehr ist seit Januar in Kraft und läuft bis 2029, sofern die neuerliche Klage von CF keinen Erfolg hat.

Zur Forenübersicht

Bitte diesem Link zur Forenübersicht folgen. Hier können auch neue Themen gestartet werden.