Hallo Michael,
wie ich sehe, kommt die Fähre aus Nizza und gabelt in Savona nur weitere Passagiere auf. Schon deshalb werdet Ihr nicht vor 22.30 Uhr aufs Schiff können.
Philipp
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHallo Michael,
wie ich sehe, kommt die Fähre aus Nizza und gabelt in Savona nur weitere Passagiere auf. Schon deshalb werdet Ihr nicht vor 22.30 Uhr aufs Schiff können.
Philipp
Wir leben auf dem Land, gehören aber immerhin zu den Glücklichen, in deren Dorf die Bahnlinie von Cottbus/Hoyerswerda nach Leipzig verläuft. Unsere Region ist dem Verkehrsverbund MDV angeschlossen. Ist das praktikabel, um nach Leipzig zufahren? Man könnte meinen, ja. Ist es aber nicht. Wir bezahlen zu zweit für eine Fahrstrecke von 40 km sage und schreibe 24 €, hin und zurück also 48 €, und Spartarife für Rentner gibt es nicht
Ziemlich off topic, aber jeden Unsinn über Öffis möchte ich hier nicht stehen lassen.
Der genannte Preis (48€) liegt deutlich über dem, was irgendein Verbund für eine Tageskarte für 2 Personen verlangt.
Nur wer Einzelfahrscheine löst, kommt auf diesen Preis. Das tut aber keiner, der nur halbwegs informiert ist.
Das Sachsen-Ticket z.B. kostet (wie viele Ländertickets) 27€ plus 9 für jede weitere Person und erlaubt beliebig viele Fahrten im Regionalverkehr in Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt sowie den städtischen Verkehrsmitteln z.B. in Dresden, Leipzig, Halle, Magdeburg...
Du hast nun in zahlreichen Posts kundgetan, dass Dir Öffis nicht liegen. Das liegt aber nicht unbedingt an den Öffis und das ist vollkommen ok.
???
Ich sprach ursprünglich vom Gesamtpreis. Passage plus Kabine. Das sollte doch jeder kapieren.
Ich sehe keine Widerlegung meiner ursprünglichen Einlassung.
... naja, das stimmt mal nicht. ...siehe CF Nachtfähre Bastia - Savona (29.Mai ...Pfingstmontag)
- Exklusive Kabine mit Bullauge Ab 64,00 €
- Exklusive Kabine ohne Bullauge Ab 57,00 €
- Exklusive Kabine mit Bullauge zugänglich für Passagiere mit einegschränkter Mobilität Ab 64,00 €
- Exklusive Kabine ohne Bullauge zugänglich für Passagiere mit einegschränkter Mobilität Ab 57,00 €
- Liegesessel Ab 8,40 €Ich
hat er das getan?
Einfach Quellen angeben und gut ist.
Die Kamille schreibt man allerdings mit Ch
Botanisch wohl, auf italienisch heißt die Kamille allerdings "Camomilla".
Die Corsica Victoria wurde bereits größtenteils neutralisiert und dürfte den Hafen von Livorno zeitnah verlassen
Vermutlich beziehst Du Dich auf diese Meldung. Schreib das doch einfach auch so und verkauf das nicht als Geheimwissen.
Philipp
Mir ist klar, dass eine Zuganreise von Sachsen speziell ist, erst recht wenn man selten Zug fährt und die wenigen Erfahrungen mies waren, weil einem offensichtlich überteuerte Fahrkarten angedreht wurden und unterwegs alles schief lief, was schieflaufen kann.
Trotzdem möchte ich ein paar Fehlannahmen/Vorurteile geraderücken.
Die Option über Marseille (TGV) ist ab Sachsen ebenfalls illusorisch, das zeigt der Blick auf die Landkarte.
Fahrtzeiten korrespondieren nicht unbedingt mit der Streckenlänge, erst recht nicht seit Bau des Hochgeschwindigkeitsnetzes. Das obige Beispiel habe ich nicht erfunden, sondern recherchiert. 13h mit lediglich einem Umstieg in Frankfurt muss man mögen, sind aber über die Schweiz/Mailand nicht zu unterbieten. Eine Zwischenübernachtung (ggf. Nachtzug) müsste man hier wie da einplanen.
Und dazu kommt noch die viel teurere Überfahrt nach Korsika ab Marseille
Das ist eine hartnäckige Mär. Ich bin schon mehrmals (ohne Auto) von München über Marseille gefahren, u.a. aus Kostengründen. Die Passage mag etwas teurer sein, die Kabinen sind dafür günstiger. Jedenfalls bekomme ich bei CF als Alleinreisender keine Überfahrt in der Kabine für 70€.
Hin und zurück für zwei Personen mit ICE rund 600 €, schon vor circa 12 Jahren, also absolut unwirtschaftlich
150€ pro Person und Strecke hört sich nach Flexpreis an (also teuerste Tarifoption). Ich habe mal wahllos nach einer Verbindung im Mai geschaut. Dresden-Marseille mit großzügiger Umsteigezeit in Frankfurt (80 Minuten) gibt's schon für 69€, für einen Zehner mehr sogar mit Stornooption.
Hallo,
wenn die Mobilität vor Ort nicht nur per Pedes/Taxi stattfinden soll, seid Ihr wohl auf eine der wenigen Orte angewiesen, wo (wenn überhaupt) mehr als 1x werktäglich der Bus hinfährt. Da bleibt nicht viel mehr als die Balagne mit den Städten Ile Rousse und Calvi, dazwischen das kleinere aber durchaus belebte Algajola. Züge fahren mehrmals täglich zwischen den Orten an der Küste entlang, 2x täglich Insel querende Züge durchs Gebirge mit entsprechenden Wandermöglichkeiten.
Philipp
Passt
Bei Corsica Ferries scheint man nun etwas weiter zu sein in der Planung: Der Hafenplan Bastia spuckt nun für alle Monate bis weit in den Sommer hinein Abfahrts-, Ankunftszeiten und eingeteiltes Schiff aus. In der Buchungsmaske sieht man davon bislang zwar nichts, aber zumindest kann man sich daran mal grob orientieren.
User "Brauigel" hat im Sardinienforum dasselbe geschrieben. Dürfen wir uns über doppelte Kompetenz oder doch nur die Verdoppelung des Egos freuen?
Der Thread hier erinnert mich an lästige Konferenzen. Die Dinge sind erst dann gesagt, wenn man sie selber gesagt hat. Egal, dass andere dasselbe schon gesagt haben.
Ihr habt die Kabine für Euch alleine.
Oder mit dem Zug weiter bis nach Tattone und von dort aus ins Manganello-Tal
den Tipp solltet Ihr Euch merken, sage ich, der auch nur per Öffis - also hauptsächlich Bahn - dort unterwegs ist.
Von Tattone sind es auch nur ein paar Zugminuten bis Vizzavona, Ausgangspunkt z.B. für Wanderungen zu den Cascades d'Anglais. Sicher kein Geheimtipp, aber im Juni noch nicht überlaufen. Der Zugang vom Bahnhof geht durch schattigen Wald am Bach entlang. Und wenn's unten an den ersten Gumpen zu voll ist, geht man einfach weiter nach oben.
Als Anhaltspunkt könnt Ihr jedenfalls jetzt schon den aktuellen Fahrplan der Eisenbahn zurate ziehen. Auf den inselquerenden Verbindungen wird es erfahrungsgemäß kaum Änderungen geben. Für Tagesausflüge ab der Balagne heißt das also, dass man in Corte knapp 8 Stunden Verweilzeit hat, in Tattone/Vizzavona ca. 6h.
Philipp
Hallo Lisa,
wenn Ihr auf den Zug angewiesen seid, würde ich die Unterkunft zwischen Ile-Rousse und Calvi nehmen. Auf dem Streckenabschnitt fahren immerhin 8 Zugpaare täglich, jenseits von Ile Rousse nur 2. Von Algajola aus kann man z.B. mehrere Dörfer der Balagne (Corbara, Pigna, Sant' Antonino) auf einer Rundwanderung verbinden. Außerdem ist der Ort nett, hat alles, was man braucht, einen schönen Strand sowieso.
Philipp
...am Rande vielleicht noch der Hinweis, dass die Linie Ajaccio-Marseille vv als einzige der konzessionierten Strecken gemeinschaftlich von La Méridionale und Corsica Linea bedient werden. Man kann theoretisch über die Websites beider Reedereien alle Überfahrten dieser Linie buchen, unabhängig vom konkreten Betreiber. In der Praxis wird aber die Piana auf der Seite von Corsica Linea oft als ausgebucht angezeigt, obwohl bei La Méridionale noch Plätze frei sind. Den umgekehrten Fall habe ich nicht geprüft.
Philipp
Das Schiff ist in der Ausstattung ansprechend modernisiert, neu strukturiert, die Motoren jetzt geräuschgedämmt.
Man könnte glauben, Du sprächest von einem alten Kahn, der vorher laut, abgenutzt und hässlich war. Die Piana war vor der "A Galeotta" das jüngste Schiff und für viele auch das Beste. Drum wundert mich, dass - abegsehen von der Abgas/-Rauch-Behandlung - das Schiff nach kurzer Zeit auch innen aufgemöbelt wurde. Wann fuhrst Du zuletzt mit ihr?
Philipp
Hallo Harald,
zwei Möglichkeiten: entweder es ist die Fortsetzung der nächtlichen Fahrt Sardinien-Livorno, dann geht die Fähre vermutlich gegen 8 Uhr, oder es ist die Fortsetzung der Nachtfahrt Toulon-Bastia, dann geht's umgekehrt in der Früh von dort nach Livorno und gegen 13h30 zurück auf die Insel. Später als 14 Uhr würde ich jedenfalls ausschließen.
Philipp
Hallo Philipp , 2018 habe ich am 22. /23.August Nautel genutzt. Allerdings hatte das Schiff Verspätung und es gab dann nichts mehr zu essen an Bord. Aktuell würde ich bei CF diese Option nicht mehr wählen.
Werner
Das war anscheinend ein Mittwoch. Hier geht's ja ums Wochenende und da wartet man garantiert vergebens auf Nautel. Ich zweifle ohnehin, ob man das überhaupt wieder ins Programm nimmt.
Wir wollen am 26.08. (Sa) von Livorno nach Bastia
Hallo Tina,
Ende August gab's noch nie Nautel bei CF, weil das Schiff dann pausenlos unterwegs ist. Wochenenden Ende August sind geprägt von starken Hin- und Rückreiseströmen.
Sollte Dir an diesem Übernachtungsmodell gelegen sein, bleibt also nichts anderes als Moby, die auf der Strecke schon seit Jahren keine nächtlichen Verstärkerfahrten mehr anbieten und folglich das Schiff im Hafen stehen haben.
Andererseits gibt es ja auch in dieser Zeit genug Nachtfahrten, für die man ja ebenso gut eine Kabine nehmen kann.