Beiträge von philipp

    Hallo Zusammen


    Weil o.a. Artikel mit einer Paywall versehen ist, ein paar Ergänzungen, auch über den Inhalt des Artikels hinaus.


    Das besagte Unternehmen (im folgenden "Büro" genannt) nennt sich "Nice Green Ferries", hat bislang nicht viel mehr als einen Briefkasten in Nizza, vermeldet gleichwohl, einen "Letter of Interest" (Absichtserkläung) vermutlich mit der norwegischen Werft Fosen Yards über den Bau zweier Ro-Pax-Fähren (1000-1500 Passagiere, tout confort) unterschrieben zu haben. Das Konzept sieht vor, auf derselben Plattform auch Kreuzfahrtschiffe zu bauen.


    Bis vor kurzem war auf der Homepage des Büros zu lesen, dass man diese Schiffe in 2023 in Betrieb nehmen wolle, nicht selbst, sondern mittels eines etablierten Reeders. Hier darf man wild spekulieren, zumal auf der gewöhnlich bestens informierten Seite "Mare Nostrum Corsica" ehedem annoncierte Neubaupläne von Corsica Ferries (LNG-Fähren) inzwischen verschwunden sind.


    Vom Datum 2023 ist jetzt aber keine Rede mehr; kein Wunder, wenn man bedenkt, dass von verbindlicher Bestellung bis zur Indienststellung üblicherweise 3 Jahre vergehen, und das bei konventionellen Fähren mit etablierter Technik,

    Immerhin stehen diesem Büro mit besten Absichten zwei Norweger vor, die anscheinend Ahnung vom Metier haben.


    Philipp


    edit: Rein elektrisch sollen die Schiffe wohl nur im Hafen unterwegs sein. Auf der Strecke wird in den Motoren Wasserstoff verbrannt. Aus dem Schornstein kommt dann (fast) nur Wasserdampf

    die Hafenbüros von Corsica Ferries sind derzeit geschlossen

    Nicht alle. Mindstens Piombino und Portoferraio (saisonaler Elba-Verkehr, der bald endet) sind offen. Da braucht man die Laufkundschaft und kann sie nicht per Apps oder Hotlines abspeisen. Die würden dann einfach zum Nachbarschalter gehen und dort lösen...

    P.S.: Hat jemand Erfahrungen damit, wie kurzfristig man ein Ticket für die Fähre bekommen kann? Eventuell direkt im Hafen vor der Abfahrt?

    Das war und ist grundsätzlich immer (noch) möglich.

    Nebenbei fallen dann auch keine Buchungsgebühren an (je nach Reederei und Buchungsmedium zwischen 4 und 10€ pro Fahrt oder Buchung, sofern man kein Kundenkonto bei der jeweiligen Reederei hat).

    Für eine Tagesfahrt habe ich als Fußgänger nie vorab gelöst, bei Nachtfahrten mit Kabine immer.

    Und weil ich oft allein unterwegs bin, passt mir im Falle der Nachtpassage die Kombination TGV ab/bis Marseille plus Fähre hinsichtlich Zuverlässigkeit und Reisequalität am besten.


    Philipp

    Nachtfähre heute Bastia - Savona von ursprünglich 20 Uhr verlegt auf 23:00 verlegt auf 0:30 Uhr. Der Parkplatz ist voll, die gute alte Victoria wird ganz schön voll werden. Klar, letzte Heimreisemöglichkeit für Quarantänekinderfamilien


    Grüße

    Georg

    Einziger Trost: das anscheinend altersschwache Schiff braucht inzwischen knapp 7,5 Stunden für die Strecke. Das sollte zumindest für eine halbwegs ausreichende Nachtruhe sorgen.

    Wir waren im Juli auf Korsika: hinzu Moby - reibungslos und absolut zu empfehlen, Rückfahrt Corsica Ferries: die absolute Katastrophe (...) Fazit: Corsica Ferries: nie wieder!


    Falls jemand Erfahrung hat mit Kostenrückerstattung in ähnlichen Fällen hat, freue ich mich über Rückmeldung!


    Warte seit Anfang Juni auf Rückerstattung.....kannste knicken :thumparty:

    Dafür gäb's übrigens ein eigenes Thema, das inzwischen aber inhaltlich abgedriftet ist.


    Philipp

    Ich sah eben bei tripadvisor vorbei und wunderte mich, dass sämtliche Einträge zu Corsica Ferries der letzten 4 Wochen (und da gab es zahlreiche und z.T. sehr konkrete Erfahrungsberichte, nicht nur allgemeines Bashing) gelöscht wurden.


    Ganz oben steht recht klein folgender Hinweis:


    "Nachricht von TripadvisorAufgrund eines aktuellen Ereignisses, das die Aufmerksamkeit der Medien erregt hat und einen Anstieg an Bewertungseinreichungen zur Folgen hatte, die keine persönlichen Erlebnisse widerspiegeln, werden wir für diesen Eintrag vorübergehend keine neuen Bewertungen veröffentlichen. Sollten Sie dieses Unternehmen besucht haben und uns von Ihrer persönlichen Erfahrung berichten wollen, schauen Sie bald wieder vorbei. Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!"


    Die Propagandaabteilung in Bastia in voller Aktion, dafür die Kundenzufriedenheitsabteilung in Kurzarbeit.

    Wenn nicht grad' der Himmel auf die Erde fällt oder sich ein Loch auftut, das das Meer einsaugt, spricht nichts dagegen, dass das Schiff ("Corsica Marina Seconda") morgen um 18 Uhr in Livorno festmacht.


    Heute war das jedenfalls so. Sie fährt derzeit ja nur den altbekannten Pendel (parallel zum Moby-Schwesterschiff) Livorno-Bastia und retour.


    Für Kontroll-Freaks und Fähren-Nerds gibt's analog zum Flugverkehr Seiten wie z.B. marinetraffic.com oder vesseltracker.com, die Dir die aktuelle Position des Schiffes anzeigen. ;)party:


    Philipp

    Zeitlich wäre dieser „Tagesausflug“ machbar, preislich pro Person natürlich eher > 100€.

    Das kann man so nicht stehen lassen.


    Es fahren dort Moby (wohlbekannt und nicht verlinkungsbedürftig) und "Ichnusalines". Letztere ist quasi eine Ausgliederung von Blunavy, die vor 5 Jahren Schiff und Besatzung dieser einzigen internationalen Linie der ehemaligen Saremar - Tochter der staatlichen Tirrenia - übernommen hat.


    Die Passage ist teuer, bleibt aber nach meinen oberflächlichen Recherchen stets unter 100€ für 2 Personen hin und retour.


    Wer's wellig mag, sollte sich einen windigen Tag aussuchen. Knapp 50€/Pax für zwei Stunden Achterbahn sind dann wiederum günstig.


    Philipp

    Hallo zusammen,


    die Fahrt der Moby Wonder von Genua nach Bastia und retour fiel heute (ausgerechnet heute) wondersamerweise aus. Laut marinetraffic.com kroch sie von Olbia kommend in 16 Stunden nach Genua (statt derer 9,5) und langte dort gegen 14 Uhr an, viel zu spät natürlich um noch den Korsika-Pendel einzulegen.

    Den öffentlich zugänglich Daten zufolge wurde sie dann betankt und legte pünktlich zur Nachtfahrt nach Olbia ab und fährt jetzt wieder ihre 25 Knoten (wondersamerweise).

    Kurze Reparatur oder perfide Finte?


    Moby wurde hier ja weitestgehend geschont. Wie sind Eure Erfahrungen bezüglich Moby dieses Jahr?


    Philipp

    ich werd'n sessel nehmen und an bord kucken, ob's noch'ne kabine gibt. wenn ich die 1.nacht direkt da übernachte, wo ich ankomme, hab ich'n entspannten tag und geh früh schlafen :)party:

    Sobald die Bar zu ist, kannst Du Dich auf einem der Sofas lang machen. da ist genug Platz. Duschen kann man auch. Gibt ja allgemein zugängliche Duschräume dort.


    Philipp

    Eure Nostalgie in allen Ehren. :)

    Für die meisten hier wird es auch ein Urlaubsbeginn sein mit dieser Gesellschaft zu fahren.

    Für mich ist das nix, da ich keine Beziehung zu den Schiffen oder der Firma habe.

    Das unterschreibe ich, obwohl ich vor bald 40 Jahren als 10-Jähriger in die Obhut der Besatzung der damaligen Corsica Marina gestellt wurde. Überhäuft mit Speisen in der Mannschaftsmesse, erinnere ich mich, gefragt worden zu sein, ob ich nur "no, grazie" sagen könnte, als man mir einen Nachschlag andiente. Den Rest der Fahrt verbrachte ich auf der Brücke.


    Wenn es um Sentimentalitäten ginge, wäre ich der treuste Kunde. Aber....