Im Bureau de tourisme in Moriani gibt's kleine Karten mit Wanderungen. SENTIER PEDESTRE de Costa verde,das ist ein Set mit Vorschlägen mit allen Schwierigkeiten und Längen.
Grüße Helen
Im Bureau de tourisme in Moriani gibt's kleine Karten mit Wanderungen. SENTIER PEDESTRE de Costa verde,das ist ein Set mit Vorschlägen mit allen Schwierigkeiten und Längen.
Grüße Helen
es brennt nicht nur dort. Seit Samstag Abend brennt im Bereich der Commune Linguizzetta , schon 65 ha sind vernichtet. Auch heute haben die Löschflugzeuge im Meer aufgetankt und sie fliegen immer noch im 15 Min. Takt.
Grüße
Helen
mal einen Themenwechsel, aber es gehört auch zum Thema Klimawandel. Trockenheit:
Jetzt Ende Juni brennt es wieder in Korsika: Im Bereich Linguizzetta seit Samstag Abend,bereits 65 ha sind schon vernichtet und heute haben auch die Löschflugzeuge im 15 Min. Takt im Meer Wasser getankt, da immer noch nicht komplett gelöscht. Man konnte nachts den Brand riechen. Schon ziemlich unheimlich so in der Nähe.
Ein weiterer Brand ist im Bereich Sari-Solenzara - Quenza, auch hier verstärkte Brandbekämpfung, da der Bavella gefährdet ist.
GrüßeHelen
hallo Wolfgang,
hast du die gemeint: Diana di Alba
Diana di l'Alba - Chants Corses - musiques traditionnelles et créations
oder das? :
Grüße
Helen
Da kann ich mich anschließen.Wir haben das mal in Tallone genauso zufällig entdeckt und waren begeistert. Freundlich wurden wir eingeladen, auch zum Imbiß und anschließend wurde musiziert, auch Kinder und Jugendliche sind schon aufgetreten.
Grüße
Helen
zur Ergänzung: Concerts gratuits de violoncelles au coeur des villages de l'Oriente
Du mercredi 09 au dimanche 13 juillet 2025
Les rencontres de violoncelles de Moita annoncent leur vingt quatrième édition.
Curieux et rêveurs se retrouveront pour plusieurs concerts.
Comme tous les ans, le programme est construit sur la base de l’effectif des artistes invités.
Ces concerts seront essentiellement axés sur les belles pages de notre mascotte à 4 cordes…
Programme
Mercredi 09 juillet - 21h à Tallone
Vendredi 11 juillet - 21h à Chiatra di Verde
samedi 12 juillet - 21h - Moïta
Dimanche 13 juillet - 11h à Campi
Ein Glück wenn man Freunde hat, die gar nicht mehr wissen wohin mit den Früchten
Also ich könnte euch mit Platz aushelfen
LG Helen
so sehen die lieben Tierchen aus:
Euch ein nur mal die Liste der CP
Plätze anzuschauen ...völlig daneben! Falsche Namen und Adressen, erfundene Plätze! M
Stimme ich zu! Ich habe nur mal den kleinen Cp inmeiner Nähe (Marine de Bravone)nachgesehen. Der heißt da Le bougainville, den Cp gibts,heißt aber nicht so, sondern nur Cp Bravone.
Grüße Helen
Das "neue terracorsica Forum"
Ich habe mal die Texte zu den Bergen überflogen,
die lesen sich ki-generiert und wer sich in den Bergen auskennt, dem stehen teilweise die Haare zu Berge. z.B. im Abschnitt "Tretorre" . Zitat: "Orte in der Nähe: Venaco und Vivario" und ein highlight in der Region wäre die alte Eisenbahnlinie die Mort Cerise und Bocagnano verbindet und den Wanderern das Umarrangieren erleichtert." Wenn da ein Ort in der Nähe ist, so heißt der Guagno.
Grüße
Helen
Gratuliere! Molto bene. Kannst du schon italienisch ?
LG Helen
Ich hab mich gefreut daß Felix mal so eine nette Idee hatte. 😂
Gratuliere! Viel Spaß beim Aufbau und dann köstliche Rezepte kochen
Viele Grüße Helen
vielen Dank für deinen fundierten Klimabeitrag, der wirklich nicht belehrend ist, sondern mit Fakten denen wir klar ins Auge sehen sollten.
viele Grüße
Helen
hallo Gerd,
Hilke Maundner macht auch für deine homepage "Savaggio" in ihrem neuen blog Werbung.
Seit langer Zeit lese ich Ihren blog: https://meinfrankreich.com/, es ist eine wirklich gute, rundum informative Quelle für ganz Frankreich.
Grüße
Helen
hallo Tristero
Hut ab für deine alpinen Kinder!
Der Tunnel ist ca. 2 m lang, aber etwas schwer zu finden. Der französische Bergsteiger homepage: http://paglia.orba.free.fr/gr/gr22terr.htm, hat den Tunnel mal gesucht, allerdings von der Bocca Mazaghia aus ,und den Ausgang /Eingang nicht gefunden. Ist auch ziemlich unauffällig und wenn evtl. höheres Gras davor steht, kaum sichtbar.
Diese homepage wird leider nicht mehr mit neuen Wanderungen fortgeführt. Aber, wenn du französisch kannst, ist es eine super Fundgrube für herrliche Wanderungen, die er mit der ganzen Familie gemacht hat.
Er scheint auch nicht in allen Beschreibungen explizit aufzutauchen?
das ist ja auch fast ein Geheimtip und sollte nur von Leuten, die sich gut orientieren können gewandert werden .
viele Grüße
Helen
hallo,
Beim Übergang zum Gipfelkreuz der Punta Velaco sollte man schwindelfrei sein.
Um eine Rundtour zu machen, sind wir ab der Bocca Velaco Richtung "Crete de terrasses" nach dem Wanderbuch vom Albiana Verlage "Cosciunu - Bavella", weil wir die Beschreibung mit dem Tunnel ganz interessant fanden. s. link v. :
Camptocamp.org
Es gab kaum cairns, aber die Beschreibung war gut und wir fanden auch den Tunnel Eingang . Er ist ca. 50 cm hoch und ca. 70 cm breit, bei trockenem Wetter ists nicht schlimm. Die großen Wurzeln im Tunnel, muß man halbliegend, den Rucksack nachziehend, durchrutschen. Auf der anderen Seite steigt man zur Bocca Manzaghie, ein tolles Felsenchaos rundum , zur Bocca Fumicosa und dann Weg zurück zum Bavella s. IGN Karte .
das war allerdings schon 2005. Ob der Tunneleingang noch so frei ist? Jedenfalls war's eine tolle Tour.
Grüße
Helen
Habs ausprobiert, nichts ist gekommen.
Grüße Helen
Ganz einfach,
CF
Ich kritisiere ja nur die, die selbst kritisieren und meinen anderen zu verbessern, oder eben dieses Verhalten in Schutz nehmen.
halleluja, für wen hältst du dich eigentlich? Wir brauchen hier keinen Oberlehrer für korrektes Fragen - und Antwortverhalten.
Ich glaube es ist hier im Forum eine Art Blindheit entstanden, gegenüber seltsamen, unnötigen und völlig bizarren Verhalten.
eine ganz schöne Verallgemeinerung über unser Forumsverhalten seit 2012.
Aber wenn du das für deinen Seelenfrieden brauchst und sonst Langeweile hast, weiterhin viel Freude bei den Erziehungsmaßnahmen.
Grüße
Helen
Bitte diesem Link zur Forenübersicht folgen. Hier können auch neue Themen gestartet werden.