Angekommen........auf der schönsten Insel
Beiträge von kaicors
-
-
Packen für morgen und dann geht es los. 3 Wochen Korsika................
-
Oh das ist schade um den schönen James. Da kann ich nur hoffen das es eine Lösung gibt und er weiter Leben darf. Ich drücke die Daumen.
Gruß
Kai
-
Ja da hast du allerdings recht.
-
Wir schließen Krankenhäuser, immer noch, haben Pflegepersonal abgebaut, die Zahl der Intensivbetten reduziert und das verbliebene Pflegepersonal wird mies bezahlt. Und warum? Weil wir Geld sparen wollen. Krankenhäuser müssen Gewinne abwerfen, für wen? Steht der Patient nicht im Mittelpunkt? Die Politik hat aus meiner Sicht völlig versagt, zwingt uns wieder Masken ins Gesicht uns schränkt Grundrechte ein. Für mich sieht das wieder nach einem vertuschen der eigenen Unfähigkeit aus. Haben die Franzosen ein anderes Coronavirus wie wir? Sorry aber so langsam komme ich da nicht mehr mit und wir brauchen uns nicht wundern wenn keine mehr die Maßnahmen stützt. Im 3 Jahr der Pandemie sollte man mit dem Wissen der letzten 2 Jahre eigentlich besser aufgestellt sein. Bis zu einem Gewissen Punkt stehe ich hinter den Maßnahmen, aber dazu muss die Politik mehr liefern.
Gruß
Kai
-
Und was ich noch loswerden möchte.
Ich habe niemals Freunde abgewiesen die sich aus ihren Gründen heraus gegen eine Impfung entscheiden haben. Und ich persönlich finde es schlimm wie sich unsere Gellschaft bei diesem Thema zerstritten hat, weil jeder es besser weiß oder wusste. Langjährige Freundschaften sind zerbrochen ganze Familien sind zerstritten, das ist wirklich schlimm. Nicht nur die vielen Menschen die mit oder an Corona gestorben sind, auch die gesellschaftlichen Auswirkungen sind katastrophal und werden lange nachwirken. Nur eines hat die Pandemie schonungslos gezeigt, das versagen unsere Politiker die lieber Provisionen aus Maskendeals eingesteckt haben (nicht alle), als sich auf ihren Amtseid........zum wohle des Deutschen Volkes...... zu konzentrieren den sie geschworen haben. Es wäre halt schön wenn sich die Politik endlich mal für unser Pflegepersonal in den Krankenhäuser einsetzen würde, anstatt sich ständig neuen halbgaren Mist auszudenken. Wenn ich die Lohnzettel des Pflegepersonal sehe wird mir regelmäßig schlecht. Es ist teilweise eine Frechheit was gezahlt wird und ich habe einige Lohnzettel gesehen. So und jetzt freue ich mich trotzdem auf meine 3 Wochen Korsika ab Ende August.
Gruß
Kai
-
Ich habe mich auch 3 mal Impfen lassen und werde mir eine 4 Impfung gut überlegen. Ich weiß nicht ob das so gut ist sich ständig was spritzen zu lassen, wovon es noch keinerlei Langzeitstudien zu Nebenwirkungen die vielleicht irgendwann auftreten können, gibt. Und ein kritisches Hinterfragen über Sinn und Unsinn einer Impfung die das Virus nicht in seiner Ausbreitung eindämmen oder gar verhindern kann, sollte mit Hinblick auf die eigene Gesundheit schon erlaubt sein. Leider wird man heute gleich als Querdenker oder Aluhut hingestellt, wenn man zurecht kritisch hinterfragt oder Maßnahmen unser Regierung als Unsinn verurteilt (z.B. Ausgangssperren nach 22 Uhr). Fakt ist allerdings, das die Impfung vor schweren krankheitsverläufen mit todesfolge schützen kann, das wars auch schon. Das sollte jedem klar sein der sich Impfen lassen möchte oder auch nicht. Für mich war das das einzige wirklich überzeugende Argument für die Impfung. Ich habe Freunde die bis heute nicht geimpft sind und keinerlei Probleme mit der Coronainfektion hatten auch nicht mit Long Covid und andere die 4 Wochen nach der 3 Impfung im Dezember letztes Jahr fast gestorben wären und heute noch Probleme haben, obwohl sie keiner Risikogruppe angehören. Wie gesagt, wer solche Fälle kennt oder im Freundeskreis hat kommt schon ins grübeln und das finde ich ist auch wichtig. Es muss halt jeder für sich entscheiden was er macht und sich über Konsequenzen seines handeln im klaren sein. Ich finde, weder das strikte ablehnen noch das bedingungslose befürworten der Maßnahmen unsere Regierung bringt uns weiter, der Ausweg liegt in einer Demokratie immer dazwischen nur ist das dem Virus egal.
Gruß
Kai
-
Das "Tendern" spart natürlich Geld (für den Reeder), aber steigt es das Erlebnis der Passgiere?
LG Ernest
Naja das kommt darauf an. In diesem Fall lag der Kübel ziemlich weit draußen und ich denke die Überfahrt dauerte bestimmt 20min. Zudem war an diesem Tag ordentlich Seegang. Das " Erlebnis der Seekrankheit" war da bestimmt bei dem ein oder anderen vorprogrammiert
Gruß
Kai
-
Dürfen da überhaupt Kreuzfahrtschiffe anlegen
Nicht direkt, aber ich habe 2017 ein Happag Loyd Kreuzfahrtschiff vor Bonifacio liegen sehen und die Touristen wurden ausgeschifft.
-
Ok sieht fast so aus, aber das Pietra ist echt. Ja ich sitze auch noch im Büro und schaue in den ziemlich ausgetrocknet Vater Rhein.
Gruß
Kai
-
Das ist ja schon ein klein wenig gemein........ so ein kühles Pietra mit der Aussicht würde ich jetzt auch nehmen. Viel Spaß im Urlaub.
Kai
-
Also wirklich unfreundliche Korsen habe ich noch nicht erlebt, außer beim Autofahren, da sind die eigen. Aber da ich selbst aus einer Touristenhochburg komme und selbst von bummelnden Touristen beim Autofahren genervt bin, lasse ich ein drängelnde Korse bei nächster Gelegenheit vorbei und gut ist. Ansonsten habe ich mich schon öfter für meine Landsleute fremdschämen müssen, da hab ich unmögliches Verhalten erlebt und im Gegenzug sehr professionell reagierende Korsen. Auch wenn man viel Geld zahlt und einen keinen kennt, sollte man sich als Gast respektvoll Verhalten und schon klappt es auch mit den Einheimischen. Das gilt für mich übrigens überall wo ich bin. Und jetzt freu dich auf ein tollen Urlaub auf der schönensten Insel überhaupt.
Gruß
Kai
-
Ich habe ja auch geschrieben, das es so nicht weitergehen kann. Das alle Lösung schlucken müssen die nicht den Wunschvorstellung entsprechen ist mir schon klar. Nur meint jeder der noch nie mit dem Bereich Agrar zu tun hatte er wüsste es besser ohne sich mit den Details auszukennen. Ich kann zum Beispiel auch nicht einfach beschließen den Pflanzenschutzmitteleinsatz um 50% zu reduzieren ohne mir drüber Gedanken zu machen was dann mit den Erträgen passiert. Das diese wenn es schlecht läuft zu 80% einbrechen können, muss jedem klar sein der das fordert. Nur damit man mich nicht falsch versteht, ich bin absolut auf der Seite der Biobauern und unterstütze jegliche Reduktion von chemischen Pflanzenschutzmittel denn nur das bringt uns weiter. Das es einen gewissen Druck aus der Politik und Bevölkerung braucht ist wichtig und richtig, aber bitte mit Maß und Ziel, vor allem aber mit Sachverstand.
-
Wer nicht hören will, muss fühlen!
Naja ganz so einfach ist das auch nicht. Der Stickstoffeintrag durch Gülle in das Grundwasser ist ohne Frage zu hoch und muss zwingend reduziert werden das steht fest. Aber pauschal einfach per Gesetz eine Reduzierung von 50% zu beschließen, ist halt auch kein wirklich guter Ansatz. Ob bei diesem Gesetz die Bauernverbände gehört und gemeinsam konstruktiv nach Lösungsansätze gesucht wurde, können wir alle nicht beurteilen. Für mich entsteht so ein wenig der Eindruck, das hier von oben herab was per Gesetz durchgedrückt werden soll, was aus meiner Sicht so nicht funktionieren kann. Das es dann zur Eskalation unter den Bauern kommt, wundert mich nicht wirklich. Da schwingt mit Sicherheit nicht nur das aktuell beschlossene Gesetz in Holland mit, sondern auch noch andere von der EU beschlossene nicht umsetzbare Maßnahmen. Fakt ist aber auch, wir können so halt nicht weitermachen, aber dazu müssen alle Parteien an den Tisch und nach vernünftige und praxisorientierte Lösungen gesucht werden, die auch Umsetztbar sind.Hat mit Korsika jetzt nichts zu tun, aber so kann ich eine Aussage nicht stehen lassen. Und was den Sinn und insbesondere den Unsinn so mancher EU Regelung und Gesetzgebung im Agrarbereich betrifft , da kann ich aus erster Hand bestätigen, da ist viel Praxisferne Gülle dabei.
Gruß
Kai
-
Heute Abend unseren Korsika Urlaub geplant und ein guten Patrimonio getrunken.
-
Wir verwenden ebenfalls Bushman das sehr gut wirkt. Allerdings sollte man beachten das man Kinder damit nicht einsprühen sollte.
Steht auch glaube ich auf der Flasche drauf.
Gruß
Kai
-
Ja ich finde das sehr knapp jetzt noch für August eine Fähre buchen zu wollen, für mich wäre das nix. Sein eigenes Auto mitzubringen ist auf jeden Fall sinnvoll, wenn einen die Fahrt nach Italien/Frankreich zum Hafen nicht abschreckt. Ich schließe mich meinem Vorredner an und empfehle euch so schnell wie möglich nach einer Verbindungen am besten An und Abfahrt sowie Zielhafen auf Korsika, flexibel zu gestalten. Und unter der Woche ist eher noch was zu bekommen wir an den klassischen An und Abreisetag am Wochenende. Ich drücke euch die Daumen das es noch klappt.
Gruß
Kai
-
Noch ein kleiner Kritikpunkt fällt mir allerdings ein. Ich weiß das hier im Forum einige Hundebesitzer sind. Wir haben zwar keinen Hund, aber seit einiger Zeit mein Schwager einen kleinen Havaneser der uns auch sehr ans Herz gewachsen ist. Soviel ich mitbekommen habe, kommen die Hunde bei CL
in ein separates Deck/Zwinger Raum in der Nähe der Garage. Nach der letzten Heimfahrt mit der Paglia Orba bei Gewitter, Sturm und ordentlich Seegang, wollte ich das meinem Hund nicht zumuten wollen. Von daher kann ich CL in diesem Fall nicht für Hundebesitzer empfehlen. Gruß
Kai
-
Hallo Georg,
Danke für dein ausführlichen Bericht. Ich kann deine Erfahrungen nur voll und ganz bestätigen. Leider ist CF
nicht für alle eine Alternative, da die Nähe zu Italien und damit der Umweg über Frankreich und CF Alternativlos ist. Das ist natürlich CF und ML ">ML ">ML ">ML ">ML ">ML ">ML ">ML ">ML ">ML ">ML ">ML ">ML ">ML ">ML ">ML bewusst. Für uns aus dem Rheingau sind es keine 150 km mehr, dafür aber wesentlich entspannter zu fahren. Unser Fazit fällt deswegen ganz einfach aus, die paar Euro mehr für Maut und Diesel machen es dann auch nicht mehr aus. Dafür haben wir nach den Erfahrungen mit CF und ML ">ML ">ML ">ML ">ML ">ML ">ML ">ML ">ML ">ML ">ML ">ML ">ML ">ML ">ML ">ML die angenehmere An und Abfahrt sowohl mit dem Auto und der Fähre. Für uns beginnt damit der Urlaub wenn wir in unser Auto einsteigen. Gruß
Kai
-
Ja so geht es uns auch immer. Die Mautbox ist ne absolute Erleichterung.
Gruß
Kai
Zur Forenübersicht
Bitte diesem Link zur Forenübersicht folgen. Hier können auch neue Themen gestartet werden.