Beiträge von Teemitrum

    Hallo Swen Fren und hallo zusammen hier im Thread,


    was heißt hier "Fremdgehen"! Man muss doch noch vergleichen dürfen ...


    Vorab von mir: ich war 2019 zuletzt auf Sardinien, und ich war zuletzt 2007 in Kroatien.

    Auf Kroatien ist mir so etwas historisches nicht bekannt.

    Einige alte Burgen/Festungen kosteten Eintritt, auch dort ...

    Und das Velebit ist schon sehr beeindruckend mit seinen z.T. 300m tiefen Dolinen, ist halt Karst und kein Granit oder Schiefer ...

    Die Straßen sind in Sardinien um Welten besser, top in Schuss

    Muss ich einfach mal so stehen lassenn ...

    Wobei: es gibt einen kleinen aber feinen Unterschied zwischen Korsika und Sardinien: die Straßen auf Korsika werden dank Unterstützung der "Zentrale" Paris succsesive ausgebaut und dann auch unterhalten, auf Sardinien wurden die Straßen ca. anno 2000 dank EU-Zuschüssen prima ausgebaut - und seitdem kümmert sich der italienische Staat nicht mehr drum ...

    Ich war oft froh ein etwas höhergelegtes Chassis unter meinem WoMo zu haben um auch am Ende der ausgebauten Straßen noch gut voranzukommen.

    Sehr praktisch sind die Caravan-Stellplätze auf Sardinien, die voll auf die weißen Womo´s eingestellt sind.

    Solche WoMo-Stellplätze würde ich mir in gewissen Regionen auf Korsika auch gut vorstellen können.

    Und überraschenderweise ist das Freistehen auf Sardinien gang und gäbe, obwohl ebenfalls untersagt

    Aber im Landesinneren und an allen möglichen Parkplätzen hat man sie stehen sehen, allerdings nur die kleinen Aktiv-Urlauber, nicht die typischen großen weißen Womo´s.

    Das "Freistehen" ist auf Sardinien streng geregelt, wird aber abhängig von Saison und Jahreszeiten unterschiedlich gehandhabt.

    Ein Niederlassen mit "Camping-Betrieb" ist nie und nirgendwo auf der Insel geduldet!

    Jeweils aktuelle Details dazu lesen Interessierte bitte nach im WoMo-Führer des Betreibers des SF nach (ich kenne ihn persönlich seit etwa 10 Jahren).


    Meine LG aus Teemitrum

    Ernest

    Als Startpunkt wählten wir allein schon wegen des Namens den Ort Corsica.

    Oder meintest Du "Korsika"?

    Hallo ihr lieben Schreibenden hier im Forum :gamer: ,


    ich bedanke mich recht herzlich :handshake: für eure Beiträge der letzten Zeit, alle gehalten in einem freundlichen oder sogar humorvollen Ton! :dancer:

    Nie ausfällig werdend, nie aggressiv und immer in achtsamer Sprache gehalten! :beer: Macht daher einfach Spass hier im Forum mitlesen zu können. :thumbsupparty:

    Ich freue mich darauf viele weitere Beiträge in diesem Stil lesen zu dürfen/können! :winke:


    LG Ernest


    PS: bei etwa 1-2 Neuanmeldungen/Monat wird als Begründung für die Neuanmeldung der angenehme Tonfall hier im Forum benannt! w&&((k

    Hallo ihr Lieben,


    unser User Eckhardt hat noch 2 Aufkleber im Angebot, bitte meldet euch bei ihm.

    Sind vermutlich aktuelle Bäpper.

    Eckhardt : bitte stelle Dein Angebot hier ein! :pleasantry:


    LG Ernest


    PS: Eckhardt hatte sein Angebot unspezifisch bzgl. des Jahrgangs via Kontaktformular ans Forum offeriert.

    Hallo zusammen,


    hier eine aktuelle Durchsage von unserem Server-Betreiber:


    am Freitag, den 08.09.2023, werden zwischen 00:00 und 07:00 Uhr in

    unseren Rechenzentren kleinere Konfigurationsarbeiten am Netzwerk

    durchgeführt. Dadurch kann es zu einer kurzen

    Beeinträchtigung der Erreichbarkeit Ihrer Webseiten kommen.


    An den Servern selbst werden keine Änderungen durchgeführt. Ihre

    Webseiten sind im Anschluss an die Wartungsarbeiten wieder wie gewohnt

    verfügbar.


    LG Ernest

    So, und nachdem sich alle edlen Forianer wieder eingekriegt haben möchte ich noch dies nachschieben:

    ich bin stolz darauf für ein Forum verantwortlich sein zu dürfen das mit so vielen hilfsbereiten und umgehend "bereitstehenden" Usern aufwarten kann wie unser Themen-Forum hier! Meinen herzlichen Dank erneut an alle unsere User "in Bereitschaft" hier!

    Nur manchmal braucht es halt entweder Geduld oder einfach auch etwas Glück, dazu jetzt noch eine Story zu letzterem:


    Es war vor ca. 10 Jahren in den Pyrenäen, auf dem Pass in ca. 2500m Höhe sprang der TD meines VW T3 des morgens nur widerwillig an. Ok, ich hatte in Erinnerung: im nächsten Ort (1500m) war doch eine "Garage"? Inhabername klang arabisch.

    "Chefe" empfing uns, und es stellte sich heraus dass er seine KFZ-Kenntnisse im VW-Transporterwerk in Emden erworben hatte.

    Also der perfekte Fachmann! Er hatte einen genauen Plan wie er vorgehen musste ... nach 1h und einem neuen Kraftstoff-Filter lief der Diesel wieder einwandfrei! Nur bei den 2m "Probefahrt" in der Halle fiel leider der Endschall-Dämpfer mitsamt KAT und zugehörigen Rohren auf den Werkstattboden ... auf dem noch Karosserie- und andere Teile lagen, daraus sollte noch ein 2CV werden mit dem er am nächsten Tag nach Marokko wollte!

    "Das soll ich Dir sicherlich noch schweißen!?° Aber gerne doch ....

    Meine "Reiseleiterin" Ruth kochte uns derweil im T3-WoMo Kaffee (ich war und bin da nicht so der Experte) während ich mich bemühte den Fachmann soweit wie möglich bei der Reparatur zu unterstützen. Ca. 15Uhr war die Aktion beendet.

    Und unser Fachmann wollte ja am nächsten Tag zu seinen Eltern nach Marokko, mit einem Auto das erst noch zusammengesetzt werden musste ... er beklagte sich nicht!


    Manchmal brauchts halt einfach auch Glück!


    LG Ernest

    Hallo Susann Sunny1984 ,


    ich melde mich als einer mit 6m-WoMo, aber nur Van-Breite. Die Breite eures WoMos dürfte bei 2,25m bis 2,35m liegen, ja?

    Damit wären alle in den "früheren" Michelin-Karten rot eingezeichneten Straßen für euch problemlos zu befahren, bei den damals gelb eingezeichneten Straßen würde ich an eurer Stelle einen genaueren Blick auf eventuelle "Hindernisse" bzw. Beschränkungen werfen (ihr seid des Kartenlesens doch hoffentlich mächtig?!). Von niederrangigeren Straßen möchte ich euch erstmal abraten.

    Insofern unterstütze ich eure Entscheidung:

    Wir haben ein Womo mit 7,5m Länge, so dass wir nicht unbedingt gewillt sind, ständig damit rumzureisen

    Als Alternative zu den "Küsten" könnte ich euch "mitten im Gebirge" den Ort Tattone vorschlagen, dort Bahnhof (auf Strecke Ajaccio <-> Corti) und CP ("Soleil"?), oder ein privates Stellplatz-Angebot gemäß unserer Forums-Rubrik Ferienhäuser/-wohnungen unserer Forums-Mitglieder sowie deren Empfehlungen andrerorts .

    Für weitere Betätigungen (mit oder ohne Wasser) macht ihr euch bitte schlau oder fragt einfach noch mal hier nach.


    LG Ernest

Zur Forenübersicht

Bitte diesem Link zur Forenübersicht folgen. Hier können auch neue Themen gestartet werden.