Beiträge von Corse1981

    Hallo,


    um helfen zu können sollte man etwas mehr Infos dazu haben! Datum, Ankunft Bastia usw.

    Aber um wenigstens etwas weiterhelfen zu können, versuche ich mal etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Wobei ich erstmal Fragen muss, wie alt ist der Junior? Denn sollte er über 18 sein, kann er sich wohl die Infos dazu aus dem Netz selber holen.


    Also auf Corsica gibt es einen Zug, der verkehrt allerdings nicht jede volle Stunde sondern: https://www.paradisu.de/wp-con…se-Linien-Herbst-2022.pdf

    Der Flughafen hat keinen Bahnanschluss, entweder man ist gut zu fuß oder man nimmt sich ein Taxi vom Flughafen zum nächstgelegen Bahnhof. Dabei hilft Google Maps hervorragend.

    Da die Bahn am Tag nur zweimal von Bastia nach Calvi verkehrt, und man in Ponte leccia umsteigen muss, fragte ich nach der Ankunftszeit in Bastia. Da es sein kann das er, viel Zeit hat bis der Abendzug fährt oder falls man eine späte Ankunft hat, sich ein Unterkunft Buchen müsste, um am nächsten Morgen nach Calvi zu gelangen.


    Ein kleiner Tipp am rande, ich hoffe es liest kein Corsischer Taxifahrer hier mit :rofl: denn mit dem Taxi von Bastia nach Calvi, kann es locker 200€ - 250€ kosten! die einfache Fahrt versteht sich ::,,II8

    Dann gibt es noch eine andere Alternative, die falls Junior Selbständig ist! Er sucht sich eine Mitfahrgelegenheit. Da wären wir wieder bei mehr Infos zu dem ganzen geschehen.


    Ich hoffe ich konnte wenigstens ein bisschen helfen.



    Viele Grüße noch vom Festland und bald auf der Insel

    Gerne.

    Mir ist noch was eingefallen, vielleicht habt ihr da Glück: https://www.facebook.com/groups/743413879424207 und jemand hat einen Tipp für euch oder kann euch sogar behilflich sein.

    Hoffe ihr findet eine Lösung! und natürlich einen angenehmen Aufenthalt auf Corsica.


    Grüße

    Hallo Martin,


    aus Taxi Erfahrungen auf Corsica, kann ich Dir gleich sagen, ist extrem Teuer! Natürlich ist das eine Sache je nach Geldbeutel.

    Habt ihr schon einen Aufruf gestartet z.B. "Suchen Mitfahrgelegenheit am ...." hier im Forum oder in verschiedenen Facebook Gruppen? Da ja viele mit der Fähre ankommen und gen Süden auf der Insel weiterfahren. Oder Ihr schaut/legt einen Suchauftrag bei BlaBlaCar an.

    Sonst bleibt vermutlich nur die extra Hotel Übernachtungen, bis zur nächsten Abfahrt des Busses, dann kommt es auch darauf an, wie viel Zeit ihr habt bzw. der Flug zurück geht.

    Hallöle zusammen.


    Auf Facebook gibt es eine neue Gruppe.


    Zum Thema: Fähren nach Corsica :.k


    Die Gruppe hat allein schon in den letzten 3. Monaten, seit ihrem bestehen, fast 900 Mitglieder, und wächst stetig weiter und man erfreut sich über regen Austausch, zum Thema Fähren nach Corsica.

    Es ist endlich mal eine Gruppe, um der es nicht um fragen geht wie: Ist der Osten oder der Westen schöner oder wie Teuer ist das Bier auf Corsica. Sondern rein um das Thema, Fähren, Häfen, Fähr Verspätungen usw....

    Falls jemand Lust hat, der Gruppe beizutreten, hier der Link:


    Fähren nach Corsica | Facebook
    Die Gruppe ist für alle die mit der Fähre nach Corsica anreisen, und die sich und ihre Erfahrungen dabei austauschen bzw. weitergeben wollen...
    www.facebook.com



    Euch allen noch eine angenehme Restwoche.....

    Endlich mal eine gute Nachricht. Italien beendet zum 1 Juni die 3G Einreise Kontrollen, somit ist wieder freie Fahrt bis zu den Abfahrtshäfen möglich! Hoffnung das Frankreich bald nachzieht und das ebenfalls beendet. Zumindest zwischen Frankreich und Corsica gibt es keine 3G Kontrollen mehr. Laut Aussage einiger Fähren Fahrer, werden anscheinend schon seit längerem in den Italienischen Häfen, nur noch sporadisch wenn überhaupt noch Kontrolliert. Hoffen wir dass, das ganze bald ein Ende hat.

    Die Sardinia Regina über 35 Jahre bei Corsica ferries ist nach Libyen verkauft worden! Derzeit liegt die Alte Dame noch in Genua im Hafen....

    Es tat weh, zu Erfahren das es Wirklichkeit wird das die Fähre irgendwann ausgemustert wird.

    Ja fast 50 Jahre Alt, da wird es mal Zeit zu gehen, oder sagen wir so, den Ruhestand zu genießen, leider ist dieser Abschied mit vielen Generationen die mit ihr nach Corsica gefahren sind, sowie Erinnerungen daran haben sehr hart! Merci Sardinia Regina für die schöne Zeit mit dir.....

    Weiß zwar nicht was ich verbrochen habe zwecks (Bismarck), aber egal!

    Hier der Link und die Deutsche Übersetzung dazu: https://pianetanavi.blogspot.c…xazY8XGlmOFgSwsTG8Jpd03zU


    Capraia Island - Corsica Ferries hat gerade eine Fähre gekauft, die Ende Mai im Hafen von Savona erwartet wird und die nach einigen Umrüstungen ab Ende Juni für die korsische Fährgesellschaft in Dienst gestellt wird.



    Der neue Eintrag wurde von Pierre Mattei, der Nummer eins der Korsika-Fähren, angekündigt und enthüllte, dass das fragliche Schiff "eine Transportkapazität von 2.500 Passagieren und 840 Kabinen hat, in Finnland gekauft wurde und sich der Mega Andrea und Mega Smeralda der. Anschließt." Unternehmen ". Dann fügte er hinzu: „Diese neue Fähre, die Mega Regina, beschleunigt die grüne Erneuerung der Flotte und reagiert auf die wachsende Nachfrage nach Kabinenbuchungen für die bedienten Ziele. "Diese vor zwei Jahren vollständig 'renovierte' Fähre bestätigt den Willen von Corsica Ferries, ihre Investitionen in Richtung des ökologischen Übergangs fortzusetzen." Bei dem fraglichen Schiff sollte es sich um die Mariella-Fähre handeln, die bisher von Viking Line betrieben wurde.



    Die Emissionsminderungsstrategie des von Pierre Mattei geleiteten Unternehmens basiert auf der Umstellung seiner Schiffe auf Methanolantrieb, dem Anschluss von Schiffen an den Kai (Kaltbügeln) und der ökologischen Navigation: "Corsica Ferries ändert alle Geschäftsbereiche auf, um Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt ".



    Die Mega Regina wird den niedrigsten Passagierkraftstoffverbrauch der gesamten Flotte haben und die Stickoxidemissionen um 60% reduzieren. Seine Hauptmerkmale sind: Baujahr 1985, Länge 177 Meter, Breite 28,4 Meter, Tiefgang 6,8 Meter, 20 Knoten Geschwindigkeit, 2.500 Passagiere, 840 Kabinen, 2.500 Betten, 1.000 Laufmeter oder 430 Fahrzeuge. Die Kapazität wird auf 600 Zoll erhöht ein paar Monate).



    Zum Thema Corsica Victoria, Ausstoß hin oder her, immer noch einer der schönsten Fähren im Mittelmeer, Meine Meinung.....


    Grüße

    Hallo Georg,


    hoffe alles gut bei dir? Laut Bericht 60% weniger Ausstoß! Immerhin kein so ein geschlosserner Kasten wie die Mega Express 5 ist, heißt kann auch ohne Scheiben das Meer von Deck aus sehen.


    Grüße

    CF-Aufkleber: Habt ihr Probleme! Wenn mir bei einer Überfahrt ein Aufkleber verpasst wird, reiße ich ihn spätestens zu Hause herunter, weil ich keinen Grund sehe, für Werbung zu machen, und auch nicht dokumentieren muss, wie oft ich schon in Korsika war. Hätte ich alle Aufkleber belassen, könnte ich durch die Heckscheibe meines Bullis schon längst nicht mehr hinausschauen. Aber nichts für ungut, das soll jeder machen wie er will.

    Ja stimmt wir haben Probleme! Auch wenn es sich wie hier nur um einen kleinen Aufkleber von Corsica ferries handelt! Für einge ist es eben wichtig für die anderen eben nicht... Ich hatte schon sehr schöne Erfahrungen gemacht mit anderen die den kleinen Gelben Aufkleber dran gelassen haben! Auch wurde ich schon oft darauf angesprochen, ja sogar konnte ich durch meine vielen Aufkleber schon hilfe leisten, auch wenn es sich nur um kleinere Probleme handelte. Wie ein älteres Ehepaar das mich im Hafen von Savona aufgrund der vielen Aufkleber angesprochen hatte, wie denn der Ablauf bei der Einschiffung sei und wie das mit den Kabinen usw funktioniert. Was ich aber eigentlich mit meinem Kommentar sagen möchte, Sie machen indirekt auch Werbung,, Sie sagen das Sie einen Bulli fahren also auch Werbung für VW! Sie Kaufen im Laden ein haben vielleicht eine Tüte vom Supermarkt mitgenommen also auch Werbung, Sie kaufen sich einen TV von einer Marke auch Werbung" Egal ob die Werbung sich bewegt oder zuhause steht es ist und bleibt Werbung.... Also nehme ich mich Ihren Spruch an,, das soll jeder machen wie er es will"

    Ihnen einen angenehmem Aufenthalt auf der Insel und eine gute Zeit noch....

    Dazu kann ich nur eines Sagen, ohne den Gelben Corsica ferries Aufkleber geht es nicht!!! und das schon seit 1981. Das Bild entstand 2018 jetzt natürlich 19 mit darauf, ich hoffe in 3 Wochen auch ein 20 zu bekommen!

    Ich vermute mal aus Platzmangel! Da es im Hafen von Vado Ligure nicht genügend Platz für alle Corsica ferries hat, und somit die Fähren die im Moment nicht benötigt werden, während der Corona Zeit auf verschiedene Häfen verteilt wurden. Auch liegen derzeit die Corsica Marina Seconda und die Mega Express Five in Livorno.


    Ps. Laut Marine Traffic befindet sich die Mega Smeralda auf dem Weg nach Vado Ligure

    Soweit mir bekannt ist werden die Neuen Fähren erst 2021 oder Dank Corona vielleicht erst 2022 ausgeliefert werden.

    Ich bin mir ziemlich sicher das eine Mega Express 2x am Tag hin und zurück unterwegs ist! Es kann auch sein das Corsica ferries es sehr Flexibel gestaltet, so dass das eine oder andere Schiff je nach Bedarf eingesetzt werden kann, sprich es z.B. auch eine Cruise Fähre statt einem Mega Express genommen wird, deshalb stehen auch noch keine Zahlen dran um welches Schiff es sich genau handelt. Man darf dabei nicht vergessen die Pascal Lota ist zwar ein Mega Express aber wird mit Ihrem Schiffsnamen benannt.

    Ob diesen Sommer was ausgeliehen wird mag ich zu bezweifeln, viele werden noch abwarten und wahrscheinlich auf nächstes Jahr verschieben, deshalb Denke ich das sich die Zahl der Urlauber die nach Corsica und Sardinien kommen sich reduzieren wird! somit denke ich nicht das dann eine Fähre ausgeliehen werden wird, kann mich aber auch Täuschen, und alle Sagen besser jetzt als nie, wer weiß was nächstes Jahr noch so kommt.

    Da gebe ich Dir und Cornelia völlig Recht. Eine Mega-Fähre hat bei Weitem nicht den Charme wie die Victoria oder die Regina. 2018 hatten wir zum ersten Mal das "Vergnügen", von Savona aus mit der Mega-Express 4 zu fahren. Von wegen Express, sie bummelte genauso. Wir hatten zwei Pullmann-Sessel in der Hoffnung gebucht, etwas schlafen zu können. Fehlanzeige, die Dinger sind ja nicht einmal Liegesitze und durch ihre Position direkt hinter der Rezeption war es auch nicht gerade leise in dem Raum.

    Das "klapprig" war auch von mir lediglich mitfühlend gemeint. Was die beiden alten Damen in den vielen Jahren geleistet haben, ist schon gewaltig. Ich habe in der Vergangenheit in einem anderen Thread schon meine Meinung dazu gesagt, als sie als eingerostet und nahezu untüchtig im Havariefall hingestellt wurden. Und schnittige Schönheiten sind sie allemal im Vergleich mit einem solchen Mega-Klotz. Also, wir haben uns da offensichtlich etwas missverstanden.:bandera blanca:

    Hallo WoMa62,


    alles gut!!! Ich reagiere da sehr extrem gefühlsmäßig :Sparty: auch wenn andere es als Quatsch oder sonst was bezeichnen! Ich mag, nein Ich Liebe die Alten Eleganten Fähren, besonders die von :hail:Corsica ferries:hail: Es gibt so wahnsinnig viele Erinnerungen die ich in den letzten 38 Jahre mit den Fähren erleben durfte! und da gab es viel: Starker Seegang da war das gaaanze Schiff:puke:mir und meinem Vater machte der Seegang nichts aus, im gegenteil wir waren draußen und haben das auf und ab und die riesigen Wellen beobachtet, auch konnte die Corsica Serena 2 mal nicht in den Hafen von "> einfahren da es durch ein großes Feuer oberhalb von "> so extrem starke Winde gab, das die Fähre erst sehr spät anlegen konnte, auch Streiks waren dabei, mussten so dann von Nizza wieder zurück nach Savona fahren, LKW auf der Heckklappe hängen geblieben, dauerte fast ne Stunde bis die Heckklappe wieder frei war, Urlauber wo im Schiff die Rampe mit dem auto nicht rauf kamen, in La Spezia waren wir zu spät dran, da war die Heckklappe schon zu und er machte sie extra für uns nochmal auf Wahnsinn usw usw könnte ganzes Buch darüber schreiben meine Erlebnisse mit der Fähre:rofl:

    Ich fahre schon als ich noch ein kleiner Hosenscheißer war mit den Fähren, mit meinen Eltern, mein Vater fuhr schon seit 1972 als Corsica ferries noch Corsica Line hieß, und somit ist man damit groß geworden und mit Fähren Fieber Infiziert worden. Du müsstest mal mein Auto sehen Heckscheibe voll mit Corsica ferries Aufklebern mindesten 11 Stück auch 1 doppelt als ein Auto Einweiser auf der Fähre sah wie viel Aufkleber wir auf der Heckscheibe haben guckte er ganz verwundert und klebte spontan den 19er nochmal drauf:appl: Denke auch das somit unser kleines Missverständis geklärt ist............:amiguitos: