Die gleiche Reichweite wie bisher ist unsinnig.
Und das bestimmst du?
Ideal wäre ein Wohnmobil mit PV-Aussenhaut. Dann ist man nicht nur elektrisch unterwegs, sondern vor Ort auch weitgehend stromautark.
Daran merkt man, wie viel Ahnung du von mobilen PV-Anlage deren Stromgewinnung und Verbrauch hast.
Tipp: Schau mal den Kanal vom "Elektrotrucker" auf Youtube an. Der fährt mit einem 40-Tonner Elektro-LKW auf Langstrecke. Dabei war er schon in Südspanien und in Nord-England.
Wenn es so toll und vor allem günstig, denn das ist das wichtigste im Speditionsgewerbe wäre, gebe es diese Technik bereits ohne jegliche Förderungen. Jedoch bedarf es riesiger Flächenversiegelung um nur annähernd die Ladekapazitäten für LKW´s herzustellen. Gibt ja nicht mal genug Parkplätze für die Ruhezeiten.
Es gibt Nischen wo das sicher funktioniert so wie auch bei den PKW´s aber es werden in absehbarer Zeit, Nischen bleiben. Solange der Komfort, die Reichweite und der Preis nicht annähernd an die Verbrenner herankommen, wird sich das nur aufzwingen lassen. Ob die E-Mobilität dann tatsächlich Umweltfreundlicher ist, da scheiden sich auch die Geister.
lg ALfred