Hurra, die Fähre ist gebucht.
Zwar einen Tag früher als geplant und so stehen wir dann auch eine Nacht "wild" bis wir in unser Häuschen kommen.
Naja, so "wild" auch nicht, sondern bei Bekannten die ihr Haus am Strand schon bezogen haben.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHurra, die Fähre ist gebucht.
Zwar einen Tag früher als geplant und so stehen wir dann auch eine Nacht "wild" bis wir in unser Häuschen kommen.
Naja, so "wild" auch nicht, sondern bei Bekannten die ihr Haus am Strand schon bezogen haben.
ein zweites Exemplar ist in D ... dort sind schon die Aufenthalte für 2023 gemerkert....
Von euch in D oder von der Verwandschaft bei euch?
Perla di Mare hat nur feste Unterkünfte.
Marina d' erba Rossa hat noch bis Ende Oktober geöffnet.
Wenn du in Rente gehts, dann brauchst du doch sowieso eine sinnvolle Beschäftigung.... hier wie dort. Also ich weiß schon was ich auf der Insel mache.
Perla di Mare ist aber kein Campingplatz.
.... unseren Urlaub für 2023 gebucht... jetzt heißt es warten.
Auto gepackt...
Morgen früh gehts los Richtung Toulon mit einer Zwischenübernachtung, Freitag gehts dann auf die Fähre nach PV. Bin schon sehr auf die "Kreuzfahrt" gespannt.
Wir haben auch mal 3 Wochen Sardinien gebucht und nach 2 Tagen Heimweh bekommen, am 3. Tag sind wir "Heim" gefahren und haben den Rest der 3 Wochen auf Korsika verbracht. Gegen den Virus kommt man nicht an.
Neue Gepäcktaschen gekauft, am 16.09. gehts dann in Toulon auf die Fähre und am nächsten Tag in PV wieder runter. Wir können es kaum noch erwarten.
Bevor wir essen, legen wir für die Wespen auch eine Scheibe Wurst hin... somt haben wir unsere Ruhe.
Es wird Essen für die Fahrt eingepackt, alles andere an Lebensmitteln wird auf der Insel gekauft.
Nur Selbstabholung von den Leckereien.
Meistens wird ja der Platz "Tropica" vorgeschlagen, aber da kann man nur etwas Vorhandenes kaufen oder einen Platz für ein Mobilheim pachten.
Schade das es keinen Dauercampingplatz auf Korsika gibt, wo man den Wohnwagen richtig stehen lassen kann... auch über die Wintermonate.