Beiträge von bautreppen

    2/3 haben Migrationshintergrund. Wie aussagekräftig das letztlich ist sei dahingestellt. Als Pfälzer darf ich mir ziemlich sicher sein das auch ich einen , wenn auch längerer zurückliegenden, Migrationshintergrund habe. Deutlichwird hier sogar das RKI: Nach neuen (!) Erkenntnissen kommen 2/3 (auch von deren Seite die 2/3) aus sozial schwachen Bevölkerungsschichten.

    Was jetzt? Sind alle Menschen mit Migrationshintergrund sozial schwach? Oder haben alle sozial Schwachen Migrationshintergrund? Welche Quellen sind aussagekräftig und kann man verschiedene Quellen beliebig miteinander mischen? Bitte nicht falsch verstehen und ich bin ja auch bestimmt kein Querdenker , aber....

    Die Wahl ist vorbei und die Zahlen steigen weiter.

    Im Gegensatz zu Stefan glaube ich nicht, dass wir im Sommer mit Lockerungen rechnen können.

    Das wäre schon bei einem schnellen Impffortschritt schwierig gewesen und wenn dann,wie jetzt ,solche Verzögerungen durch Sperrung des Impfstoffs dazukommen, dann wird das ganze sicher nicht einfacher.

    Man darf die Hoffnung zwar nie aufgeben, aber ein Sommerurlaub auf unserer schönen Insel ist aus meiner Sicht momentan schwer vorstellbar.

    Leider.

    In Frankreich, Spanien, ... gab und gibt es wieder Ausgangssperren ... der Nutzen wäre zu hinterfragen.

    Interessant ist auch das Thema Beatmung. Die gegebenenfalls notwendige Beatmung, und deren Sinnhaftigkeit, von Corona -Patienten wird nach wie vor sehr kontrahär betrachtet.

    Ein Grund warum sehr gerne schnell zur künstlichen Beatmung übergegangen wird ist der, so heißt es ?, das künstliche Beatmungsfälle sehr hoch vergütet werden. Die Vergütung steigt nochmals sprunghaft ab dem 95. Beatmunstag an. Viele Patienten liegen länger als 94 Tage in künstlicher Beatmung :hmm: Ich kann und will das nicht interpretieren. Dazu gibt es z.B. ein

    eine Interview mit einem anerkannten Gesundheitsökonomie ...siehe hier.

    @ Günter: wenn du schon Interviews mit " anerkannten" Experten zitierst ( in diesem Fall ein Ökonom),dann solltest du das ganze Interview lesen, verstehen und in zeitlichen Zusammenhang bringen. Der Experte spricht von Fehlern im System vor Corona,spricht aber auch davon, dass sehr vieles richtig gemacht wird im Bezug auf Gesundheit. Die Patienten werden auch nicht 95 Tage sondern 95 Stunden beatmet. Ich weiß von Patienten einer Klinik in unserer Nähe, die 5 Wochen auf dem Bauch liegend beatmet wurden und dann dauerhaft intubiert wurden, das möchtest du nicht sehen oder mitmachen.Und wenn wir von Zahlen und Beschränkungen sprechen, dann sollte man auch ,und nicht nur , ins unsre Nachbarländer schauen, wo bereits mit Lockdowns begonnen wird. Ich finde auch nicht alle Maßnahmen angenehm, aber wie schon bei der ersten Welle sind auch diesmal bei uns die Zahlen am niedrigsten. Das hat seinen Grund und andere beneiden uns darum!

    @Fiamingu: Sorry ich melde mich ja normalerweise sehr selten zu Kommentaren auf diesem Forum,aber ich muss Günther zum Thema Fehlamplatz-Posting Recht geben.Man mag zu Lockerungen stehen wie man will, aber gerade auf diesem Forum den Mitgliedern zu unterstellen, wegen gebräunter Haut auf die Insel zu kommen , finde ich ziemlich deplatziert.

    Ich gönne dir die Ruhe in dieser Zeit, aber ich halte mich da eher an ein altes Motto ; geteilte Freude ist doppelte Freude!

    Und natürlich bleibe ich sehr wahrscheinlich wie viele andere zuhause.

    Auch da werde ich Freude haben !

    Das ist mal eine super Idee!

    Ist im Hinblick auf die kommende Weihnacht auch wesentlich angenehmer als sich gegenseitig anzufetzen!

    Vielen Dank an alle Bildereinsteller und friedvolle , geruhsame Weihnachtsfeiertage!

    Das finde ich sehr schade!

    Ich weiß aber auch, dass mit solch einem Projekt jede Menge Arbeit verbunden ist.

    Trotzdem von meiner Seite vielen dank für eure Mühe diesbezüglich und die Arbeit fürs Forum!

    Hallo ihr beiden,

    den Vorschlag mit dem Erba rossa find ich gar nicht schlecht,ist echt zu überlegen.

    Meine " Kinder " sind 25 und 30, und wandererprobt,das dürfte nicht das Thema sein.

    Das letzte Mal sind wir mit dem Zug nach Ajjacio,Ankunft 18:55 Uhr, dann tatsächlich nach Porticcio mit dem Taxi(40 Euro).

    In Porticcio übernachtet und morgens früh los wegen der Hitze.

    Ging dann eigentlich ganz gut,zwar anstrengend für den ersten Tag, aber machbar.

    Da wir mit der Fähre früh ankommen und der Zug erst ca 15 Uhr losfährt, müsste es schon möglich sein , das Auto am Flughafen abzustellen,oder?

    Und zurück könnte man ja auch erst am Tag nach der Ankunft am Camping das Auto mit dem Bus holen.

Zur Forenübersicht

Bitte diesem Link zur Forenübersicht folgen. Hier können auch neue Themen gestartet werden.