Alles anzeigenhallo Karin,
wo hast du vor in der Castagniccia zu wandern?
in der Castagniccia gibts nicht so viele Bäche zum Baden und bisher gabs keine Warnungen.
Der Bucatoggio bei der Pont Genoise, ist inzwischen sehr bekannt. Irgendjemand schrieb hier, er wäre verschmutzt, das Kann aber auch aufgewühlte Erde sein.
Am Ruisseau Canapaio bei der Pont d'Enfer und weiter flussabwärts hat ein paar Badestellen.
Bekannt ist auch der Wasserfall "Struccia", bei Carcheto, s. auch bei https://www.paradisu.de/flussbadestell…uccia-carcheto/
Viel Spaß
Grüße
Helen
Danke für die Tipps, Helen! Den Bucatoggio und das Ruissesau Canapaio werde ich mir vormerken.
Ich habe mir u. a. folgende Routen zurechtgelegt:
- eine Route von Kompass (da ist auch der Wasserfall Struccia als Wegpoint). Die Beschreibung von Paradisu ist sehr gut als Ergänzung für mich :-):
=> Start Piedicroce über Sazzona-Carcheto-Piedipartino-Pie-d´Orezza-Bocca di Ruggia zurück Richtung Start.
- verschiedene Routen ausgehend von Cervione bzw. anderen Dörfern. Da sind auch einige botanische Lehrpfade. Sehr interessant!
- Monte San Petrone steht ganz klassisch auch auf dem Programm
- gerne aber auch die Casinca mit Monte Sant Angelu ab Silvreccio.
In der einen Woche will ich natürlich auch mit meiner Wilden an die Strände und endlich mal wieder im Meer schwimmen!
Ich glaube, ich kürze das "Programm" und entscheide vor Ort ganz spontan!
Grüße aus dem kühlen Rheinland
Karin