Hallo zusammen,
auch ich habe den Thread mit gemischten Gefühlen verfolgt. Einige Beiträge haben mich berührt und angesprochen oder spiegeln meine Wahrnehmung.
@Margarete : danke für Deinen Mut, im Forum über persönliche Ängste zu sprechen.
@L`Breizh au coeur :
danke für Deine persönliche Wahrnehmung, Deine Appelle für mehr Empathie und Zivilcourage. Alles Gute für Dich und Deine Frau. Möge sie bald wohlbehalten aus Rügen zurück sein.
@ElliRey : danke für Deine Berichte von der Insel. Auch an alle anderen "Insulaner".
@Teemitrum : "Also: bitte stellt hier im Forum nicht jedweden einem "Wissenschaftler" entronnen Covid-Furz ein als "Stand der Medizin"!
In den Social Media wimmelt es natürlich auch zum Coronavirus-Thema von Fake News, Halbwahrheiten und aus dem Zusammenhang herausgenommenen "Zitaten". Es steht jedem frei, sich auf seriösen Informationsplattformen sachkundig zu machen, Fakten zu checken und Hintergrundinformationen zu sammeln.
Zum Coronavirus-Thema wird alles gut verständlich und aktuell auf der Robert Koch Institut (RKI) Website erörtert. Interessant sind auch die Videos zu den täglichen Pressekonferenzen des RKI, die über e-Paper verschiedener Wochen/Tageszeitungen zu sehen sind. Auch Live Blogs von Online-Magazinen (z. B. Zeit Online) oder Tages-Newsletter von Zeitungen (z. B. SZ) und Pod Cast (z. B. NDR, Virologe Drosten) bieten Informations-Update.
@L`Breizh au coeur :: „Übrigens, um mal was zu den Fakten beizusteuern, der Virus ist sehr wohl in Wasser überlebensfähig, deswegen wahrscheinlich die prophylaktische Chlorung auf Korsika, der Virus wird auch über den Stuhl ausgeschieden und ist sogar in Abwasser überlebensfähig. Man hat nur noch keine genauen Erkenntnisse darüber, wie virulent er dann noch ist. Ausgeschieden wird der Virus nach chinesischen Studien auch noch nach Wochen“.
Danke für diesen Hinweis, Mario. Zu Sars-CoV-2 und der durch das Virus ausgelösten Lungenkrankheit Covid-19 werden ja jetzt erst Daten gesammelt. Inwieweit sich das Virus ähnlich dem Influenza-Virus bei Einfluss von Wärme/ansteigenden Außentemperaturen verändert, ist noch offen. Schaut man sich die Temperaturen in Südeuropa an, lässt das nicht hoffen.
@L`Breizh au coeur : „Und so sehr ich die Sorge der sicher gewaltig vom Tourismus abhängigen Korsen verstehe, wer sich angesichts der exponenten Ausbreitung des Virus immer noch der Illusion hingibt, in 2-3 Monaten ist das überstanden, der irrt gewaltig. Seid doch so vernünftig und setzt die Bevölkerung und vor allem die Gesundheitsinfrastruktur dieser Insel nicht noch einer größeren Belastung aus.“
Sehe ich auch so. Mir tut es in der Seele weh, weltweit kleine/mittlere Existenzen durch die Auswirkungen der Pandemie bedroht zu sehen. Nur ein konsequentes Eindämmen der Pandemie weltweit hilft in diesem Jahr.
Schweren Herzens aber mit kühlem Kopf habe ich mich entschlossen, meine gebuchte Reise für den Juni ebenfalls zu stornieren. Realistisch betrachtet, werden alle ihre Reisepläne für 2020 neu überdenken müssen.
hat mir einen Gutschein angeboten, den ich bis 31.06.21 einlösen kann. Somit verschiebe ich meine Reise auf die Insel der Schönheit um 1 Jahr. Das erhöht die Vorfreude J.
@korsikabaer : "Drei Wochen Urlaub am Stück zu bekommen ist auch nicht immer so einfach, und deshalb haben wir uns nach ein paar Jahren Abstinenz auf drei schöne, entspannte Wochen auf unserer Trauminsel gefreut, einige Wanderungen geplant, schöne und urige Unterkünfte gebucht und waren in Gedanken schon in etlichen kleinen Dörfern".
Es geht mir so ähnlich wie Dir. Seit Januar habe ich verschiedene Aktivitäten im Süden, an der Ostküste und in den Bergen der Castagniccia geplant, Unterkünfte gebucht und schon eifrig Daten in meinem GPS-Gerät gespeichert. Ich stelle sie Euch gerne einmal zu gegebener Zeit vor.
Erstmal muss ich mit der Situation fertig werden, dass meine Pilates/Fitness Kurse vorläufig nicht mehr stattfinden können.
@belgier : "Ich denke in Europa wird es soweit kommen wie in Norditalien. Solange die Politiker angst haben es den Chinesen gleich zu tun mit der totalen Ausganssperre. Natürlich schreien da die einten nach Persönlichkeitsrechte aber es ist wie immer= man kann es eh nicht allen recht machen...."
Ich bin froh, dass ich in einem demokratischen Land lebe und die von Generationen erkämpften Freiheitsrechte nicht komplett außer Kraft gesetzt werden. Ich glaube an die Vernunft im Menschen und bin davon überzeugt, dass wir mit der aktuellen Einschränkung der Kontakte und Schließung der Geschäfte durchaus Erfolg haben werden, wenn sich ALLE daran halten.
I
Bleibt alle gesund und achtsam!
Karin