Aber ich denke, dass das nicht bedeutet, dass das gesamte Thema Klimawandel und Klimaschutz nur Hysterie ist.
Klaus, das denke ich sicher auch nicht. Aber es wird häufig in den Medien äußerst hysterisch dargestellt. Und schlechte Nachrichten verkaufen sich nun mal besser als gute.
Mich würde interessieren: Was wäre aus deiner Sicht ein sinnvoller Ansatz, um Wirtschaft und Klimaschutz in Deutschland gut miteinander zu verbinden?
Das ist eine sehr gute Frage, auf die ich natürlich keine vollumfängliche Antwort habe - dafür fehlt mir das Wissen, die ganzen Zusammenhänge richtig zu verstehen. Aber es wäre schon sehr sinnvoll, wenn statt politischen Schnellschüssen auch mal ein bisschen nachgedacht würde. Und mit offenen Karten gespielt. Aber das wird niemals der Fall sein, da in der Regel in erster Linie wirtschaftliche Interessen durchgesetzt werden.
Ein Beispiel ist die Gewinnung von Neodym, das für die alternative Energie aus Windkraft zum Beispiel eine große Rolle spielt: https://www.ndr.de/fernsehen/send…ndkraft189.html
Und das dürfte nur ein kleiner Teil des "Greenwashings" sein.