Jeder ist zuviel
Das Problem der Überbevölkerung der Welt ist sicher nicht von der Hand zu weisen, aber so drastisch würde ich das nicht ausdrücken!
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenJeder ist zuviel
Das Problem der Überbevölkerung der Welt ist sicher nicht von der Hand zu weisen, aber so drastisch würde ich das nicht ausdrücken!
Auch wenns komisch klingt: Korsika wird da zu Kontinentralfrankreich gezählt. Extra laufen da nur die Überseegebiete...
Also ganz Frankreich incl. der Insel........
So ist es. Da Korsika auf der europäischen Kontinentalplatte liegt, ist das doch gar nicht so seltsam. Porquerolles zählt ja auch nicht zu den "Überseegebieten"...
Das ganze gilt übrigens ab Samstag, 17.10., 0 Uhr. Maßgebend ist der Zeitpunkt der Einreise nach Deutschland. Nicht, wann man die Insel verlassen hat!
Kleine Entwarnung zum Thema neue Quarantäne-Regeln: Diese sollen wohl doch erst zum 8.11. gelten!
Heute tagt das "Corona-Kabinett", und typischerweise wurde immer mittwoch abends die RKI-Liste aktualisiert. Wegen der aktuellen Zahlen (über 80) kann man ziemlich sicher davon ausgehen, dass Korsika heute Abend wieder Risikogebiet wird, so wie ganz "Kontinental-Frankreich".
Und vermutlich ab morgen gilt dann die neue Quarantäne-Verordnung mit "freitesten" frühstens 5 Tage nach Heimkehr.
Trotzdem noch viel Spaß auf der Insel!
Grüße vom Bodensee
Mark mit seinem Tohatsu MFS 6D
Der hat seit eben gerade ein neues Handy (Iphone 12), scheinbar mit neuer Nummer.
Aber ein Sprecher hat das so widergegeben:
"Am vergangenen Donnerstag hatte ein Sprecher des Gesundheitsministeriums auf BR-Nachfrage erklärt: Der Grund, warum man für die bayerischen Urlauber innerhalb Bayerns eine Ausnahme vom Beherbergungsverbot für deutsche Risikogebiete mache, sei der, dass die bayerischen Behörden die Lage und das Ausbruchsgeschehen in bayerischen Gebieten viel besser einschätzen könnten. Man kenne die Arbeit der eigenen Gesundheitsämter, könne auch sehen, ob zum Beispiel das Ausbruchsgeschehen klar eingegrenzt werden kann und welche Gegenmaßnahmen wie schnell ergriffen werden. Diese wichtige Einschätzung sei für andere Bundesländer von Bayern aus nicht möglich."
Ich denke, dass Herr Söder schon den Herbsturlaub gebucht hatte...
Irgendwie wird das doch langsam alles albern. Oder kann mir jemand erklären, warum ausländische Risikogebiete gefährlicher sind, wie inländische?
Da musst du Herrn Söder fragen. Der kann dir auf jeden Fall erklären, warum württembergische Risikogebiete gefährlicher sind als bayerische!
Wobei ich die Argumentationskette nicht ganz nachvollziehen kann...
Voraussichtlich ab übermorgen gelten die neuen Quarantäne/Test-Regeln. Dann muss man nur noch 10 Tage in Quarantäne, darf aber frühstens 5 Tage nach Einreise in D einen Test machen.
Test auf Korsika bringt dann nichts mehr...
Auf Grund der aktuellen Zahlen (Süd/Nord 75/91) kann man eigentlich fest davon ausgehen, dass Korsika spätestens morgen Abend wieder RKI-Risikogebiet wird.
ja, auch die müssen in Quarantäne.
und das ist der Grund, warum ich die Reisebeschränkungen mittlerweile absurd finde!
Wer ne Woche einsam GR20 gelaufen ist oder am leeren Strand lag, soll in Quarantäne. Sein Nachbar in Genf (oder Berlin oder Offenbach), der die Woche mit Bus und Bahn in der Großstadt unterwegs war und in vollen Kneipen/Bistros war, der muss nicht in Quarantäne...
Unter den Nachbarstaaten werden Gebiete gelistet.
Wenn zB. Deutschland den Kanton Genf auf der Liste hat, dann muss man bei der Rückkehr in die Quarantäne.
Sorry, das war mißverständlich. Meine Frage war, ob Bewohner dieser beiden Kantone in Quarantäne müssen, wenn sie aus dem Risikogebiet Sardinien nach Hause ins Risikogebiet Genf oder Waadt kommen.
Noch komischer ist aber König Markus von Bayern. Das Beherbergungsverbot für Menschen aus deutschen Risikogebieten soll in Bayern nur für „Bundes-Ausländer“ gelten. Menschen aus bayerischen Hotspots dürfen natürlich in Bayern Urlaub machen!
Er hat wohl Angst, dass sonst seine Herbstferien ins Wasser fallen.
Ich war bislang ein Befürworter der Coronamaßnahmen. Aber was diese aktuellen Reisebeschränkungen angeht, wird es jetzt Wirklich absurd!
Ab Montag ist Sardinien auch auf der CH-Quarantäneliste. Die Schweizer welche heute nicht ab der Insel kommen müssen bei der Rückkehr in die Quarantäne.
gilt das auch für die Kantone Genf und Waadt? Das ist laut RKI Risikogebiet...
Die Schweiz ist komisch mit ihrer 14-Tage-Inzidenz!
Aktuell Stand 6.10.: Süd/Nord 59,7/47,2
Wir hatten leider am letzten WE alle Reiseplanungen für den 11.10. storniert.
Jetzt bleibt nur noch die Freude auf das kommende Jahr!
Vielleicht war die Entscheidung nicht so schlecht. Die aktuellen Zahlen (Stand 5.10.) sind 48 im Süden und 46,6 für den Norden. So richtig stabil scheint die Lage noch nicht zu sein...
Korsika ist nicht mehr RKI Risikogebiet!!
Die aktuellen Inzidenz-Werte liegen weiterhin bei etwa 40. Noch ist Korsika aber laut RKI Risikogebiet.
Das ist irgendwie schon makaber: Wenn ich in Berlin-Mitte wohne mit einer Inzidenz von gut 60 und einer Bevölkerungsdichte von 10.000 Einwohner/km² und von Korsika zurückkomme (Inzidenz 40 und knapp 40 Einwohner/km²), dann muss ich in Quarantäne...
Momentan kein Risikogebiet !
Tut mir leid, das stimmt nicht! Korsika ist immer noch Zone rouge! -
Zum einen das. Und zum anderen ist es laut RKI noch Risikogebiet. Und das zählt bei der Wiedereinreise nach D!
Wenn das RKI diese Einstufung nicht spätestens 14 Tage vor der Rückkehr nach D aufhebt, gelten die Quarantäne/Testpflicht-Regeln.
letzter Stand : Haute Corse 38,4 und Corse du Sud 40
Diese Werte sollten 7 Tage so bleiben oder besser dann sollte auch RKI neu bewerten.
So ist es. Die Entwicklung im Süden macht Hoffnung. Andereseits war der Norden vor ein paar Tagen schon mal unter 30, aber die Zahlen steigen wieder leicht.
In D und F wird auf 7 Tage bezogen.
Der Grenzwert in der Schweiz bezieht sich auf 14 Tage!
Ein Kunstwerk! Quasi eine BriCollage